S213 Tagfahrlicht ausschalten
Guten Tag,
Nachdem ich seit 1989 MB E Klasse fahre ist nun mein Neuzugang die Bevormundungskarre schlechthin.
Keine Fußfeststellbremse wie gewohnt bis S211, PDC piepst mich fast immer an, Start stop Automatik läßt sich nur jedesmal per Knopf abschalten und ich muss immer mit mindestens Tagfahrlicht fahren.
Wieso gibt es beim Lichtschalschalter keine „0“ Stellung? Nur wen. Ich während der Fahr auf Standlicht schalte ist das Tagfahrlicht aus. Beim Parken muss ich dann wieder auf Auto stellen. Was haben sich die Bevormundungsingenieure von MB dabei gedacht? Kann mir jemand behilflich sein.
Habe einen S213 E400 Vormopf.
Danke für Eure Antworten und Sorry ich mag Schalter die man betätigt weil
Man es gezielt ansteuert. I‘m too old for that shit.
63 Antworten
Sicherlich, von der Seite betrachtet ist das ok. Nur die Helferlein am Bildschirm einzustellen mit Drehknopf bis ins letzte UnterMenu, möglichst während der Fahrt , fördert nicht die Sicherheit. Egal , mein Anspruch ist „Abschalten was ich nicht möchte“.
Einen hab ich noch
Die Einführung des Tagfahrlichts ging leider auf Kosten der frühzeitigen Wahrnehmung der Zweiräder. Früher war Licht am Tag klar ein Motorrad.
Aber ansonsten finde ich die Entwicklung der Sensorik zur Unterstützung des Fahrzeugführer durchwegs positiv.
Da heutzutage die überwiegende Zahl der Fahrzeuge im Tarnkleid (schwarz, grau, weiß, silber) unterwegs sind, macht das TFL schon Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 11. Mai 2024 um 12:39:49 Uhr:
Da heutzutage die überwiegende Zahl der Fahrzeuge im Tarnkleid (schwarz, grau, weiß, silber) unterwegs sind, macht das TFL schon Sinn.
Schwarz, grau, weiß, silber, gab es bei Mercedes mindestens schon seit den 1960ern, wenn nicht schon viel früher.
Richtig, aber es gab früher aber auch von allen Herstellern viele bunte Farben und die wurden sogar bestellt. 😉
Ein roter oder grüner /8 oder 123er ist z.B. auch heute noch eine Augenweide.
Aber die hätten als Neufahrzeuge jetzt auch ein automatisches TFL 😉
Ich hatte mal einen ockagelben /8.
Eine der häßlichsten Farben überhaupt.
Da war mein blauer /8 viel, viel schöner.😎
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 11. Mai 2024 um 12:39:49 Uhr:
Da heutzutage die überwiegende Zahl der Fahrzeuge im Tarnkleid (schwarz, grau, weiß, silber) unterwegs sind, macht das TFL schon Sinn.
Von vorne sieht man eh kaum was von der Farbe. Da siehst du primär Kühlergrill, Scheinwerfer und die Frontscheibe. Ich denke daher, dass es nichts mit Außenfarben zu tun hat.
Zitat:
@shakazulu schrieb am 10. Mai 2024 um 10:27:58 Uhr:
Dennoch muss ein auch ein Tagfahrlicht in meinen Augen abschaltbar sein.
Warum ?? Welchen Vorteil versprichst dir davon bzw was soll das bringen ?? Würde ich nun gerne mal wissen.
Was der TE vielleicht nicht mitbekommen hat, aber ich im Winter regelmäßig mit bekomme die Damen und Herren die Lichtautomatik ausschalten und dann Nachts nur mit Tagfahrtlicht rumfahren und dann vielleicht noch die alte Generation haben, wo hinten gar kein Licht leuchtet. Und richtig Spaß macht das, wenn man auf der Autobahn auf einmal vor einem irgendetwas leuchtet weil die kein Licht an haben. Somit bin ich froh das Mercedes da ein Riegel vorgeschoben hat.
Gruß
Wie sind die Autofahrer nur all die Jahrzehnte ohne Lichtautomatik über die Runden gekommen?? Ganz einfach Hirn einschalten.
Zitat:
@boogie_de schrieb am 12. Mai 2024 um 19:11:47 Uhr:
Zitat:
@shakazulu schrieb am 10. Mai 2024 um 10:27:58 Uhr:
Dennoch muss ein auch ein Tagfahrlicht in meinen Augen abschaltbar sein.Warum ?? Welchen Vorteil versprichst dir davon bzw was soll das bringen ?? Würde ich nun gerne mal wissen.
Es stört mich etwas nicht abschalten zu können was ich nicht möchte. Mehr steckt da nicht hinter. Wenn ich mit laufendem Motor im Winter um Dunkeln auf dem Parkplatz warte, möchte ich u. U nicht direkt gesehen werden und das Licht ausschalten. Das geht halt nicht. Sonnenuntergang am Meer einfach ohne Licht! Hoffe es ist nun klar. Danke
Dann schick mal Mercedes eine Nachricht. Vielleicht lässt sich dein Wunsch in die Realität umsetzten.
Zitat:
@shakazulu schrieb am 12. Mai 2024 um 21:51:10 Uhr:
Wie sind die Autofahrer nur all die Jahrzehnte ohne Lichtautomatik über die Runden gekommen?? Ganz einfach Hirn einschalten.
Das wäre zu einfach. Schau dir mal die Unfallzahlen von heute und die vor der Lichtautomatik an, wobei nicht alle auf das Licht zurück zuführen sind.
Zitat:
@Old Man schrieb am 12. Mai 2024 um 22:05:40 Uhr:
Zitat:
@shakazulu schrieb am 12. Mai 2024 um 21:51:10 Uhr:
Wie sind die Autofahrer nur all die Jahrzehnte ohne Lichtautomatik über die Runden gekommen?? Ganz einfach Hirn einschalten.Das wäre zu einfach. Schau dir mal die Unfallzahlen von heute und die vor der Lichtautomatik an, wobei nicht alle auf das Licht zurück zuführen sind.
m.E. ist das auf Sicherheitsgurt, ABS, Airbag und passive Sicherheitsveränderungen zurückzuführen. Ob rückläufige Unfallzahlen auf das Tagfahrlicht zurückzuführen sind bleibt fraglich.