S213 Gebrauchtkauf

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) und größerem Auto für mich und Familie (Frau+1Kind, Wunsch nach zweitem Kind in 1-2 Jahren, so Gott will).

Bisher fahre ich einen Mazda Cx-30 und bin v.a. mit der Bedienung (keine Touch-Elemente) sehr zufrieden gewesen. Nur halt zu wenig Platz. Bisher fahre ich Benzin und das soll auch so bleiben, Diesel lohnt sich nicht für mich und Elektro möchte ich nicht.

Zuerst hatte ich einen G31 ins Auge gefasst, da der Dreh Drück Steller dem von Mazda sehr ähnlich ist. Dann habe ich festgestellt dass der S213 VorMopf auch einen Controller verbaut hatte.

Dann habe ich mir jedoch mal die ADAC Tests durchgelesen und den Kofferraum verglichen und da macht die E-Klasse schon deutlich mehr aus der Größe des Autos als der G31.

Nun zu meinem "Problem": Wenn ich meine wichtigsten Kriterien (HU Display, Volldigitaler Tacho, Schiebedach) in den Portalen mobile.de oder autoscout24 eingebe bekomme ich relativ viele G31 angezeigt, beim S213 sind es aber vor allem hochmotorisierte Fahrzeuge (v.a. E400/E43/E63). Das ist für mein Fahrprofil absolut übermotorisiert und die Sprit- Versicherungskosten etc. würde ich mir gerne sparen.
Wie kann es sein, dass ich, über die letzten Wochen, nur 5-10 Fahrzeuge finde? Gibt es den S213 wirklich nur mit so viel PS oder ist das eher eine "Phase", dass ich die letzten 2 Wochen kaum etwas gefunden habe, dass in Frage käme.
Ich werde auch mal probieren mir die Touchbedienung der Mopf anzuschauen, auch wenn ich eigentlich ein Fan von haptischen Tasten bin.

Lg und danke für Meinungen/ Hinweise/ Anmerkungen!

49 Antworten

Ich hab das normale Glasschiebedach und zumindest bei mir ist es von den Windgeräuschen her lauter, auch wenn es perfekt zu schließen scheint. Es ist nett, dass es im Innenraum ein wenig heller ist, aber ich lasse es meistens zu. Es war bei dem Auto verbaut, fehlen würde es mir nicht, wenn es nicht vorhanden wäre.

Zitat:

@renko schrieb am 7. August 2024 um 17:59:55 Uhr:


Darf ich nochmal um Meinungen zu diesem Fahrzeug bitten?

Er scheint mit meine Anforderungen zu erfüllen, fällt euch etwas auf? Was würde euch fehlen?

https://link.mobile.de/SwDDPjK9ZvB9gRUT8

Der Wagen macht von der Ausstattung her einen passablen Eindruck. Würde mich mal interessieren, wer der Erstbesitzer war. In der Regel sind Werksdienstwagen so ausgestattet ( nicht zu vergleichen mit Autos von Werksangehörigen ). Wenn der auch noch mit der MB 100 aufwarten kann, ist das ein ganz gutes Angebot.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 7. August 2024 um 18:09:08 Uhr:


Lass das Schiebedach lieber weg. Du willst einen großen, leisen Kombi. Wenn du da ein Loch reinschneidest und statt Blech ein Glas einsetzt, dann ist das Auto lauter ….
…..
Bei dem verlinkten Auto werden dir 9,5/10 Leuten hier sagen, dass sie bei solchen Händlern nicht kaufen würden und einen JS oder wenigstens das Auto von Mercedes direkt vorziehen würden.

Zum Schiebedach: hat meiner, macht Windgeräusche ab 90 km/h, nervt. Kann man aber wohl einstellen (lassen), wenn ich Zeit habe frage ich mal danach. Hab aber das Schiebedach ohnehin nie auf, war halt dabei.

Ob man bei einem freien Händler kauft oder nicht muss jeder mit sich selber ausmachen. Die Google Bewertungen dieses Händlers sind jedenfalls eher durchwachsen. Mir wäre die Zeit für den Händler zu schade.
Bin aber auch, zugegeben, Team Kauf bei Vertragshändler mit MB100. Der Bomber ist 5 Jahre alt, hat 100.000 km runter und ist vollgepackt mit sensibler und im Schadensfall teurer Technik. Wenn bei den Assistenten, Sensoren usw. etwas kaputt geht wird es schnell lästig…muss man halt auch wollen bzw. sollte man einkalkulieren dass da Potential für Ungemach besteht.

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Wenn man sich die Kommentare so durchliest, dann sollte der TE die "nackte Muddi" kaufen.
Aber wird man damit glücklich?

Ich rate dem TE eine Checkliste zu erstellen.
- Muss drin sein
- Darf drin sein
- Darf nicht drin sein

Und wenn dann noch Zustand und Historie stimmen, ist man Nahrung dran am passenden Auto.

Zum Schiebedach/Panoramadach: wir haben im S205 das Panoramadach, im S213 das Glasschiebedach. Im Vergleich: im geschlossenen Zustand machen beide keine Geräusche und die Fahrzeugehaben ein angenehmes Geräuschniveau. Im geöffneten Zustand ist das Panoramadach etwas lauter.
Beide reinige und schmiere ich regelmäßig an Laufschienen und Dichtung.

Schöner Auto, toller Farbe und Ausstattung! Wen lückenlos Scheckheft gepflegt bei MB ist eine MB 100 noch möglich.
Preis ist fast zu Gut um war zu sein………also gut Nachsehen nach Unfallfreiheit und Wartung

Danke euch allen für die Rückmeldungen!

Gibt es Möglichkeiten über die FIN an Infos wie Wartung und Unfälle zu kommen?

Würde mich interessieren ob es vor dem Kauf möglich ist,ein Chiptuning,
das womöglich wieder entfernt wurde,nachzuweisen.

Ebenso eine Optimierung des km Standes.

Zitat:

@renko schrieb am 7. August 2024 um 20:11:56 Uhr:


Danke euch allen für die Rückmeldungen!

Gibt es Möglichkeiten über die FIN an Infos wie Wartung und Unfälle zu kommen?

Ich würde mit dem Verkäufer absprechen, dass die Wartungsnachweise zum Besichtigungstermin vorliegen.
Zusätzlich würde ich für die Probefahrt einen Termin bei Mercedes vereinbaren, die sollen das Fahrzeug einmal prüfen, auslesen usw. Kostet Geld, aber ein Reinfall kostet vermutlich mehr Geld. Dieses Vorgehen würde ich auch mit dem Verkäufer abstimmen, mal sehen, was als Reaktion auf den Vorschlag kommt.

Gruß
Hagelschaden

Genau dass würde Ich machen. Oder Dekra……und achte darauf dass es lückenlos Scheckheft gepflegt (laut Hersteller Vorgaben) muss sein um die MB100 ab zu sliessen.

Die Farbe innen wie außen, Felgen, Sitze und Ausstattung wie Standheizung, Burmester, Headup, AMG, Widescreen, 360 Grad, Multibeam, Fahrerassistenz Paket … ist doch Top.
Wartungsnachweis und MB 100 Möglichkeit prüfen … kaufen!

Leider war der Wagen bei meinem Anruf heute Vormittag schon reserviert...die Suche geht weiter! Aber vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

Bei guten Angeboten muss man echt sofort zuschlagen.
Ich würd da aber nochmal nachhaken, reserviert, heißt ja noch lange nicht, dass er auch wirklich weg geht.

Der Preis war sehr gut……..Austattung 1a, dann kan es schnell gehen.

Hallo, ein Glasschiebedach soll er muss er haben.
Es gibt nichts schöneres als bei gutem Wetter aus der Garage zu fahren und das Schiebedach aufzumachen.
Ich finde das der Innenraum edler aussieht als ohne.

Schade dass das normale Schiebedach beim W214 nicht mehr angeboten wird.

1000004295
Deine Antwort
Ähnliche Themen