S212 Tipps zum Kauf eines Gebrauchten gesucht!

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

im September läuft der TÜV meines geliebten E 290 Turbodiesel Baureihe S210 ab.
Das Auto hat uns 19 Jahre lang ohne irgendwelche Probleme treu begleitet, aber aufgrund des Rostes muss ich ihn jetzt im Herbst abgeben.

Zuerst wollte ich mir einen Neuwagen anderer Hersteller im niedrigeren Preissegment kaufen. Jedoch war bis jetzt alles irgendwie unbefriedigend, besonders das Raumangebot vorne.
Mit 1,96m brauche ich halt doch etwas Platz und der Hund im Kofferraum auch 🙂

Nun möchte ich mir eventuell ein neues T Modell aus der 212er Baureihe als Jahreswagen holen.
Aufgrund der 129 PS und des hohen Geräuschpegels meines jetzigen bin ich nicht verwöhnt, was den Motor angeht.
Es muss also kein 6 Zylinder sein, eventuell würde sogar der 136 PS reichen. Wunschmotorisierung wäre jedoch der 220.
Benziner kommt nicht in Frage, da ich keine hohen Verbrauchswerte möchte und lieber Diesel fahre.

Wichtig für mich:

Euro 6
AHK
ILS
Navi /Comand wenn möglich
170 PS Diesel mit 9 G
136 PS 7 G
Schiebedach wäre schön

Nun meine Frage:
Mein Budget liegt bei 36k. Nach schon ausführlicher Suche gibt es in diesem Bereich natürlich nur Ex Mietwagen als Jahreswagen.

Kann man sich nach euren Erfahrungen ein solches Auto kaufen oder hat man damit nur Probleme?
Ich habe mir mal einen BMW als Ex Mietfahrzeug gekauft und hatte nur Probleme mit dem Motor.
Man muss dazu sagen, dass es ein Handschalter war und ein Cabrio.
Eine Automatik kann man wahrscheinlich nicht so misshandeln wie einen Handschalter und die Zielgruppe, die sich eine E Klasse als Kombi ausleiht, dürfte auch eine andere sein als die, die sich das Cabrio ausleiht oder?

Und wie würdet Ihr vorgehen? Bei einem solchen Betrag nur bei einem autorisierten Benz Partner kaufen?
Auf was muss man sonst so achten?

Lohnt es sich eventuell noch auf die neue E Klasse zu warten? Wird das die Preise noch etwas drücken?
Rein theoretisch könnte ich noch bis zum Winter warten.
Das jetzige Angebot mit der Inzahlungsnahmeprämie ist ja auch nur Augenwischerei.
Für meinen würde man mir 1 Euro als Händlereinkaufspreis zahlen und dann die Prämie obendrauf. Dann komme ich vielleicht 500 Euro günstiger weg, als wenn ich ihn privat verkaufe.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,

ich habe den Kauf eines Jahreswagens gerade hinter mir und will mal versuchen dir etwas zu helfen.
Wir haben ebenfalls einen 212 T-Model genommen mit 136 PS Diesel.
Wichtig: In deinem Budgetbereich sollte es möglich sein auch einen ehem. Werkswagen zu bekommen. Ist uns schließlich auch gelungen. Bj 06/2015 und 7500 km Laufleistung...
Wir sind nach den ersten 3000 km sehr zufrieden. Der Motor ist für unsere Ansprüche völlig ausreichend und die Automatik möchte ich nicht mehr missen. Ausstattungsmäßig liegt wir nicht zu weit auseinander. Comand muss beim 2016 Modell meiner MEeinung nach, nicht mehr unbedingt sein. Unserer hat das Garmin Navi und ist mit Connect Me ausgesttattet, d.h du hast annähernd die gleichen Onlinefunktionen wie beim Comand.
Ansonsten geht es mit den Preisen aufwärts, wenn du wert auf aktive Fahrassistenten und Sitzkomfotfunktionen legst. Achte darauf, dass dein Wagen das Collission Prevention assyst PLUS hat. In einfacheren, älteren Modellen ist häufig das System ohne plus, d.h es findet kein aktiver Bremseingriff bei zu gerigem Abstand statt.
Grundsätzlich solltest du nach einem Auto von einem Mercedesvertragshändler Ausschau halten und unbedingt einen Jungen Stern nehmen (2 Jahre Garantie wie bei Neufahrzeug). Bei den meisten Händlern, gab es zumindest bis letzten Monat, noch nen Inzahlungnahme Bonus von 1500 Euro. Dieser hat uns letztlich sehr genützt, haben wir doch für unseren Mondeo dadurch fast den normalen Marktpreis erhalten.

So ich hoffe ich hab dich jetzt genug verwirrt.

Gruß Dudi

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@gere230 schrieb am 13. Mai 2016 um 17:30:42 Uhr:


Hallo, also für diese Ausstattung finde ich den Preis super. Da kann man eigentlich nicht meckern. Welche Farbe und Innenausstattung hat das Fahrzeug? Ist das ein Bluetec Diesel oder?

Gruß

Ja, es ist ein Blue Tec Diesel. Außenfarbe ist Polarweiß und Stoff Grenoble /Ledernachbildung Artico Schwarz.
Weiß ist jetzt nicht so die Benz Farbe, wahrscheinlich genauso wenig wie Silber bei BMW 😁
Aber mich stört es nicht und ich finde es mit den getönten Scheiben ganz sportlich.

In der Preisregion habe ich fast nichts mit dem Comand oder der Rückfahrkamera gesehen.

Ah ok, hatte ich überlesen in der Ausstattungsliste. Weiß ist doch toll in Verbindung mit Avantgarde, hätte ich auch genommen. Jetzt ist es halt hyazinthrot geworden. Mit dieser geringen Laufleistung, der Ausstattung und dem guten Preis würde ich an Deiner Stelle nicht mehr lange zögern...

So,

Auto heute angeschaut! Hat optisch einen guten Eindruck gemacht, innen keine Gebrauchsspuren, außen nur 2 kleine Minikratzer - kaum erkennbar.

Reparaturen wurden hinten an der Stoßstange in Höhe von 200 Euro ausgeführt.
Die 360 Grad Kamera ist echt toll! Ist schon was besonderes.

Da ich halt gar keine Vergleichswerte habe, ist es schwierig einzuschätzen. Aber ist schon ganz günstig oder?
31600 Euro kostet er ohne den Bonus.

Was würde denn circa ein normal ausgestatteter 220 kosten? Unter 35 000 wird es schwer oder?

war auch auf der Suche und habe den Markt schon länger beobachtet. Erst Anfang Mai wurde mein bisheriger 211er (220er ) weitergereicht.
Da meine Fahrleistung im Jahr auf ca. 10-12 Tsd reduziert ist, habe ich mich nunmehr für einen 200er Benziner entschieden. Letztlich ist mein Kurzstreckenanteil größer geworden und da macht nach meiner Einschätzung ein Diesel wenig Sinn. Der 200er D schien mir, auch im Hinblick auf sporadischen Hängerbetrieb, etwas zu schwach zu sein. Farblich sollte er weder sw noch wß sein, so dass die Auswahl bei Automatik mit avantgarde doch recht bescheiden (letztlich ein Silberton,blau oder braun) war.
Gefunden als Jahreswagen habe ich viele Miet- und auch Unfallfahrzeuge. In den Anzeigen wurde dies fast ausschließlich nicht erwähnt. Da die Fahrzeuge eigentlich schon immer im Ruhrgebiet deutlich teurer sind, habe ich meine Suche wieder bundesweit vorgenommen. Gekauft habe ich in der Vergangenheit JW in Rastatt, in Bremen und in Hamburg und eigentlich klappte dies immer zufriedenstellend. Ein Bekannter hat kürzlich einen JW im Raum Kiel erworben.
Zwei konkret Objekte stellten sich als Unfallwagen ( Schaden 3 Tsd, Schaden 5 Tsd) heraus, letzterer mit knapp 5000 KM. Schade, sie hätten mir vermutlich gefallen....

Letztlich habe ich mich für einen Kombi entschieden. Die Auswahl wurde deutlich größer, die Preise waren ähnlich! Durch Zufall fand ich einen Werkswagen mit 15 Tsd. km, uff, avantgarde und Comand, Business-Paket, Parktronic, Spiegelpaket, Sitzheizung, Wischerdüsen beheizt, klappbare Rücksitze, 80 Liter Tank und manches mehr, 9 1/2 Monate alt, zum Kurs von 34 Tsd. bzw. 1 Euro weniger.... Angeblich war er in den 3 1/2 Wochen Standzeit 2 x im VK reduziert worden...kann so sein. Mir fehlt nur die AHK, die ich als steckbare von Westfalia oder Oris im freien Handel nachrüsten lasse. Ich denke das kostet ohne den 600 W Elektrolüfter rund 650 €. Fahrzeuge mit AHK als junge Sterne JW fand ich kaum in der gesuchten Ausstattung.
Klar, man hat Mehraufwand, muss auf die Angaben letztlich vertrauen, besichtigen und zum späteren Zeitpunkt das Kfz nach Zahlung und Eigenzulassung abholen. Das dauert dann etwas mehr als eine Woche. Ich denke, es lohnt sich so zum Wunschfahrzeug zu kommen und kann sicherlich den einen oder anderen Euro sparen und wenn man bei der Vorbsichtigung auf der Route ein paar passende Objekte zur Auswahl hat, lässt sich bestimmt etwas finden, wobei nach meinen Erfahrungen -auch aus früheren Käufen- nur dann noch ein Verhandlungsspielraum ist, wenn man einen gravierenden Mangel findet. Klar, bei dem AUFWAND will man das Geschäft letztlich nicht an einigen Hundertern scheitern lassen und der Verkäufer wird i.d.R. die mehr oder minder weite Anreise ausnutzen. Zeit muss man natürlich auch haben, allerdings haben die Händler bis Samstagmittag immer geöffnet und ein Verkauf vor dem Wochenende, kurz vor Ladenschluss, kann auch noch ein Erfolg sein.

Steht bei den Anzeigen, z.B. bei mobile oder Autoscout nicht explizit der Hinweis..unfallfrei, muss man zwingend nachfragen. Gleiches gilt für die Nachfrage nach Ex-Mietwagen o.ä., wenn man derartige Kfz ausschließen möchte. Auch von der EZ darf man sich nicht täuschen lassen; ich fand vor 2 Wochen durch Nachfrage eine EZ mit 3/2016 und einer Herstellung Oktober 2014! Auch so etwas gibt es. Das montierte Navi ...Becker oder Garmin kann ein erster Hinweis auf Fertigung vor oder nach ca. März 2015 sein. Ich vermute, bei späterem Wiedervrakuf macht sich ein Modelljahrgang 2016 vielleicht etwas besser.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nature87 schrieb am 14. Mai 2016 um 17:10:15 Uhr:


So,

Auto heute angeschaut! Hat optisch einen guten Eindruck gemacht, innen keine Gebrauchsspuren, außen nur 2 kleine Minikratzer - kaum erkennbar.

Reparaturen wurden hinten an der Stoßstange in Höhe von 200 Euro ausgeführt.
Die 360 Grad Kamera ist echt toll! Ist schon was besonderes.

Da ich halt gar keine Vergleichswerte habe, ist es schwierig einzuschätzen. Aber ist schon ganz günstig oder?
31600 Euro kostet er ohne den Bonus.

Was würde denn circa ein normal ausgestatteter 220 kosten? Unter 35 000 wird es schwer oder?

Hallo,

Also wie schon gesagt, ich finde den Preis echt ok. Ich habe für meinen 200T Bluetec vor 3 Monaten 3000 Euro mehr bezahlt! Ok meiner hat fast Vollausstattung, das kostet halt etwas mehr... Generell würde ich so ein Auto immer nur beim Freundlichen kaufen mit JS Garantie.

Zitat:

@gere230 schrieb am 14. Mai 2016 um 19:49:58 Uhr:



Zitat:

@Nature87 schrieb am 14. Mai 2016 um 17:10:15 Uhr:


So,

Auto heute angeschaut! Hat optisch einen guten Eindruck gemacht, innen keine Gebrauchsspuren, außen nur 2 kleine Minikratzer - kaum erkennbar.

Reparaturen wurden hinten an der Stoßstange in Höhe von 200 Euro ausgeführt.
Die 360 Grad Kamera ist echt toll! Ist schon was besonderes.

Da ich halt gar keine Vergleichswerte habe, ist es schwierig einzuschätzen. Aber ist schon ganz günstig oder?
31600 Euro kostet er ohne den Bonus.

Was würde denn circa ein normal ausgestatteter 220 kosten? Unter 35 000 wird es schwer oder?

Hallo,

Also wie schon gesagt, ich finde den Preis echt ok. Ich habe für meinen 200T Bluetec vor 3 Monaten 3000 Euro mehr bezahlt! Ok meiner hat fast Vollausstattung, das kostet halt etwas mehr... Generell würde ich so ein Auto immer nur beim Freundlichen kaufen mit JS Garantie.

Danke für die Rückmeldung!
Bisschen mehr Ausstattung würde ich mir auch etwas kosten lassen - aber wird wohl sehr schwer dann einen passenden zu finden.
Und 5000 mehr mag ich auch nicht ausgeben, dann kann ich gleich nach nem 220er suchen.

Ich denke das Paket ist ganz gut!

Wie groß ist der BlueTec Behälter? Meines Wissens gibt es den als 8 Liter und 25 Liter Version. Mit dem 8 Liter Behälter muss man fast alle 1000 km nachtanken.

Zitat:

@joerg_2 schrieb am 15. Mai 2016 um 03:39:25 Uhr:


Wie groß ist der BlueTec Behälter? Meines Wissens gibt es den als 8 Liter und 25 Liter Version. Mit dem 8 Liter Behälter muss man fast alle 1000 km nachtanken.

Hast du nicht bei "1000 km" eine "0" vergessen?

Gruß c220

Danke dir, und natürlich muss da noch eine Null dahinter.

Wir haben uns vor knapp einem Monat unseren S212 zugelegt und sind nach dem ersten Kurzurlaub mit unserer Kaufentscheidung noch immer sehr zufrieden - wir haben die richtige Wahl bei der "Zusammenstellung" gemacht.

Wir wollten nur einen Jungen Gebrauchten vom Händler mit den entsprechenden Garantien. Nach einer gefühlt längeren Suche mit zwischenzeitiger Ausweitung des Farbspektrums (Silber sollte es niemals werden, nun ist es Palladiumsilber), fanden wir dann unseren. Verhandlungstechnisch ging wenig bis nahezu gar nichts, aber der Inzahlungnahmepreis unseres Vorwagens stimmte am Ende und so konnten wir doch (endlich) zuschlagen.

Den Preis hier finde ich durchaus sehr interessant und wäre sicherlich selbst bei einem derartigen Angebot "schwach" geworden.

Von den Unterhaltskosten wäre es ja egal ob man den 200, 220 oder 250 nimmt oder?
Ist halt nur die Frage wieviel man für den Jahreswagen ausgeben will.

Aber im Verhältnis werden die 200er am günstigsten angeboten, weil da nie Nachfrage da am geringsten ist oder?

Zitat:

@Nature87 schrieb am 16. Mai 2016 um 13:24:34 Uhr:


Von den Unterhaltskosten wäre es ja egal ob man den 200, 220 oder 250 nimmt oder?
Ist halt nur die Frage wieviel man für den Jahreswagen ausgeben will.

Aber im Verhältnis werden die 200er am günstigsten angeboten, weil da nie Nachfrage da am geringsten ist oder?

Nicht nur die Nachfrage, auch die Ausstattung ist bei den 200-ern in der Regel sparsam. Ein weiterer Grund für einen niedrigeren Preis.

Gruß c220

sehe ich nicht so, die 200er Benziner werden seit einigen Monaten in ähnlicher Preisklasse wie die 200er D gehandelt....
Angebot m.E. Benziner spärlich

Zitat:

@The blue cloud schrieb am 16. Mai 2016 um 15:01:02 Uhr:


sehe ich nicht so, die 200er Benziner werden seit einigen Monaten in ähnlicher Preisklasse wie die 200er D gehandelt....
Angebot m.E. Benziner spärlich

Ein Benziner kommt für mich bei einem großen Kombi wie der E Klasse nicht in Frage - auch aufgrund des Verbrauchs.

Manchmal frage ich mich nur, ob es nicht sinnvoller ist einen 300er oder 350er zu nehmen.
Aber die haben halt dann im gleichen Preisrahmen 80-100 000 km drauf und sind dann 2-4 Jahre alt und nicht 1 Jahr.

Macht das Eurer Meinung nach Sinn? oder hat man mehr von einem Jahreswagen?

Ein Jahreswagen ist halt so gut wie "neu". Bei einem Fahrzeug mit 100000 km Laufleistung sind die ersten Reparaturen nicht ganz unwahrscheinlich. Die Frage nach dem Sinn, muss man sich selber beantworten. Es hängt auch davon ab wie viel km/Jahr gefahren werden. Ein 200er ist, wie schon gesagt wurde, meistens "sparsam" ausgerüstet. Das muss aber kein Nachteil sein, denn was nicht vorhanden ist, kann auch nicht kaputt gehen. Zum Anderen sollte man sich entscheiden ob die "vollausgerüstete" Ausstattung ein persönliches Muss ist, oder eher ein nice to have.

Deine Antwort
Ähnliche Themen