S211 aut. Heckklappe, Dämpferwechsel

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,
ich wollte heute die Heckklappendämpfer bei meiner aut. Rückwandtür wechseln und habe leider voll abgeloooooosed ;-)

Fahrzeug: S211, 2008, 225tkm

Ich habe gerade viele Beiträge gelesen. Komme dennoch nicht weiter.
Da ich mit der linken Seite angefangen habe habe ich nicht mitbekommen dass rechts kein Antrieb existiert. Also rechts nur der Dämpfer, so aus den Beiträgen erfahren.

Ich hatte den linken dämpfer gelöst und dann war Ende. Ich bekam den Dämpfer nicht raus. Ich habe sogar die Zustange der Mechanik vom Kugelkopf gelöst, dennoch passte der Dämpfer nicht durch die Lücke nach hinten raus.
Ich habe verzweifelt alles wieder zusammen gebaut.

Mein nächster Ansatz wäre im zerlegten Zustand die Mechanik per Knopfdruck zu schließen um den Dämpfer heraus zu bekommen. Da hatte aber noch etwas Schiss vor.

Was mache ich falsch, wie komme ich weiter?

Schöne Grüße

IMG_20200920_110719.jpg
110 Antworten

Bilder der neuen

IMG_20200922_094445.jpg
IMG_20200922_094451.jpg
IMG_20200922_094507.jpg

Die sehen eher so aus, als wären sie für die manuelle Heckklappe.

Zitat:

@Michi-77 schrieb am 22. September 2020 um 11:24:16 Uhr:


Die sehen eher so aus, als wären sie für die manuelle Heckklappe.

So sieht es aus, drum liegen da ja auch 2 Stück Rechts und Links!

*Facepalm*

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lunalexx schrieb am 22. September 2020 um 09:43:27 Uhr:


Bilder der neuen

Tja, was soll ich dazu sagen? Da stimmt wohl was nicht. Entweder hast du keine elektrische RWT oder du hast die falschen Dämpfer gekauft. Meine sehen bei der elektrischen RWT anders aus. Denk mal drüber nach

Ich habe 2 Stück für die aut. Heckklappe bestellt. Rechts und links. Was soll daran nicht stimmen?
Wie sollten denn die für die aut. aussehen?
Ich werde mal die Teilenummer prüfen.
Der Dämpfer den ich bereits lose hatte war im gleichen Durchmesser und sah soweit ich es sehen konnte genau so aus.

Wie ich bereits beschrieben habe ist es eine elektrische RWT.

Die Frage ist primär nicht ob es die richtigen Dämpfer sind sondern wie man diese heraus bekommt.

Ich denke aber drüber nach....

Ich habe mir mal die rechte Seite angeschaut.
Gelesen habe ich das der Zylinder auf der linken Seite sitzen würde. Nicht ganz. Rechts sitzt auch einer.

Also so zumindest bei mir:
Re und li jeweils auf der inneren Kugel die Zylinder und jeweils außen die Dämpfer.
Jetzt macht die Anleitung wo beispielhaft rechts die Demontage demonstriert der Zylinder Sinn.

Screenshot_20191029_123805_de.mobile.android.app.jpg
IMG_20200905_192641.jpg
IMG_20200905_192541.jpg

Zitat:

@Lunalexx schrieb am 22. September 2020 um 17:01:41 Uhr:


Ich habe 2 Stück für die aut. Heckklappe bestellt. Rechts und links. Was soll daran nicht stimmen?
Wie sollten denn die für die aut. aussehen?
Ich werde mal die Teilenummer prüfen.
Der Dämpfer den ich bereits lose hatte war im gleichen Durchmesser und sah soweit ich es sehen konnte genau so aus.

Wie ich bereits beschrieben habe ist es eine elektrische RWT.

Die Frage ist primär nicht ob es die richtigen Dämpfer sind sondern wie man diese heraus bekommt.

Ich denke aber drüber nach....

Ich habe mir mal die rechte Seite angeschaut.
Gelesen habe ich das der Zylinder auf der linken Seite sitzen würde. Nicht ganz. Rechts sitzt auch einer.

Also so zumindest bei mir:
Re und li jeweils auf der inneren Kugel die Zylinder und jeweils außen die Dämpfer.
Jetzt macht die Anleitung wo beispielhaft rechts die Demontage demonstriert der Zylinder Sinn.

Primär sollte man lesen was geschrieben wird.

Dann fällt dir Sekundär auf das du wohl das Falsche dir im WWW rausgesucht hast.
Bestellen und kaufen kannste alles, nzr ob es dann auch das Richtige für dein Fahrzeug ist, musst du ja wissen.

Lässt man vorab Freundliche Mitarbeiter das raussuchen oder man fragt hier nach bekommste anhand deiner FIN auch die Richtigen Teile gesagt!

Viel Erfolg.

Ich will mich kurz halten.

Sollten das die falschen Dämpfer sein, so kläre ich das schon. Danke aber für den Hinweis.

Ich möchte aber die Beteiligung bitten weiterhin höflich zu bleiben.
Von wegen nicht richtig gelesen was geschrieben wird oder primär und sekundär.

Ich habe mich bereits x mal wiederholt und deswegen niemanden angezählt er hätte nicht richtig gelesen. Bin höflich geblieben weil sich hier Leute bemühen mir bei meinem Problem zu helfen.

Sollte ich etwas entscheidendes überlesen haben so bitte um Nachsicht. Wenn dies so ist, dann direkt darauf hinweisen.
Bei mir persönlich kommt das nicht höflich an.

Sollte einer den Weg kennen wie man den Dämpfer heraus bekommt ohne den Himmel abzubauen. So bitte hier mitteilen.
Wenn nein, auch nicht schlimm

Schöne Grüße

Zitat:

@Lunalexx schrieb am 22. September 2020 um 17:01:41 Uhr:


Ich habe 2 Stück für die aut. Heckklappe bestellt. Rechts und links. Was soll daran nicht stimmen?
Wie sollten denn die für die aut. aussehen?
Ich werde mal die Teilenummer prüfen.
Der Dämpfer den ich bereits lose hatte war im gleichen Durchmesser und sah soweit ich es sehen konnte genau so aus.

Wie ich bereits beschrieben habe ist es eine elektrische RWT.

Die Frage ist primär nicht ob es die richtigen Dämpfer sind sondern wie man diese heraus bekommt.

Ich denke aber drüber nach....

Ich habe mir mal die rechte Seite angeschaut.
Gelesen habe ich das der Zylinder auf der linken Seite sitzen würde. Nicht ganz. Rechts sitzt auch einer.

Also so zumindest bei mir:
Re und li jeweils auf der inneren Kugel die Zylinder und jeweils außen die Dämpfer.
Jetzt macht die Anleitung wo beispielhaft rechts die Demontage demonstriert der Zylinder Sinn.

Poste endlich deine VIN, dann sehe ich gerne für dich nach

@Lunalexx ,
bist du jetzt schon weiter mit den Dämpfern ? Weil ich wollte meine eigentlich auch mal wechseln. Aber da fahre ich dann mit zu Christian.

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. September 2020 um 18:57:10 Uhr:



Zitat:

@Lunalexx schrieb am 22. September 2020 um 17:01:41 Uhr:


Ich habe 2 Stück für die aut. Heckklappe bestellt. Rechts und links. Was soll daran nicht stimmen?
Wie sollten denn die für die aut. aussehen?
Ich werde mal die Teilenummer prüfen.
Der Dämpfer den ich bereits lose hatte war im gleichen Durchmesser und sah soweit ich es sehen konnte genau so aus.

Wie ich bereits beschrieben habe ist es eine elektrische RWT.

Die Frage ist primär nicht ob es die richtigen Dämpfer sind sondern wie man diese heraus bekommt.

Ich denke aber drüber nach....

Ich habe mir mal die rechte Seite angeschaut.
Gelesen habe ich das der Zylinder auf der linken Seite sitzen würde. Nicht ganz. Rechts sitzt auch einer.

Also so zumindest bei mir:
Re und li jeweils auf der inneren Kugel die Zylinder und jeweils außen die Dämpfer.
Jetzt macht die Anleitung wo beispielhaft rechts die Demontage demonstriert der Zylinder Sinn.

Poste endlich deine VIN, dann sehe ich gerne für dich nach

Hier die FIN

IMG_20191112_123125.jpg

Zitat:

@Lunalexx schrieb am 22. September 2020 um 18:55:43 Uhr:


Ich will mich kurz halten.

Sollten das die falschen Dämpfer sein, so kläre ich das schon. Danke aber für den Hinweis.

Ich möchte aber die Beteiligung bitten weiterhin höflich zu bleiben.
Von wegen nicht richtig gelesen was geschrieben wird oder primär und sekundär.

Ich habe mich bereits x mal wiederholt und deswegen niemanden angezählt er hätte nicht richtig gelesen. Bin höflich geblieben weil sich hier Leute bemühen mir bei meinem Problem zu helfen.

Sollte ich etwas entscheidendes überlesen haben so bitte um Nachsicht. Wenn dies so ist, dann direkt darauf hinweisen.
Bei mir persönlich kommt das nicht höflich an.

Sollte einer den Weg kennen wie man den Dämpfer heraus bekommt ohne den Himmel abzubauen. So bitte hier mitteilen.
Wenn nein, auch nicht schlimm

Schöne Grüße

Bisher war ich höflich und werde es auch weiterhin bleiben, um dir zu helfen. Leider hast du überlesen, das du deine VIN posten sollst. Dann kann ich nachsehen, welche Gasdruckdämpfer die richtigen sind. Das große Teil links, was du versuchst auszubauen ist nicht der Gasdruckdämpfer! Das ist der Hydraulikzylinder und den wirst du so nicht herausbekommen! Der ist an ein geschlossenes System angeschlossen. Da kannst du noch so viel ziehen. Mach den bitte einfach wieder rein, wo er war. Der muss nicht gelöst werden.

Edit: jetzt hast du deine VIN gepostet, danke.

Zitat:

@chruetters schrieb am 22. September 2020 um 20:36:40 Uhr:



Zitat:

@Lunalexx schrieb am 22. September 2020 um 18:55:43 Uhr:


Ich will mich kurz halten.

Sollten das die falschen Dämpfer sein, so kläre ich das schon. Danke aber für den Hinweis.

Ich möchte aber die Beteiligung bitten weiterhin höflich zu bleiben.
Von wegen nicht richtig gelesen was geschrieben wird oder primär und sekundär.

Ich habe mich bereits x mal wiederholt und deswegen niemanden angezählt er hätte nicht richtig gelesen. Bin höflich geblieben weil sich hier Leute bemühen mir bei meinem Problem zu helfen.

Sollte ich etwas entscheidendes überlesen haben so bitte um Nachsicht. Wenn dies so ist, dann direkt darauf hinweisen.
Bei mir persönlich kommt das nicht höflich an.

Sollte einer den Weg kennen wie man den Dämpfer heraus bekommt ohne den Himmel abzubauen. So bitte hier mitteilen.
Wenn nein, auch nicht schlimm

Schöne Grüße

Bisher war ich höflich und werde es auch weiterhin bleiben, um dir zu helfen. Leider hast du überlesen, das du deine VIN posten sollst. Dann kann ich nachsehen, welche Gasdruckdämpfer die richtigen sind. Das große Teil links, was du versuchst auszubauen ist nicht der Gasdruckdämpfer! Das ist der Hydraulikzylinder und den wirst du so nicht herausbekommen! Der ist an ein geschlossenes System angeschlossen. Da kannst du noch so viel ziehen. Mach den bitte einfach wieder rein, wo er war. Der muss nicht gelöst werden.

Edit: jetzt hast du deine VIN gepostet, danke.

Hallo Christian.
FIN habe ich gerade gepostet. Danke.

Ich bin mittlerweile total verwirrt.
Ich habe den linken Dämpfer ja bereits in der Hand. Am Scharnier und im Wartungsfenster gelöst.
Keine Schläuche gelöst.
Ich kann doch den Dämpfer auch sehen. Es ist optisch das gleiche was ich in neu bereits hier liegen habe. Die Feder im oberen Bereich ist klar zu erkennen. Das hat der Zylinder ganz sicher nicht

A2119801364 für links und A2119801464 für rechts. Wenn du jetzt auf deine komische PKWTeile Seite gehst, gibst du die Nummern ein und findest dann die richtigen Dämpfer. Vergleiche sie mit den Nummern, die du bestellt hast

Zitat:

@Lunalexx schrieb am 22. September 2020 um 20:46:06 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 22. September 2020 um 20:36:40 Uhr:


Bisher war ich höflich und werde es auch weiterhin bleiben, um dir zu helfen. Leider hast du überlesen, das du deine VIN posten sollst. Dann kann ich nachsehen, welche Gasdruckdämpfer die richtigen sind. Das große Teil links, was du versuchst auszubauen ist nicht der Gasdruckdämpfer! Das ist der Hydraulikzylinder und den wirst du so nicht herausbekommen! Der ist an ein geschlossenes System angeschlossen. Da kannst du noch so viel ziehen. Mach den bitte einfach wieder rein, wo er war. Der muss nicht gelöst werden.

Edit: jetzt hast du deine VIN gepostet, danke.

Hallo Christian.
FIN habe ich gerade gepostet. Danke.

Ich bin mittlerweile total verwirrt.
Ich habe den linken Dämpfer ja bereits in der Hand. Am Scharnier und im Wartungsfenster gelöst.
Keine Schläuche gelöst.
Ich kann doch den Dämpfer auch sehen. Es ist optisch das gleiche was ich in neu bereits hier liegen habe. Die Feder im oberen Bereich ist klar zu erkennen. Das hat der Zylinder ganz sicher nicht

Sollte das wirklich so total anders vom VorMopf zum Mopf sein? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich schaue mal im WIS. Warte eben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen