S205 C180 Verbrauch zu hoch? Reklamationsaussicht?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebe Motor-Talk-Freunde!

Seit ca. 4 Wochen fahren ich und meine Holde einen Mercedes S205 C180, EZ12/2015.
Davor sind wir 10 Jahre lang mit einer S203 200er Kompressor unterwegs gewesen. Beide Fahrzeuge mit Automatik. Unter gleichen Bedingungen und Strecken (40% Stadt, 50% Land, 10% Autobahn) braucht unser neues Baby im Schnitt 9 Liter Superbenzin (E10, immer auf "Comfort", vernünftige Fahrweise). Das ist exakt genausoviel, wie unser Altfahrzeug, BJ 2007 mit seinem Durstkompressor geschluckt hat. Ich finde unseren Verbrauch mit dem Neuen - im Vergleich zu den Werksangaben, aber auch im Vergleich zu der vorletzten Generation C-Klasse mit ähnlicher Leistung und ohne Motor-Start-Stopp) übertrieben hoch. Oder sind 8,5-9,0 Liter Verbrauch normal bei der neuen C180?
Liegt das etwa an den winterlichen Temperaturen und den Winterreifen? Müssten wir den Dynamic-Select etwa auf das Rentner-"E" umschalten, um vernünftige Verbrauchswerte zu erzielen?
Würdet Ihr an meiner Stelle deswegen beim "Freundlichen" vorsprechen, oder ist das eine vorprogrammierte Blamage? Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Motor-Talk-Freunde!

Seit ca. 4 Wochen fahren ich und meine Holde einen Mercedes S205 C180, EZ12/2015.
Davor sind wir 10 Jahre lang mit einer S203 200er Kompressor unterwegs gewesen. Beide Fahrzeuge mit Automatik. Unter gleichen Bedingungen und Strecken (40% Stadt, 50% Land, 10% Autobahn) braucht unser neues Baby im Schnitt 9 Liter Superbenzin (E10, immer auf "Comfort", vernünftige Fahrweise). Das ist exakt genausoviel, wie unser Altfahrzeug, BJ 2007 mit seinem Durstkompressor geschluckt hat. Ich finde unseren Verbrauch mit dem Neuen - im Vergleich zu den Werksangaben, aber auch im Vergleich zu der vorletzten Generation C-Klasse mit ähnlicher Leistung und ohne Motor-Start-Stopp) übertrieben hoch. Oder sind 8,5-9,0 Liter Verbrauch normal bei der neuen C180?
Liegt das etwa an den winterlichen Temperaturen und den Winterreifen? Müssten wir den Dynamic-Select etwa auf das Rentner-"E" umschalten, um vernünftige Verbrauchswerte zu erzielen?
Würdet Ihr an meiner Stelle deswegen beim "Freundlichen" vorsprechen, oder ist das eine vorprogrammierte Blamage? Danke schon mal!

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@MX_96 schrieb am 17. Februar 2020 um 09:30:32 Uhr:


@Sulo69 Hier mal als Beispiel meine Fahrt von heute morgen 😁

Ich habe Mitleid mit denen die hinter Ihnen fahren mussten!

Zitat:

@MX_96 schrieb am 17. Februar 2020 um 09:30:32 Uhr:


@Sulo69 Hier mal als Beispiel meine Fahrt von heute morgen 😁

Tja wenn es schön flach ist und um die Uhrzeit (5:37) ist ja auch nicht viel los...

Zitat:

@Mobileme schrieb am 17. Februar 2020 um 13:04:09 Uhr:



Zitat:

@MX_96 schrieb am 17. Februar 2020 um 09:30:32 Uhr:


@Sulo69 Hier mal als Beispiel meine Fahrt von heute morgen 😁

Ich habe Mitleid mit denen die hinter Ihnen fahren mussten!

Vielleicht war er ja selbst auch einer der hinterherfahrenden.

Das glaube ich nicht, außer ein Fahrradfahrer war vor ihm.

Ähnliche Themen

@Mobileme Durchschnittsgeschwindigkeit 66km/h - wie viel schaffst Du denn beim Pendeln zur Arbeit?

Bei mir sind es auf 25km so ca. 60-65 km/h und der Verbrauch liegt dann bei 7,2-7,6 Litern. Fahre dann nicht viel schneller als 130 und ein großer Teil besteht aus einer 80er-Baustelle (Tempomat 95). Es ist ein 180er, um den es ja auch in der Fragestellung geht.

Danke für den Thread, ich dachte schon ich spinne.
Im Stadtverkehr bei sehr sehr "sportlicher" Fahrweise mit meinem alten B170 kam ich nie über 10l. Jetzt im C180 bei sehr verhaltener Fahrweise sind es 11,5l, beides im C Modus gefahren. Hatte auch gedacht, dass 13 Jahre Altersunterschied die Motoren weitergebracht hätten, ich muss wohl mehr Autobahn fahren 🙂

Wenn ich bedenke das mein 220 Diesel mit 6,1 l im Schnitt läuft und das mit Allrad, dann zahle ich gerne 100 Euro mehr an Steuern.

Zitat:

@jety schrieb am 30. November 2020 um 19:02:33 Uhr:


Wenn ich bedenke das mein 220 Diesel mit 6,1 l im Schnitt läuft und das mit Allrad, dann zahle ich gerne 100 Euro mehr an Steuern.

Fahr dein 220 Diesel mal hier im Bergischen Land, dann freust du dich, wenn dein Verbrauch unter 8 l liegt 😁

11,5l reine Stadt?
Was für Bereifung?
Kombi?
Cabrio?

Dann fahr ich mit 4,5-5,2 l. Berge oder das was so mancher dafür hält sind denn einem Diesel egal. Ein Diesel ist immer top effizient.

Also mein Diesel gönnt sich auf der hügeligen A8 merklich mehr als auf der flachen A5.
Aber ist vielleicht nur meiner der sich den physikalischen Gesetzen beugt :-)

Zitat:

@hame22 schrieb am 30. November 2020 um 21:01:18 Uhr:


11,5l reine Stadt?
Was für Bereifung?
Kombi?
Cabrio?

Ja nur Stadt, aber der Verbrauch ging heute noch höher. Winterreifen beim Kombi. Ich beobachte das mal die Tage. Ich dachte halt erst, dass ich mich täusche, weil nach dem Volltanken so bald die ersten Vierecke verschwanden. Bei der B Klasse, mit kleinerem Tank tat sich erst mal nichts.

Ist wohl einfach ein Schluckspecht.

Fährst du viel kurzstrecke?
Schon mal Injektoreiger benutzt?

Aber reine Stadt mit eventuell 11 Litern in der Kalten zeit. Geht noch.

Auf 8 Liter wirst du nicht kommen.

Die Unterschiede sind echt krass
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen