S3 135i - überzeugt mich
S3 <=> 135i - überzeugt mich
Hi,
bin im Augenblick S3 8L Fahrer. Demnächst gibt es ein neues Auto. Im Augenblick kommen für mich nur 2 Autos in Frage:
S3 und 135i QP
Im Moment tendiere ich zu dem BMW wegen dem aufgeladenen Sechszylinder und der Coupe Form.
Dagegen spricht der Quattro, der Preis und die guten Erfahrungen mit dem Audi.
Was hat den S3-Fahrern unter euch noch beim neuen S3 überzeugt?
Jemand dabei, der auch schon den alten S3 (vielleicht sogar auch mit 260PS) gefahren ist? Unterschied?
Gruß,
Folki
Beste Antwort im Thema
Sorry das ich diesen alten Threat wieder aufwärme aber ich frage mich grade, ob die Leute hier mit der Audi S3 Brille mal einen 135i Coupe oder Cabrio gefahren sind??
Ich selber fahre zurzeit einen GTI mit ca. 260 PS und kenne daher den genialen 2.0 TFSI sehr gut, auch war ich vorher Besitzer eines Audi A3 8P allerdings mit gechiptem 2.0 TDI und kenne auch den alten TT Quattro mit 1,8T und 225PS sehr gut. Denke ich habe also genug Erfahrung um hier Vergleiche anstellen zu können.
Das Aussehen eines Autos ist natürlich Geschmackssache aber das den 135i hier viele von innen und außen so häßlich finden kann ich nicht nachempfinden, ich finde das etwas andere Design eher erfrischend gegenüber dem (entschuldigt) Einheitsbreidesign des Audi. Und über die angebliche
Topverarbeitung von Audi bzw. VW gegenüber anderen Herstellern, welche auch sogern von den meistens einheimischen "Fachzeitschriften" angepriesen wird, kann ich ohnenhin seit Jahren nur schmunzeln.
Man sollte die Verarbeitung nicht nur durch die Haptik und den ersten visuellen Eindruck beurteilen. Fängt man mal an, an verschiedenen Stellen des Armaturenbretts herumzudrücken oder hat das Auto mal länger als ein paar Tage, dann frage ich mich bis heute wo da bei Audi oder VW und das gilt für alle Modelle bis hin zu Phaeton und A8 die bessere Verarbeitungsqualität abgeblieben ist. Ohne Radio an, bekommen ich da nämlich aufgrund der vielfältigen Klapper- und Knarzgeräusche öfters mal Mordgelüste!
So aber jetzt mal zum eigentlichen Thema, ich hatte vor kurzem mal die Gelegenheit über 3 Tage ausgiebig ein 135i Cabrio zu bewegen und das was sich mir fahrdynamisch da bot, hat mir schon ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert. Dies geht mittlerweile sogar schon soweit, das ich den 135i allerdings als Coupe (wg. des geringeren Gewichts gegenüber dem Cabrio) sogar dem aktuellen M3 vorziehen würde.
Dies liegt nicht zuletzt an den angeblich so schlechten Tuningmöglichkeiten des absolut genialen Biturbo R6 Zylinders. Bei Noelle erreichen die mittlerweile 401 PS ohne Probleme nur durch Kennfeld- und Ladedruckoptimierung in Verbindung mit Neupsitionierung der Lambdasonden, was dann zu einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 315 Km/h !!! führt. Was mich nicht erstaunt, wenn man bedenkt das der 3,0i Sauger schon ordentliche 258 bis 265 PS erreicht, liegt es eigentlich auf der Hand das der 3-Liter mit zwei Ladern und den 306 Serien-PS eher von Haus aus "gedrosselt" ausgeliefert wird. Ähnlich wie das damals beim 2,7 Liter Biturbo aus dem alten RS4 der Fall war.
Wobei wir dann auch schon bei der Fahrstabilität bei über 200 Km/h wären. Also ich hatte den Einser mehrmals im Begrenzer bei Tacho 265 und das Fahrgefühl war gut, auf alle Fälle besser als beim A3, GTI oder TT, vorallem beim Anbremsen aus hoher Geschwindigkeit hatte man nicht immer gleich das Gefühl, das Heck sei so leicht wie eine Feder und überholt einen gleich! Achso das Cabriodach war dabei auch übrigens offen!! Soviel nur mal hierzu.
Die Automatik im 135 ist auch absolut Genial, die beste die ich bis jetzt gefahren bin. Sie ist sogar so gut das ich im ersten Moment unsicher wahr ob die das DKG des aktuellen Z4 35i verbaut haben. Was natürlich nicht der Fall ist. Tatsache ist jedoch das die Automatik mit dem super Sound des R6 und den Zwischengasstößen beim Runterschalten samt dem manchmal genialen Plobben, ähnlich wie beim Schalten des VW DSG´s, einen absolut fantastischen Eindruck hinterlässt. Wodurch der Wunsch nach einem vielleicht noch marginal schneller schaltenden DKG gar nicht erst aufkommt, zumal die Automatik beim normalen Fahren durch einen besseren Komfort gegenüber jedem DSG, DKG zusätzlich überzeugt.
Die Performance liegt meiner Meinung nach vorallem daran, dass hier anscheinend zumindest ab Gang 2, ähnlich wie bei Alpina und AMG der Wandler komplett gebrückt wird.
Auf den Quattroantrieb der für mich eigentlich nur bei Regen oder Schnee wirklich einen Vorteil bringt, würde ich ohnenhin zugunsten eines Hecktrieblers jederzeit verzichten. Auch als Option für nen S3 wäre das ohne zu überlegen für mich die erste Wahl.
Ich für meinen Teil werde mir für nächstes Jahr ernsthaft überlegen mich mal nach so einem 1´er umzusehen, am liebsten als Zweitwagen, getunt durch Hubraumsteigerung und Chip bei Noelle (ca. 450 PS), am besten noch komplett leergeräumt um dann mit reduziertem Leergewicht auf E30 Niveau einen absoluten Porsche-Turbo-Schreck zu bewegen. Naja man wird nochmal träumen dürfen, also in diesem Sinne euch allen noch einen schönen Sonntag!! Gruß khujo!!
84 Antworten
Ich habe mich nach langem Überlegen auch für den 135i entschieden. Hatte ja ursprünglich vor auf den Facelift-S3 zu warten...Aber die Warterei hat nun bald ein Ende 😁
Ergebnisse erster Vergleichstests S3/135 in meinem Blog! 😉
Liebe Grüße
GolVer
@ GolVer
Dann bist du herzlich eingeladen zum 2000er Alpen-Test 2008 😉
GF
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
S3 <=> 135i - überzeugt michwenn ich als NICHT S3 Fahrer auch was dazu sagen darf:
vergleich mal bitte Interieur und Exterieur...
na siehste geht doch: S3 ! 😁
dem ist nichts hinzuzufügen!
da ist audi meiner meinung nach unschlagbar!
Jeder innenraum von audi ist einfach top... und unterscheidet sich von modell zu model
das ist bei bmw anders... ob 1er ,3er oder 5er viel unterschied is da nicht...
wenn ich aus m a3 in 1er steige denk ich wo bin ich denn nun gelandet......
da hat audi die nase sooooooooooo was von vorne
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ GolVer
Dann bist du herzlich eingeladen zum 2000er Alpen-Test 2008 😉GF
Na sehr gerne doch 😉
Sag einfach Bescheid 😁
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
Wenn du kein Skifahrer bist oder auf 1000m Höhe wohnst
BMW 135i, warum : 2Zylinder mehr, 1 Turbo mehr😉 Da ist die Optik schnell vergessen, und mit schönen Felgen,M-Paket sieht der 1er gar nicht mal sooo schlimm aus!
1. Hier im A3-Forum werden die Antworten tendenziell zum S3 gehen. Im 1er Forum ist das dann genau umgekehrt. Ganz normal und auch gut so 😉
2. Die Optik ist einfach Geschmackssache und ein absolut subjektives Kriterium.
3. Wohingegen die von Miho-TT genannten Motorspezifikationen eher objektiv sind 😁
MFG
Auf Autobild.de gibts nen Vergleichstest:
www.autobild.de/artikel/drei-kompakte-sportler_522920.html
==> 135i landet wg. Komfort auf Platz 1 (ist komfort bei nem sportler wirklich wichtig??)
Der S3 hat ne bessere Rundenzeit als der 135i; trotz 41 PS weniger!
...ich würd den S3 nehmen :-)
der 135i macht sicher mächtig spaß...verbraucht evtl. sogar ein bisschen weniger, aber er gefällt mir innen nicht (coupe sieht von aussen gut aus); audi hat quattro und sieht innen wie außen top aus...meine Meinung!
leider kann ich mir keinen von beiden leisten :-(
gruß
Steran
Ich werde als Nachfolger zu meinem R32 eine etwas exotischere Alternative (Subaru) in Betracht ziehen. 4 praktische Türen, Heckklappe, Allradantrieb und Turbomotor mit 300 PS.
Zitat:
Original geschrieben von steran
Auf Autobild.de gibts nen Vergleichstest:
Der S3 hat ne bessere Rundenzeit als der 135i; trotz 41 PS weniger!
1:50,04 zu 1:50,29
Naja ... bei ledeglich einer Viertelsekunde (!) Unterschied von besserer Rundenzeit zu sprechen? Liegt aber insbesondere daran, dass der 135i wieder auf den "bockharten" Runflats stand und der S3 "grippige" SportContact 2 drauf hatte.
Aber in der reinen Beschleunigung zoomt der 135i dem S3 einfach nur noch weg, egal ob auf 100/160 oder 200 km/h. Hier stehen auf 200 km/h die 18.8s des 135i zu 23.2s des S3. Nichtmal die gechippten S3 mit 310~330PS kamen an den 135i Wert heran. Den Motor müsste es im TT geben *schwärm*
mfg
Die "Bridgestone Potenza" hatten sie auch in Schweden drauf (135i) und da hatten die Reporter gemeint, dass der Gummi schon gut runter war. Ich denke, bei dem Drehmoment dürfen keine weicheren Reifen drauf. Da hat der Audi einfach einen Vorteil, wenn es darum geht die Kraft auf die Straße zu bekommen.
Der Motor vom BMW ist wohl das Beste zurzeit in diesem Segment. Aber das Drumherum geht an den Audi und damit war FÜR MICH der Punktsieg für den Audi klar!
Aber ich kann jeden verstehen, der zum 135i QP geht! 😉
Have fun
P.S. VW und Subaru wären leider überhaupt keine Alternative für mich. Bin seit 3 Wochen gezwungenermaßen Golf_Fahrer - die Verarbeitung ist echt bescheiden!
P.P.S. Der neue S3 kommt in 3 Wochen...!
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
S3 <=> 135i - überzeugt michDafür hat der BMW keine Schrumpelsitze. 😉
Oh doch!!!!!!! Brandneues 3er Cabrio sah genauso aus wie die einschlägig bekannten Fotos, Leder ist nunmal ein Naturprodukt, wem das nicht passt der sollte sich eine Holzplatte unter straffen Zug mit Leder bespannen... ;-)
Als Audi-Fahrer würde ich dir trotzdem zum 135i vom Ext. her raten!
MIr gefällt optisch und vom Motor her der BMW besser. Vom int. her gar keine Frage, da geht nix über den Audi.
Ja ich denke um die Vorzüge und Qualitäten des 135i-Motors brauchen wir nicht zu diskutieren. Wie schon angesprochen spielt der 135i eigentlich auf RS3 Niveau, der S3-Konkurrent ist der 130i.
Die Beschleunigungs- und Durchzugswerte sprechen da eine deutliche Sprache.
S3/135i/(R32)
- 0-50 km/h 1,8/2,1/2,0s
- 0-100 km/h 5,7/5,3/6,3s
- 0-160 km/h 13,7/12,2/14,8s
- 0-200 km/h 23,2/18,8/26,2s
- Testverbrauch 11,7/11,9/12,0 Liter
- 60-100 4Gang 4,5/3,9/5,1s
- 80-120 6Gang 8,0/7,5/8,9s
- Leergewicht 1533/1530/1600KG
Quelle: Aktuelle AB Sportscars Ausgabe. Weitere Details in meinem Blog.
Gute Nacht 😉
GolVer
Zitat:
Original geschrieben von GolVer
Die Beschleunigungs- und Durchzugswerte sprechen da eine deutliche Sprache.
Das sind wirklich eindrucksvolle Werte für den BMW. Umso höher ist die Rundenzeit vom Audi zu bewerten. 😁
Bedeutet für mich: Trotz "motorischer" Unterlegenheit, schafft es der Audi (mit Fahrwerk+Quattro) auf der Strecke nicht schlechter als der BMW auszusehen!
Komm schon, GolVer, das musst du doch auch mal zugeben - und nicht wieder auf die Reifen schieben! 😉
Guten Morgen Folki,
der S3 ist ein super Auto. Das habe ich schon öfter gesagt und ich denke das weiß hier auch jeder, dass ich sehr lange vor dem Kauf eines S3 stand. Das mit den Reifen war nicht mein Argument 😉
Mich hat der S3 sehr fasziniert und das wird er in Zukunft auch, keine Frage. Das tut aber nichts zur Sache, dass mich der 135i einfach mehr "anmacht". Das ist mein subjektives Empfinden und hat nichts mit irgendeiner Rundenzeit zu tun. Ich kaufe mir ein Auto nicht um Rennen fahren, da gibt es ganz andere Entscheidungskriterien PUNKT 😉
Viele Grüße
GolVer