S205 vormopf Batterie Spannung per App anzeigen?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Community,

Weiss jemand von Euch ob es eine Mercedes iPhone App gibt die die Batterie Spannung BN (start stopp Batterie im Motorrraum, kein Hybrid oder Elektro) anzeigen kann? Warnung über „Batterie laden, Motor starten“ würde mir auch reichen.

Habe aktuell einen unbekannten Verbraucher der Strom zieht und Batterien kaputt macht. Wenn ich zumindest dann rechtzeitig gewarnt werde, könnte ich die Batterie laden und sie würde nicht immer kaputt gehen (Tiefenentladen).

Falls es so eine app gibt, wie heißt diese denn und wie heißt der Dienst den man kaufen muss?

Ich habe einen S205 C43 Vormopf von 2017 (Schlüssel Nr 1313 GGE).

Gruß

45 Antworten

Dachte ich mir schon. Deshalb ja auch mein Tipp mit dem Batteriewächter.

Zitat:

@300TE-24 schrieb am 10. Januar 2022 um 17:49:51 Uhr:


Hi Tobias,

ich nutze Batterie-Wächter von CTEK für Traktor und Motorrad. Das Teil heißt CTX BATTERY SENSE und kostete 50 €. Ein kleines Kästchen das einfach auf + und - der Batterie gelegt wird und die Spannung an eine App überträgt.

Aber es gibt diese Teile auch sicher etwas günstiger in den bekannten Online-Shops.

Gruß, 300TE-24

Das Teil funktioniert aber nur mit Bluetooth in unmittelbarer nähe zum Auto, also uninteressant.

Zitat:

@Tipolino schrieb am 10. Januar 2022 um 20:27:27 Uhr:



Zitat:

@300TE-24 schrieb am 10. Januar 2022 um 17:49:51 Uhr:


Hi Tobias,

ich nutze Batterie-Wächter von CTEK für Traktor und Motorrad. Das Teil heißt CTX BATTERY SENSE und kostete 50 €. Ein kleines Kästchen das einfach auf + und - der Batterie gelegt wird und die Spannung an eine App überträgt.

Aber es gibt diese Teile auch sicher etwas günstiger in den bekannten Online-Shops.

Gruß, 300TE-24

Das Teil funktioniert aber nur mit Bluetooth in unmittelbarer nähe zum Auto, also uninteressant.

Finde ich garnicht mal so schlecht, laut Beschreibung werden die Daten für bis zu 3 Monate gespeichert. Man könnte also jeden Tag schauen wie sich die Batterie entwickelt. Hier mal eine Sicherung raus machen und schauen ob es besser wird um den Fehler zu finden. Oder beim Überwintern ab und zu mal in die Garage gehen und schauen ob geladen werden muss. Habe das Teil aber nicht und lese das nur aus der Beschreibung. Gruß

Danke für die ganzen hilfreichen Kommentare!!
Ich habe eine vormopf 2017 mit Comand

Johannes: welchen Dienst hast du denn genau gekauft? Aktuell zeigt mir meine App diesen verfügbare Dienste an, welcher mE in frage kommt Siehe Bild

6139016c-c735-4c2f-9ecf-93c1486c0f87
Ähnliche Themen

@Tobias-C43 Fahrzeug-Setup ist das Paket in welchem es Fernabfrage-Fahrzeugstatus gibt und darin gibt es z. B. 12 V Batterie, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Wischwasser - aber auch:

Programmierung Standheizung/-belüftung

Fernsteuerung Fenster/Schiebedach

Diebstahl- mit Parkschadenbenachrichtigung

Fernsteuerung Parkdienstmodus

Digitale Schlüsselübergabe

Fernsteuerung Fenster

Personalisierung

Türfernschließung und -entriegelung

Fernsteuerung Fahranfängermodus

Natürlich immer in den Grenzen Deiner Hardware

Zitat:

Das Teil funktioniert aber nur mit Bluetooth in unmittelbarer nähe zum Auto, also uninteressant.

Mein Vorschlag ging ja auch an Tobias. Wenns für ihn passt, gut. Wenn nicht, auch gut.

Für dich muss das Teil ja auch nicht interessant sein.

Seh gerade, beim "grossen Fluss" gibt es "Battery-Quard". Ob das wohl dasselbe wie das von Ctek Battery Sense kann?

Edit: Hab einen Vergleich gefunden klick mich

Zitat:

Batteriesensor:
klick mich

Nur dran denken, das je 10 mA Verbrauch ca. 7,5 Ah der Batterie monatlich entzogen wird.

Zitat:

@Tobias-C43 schrieb am 10. Januar 2022 um 21:22:00 Uhr:


Danke für die ganzen hilfreichen Kommentare!!
Ich habe eine vormopf 2017 mit Comand

Johannes: welchen Dienst hast du denn genau gekauft? Aktuell zeigt mir meine App diesen verfügbare Dienste an, welcher mE in frage kommt Siehe Bild

Hallo und guten Morgen

Genau der Service Dienst beinhaltet den Starterbatterie Überwachung. Muss aktiviert werden, und dein Smartphone soll mercedes me app Benachrichtigungen erlauben.

MfG Johannes

IMG_2022-01-11_08-58-41.jpeg
20220111_093159.jpg

Zitat:

@hotfire schrieb am 11. Januar 2022 um 08:51:09 Uhr:



Zitat:

Batteriesensor:
klick mich

Nur dran denken, das je 10 mA Verbrauch ca. 7,5 Ah der Batterie monatlich entzogen wird.

Und bei solchen Bewertungen kann man die Dinger vermutlich besser vergessen:

Bewertungen

Ich bitte natürlich um Verzeihung bei den CTEK FanBoys die sich jetzt mal wieder ans Bein gep***** fühlen - bleibt wieder meine Aussage: CTEK hat ein super Marketing

Für den Dauerüberwahung werde ich persönlich zum ctex tendieren, aber es löst nicht den Problem vom TS. Er hat ein unbekannten/unbemerkbaren Verbraucher, der nach dem Fahrzeug schlüssung nicht "schlafen" geht. Wie ist das mit Hausmitteln zu lokalisieren?

MfG Johannes

Zitat:

@Johannes1963 schrieb am 11. Januar 2022 um 10:03:35 Uhr:


Er hat ein unbekannten/unbemerkbaren Verbraucher,

Und mit dem CTEK dann noch nen 2. wo Mercedes immer behaupten wird: Liegt an Ihrem Kästchen

PS: Es gibt noch nicht mal ein Datenblatt mit dem Verbrauch

Mit Hausmitteln ist das nicht zu machen.

Man braucht ein setup um Ströme zu messen und dann nacheinander Verbraucher abklemmen (Sicherungen) bis der Strom absinkt. Das Equipment hat man aber im Regelfall nicht.

Und wenn das ganze dann auch nur sporadisch passiert, braucht es Unterstützung vom Kollegen Zufall und einen langen Versuchsaufbau. Wenn ein Auto über Nacht tiefentladen wird dürfte aber zumindest der Strom so hoch sein, dass er auffallen sollte.

Zitat:

Ich bitte natürlich um Verzeihung bei den CTEK FanBoys die sich jetzt mal wieder ans Bein gep***** fühlen - bleibt wieder meine Aussage: CTEK hat ein super Marketing

CTEK-Fanboys?! Hast du dir ein paar mal zu oft den Kopf beim einsteigen gestoßen?

Ich habe das Produkt erwähnt weil ich es selbst nutze. Und bisher bin ich sehr mit den Produkten, wozu auch 2 Ladegeräte gehören und der Marke zufrieden.

Aber was will man erwarten wenn für jemanden Amazon-Bewertungen das Maß der Dinge sind.

Wobei ich 4,1 von 5 nicht als schlecht ansehe. Den 62% gaben 5 Sterne und sind immerhin sehr zufrieden damit.

@300TE-24 hab ich Text von Dir zitiert das Du direkt ausfallend wirst ????

Ich würde sagen der getretene Hund bellt - denn meine Aussage dazu war auf die ewige Pusherei der CTEK Ladegeräte im ganzen Forum gemünzt ;-)

Und auf die gekauften Bewertungen mit 5 Sternen bei Amazon gebe ich nichts - die lese ich erst garnicht, denn ich weiß wie die zustande kommen:

R eviewjoy
R hinerebe
L utendo
V ine

usw. usw. usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen