1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. S211 270 CDI Stoßdämpfer hinten?

S211 270 CDI Stoßdämpfer hinten?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo!
Ich brauche für meinen S211 270 CDI Bj.11/2003 Avantgarde für hinten neue Stoßdämpfer.
Hat hinten Niveauregulierung.
Mein Mechaniker ist leider überfordert, welche er nehmen soll und ich bin mir nach meiner Recherche im Netz auch nicht so sicher.
Die VIN ist WDB2112161A430709.

Bitte um Tips.

Lg Joe

25 Antworten

So viel Arbeit für zwei einfache Stoßdämpfer? Da haben sich die Ingenieure ja was feines einfallen lassen. Und ich dachte, das könnte ich mal eben auf der Hofauffahrt in 30 Min. erledigen. Wie ich das meiner Frau erkläre, weiß ich noch nicht :-)

Ist das Auto meiner Frau. Die Diskussion hatte ich also schnell gewonnen. Mein Preis war eine Woche Schottland Motorradtour, ich weiß, ich bin clever😉

Unsere E-Klasse läuft auch auf meine Frau, aber ich fahre sie. Der Corsa ist auf mich zugelassen und den fährt meine Frau :-)

Zitat:

@johnny44 schrieb am 22. Mai 2018 um 13:14:26 Uhr:


Sind das die richtigen Dämpfer:

Ebaylink Sachs Dämpfer

Der Verkäufer hat Probleme, weil ich die Hsn/Tsn Nummer nicht weiß. In Österreich haben wir ja nur die VIN.

Um 100% sicher zu gehen, bock doch hinten links oder hinten rechts dein Fahrzeug hoch und notier dir die Ersatzteilnummer der aktuell verbauten Dämpfer.

Meinst du mit Wagenheber?
Sorry, wenn ich blöd frag, aber Dämpfer hab ich noch nie wechseln müssen.

hoffe das hilft

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wenn du sie tauscht ist eine Hebebühne hilfreich. Ich habe das Rad dann mit einem Hubwagen und Kantholz hoch gedrückt, der Dämpfer wird erst oben montiert und dann unten eingefädelt, umgekehrt ist nicht so sinnvoll da man den Dämpfer bzw das Gewinde schnell beschädigt. 2 Hände mehr sind auch nicht verkehrt. Grüße

Zitat:

@Mechamania schrieb am 22. Mai 2018 um 13:54:42 Uhr:


Wenn du sie tauscht ist eine Hebebühne hilfreich. Ich habe das Rad dann mit einem Hubwagen und Kantholz hoch gedrückt, der Dämpfer wird erst oben montiert und dann unten eingefädelt, umgekehrt ist nicht so sinnvoll da man den Dämpfer bzw das Gewinde schnell beschädigt. 2 Hände mehr sind auch nicht verkehrt. Grüße

Nicht nur wegen dem Gewinde, der Luftbalg darf auf keinen Fall gestreckt werden bis ultimo,dann ist der kaputt. Das Rad muss abgestützt werden, ist aber kein Ding dann denn Dämpfer raus zu nehmen. Die Vorarbeiten bis du dran bist nimmt die meiste Zeit in Anspruch.Gutes Gelingen denn.

Hab jetzt die Seite gefunden: MB Teilekatalog

Mit dem VIN Decoder kann man ganz genau suchen, was mann für sein Auto braucht.

Zitat:

@johnny44 schrieb am 22. Mai 2018 um 21:13:46 Uhr:


Hab jetzt die Seite gefunden: MB Teilekatalog

Mit dem VIN Decoder kann man ganz genau suchen, was mann für sein Auto braucht.

Eigentlich, nö!!

Der VIN Decoder, sucht nur das "richtige" Baumuster herraus, mehr nicht!
Wenn du z.B. die Vin eingibst, dann nach der "Federung hinten" suchst und dir das ansiehst, wirst du feststellen, das sowohl die Stoßdämpfer für das "normale" Fahrwerk, wie auch die für das "Airmatik" Fahrwerk aufgeführt werden!
Würde nach VIN "selektiert", würde nur die Fahrwerksvariante angezeigt die deinem FHz. entspricht!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen