S205 (Bj. 2015) Comand Online mit freigeschaltetem CarPlay - was ist möglich?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

mein S205 Bj. 2015 ist mit dem Comand Online und CarPlay von Werk aus ausgerüstet.

Auf meinem iPhone kann ich nach dem Koppeln die gewünschten Apps unter den CarPlay Einstellungen aktivieren/deaktivieren und sortieren, jedoch sehe ich davon nichts auf dem Comand Online Display nachdem ich die entsprechende Taste am Lenkrad gedrückt habe, da zeigt es mir dann nur die Sprachsteuerung auf meinem iPhone an.

Kann es sein, dass ich mir via Comand Online Display die Apps (z.B. Google Maps) nicht anzeigen lassen kann und es nur so eine abgespeckte Version ist?

Ich möchte das Live Traffic Problem umgehen. Fahre mit dem Fahrzeug zwar super wenig (erst 42.000 km), aber es nervt einfach total.

Vielen Dank!

33 Antworten

NTG 5.5 ist die Bezeichnung für das letzte Ausbaustufe vom Command und hat nichts mit Audio 20 zu tun.
Sind 2 Unterschiedliche Geräte.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 2. August 2023 um 14:22:35 Uhr:


NTG 5.5 ist die Bezeichnung für das letzte Ausbaustufe vom Command und hat nichts mit Audio 20 zu tun.
Sind 2 Unterschiedliche Geräte.

Okay, wie kommt dann die Anzeige NTG5.5 in mein Audio 20 Gerät (Code506 Audio 20 GPS)?
Offensichtlich gibt es NTG5.5 auch bei Audio 20!

Habe zufällig bei der Suche das gefunden (sh. Bild)

GreetS Rob

NTG 5.5
Navikartenupdate

Dann sollte im VorMoPf auch schon die neueste Version des NTG drin sein...!?

Beim Auslesen wird jedenfalls ein Unterschied zwischen HU5 Entry und High gemacht. Glückwunsch zum NTG5.5 Audio 20, @Rob_Mae

Ich schaue mir das in WIS aber mal genauer an. In einem Beitrag im Netz wurde eine Differenzierung wie zuvor geschrieben aufgeführt. Das Internet scheint auch nicht mehr so verlässlich in letzter Zeit. Vermutlich wie ich schon schrieb... die NTG Nomenklatur ist bei MB derzeit recht interessant... 😁

Zitat:

@fotom schrieb am 2. August 2023 um 17:55:26 Uhr:


Dann sollte im VorMoPf auch schon die neueste Version des NTG drin sein...!?

Mein C400 ist ein Mopf, ob die VorMöpfe das technisch können ?!?

Zitat:

@fotom schrieb am 2. August 2023 um 17:55:26 Uhr:


Beim Auslesen wird jedenfalls ein Unterschied zwischen HU5 Entry und High gemacht. Glückwunsch zum NTG5.5 Audio 20, @Rob_Mae

Zitat:

@fotom schrieb am 2. August 2023 um 17:55:26 Uhr:


Beim Auslesen wird jedenfalls ein Unterschied zwischen HU5 Entry und High gemacht. Glückwunsch zum NTG5.5 Audio 20, @Rob_Mae

Ich komme wie die Jungfrau zum Kind (Gebrauchtwagen mit 3.318km) aber wenn ich nach Navikarten suche gibt es oft (sh. Bild in meinem Post davor) Audio 20 NTG5.5- Karten, also kanns nicht so 'exklusiv' sein.

Zitat:

@fotom schrieb am 2. August 2023 um 17:55:26 Uhr:


Ich schaue mir das in WIS aber mal genauer an. In einem Beitrag im Netz wurde eine Differenzierung wie zuvor geschrieben aufgeführt. Das Internet scheint auch nicht mehr so verlässlich in letzter Zeit. Vermutlich wie ich schon schrieb... die NTG Nomenklatur ist bei MB derzeit recht interessant... 😁

Ich wachse erst langsam in diese Thematik hinein, meine beiden anderen Benze sind weit weg von NTG und Command....😉

GreetS Rob

Ähnliche Themen

@Rob _Mae , auch WIS ist ziemlich wirr in der Nomenklatur.

NTG5.5 wurde 2016 mit der E-Klasse, BR213, als Comand Code 531 eingeführt. Auch die C- Klasse BR205 hat ab da als Comand mit Code 531 das NTG5.5 bereits verbaut bekommen.

Die MoPf sind allesamt NTG5.5, sowohl das Comand Code 531 als auch das ab 01.08.2018 verbaute Audio 20 mit Code 506 ist ein NTG5.5.

Bis 01.06.2017 waren die Audio 20 NTG5 STAR 1, danach mit Code 520 (Audio 20 USB) wie auch die Code 522 (Radio Audio 20) als NTG5 STAR 2 verbaut. STAR 2 konnte mit CarPlay ausgestattet werden.

Der Zusatz "STAR" bei NTG5 steht für "Standardarchitektur" und beschreibt die Anpassung der NTG an die Vernetzung (Bus- Systeme) im Fahrzeug.

Zitat:

@fotom schrieb am 2. August 2023 um 19:03:25 Uhr:


@Rob _Mae , auch WIS ist ziemlich wirr in der Nomenklatur.

Das kenne ich von meinem Ersatzteile-Dealer, der flucht auch gerne mal vor dem Bildschirm....

Zitat:

@fotom schrieb am 2. August 2023 um 19:03:25 Uhr:


Die MoPf sind allesamt NTG5.5, sowohl das Comand Code 531 als auch das ab 01.08.2018 verbaute Audio 20 mit Code 506 ist ein NTG5.5.

d.h. ich habe kein 'Einhorn' sondern alles 'normal', beruhigt irgendwie, Danke für die Info.

GreetS Rob

Gruß
ich habe einen w205 ez okt/2016 command oline mit code 531.
Hat er jetzt car play kann das nun freigeschaltet werden oder brauche ich so ne box?
kannst du mir bitte auch eine empfehlen, Danke

Zitat:

@fotom schrieb am 2. August 2023 um 19:03:25 Uhr:


@Rob _Mae , auch WIS ist ziemlich wirr in der Nomenklatur.

NTG5.5 wurde 2016 mit der E-Klasse, BR213, als Comand Code 531 eingeführt. Auch die C- Klasse BR205 hat ab da als Comand mit Code 531 das NTG5.5 bereits verbaut bekommen.

Die MoPf sind allesamt NTG5.5, sowohl das Comand Code 531 als auch das ab 01.08.2018 verbaute Audio 20 mit Code 506 ist ein NTG5.5.

Bis 01.06.2017 waren die Audio 20 NTG5 STAR 1, danach mit Code 520 (Audio 20 USB) wie auch die Code 522 (Radio Audio 20) als NTG5 STAR 2 verbaut. STAR 2 konnte mit CarPlay ausgestattet werden.

Der Zusatz "STAR" bei NTG5 steht für "Standardarchitektur" und beschreibt die Anpassung der NTG an die Vernetzung (Bus- Systeme) im Fahrzeug.

Wie oft noch?

CarPlay i.V.m. Comand im VORMOPF (also BIS 2018 Modellwechsel) geht NUR mit Box oder Android Display.

Welche Box Du nimmst kannst Du frei wählen. Einfach mal bei GOOGLE eintippen und dort querlesen, am Besten auch die Bewertungen dazu vergleichen.

Sinnvoll ist es, bei Amazon oder einem anderen Händler hier in EUROPA, besser in DEUTSCHLAND zu kaufen, damit im Falle eines Falles die Rückabwicklung möglich ist.

Ansonsten alternativ das Comand rauswerfen und ein Melco Audio 20 samt Display einbauen. Die gibt es mittlerweile gebraucht für den Preis eines China Display und ist dann original.

Zitat:

@fotom schrieb am 25. August 2023 um 17:44:38 Uhr:


Wie oft noch?

CarPlay i.V.m. Comand im VORMOPF (also BIS 2018 Modellwechsel) geht NUR mit Box oder Android Display……

Ansonsten alternativ das Comand rauswerfen und ein Melco Audio 20 samt Display einbauen. Die gibt es mittlerweile gebraucht für den Preis eines China Display und ist dann original.

Wo gibt es das ? Hast du einen Link ?
Hab noch nichts davon gehört oder gelesen.

oder diese HU A2059008937 mit geänderter HW............. 1717 von Melko auf Panasonic Code 154 und Multimedia USB Anschluss a2058200226, wer das Comand Code 531 verbaut hat braucht auch das kleinere Display vom Audio 20,wegen der Display Auflösung

zur Info
steht doch alles da, mal Tante Google benutzen

Großartig jetzt weiß er noch weniger wie vorher, tolle Beratung.

Zitat:

@Cabdriver2023 schrieb am 28. August 2023 um 18:44:03 Uhr:


Großartig jetzt weiß er noch weniger wie vorher, tolle Beratung.

Genau so ist es !

Ich glaube Deine Frage wurde in mittlerweile ALLEN Fäden, die Android Display, CarPlay Boxen und sonstiges behandeln, nun schon mehrfach beantwortet. Nun liegt es an Dir, Dich für ein System zu entscheiden.

Ständiges Nachfragen ist genauso hilfreich wie die oben stehenden Antworten. Sorry, aber das nervt nur noch.

Im Zweifelsfall einfach zum nächsten ACR um die Ecke fahren, die bauen das Display oder die Box auch gleich ein. Kostenpunkt des EINBAUS liegt bei etwa 250 Euro zuzüglich Material und Beratung vorab.

Zitat:

@fotom schrieb am 29. August 2023 um 04:14:52 Uhr:


Ich glaube Deine Frage wurde in mittlerweile ALLEN Fäden, die Android Display, CarPlay Boxen und sonstiges behandeln, nun schon mehrfach beantwortet. Nun liegt es an Dir, Dich für ein System zu entscheiden.

Es scheint als ob Mancher sich eine private Lösung erwartet, ein Kochrezept inkl. bebilderter Anleitung und entsprechende Links mit gefülltem Warenkorb, sich selbst damit zu beschäftigen oder sich einmal eine Übersicht zu machen was tatsächlich gebraucht wird ist evtl. zu viel Eigenaufwand ?

Zitat:

@fotom schrieb am 29. August 2023 um 04:14:52 Uhr:


Ständiges Nachfragen ist genauso hilfreich wie die oben stehenden Antworten. Sorry, aber das nervt nur noch.

Vor allem wenn man sich auf wirre Fragen ohne exaktere 'Daten' eine gezielte Antwort (mit Link, Einbauanleiktung etc. ) erwartet vergrault man die 'Helfer' schnell mal.

Zitat:

@fotom schrieb am 29. August 2023 um 04:14:52 Uhr:


Im Zweifelsfall einfach zum nächsten ACR um die Ecke fahren, die bauen das Display oder die Box auch gleich ein. Kostenpunkt des EINBAUS liegt bei etwa 250 Euro zuzüglich Material und Beratung vorab.

Warum viele das als persönliche Niederlage halten sich eines Profis zu bedienen verstehe ich nicht, da wird wochenlang herumexperimetiert, in Foren gesucht und immer die gleichen Fragen gestellt , danach richtige Antworten nicht verstanden, also weiter fragen/nerven ....

So ist und bleibt so ein chin.Display ein Gemurkse ......

GreetS Rob

Na ja, egal ob Display oder Box, aus China kommt das Zeug eh. Ich habe keinen ACR oder irgendeinen Laden ums Eck, der das hätte einbauen können. Und bei meiner MB Werkstatt haben die nur gefragt, ob ich ein neues Display fürs Comand brauche...

Mit dem Einbau an sich kann es keinen Stress geben solange der oder die Einbauende keine zwei linke Hände hat. Fehlt es schon am grundlegenden technischen Verständnis sollte das Ganze Projekt logischerweise in fachmännische Hände übertragen werden. Was die Einstellungen angeht ist manchmal ein wenig Trial and Error gefragt. Ich habe ohnehin den Eindruck, dass einige das Gleiche meinen aber es unterschiedlich beschreiben und benennen. Das kann dann nur am Konsens vorbeiführen.

Mein Display funktioniert und möglicherweise bleibe ich unter den Möglichkeiten aber die Funktion, für die ich das Teil geordert habe und die ich fast ausschliesslich nutze (CarPlay) funktioniert einwandfrei. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur zu geringe Ansprüche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen