S3 135i - überzeugt mich
S3 <=> 135i - überzeugt mich
Hi,
bin im Augenblick S3 8L Fahrer. Demnächst gibt es ein neues Auto. Im Augenblick kommen für mich nur 2 Autos in Frage:
S3 und 135i QP
Im Moment tendiere ich zu dem BMW wegen dem aufgeladenen Sechszylinder und der Coupe Form.
Dagegen spricht der Quattro, der Preis und die guten Erfahrungen mit dem Audi.
Was hat den S3-Fahrern unter euch noch beim neuen S3 überzeugt?
Jemand dabei, der auch schon den alten S3 (vielleicht sogar auch mit 260PS) gefahren ist? Unterschied?
Gruß,
Folki
Beste Antwort im Thema
Sorry das ich diesen alten Threat wieder aufwärme aber ich frage mich grade, ob die Leute hier mit der Audi S3 Brille mal einen 135i Coupe oder Cabrio gefahren sind??
Ich selber fahre zurzeit einen GTI mit ca. 260 PS und kenne daher den genialen 2.0 TFSI sehr gut, auch war ich vorher Besitzer eines Audi A3 8P allerdings mit gechiptem 2.0 TDI und kenne auch den alten TT Quattro mit 1,8T und 225PS sehr gut. Denke ich habe also genug Erfahrung um hier Vergleiche anstellen zu können.
Das Aussehen eines Autos ist natürlich Geschmackssache aber das den 135i hier viele von innen und außen so häßlich finden kann ich nicht nachempfinden, ich finde das etwas andere Design eher erfrischend gegenüber dem (entschuldigt) Einheitsbreidesign des Audi. Und über die angebliche
Topverarbeitung von Audi bzw. VW gegenüber anderen Herstellern, welche auch sogern von den meistens einheimischen "Fachzeitschriften" angepriesen wird, kann ich ohnenhin seit Jahren nur schmunzeln.
Man sollte die Verarbeitung nicht nur durch die Haptik und den ersten visuellen Eindruck beurteilen. Fängt man mal an, an verschiedenen Stellen des Armaturenbretts herumzudrücken oder hat das Auto mal länger als ein paar Tage, dann frage ich mich bis heute wo da bei Audi oder VW und das gilt für alle Modelle bis hin zu Phaeton und A8 die bessere Verarbeitungsqualität abgeblieben ist. Ohne Radio an, bekommen ich da nämlich aufgrund der vielfältigen Klapper- und Knarzgeräusche öfters mal Mordgelüste!
So aber jetzt mal zum eigentlichen Thema, ich hatte vor kurzem mal die Gelegenheit über 3 Tage ausgiebig ein 135i Cabrio zu bewegen und das was sich mir fahrdynamisch da bot, hat mir schon ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Dies geht mittlerweile sogar schon soweit, das ich den 135i allerdings als Coupe (wg. des geringeren Gewichts gegenüber dem Cabrio) sogar dem aktuellen M3 vorziehen würde.
Dies liegt nicht zuletzt an den angeblich so schlechten Tuningmöglichkeiten des absolut genialen Biturbo R6 Zylinders. Bei Noelle erreichen die mittlerweile 401 PS ohne Probleme nur durch Kennfeld- und Ladedruckoptimierung in Verbindung mit Neupsitionierung der Lambdasonden, was dann zu einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 315 Km/h !!! führt. Was mich nicht erstaunt, wenn man bedenkt das der 3,0i Sauger schon ordentliche 258 bis 265 PS erreicht, liegt es eigentlich auf der Hand das der 3-Liter mit zwei Ladern und den 306 Serien-PS eher von Haus aus "gedrosselt" ausgeliefert wird. Ähnlich wie das damals beim 2,7 Liter Biturbo aus dem alten RS4 der Fall war.
Wobei wir dann auch schon bei der Fahrstabilität bei über 200 Km/h wären. Also ich hatte den Einser mehrmals im Begrenzer bei Tacho 265 und das Fahrgefühl war gut, auf alle Fälle besser als beim A3, GTI oder TT, vorallem beim Anbremsen aus hoher Geschwindigkeit hatte man nicht immer gleich das Gefühl, das Heck sei so leicht wie eine Feder und überholt einen gleich! Achso das Cabriodach war dabei auch übrigens offen!! Soviel nur mal hierzu.
Die Automatik im 135 ist auch absolut Genial, die beste die ich bis jetzt gefahren bin. Sie ist sogar so gut das ich im ersten Moment unsicher wahr ob die das DKG des aktuellen Z4 35i verbaut haben. Was natürlich nicht der Fall ist. Tatsache ist jedoch das die Automatik mit dem super Sound des R6 und den Zwischengasstößen beim Runterschalten samt dem manchmal genialen Plobben, ähnlich wie beim Schalten des VW DSG´s, einen absolut fantastischen Eindruck hinterlässt. Wodurch der Wunsch nach einem vielleicht noch marginal schneller schaltenden DKG gar nicht erst aufkommt, zumal die Automatik beim normalen Fahren durch einen besseren Komfort gegenüber jedem DSG, DKG zusätzlich überzeugt.
Die Performance liegt meiner Meinung nach vorallem daran, dass hier anscheinend zumindest ab Gang 2, ähnlich wie bei Alpina und AMG der Wandler komplett gebrückt wird.
Auf den Quattroantrieb der für mich eigentlich nur bei Regen oder Schnee wirklich einen Vorteil bringt, würde ich ohnenhin zugunsten eines Hecktrieblers jederzeit verzichten. Auch als Option für nen S3 wäre das ohne zu überlegen für mich die erste Wahl.
Ich für meinen Teil werde mir für nächstes Jahr ernsthaft überlegen mich mal nach so einem 1´er umzusehen, am liebsten als Zweitwagen, getunt durch Hubraumsteigerung und Chip bei Noelle (ca. 450 PS), am besten noch komplett leergeräumt um dann mit reduziertem Leergewicht auf E30 Niveau einen absoluten Porsche-Turbo-Schreck zu bewegen. Naja man wird nochmal träumen dürfen, also in diesem Sinne euch allen noch einen schönen Sonntag!! Gruß khujo!!
84 Antworten
S3 <=> 135i - überzeugt mich
Das stimmt so nicht ganz - du kannst dir den auch als Touring holen und sogar mit Allrad: 335xi Touring!
OK, BWM Interieur ist das dann immer noch! 😉
Mhmm, ich habe jetzt noch mal ein live Foto vom 135i gesehen...irgendwie scheinen da die Proportionen nicht so ganz zu passen - für die Länge (bzw. Kürze) sieht er etwas hoch aus.
Die Abmasse sagen das ja schon, dass er höher als der S3 ist.
Muss unbedingt selbst mal drin sitzen...und anfassen! 😉
S3 <=> 135i - überzeugt mich
... ich vergleiche auch mal technisch, der 135i hat beim DSC eine zusätzliche Unterfunktion mit einer Launchcontrol, damit soll das anfahren deutlich erleichtert und der Schlupf verringert werden. Weiterhin hat der 135i eine 6 Kolben Bremsanlage. Diese dürften dem S3 ( der auch sehr sehr gute Bremsen hat) überlegen sein. Ich finde das Preis - Leistungsverhältnis beim 135i völlig ok, bedenkt man, dass man ein Fahrzeug erhält, dass in 5,3 Sekunden auf 100 km/h ist sind das Werte, wo man eigentlich ganz andere Summen in das Fahrzeug investieren muss. Das RS4 Cabrio benötig 5,0 Sekunden auf 100 km/h, ein sehr geringer Unterschied. Ein normaler 911 hat hier ja schon keine Chance sich abzusetzen und der kostet mehr als da doppelte. Ich finde ein preislich attraktiver fast Supersportler.
S3 <=> 135i - überzeugt mich
Zitat:
Original geschrieben von vwvierrohr
... ich vergleiche auch mal technisch, der 135i hat beim DSC eine zusätzliche Unterfunktion mit einer Launchcontrol, damit soll das anfahren deutlich erleichtert und der Schlupf verringert werden. Weiterhin hat der 135i eine 6 Kolben Bremsanlage. Diese dürften dem S3 ( der auch sehr sehr gute Bremsen hat) überlegen sein. Ich finde das Preis - Leistungsverhältnis beim 135i völlig ok, bedenkt man, dass man ein Fahrzeug erhält, dass in 5,3 Sekunden auf 100 km/h ist sind das Werte, wo man eigentlich ganz andere Summen in das Fahrzeug investieren muss. Das RS4 Cabrio benötig 5,0 Sekunden auf 100 km/h, ein sehr geringer Unterschied. Ein normaler 911 hat hier ja schon keine Chance sich abzusetzen und der kostet mehr als da doppelte. Ich finde ein preislich attraktiver fast Supersportler.
Was ich gehört habe sollen die 3l Biturbo Motoren massiv nach oben streuen, könnte noch wissenswert für dich sein. Da wurde bei vielen bis 30PS mehr als die Werksangabe angibt gemessen.
So, Entscheidung gefallen - ich bleibe diesem Unterforum erhalten 😁
Bzw. komme hinzu...fahre bis Februar noch meinen 8L S3 und dann steht der Neue vor der Tür (habe heute bestellt).
Letzlich muss ich sagen, der BMW ist eine Fahrmaschine. Konnte zwar 'nur' den 335i Probefahren, aber der hat schon ordentlich gezogen. Da habe ich doch ziemlich Respekt bekommen. Aus jeder Lebenslage hat der wie ein Dampfhammer losgelegt. Der 135i ist vom gewicht ja ähnlich, nur halt kürzer und schmäler und eventuell noch etwas sportlicher ausgelegt. den 135i konnte der BMW-Händler leider nicht bei schaffen und so habe ich mich dann mal in den 123d QP gesetzt und war echt auch angetan. Das Lenkrad ist dicker und griffiger und die Sitze noch straffer. Das Interieur wurde ja ansonsten schon diskutiert...und hinten halt überhaupt nicht vergleichbar mit dem normalen 1er! Sieht sowieso relativ groß aus.
Der S3 kam mir doch ziemlich bekannt vor. Kaum eine Überraschung. Alles am Platz. Ich habe den vorfacelift 8L S3 und finde da die Mittelkonsole mit dem Klavierlack klasse, auf die ich jetzt leider verzichten muss. Vom Fahren ist er halt überall noch ein bisschen besser als der alte. Die Bremsen sind positiv aufgefallen. Ich hätte ja noch auf das Faceliftmodell gewartet (wie beim A3 Cabrio), aber er Verkäufer konnte nix dazu sagen...😕
Quattro und zu teurer BMW haben mich zum Audi getrieben. Das Interieur hätte mich nicht so gestört - der Motor hätte das wieder wett gemacht. Aber die ewig lange und viel zu teurer Aufpreisliste bei BMW ist einfach arrogant (Klimaautomatik und Xenon hätte ich schon erwartet als Serienausstattung). Fahrtechnisch denke ich, ist der BMW unschlagbar in dem Segment. Aber der Audi ist auch nicht von schlechten Eltern und kommt direkt danach 😁
UND habe bis auf Navi so gut wie alles drin...
Naja, und zwischendurch bin ich noch mit dem A5 3.0TDI Quattro rumgeheizt. Wenn man niemandem verrät, dass das ein Diesel ist...kaum zu glauben!!! Aber leider lag der deutlich außerhalb meines Budgets und die kleineren Motorvarianten kommen nicht in Frage. 🙄
Ansonsten ein Traumwagen - sitzt wie ein Maßanzug!
Also, ich werde mich die nächsten Wochen mal nur aufs Lesen beschränken und ab Februar kann ich dann hoffentlich mitreden! 😉
Ähnliche Themen
Ähhm, ist jetzt nicht böse gemeint, aber für welches Auto hast du dich denn jetzt entschieden? Kann das aus deinem Bericht nicht so ganz deutlich herauslesen.
Grüße
Klaus
wenn er DIESEM Unterforum treu bleibt....für was hat er sich dann entschieden... ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Folki
...ich bleibe diesem Unterforum erhalten...
...Quattro und zu teurer BMW haben mich zum Audi getrieben...
Ist ja auch wirklich sehr schwer rauszulesen... 😉
Glückwunsch zum neuen Auto.
..: quattro und zu teurer bmw haben mich zum audi getrieben ...:
..ich denke die entscheidung war gut und du wirst es nicht bereuen. in summe aller eigenschaften ist der S3 das bessere, alltagsfreundlichere auto. traktion in hülle und fülle. verarbeitung und haptik top.
also streßloses warten bis feber - aber die zeit vergeht ja wie im flug.
gruß w.
Ich kann Dir nur sehr empfehlen, eine Probefahrt mit dem 135i zu machen, wenn Du dann erstmal die erheblich bessere Beschleunigung und den fantastischen Sound miterlebt hast, wirst Du sicher nochmal neu bewerten. Zumal ja der A3 schon in Kürze eine Facelift erhält und dann evtl. durch neue Leuchten usw. moderner aussieht als der S3.
Zitat:
Original geschrieben von vwvierrohr
Zumal ja der A3 schon in Kürze eine Facelift erhält und dann evtl. durch neue Leuchten usw. moderner aussieht als der S3.
Der S3 bekommt auch ein Facelift...
http://www.youtube.com/watch?v=JHkWYNxvf6E
Ihr werdet mich jetzt steinigen, aber ich liebe den 6 Zylinder Motor noch von meinem 330i. Ich werde den 135i in schwarz mal fahren, dann mal sehen.
Nu sach mal einer die Kääsköppe könnten kein Auto fahren 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
http://www.youtube.com/watch?v=JHkWYNxvf6EIhr werdet mich jetzt steinigen, aber ich liebe den 6 Zylinder Motor noch von meinem 330i. Ich werde den 135i in schwarz mal fahren, dann mal sehen.
der S 3 ist ein tolles Auto, keine Frage.
Wechsele aber zum 135 in erster Linie wegen des Motors. Da hat der S3 nicht viel zu melden. Der 135 geht wie die Pest (Vorführwagen).....
Traktion beim S3 klar besser (Anfahren und Nässe)
Sound beim 135 (ohne Worte- einfach super)
Straßenlage beim 135 wesentlich besser als beim S3 (und die war schon super) Bremsanlage beim 1er packt etwas besser zu. Lenkung beim BMW noch ein wenig direkter(hatte Aktivlenkung).
Beschleunigungsvorteil beim 1er (subjektiv) zwischen 140- 200 geht der 1er deutlich besser als der S3. Obenraus bis in den Begrenzer irgendwie auch.
Mit anderen Worten BMW (fahrtechnisch) 10 Punkte, Audi 8,5 Punkte
Ganz klarer Nachteil des BMW ist der Tank!!!!!!! Das ist ein Witz.
Nur meine Meinung- bin selbst gerne den S3 gefahren, war ein tolles Auto, aber ich wollte einafch mal was anderes ausprobieren...
Allen S3lern weiterhin viel Spaß.
O. K., dann aber jetzt das Ganze noch mal mit ´nem Wohnhänger hinten dran... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Nu sach mal einer die Kääsköppe könnten kein Auto fahren 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
http://www.youtube.com/watch?v=JHkWYNxvf6EIhr werdet mich jetzt steinigen, aber ich liebe den 6 Zylinder Motor noch von meinem 330i. Ich werde den 135i in schwarz mal fahren, dann mal sehen.
Also ich hätte zum 135 QP gegriffen.
Irgendwie gefällt mir das Teil. 😰