S204 zieht nach Rechts
Hi Leute,
Problem:
vor kurzem S204 gekauft, nach dem Kauf reklamiert, dass der Wagen nach rechts zieht.
Wagen war in der Werkstatt, Achsvermessung wurde durchgeführt und das Radlager vorne rechts nachgezogen (war verstellt).
1 Woche später wieder bemerkt dass der Wagen nach rechts zieht, (Meiste ab 100 km/h)
Gestern Händler angerufen, er meinte liegt an der Straße, die abschüssig ist.
Heute auf der Autobahn getestet, leicht Bergauf (da gibts wohl kein Abschuss der Straße nach rechts)
Mittlere Spur, Tempomat 140, Lenkrad losgelassen, nach der 3 Straßenpfosten (ca 150 meter)
hatte mein Auto Komplett die Spur gewechselt.
Sofort beim Händler angerufen, Händler und nun auch der Meister meinten, es würde an der Straße liegen....
So nun komm ich mir veräppelt vor...
in 150 METER die Spur zu wechseln soll NORMAL SEIN?
ich hab bissl gegooglet und die SuFu hier benutzt,
einige haben das wohl auch und bei Einigen wurde wohl auch sau viel gemacht und ohne Erfolg.
Vielleicht findet sich jemand der das auch hatte?
Der Händler bei dem ich das Auto geholt hab ist 200 km weit weg, keine Lust da wieder hin zu fahren.
Kann ich zu MB Niederlassung in der nähe, die sollen das prüfen und wenn das was nicht stimmen sollte, kann ich die Rechnung dann bei dem Verkäufer einreichen??
also ich bin schon einige Autos gefahren, aber so ein starken Drang/Drall zur rechten Seite hatte ich noch nie!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht hilft dieser Fachbeitrag weiter 😕
http://home.arcor.de/raederundreifen/geradeauslauf.htm
39 Antworten
das hat mich auch gewundert, aber ich war zu müde um mir da den Kopf zu zerbrechen und heute warte ich die ganze Zeit darauf raus zu fahren xD
Reifen sind aus 0213 (doch etwas älter als ich anfangs annahm)
Wie die abgefahren sind, werde ich mal nachmessen, ohne Zollstock sieht es aber gleichmäßig aus
Dreck,
zu früh gefreut. 🙂
Autobahn zieht den wieder zur rechten Seite.
Aber, auf der A8 Richtung München wurde eine Baustelle aufgebaut,
kurz vor Dachau führt die Linke spur auf die Gegenfahrbahn und hier zeihts den Benz nach Links.
O.O
ich werd morgen die Räder von Li. nach Re. tauschen und wenns nicht besser wird, schick ich dem Autohaus das Video zu.
mal schauen
Zitat:
Original geschrieben von romanoff325
ich werd morgen die Räder von Li. nach Re. tauschen und wenns nicht besser wird, schick ich dem Autohaus das Video zu.
mal schauen
Bitte die Laufrichtung beachten!!! Normalerweise kann man die Räder nicht einfach von links nach rechts tauschen...musst dann schon von der Felge runter und wieder drauf!!
Hallo
Bei mir das gleiche, drang nach rechts . Ich habe morgen einen Termin beim freundlichen . Mal schauen was der dazu sagt . Bei mir ist es egal ob Sommer oder Winterreifen fahre.
Ähnliche Themen
Also mein S204 läuft schnurstracks geradeaus - sowohl mit Sommer- als auch mit Winterbereifung. Da macht das Lenkradloslassen richtig Spaß. Wenn so'n Teil nach 150 m die Spur wechselt, ist das 'n Sachmangel. Und wenn mich 'n Händler auf diese Weise veralbert, würde ich sehr schnell sehr förmlich werden. Also: Beweise sichern und Sachmangelhaftung geltend machen - mit Einschreiben, Rückschein, Fristsetzung und allem Drum und Dran. Btw.: Wie sieht das eigentlich mit den 200 km aus - ist das Sache des Händlers?
Habe das Problem selber gehabt. Bin auch seitens MB Werkstatt veräppelt worden bis ich dann Maastricht kontaktiert habe. Dann ging es reibungslos. Bei mir wurden irgendwelchen Nachstellwchrauben(?) auf der Vorderachse eingebaut. Das Problem ist nicht verschwunden ist aber besser geworden. Mein Auto hat damalsnauf der Autobahn innerhalb von 5 Sekunden die Spur gewechselt (Tempo 80).
Bei mir das Gleiche, Wagen zieht (zog?) nach rechts, ähnlich stark wie auf dem Video. War bei Freundlichen zur Achsvermessung, da war an der Hinterachse was versteellt. Hab den Wagen wieder bekommen, zog aber leider immer noch nach rechts. Da ich eh zum Service musste, habe ich reklamiert. Als ich den Wagen wieder bekam, wurde mir erklärt, Sie hätten erneut vermessen, alles i.O. Haben den Wagen aber noch zum Reifendienst gebracht, der dann auch noch einmal vermessen hat (hat der Freundliche dann wohl bei einer Probefahrt gemerkt, dass die Kiste trotzdem nach rechts zieht?). Leider konnte ich nur ein paar Km nach Hause fahren, machte aber einen deutlich besseren Eindruck. Werde mal beobachten.
Hmm,
also ich hab ja jetzt WR drauf, zieht auch noch,
nur wenn ich, wie mein Händler mir damals sagte, den Wagen auf der Gegenfahrbahn steuere, zieht er nach LINKS, also der folgt der Querneigung.
Das hab ich auch auf der Autobahn festgestellt, als in einer Baustelle der Linke Fahrstreifen auf die Gegenfahrbahn verlegt wurde, da zog meine Benz plötzlich genauso Stark nach Links.
Ich schiebe es auf die Lenkung, werde es bei der nächsten Inspektion ansprechen, mal Guckern was die Werkstatt sagt.
Auf der anderen Seite, hatte ich, nach dem mir das aufgefallen war, mir meinen BMW geschnappt, und die selbe Strecken gefahren, siehe da, dieser folgt auch der Querneigung, nur fällt es nicht so auf, dass man gegensteuern muss, weil die Lenkung beim 325i etwas sportlicher und straffer ist als bei der C Klasse.
Servus Leute.
Meiner S204 bJ 2013 zieht auch nach rechts.
Egal welche Reifen, spur ist bereits 3 x eingestellt und kontrolliert worden. Alle Werte der Spur in soll. Laut Mechaniker, sind alle Teile die mit der Spur und Lenkung zu tun haben, in Ordnung.
Jetzt wurde mir gesagt das es das Lenkgetriebe sein könnte.
Muss ständig gegenlenken, nach links.
Was könnte es sein?
Was könnte ich noch prüfen?
Gruß