S213 T-Modell Exclusive Konfigurationsempfehlungen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
einige von Euch habens ja mitbekommen, mein W213 wurde zurückgenommen.
Die letzten Wochen waren geprägt von dem Besuch einige Autohäuser und vielen vielen Probefahrten.

Um das Thema abzukürzen, meine Entscheidung steht fest. Ich möchte, nicht zuletzt wegen des hervorragenden Supports in dieser Angelegenheit bei diesem Hersteller bleiben.

Meine Konfiguration des neuen Fahrzeugs möchte ich aber besser an meinen Bedürfnissen ausrichten.
Gesucht ist also eine möglichst komfortbetonte Konfiguration eines T Modells.

ich weiß ziemlich genau was ich nicht möchte:

keine Krümelfalte in den Sitzen mehr
kein Alugedöns im Innenraum sondern Holz wo immer geht

vielleicht kann der ein oder andere mir dazu hilfreiche Tipps geben?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
einige von Euch habens ja mitbekommen, mein W213 wurde zurückgenommen.
Die letzten Wochen waren geprägt von dem Besuch einige Autohäuser und vielen vielen Probefahrten.

Um das Thema abzukürzen, meine Entscheidung steht fest. Ich möchte, nicht zuletzt wegen des hervorragenden Supports in dieser Angelegenheit bei diesem Hersteller bleiben.

Meine Konfiguration des neuen Fahrzeugs möchte ich aber besser an meinen Bedürfnissen ausrichten.
Gesucht ist also eine möglichst komfortbetonte Konfiguration eines T Modells.

ich weiß ziemlich genau was ich nicht möchte:

keine Krümelfalte in den Sitzen mehr
kein Alugedöns im Innenraum sondern Holz wo immer geht

vielleicht kann der ein oder andere mir dazu hilfreiche Tipps geben?

82 weitere Antworten
82 Antworten

bisher hatte ich Avantgarde Innen/Aussen.
Nun hätte ich wenn es preislich nicht völlig aus dem Rahmen fällt gerne Exclusive Innen/Aussen.

Exclusive hat dann scheibar die andere Sitzgrafik die mir etwas besser gefällt.

Wenn ich sicher wüsste das der Wegfall des Sitzkomfortpackets selbigen nicht beeinflusst wäre auch die Krümelfalte verschwunden. Momentan ziehe ich keinen Nutzen aus dem Sitzpacket, Lordose alles in 0-Stellung, Beinauflage voll "eingefahren" ist mein Favorit.

Beim Licht überlege ich ernsthaft ob es Multibeam sein muss. ICH habe keinen nennenswerten Vorteil für mich daraus gesehen. Bietet denn die Option LED High Performance Scheinwerfer auch einen Fernlichtassisten oder ist hier klassisch die Hebelbedienung nötig zum Fernlicht auf,- abblenden?

Weis das jemand gerade? Die Preisliste gibt das nicht her.

Klassisches Hebelziehen! hab kein multibeam

Ich kann leider nicht beurteilen ob das Sitzkomfortpaket den Sitzkomfort beeinflusst wenn Du vom Paket die Verstelloptionen nicht verwendest. Ich würde allerdings aufgrund Deiner Leidensgeschichte zum Memory-Paket raten damit die Verstellung feiner dosiert vorgenommen und auch gespeichert werden kann. Das hat mir im W212 zum Beispiel sehr viel geholfen weil ich für die ideale Sitzposition ewig lang rumprobiert habe und froh um die gespeicherten "Favoriten" war.

LED High Performance sieht schick aus, hat aber keine intelligenten Funktionen und ich vermute auch eine schwache Lichtausbeute verglichen mit Multi-Beam. In meinen Augen ist Multi-Beam Pflicht wenn man auch bei Dunkelheit einen zuverlässig funktionierenden Drive Pilot haben will da die Kameras auch nur bei entsprechend guter Ausleuchtung der Straße genug "sehen" können.

Wenn Du keine Assistenz nimmst und mit der nicht vorhandenen "Intelligenz" eines H7-Scheinwerfers bei etwas hellerem Licht leben kannst reicht auch High Performance.

Mein Eindruck bezüglich Deiner Konfiguration ist, dass Dein künftiger Benz immer mehr zu einem "was kann ich denn noch weglassen"-Auto tendiert was die Erwartungshaltung sicher herunterschraubt und das Risiko einer Enttäuschung bezüglich nicht perfekt funktionierender Sonderausstattung minimiert aber andererseits die Gefahr birgt dass Du später den Eindruck bekommst "wenig Auto" für immer noch relativ viel Geld erhalten zu haben. Der Listenpreis eines S213 220d (wird es die Motorisierung von Deinem?) ist selbst mit wenig Extras kaum unter 60k Euro zu halten und für diese Summe erhält man fast nichts von den innovativen und/oder luxuriösen SA der modernen E-Klasse. Nach meinem Dafürhalten sind aber genau diese Sonderausstattungen diejenigen, welche die Baureihe W/S 213 von der Konkurrenz abheben und die Begeisterung für dieses - ich kann mich nur wiederholen - faszinierende Stück Technik auslösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@smakker schrieb am 14. Februar 2017 um 19:21:54 Uhr:


Mein Eindruck bezüglich Deiner Konfiguration ist, dass Dein künftiger Benz immer mehr zu einem "was kann ich denn noch weglassen"-Auto tendiert was die Erwartungshaltung sicher herunterschraubt und das Risiko einer Enttäuschung bezüglich nicht perfekt funktionierender Sonderausstattung minimiert aber andererseits die Gefahr birgt dass Du später den Eindruck bekommst "wenig Auto" für immer noch relativ viel Geld erhalten zu haben. Der Listenpreis eines S213 220d (wird es die Motorisierung von Deinem?) ist selbst mit wenig Extras kaum unter 60k Euro zu halten und für diese Summe erhält man fast nichts von den innovativen und/oder luxuriösen SA der modernen E-Klasse. Nach meinem Dafürhalten sind aber genau diese Sonderausstattungen diejenigen, welche die Baureihe W/S 213 von der Konkurrenz abheben und die Begeisterung für dieses - ich kann mich nur wiederholen - faszinierende Stück Technik auslösen.

Du sprichst mir zu 100% aus der Seele. Ich sehe es ganz genau so.

Zitat:

@smakker schrieb am 14. Februar 2017 um 16:10:35 Uhr:


Ich kann leider nicht beurteilen ob das Sitzkomfortpaket den Sitzkomfort beeinflusst wenn Du vom Paket die Verstelloptionen ...

LED High Performance sieht schick aus, hat aber keine intelligenten Funktionen und ich vermute auch eine schwache Lichtausbeute verglichen mit Multi-Beam. In meinen Augen ist Multi-Beam Pflicht wenn man auch bei Dunkelheit einen zuverlässig funktionierenden Drive Pilot haben will da die Kameras auch nur bei entsprechend guter Ausleuchtung der Straße genug "sehen" können.

Gutes Argument! weniger Sicht ohne Multibeam = Assistenzsysteme "sehen" weniger

Zitat:

@smakker schrieb am 14. Februar 2017 um 19:21:54 Uhr:


Mein Eindruck bezüglich Deiner Konfiguration ist, dass Dein künftiger Benz immer mehr zu einem "was kann ich denn noch weglassen"-Auto tendiert was die Erwartungshaltung sicher herunterschraubt und das Risiko einer Enttäuschung bezüglich nicht perfekt funktionierender Sonderausstattung minimiert aber andererseits die Gefahr birgt dass Du später den Eindruck bekommst "wenig Auto" für immer noch relativ viel Geld erhalten zu haben. Der Listenpreis eines S213 220d (wird es die Motorisierung von Deinem?) ist selbst mit wenig Extras kaum unter 60k Euro zu halten und für diese Summe erhält man fast nichts von den innovativen und/oder luxuriösen SA der modernen E-Klasse. Nach meinem Dafürhalten sind aber genau diese Sonderausstattungen diejenigen, welche die Baureihe W/S 213 von der Konkurrenz abheben und die Begeisterung für dieses - ich kann mich nur wiederholen - faszinierende Stück Technik auslösen.

Danke für Deine Meinung!
Sehe ich so nicht, bzw. habe ich auch nicht vor.
S213, Exclusive Innen, Exclusive Aussen, Fahrassistenz, ist bereits gesetzt.
Lediglich auf >17Zoll würde ich wegen des Komforts verzichten.
Rest ist noch offen..

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 14. Februar 2017 um 20:09:44 Uhr:


Danke für Deine Meinung!
Sehe ich so nicht, bzw. habe ich auch nicht vor.
S213, Exclusive Innen, Exclusive Aussen, Fahrassistenz, ist bereits gesetzt.
Lediglich auf >17Zoll würde ich wegen des Komforts verzichten.
Rest ist noch offen..

Ok, wenn das so ist, möchte ich Dir gerne meine Empfehlung im Sinne des hohen Komforts mitgeben, es wäre folgende Konfiguration auf Basis eines E 220d T-Modell Exclusive:

M8857619

Das Thema Komfort lässt sich selbstverständlich durch einige Ausstattungsdetails noch weiter steigern, aber mit obiger Ausstattung wären meines Erachtens viele Deiner Kritikpunkte an der E-Klasse beseitigt.

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 14. Februar 2017 um 20:09:44 Uhr:


Danke für Deine Meinung!
Sehe ich so nicht, bzw. habe ich auch nicht vor.
S213, Exclusive Innen, Exclusive Aussen, Fahrassistenz, ist bereits gesetzt.
Lediglich auf >17Zoll würde ich wegen des Komforts verzichten.
Rest ist noch offen..

Wie sieht es denn nun mit den aktiven Multikontursitzen mit Massage und Belüftung aus? Hast du nun schon mal darin "langzeitprobegesessen"?

Zitat:

@smakker schrieb am 14. Februar 2017 um 21:00:03 Uhr:



Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 14. Februar 2017 um 20:09:44 Uhr:


Danke für Deine Meinung!
Sehe ich so nicht, bzw. habe ich auch nicht vor.
S213, Exclusive Innen, Exclusive Aussen, Fahrassistenz, ist bereits gesetzt.
Lediglich auf >17Zoll würde ich wegen des Komforts verzichten.
Rest ist noch offen..

Ok, wenn das so ist, möchte ich Dir gerne meine Empfehlung im Sinne des hohen Komforts mitgeben, es wäre folgende Konfiguration auf Basis eines E 220d T-Modell Exclusive:

M8857619

Das Thema Komfort lässt sich selbstverständlich durch einige Ausstattungsdetails noch weiter steigern, aber mit obiger Ausstattung wären meines Erachtens viele Deiner Kritikpunkte an der E-Klasse beseitigt.

Supervielen Dank dafür. Ich schaue mir das einfach mal an!

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 14. Februar 2017 um 21:15:04 Uhr:



Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 14. Februar 2017 um 20:09:44 Uhr:


Danke für Deine Meinung!
Sehe ich so nicht, bzw. habe ich auch nicht vor.
S213, Exclusive Innen, Exclusive Aussen, Fahrassistenz, ist bereits gesetzt.
Lediglich auf >17Zoll würde ich wegen des Komforts verzichten.
Rest ist noch offen..

Wie sieht es denn nun mit den aktiven Multikontursitzen mit Massage und Belüftung aus? Hast du nun schon mal darin "langzeitprobegesessen"?

Hallo!
Nein, leider bisher nicht die Gelegenheit gehabt dazu.
Ehrlich, bin nach euren Erfahrungsbericht auch nicht unbedingt überzeugt
das ich das zu Lasten einer anderen SA wählen soll.
Irgendwo muss ich mit Exclusive Innen/Aussen auch mein Limit bisschen berücksichtigen.

Ich dank Euch für die vielen sehr hilfreichen Ratschläge!!

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 15. Februar 2017 um 18:20:39 Uhr:



Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 14. Februar 2017 um 21:15:04 Uhr:


Wie sieht es denn nun mit den aktiven Multikontursitzen mit Massage und Belüftung aus? Hast du nun schon mal darin "langzeitprobegesessen"?

Hallo!
Nein, leider bisher nicht die Gelegenheit gehabt dazu.
Ehrlich, bin nach euren Erfahrungsbericht auch nicht unbedingt überzeugt
das ich das zu Lasten einer anderen SA wählen soll.
Irgendwo muss ich mit Exclusive Innen/Aussen auch mein Limit bisschen berücksichtigen.

Ich dank Euch für die vielen sehr hilfreichen Ratschläge!!

Na das verstehe, wer will. Du hast doch hier ellenlange Berichte geschrieben, wie unmöglich du die Standardsitze findest. Kreuzlahm und mit Rückschmerzen bist du aus dem Auto gestiegen. Oder verwechsle ich da was? Wenn dem aber so ist, dann wäre für mich an deiner Stelle das Probesitzen in einem Mulitkontursitz mit Massagefunktion das allererste gewesen, was ich gecheckt hätte. Du musst dich dafür ja nicht begeistern, aber ausprobieren hättest du es wirklich mal können.

Hallo,
da hast Du vermutlich sogar recht.
Leider hatte in meiner Umgebung eben kein Händler ein Fahrzeug mit dieser Option zum testen parat, das ich mal hätte länger fahren können, insofern konnte ich die Begeisterung auch nicht erfahren.
Ich glaube dir selbstverständlich das diese Option sinnvoll ist. Ich stelle es in meiner SA einfach mal weiter hinten an. Nächste Woche wird sich dann sowieso erst mal das finanzielle aus der Rückgabe klären.

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 16. Februar 2017 um 06:49:11 Uhr:


Hallo,
da hast Du vermutlich sogar recht.
Leider hatte in meiner Umgebung eben kein Händler ein Fahrzeug mit dieser Option zum testen parat, das ich mal hätte länger fahren können, insofern konnte ich die Begeisterung auch nicht erfahren.
Ich glaube dir selbstverständlich das diese Option sinnvoll ist. Ich stelle es in meiner SA einfach mal weiter hinten an. Nächste Woche wird sich dann sowieso erst mal das finanzielle aus der Rückgabe klären.

Ich kann es fast nicht glauben, dass sich weit und breit für dich kein 213er mit akt. MKS und Massage findet. Gerade im Hinblick auf deine schlechten Erfahrungen müsste doch gerade diese SA für dich oberste Priorität haben. Nicht: "...stelle es in meiner SA einfach mal weiter hinten an...". Bleib dran, mach den Fehler kein zweites mal! Wenigstens mal ein "Probesitzen" wird sich doch organisieren lassen.

Von wo kommst du denn wech, wenn man mal fragen darf? 🙂 Da müssen wir wohl doch mal ein Userteffen organisieren, bei dem mit Sicherheit viele Ausstattungsvarianten zusammen kommen. 🙂

Zumal ich ja auch die Memory Funktion bzw die elektrische Sitzverstellung (ist die bei den MKS inklusive?) sinnvoll ist, da der Sitz viel feiner justiert werden kann. Da kann ich eben nicht verstehen, wieso dann 1400€ zu teuer sind, ich glaube, dass dich die Wandlung teurer kommen wird......

Es ist ja nicht so, dass du den zurückgibst und nur die Differenz zu deiner neuen Konfig berappen musst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen