S204 zieht nach Rechts
Hi Leute,
Problem:
vor kurzem S204 gekauft, nach dem Kauf reklamiert, dass der Wagen nach rechts zieht.
Wagen war in der Werkstatt, Achsvermessung wurde durchgeführt und das Radlager vorne rechts nachgezogen (war verstellt).
1 Woche später wieder bemerkt dass der Wagen nach rechts zieht, (Meiste ab 100 km/h)
Gestern Händler angerufen, er meinte liegt an der Straße, die abschüssig ist.
Heute auf der Autobahn getestet, leicht Bergauf (da gibts wohl kein Abschuss der Straße nach rechts)
Mittlere Spur, Tempomat 140, Lenkrad losgelassen, nach der 3 Straßenpfosten (ca 150 meter)
hatte mein Auto Komplett die Spur gewechselt.
Sofort beim Händler angerufen, Händler und nun auch der Meister meinten, es würde an der Straße liegen....
So nun komm ich mir veräppelt vor...
in 150 METER die Spur zu wechseln soll NORMAL SEIN?
ich hab bissl gegooglet und die SuFu hier benutzt,
einige haben das wohl auch und bei Einigen wurde wohl auch sau viel gemacht und ohne Erfolg.
Vielleicht findet sich jemand der das auch hatte?
Der Händler bei dem ich das Auto geholt hab ist 200 km weit weg, keine Lust da wieder hin zu fahren.
Kann ich zu MB Niederlassung in der nähe, die sollen das prüfen und wenn das was nicht stimmen sollte, kann ich die Rechnung dann bei dem Verkäufer einreichen??
also ich bin schon einige Autos gefahren, aber so ein starken Drang/Drall zur rechten Seite hatte ich noch nie!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht hilft dieser Fachbeitrag weiter 😕
http://home.arcor.de/raederundreifen/geradeauslauf.htm
39 Antworten
Also meiner fährt stur geradeaus (wenn er es soll).
Irgendwo im/am Auto wird das Problem liegen, würde auch am ehesten auf die Reifen tippen.
Moin,
also Reifen sind
Dunlop Sport BlueResponse 205/55 R16
Das mit dem Wechsel der Seiten werd ich mal beherzigen und sobald ich eine freie Minute finde, dies auch umsetzen.
Soll ich auf der Hinterachse die Reifen auch tauschen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
.....
Dann habe ich mir die Reifen mal genauer angesehen - der Mittelsteg von den Hinterreifen war ganz schön runter (nach einem Sommer und gerade mal 15.000 km (und ich gehöre nun wahrlich nicht zu denen, die permanent Beschleunigungs- und Startorgien an den Tag legen - und der Reifendruck war eigentlich auch korrekt).
Also vielleicht mal (ja - dauert ein paar Minuten) - die Reifen tauschen.
Was heißt "eigentlich korrekt"; Luftdruck evtl doch zu hoch für diesen speziellen Reifen (diese Reifenmarke)?
Zitat:
Original geschrieben von zicke330dTA
Was heißt "eigentlich korrekt"; Luftdruck evtl doch zu hoch für diesen speziellen Reifen (diese Reifenmarke)?Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
.....
Dann habe ich mir die Reifen mal genauer angesehen - der Mittelsteg von den Hinterreifen war ganz schön runter (nach einem Sommer und gerade mal 15.000 km (und ich gehöre nun wahrlich nicht zu denen, die permanent Beschleunigungs- und Startorgien an den Tag legen - und der Reifendruck war eigentlich auch korrekt).
Also vielleicht mal (ja - dauert ein paar Minuten) - die Reifen tauschen.
Luftdruck normalerweise 0,2 höher als vorgeschrieben - aber bei allen 4 Reifen - warum bitte schrubbt es nur die Hinterreifen so runter ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
Luftdruck normalerweise 0,2 höher als vorgeschrieben - aber bei allen 4 Reifen - warum bitte schrubbt es nur die Hinterreifen so runter ?
a) Hinterrad- Antrieb
b) knapp 200 kg höhere Radlasten auf der Hinterachse
können die Ursache sein 😉
um mal zu zeigen wie sich das äußert hab ich gestern ein Video aufgenommen.
Ich möchte jetzt niemanden animieren das nachzumachen und das Lenkrad auf der Autobahn los zu lassen.
Ach so, da wo die Musik aufhört, hab ich das Lenkrad losgelassen. +- Reaktionszeit
wie schnell warst du da? 100-120km/h? ich finde er zieht schon DEUTLICH rüber - das video ruhig mal der werkstatt zeigen und dann auch sagen "wir können gerne mit einem vergleichsfahrzeug dort fahren"
aber vielleicht sind es wirklich "nur" die reifen und NICHT dein Fahrwerk/Lenkung
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
wie schnell warst du da? 100-120km/h? ich finde er zieht schon DEUTLICH rüber - das video ruhig mal der werkstatt zeigen und dann auch sagen "wir können gerne mit einem vergleichsfahrzeug dort fahren"aber vielleicht sind es wirklich "nur" die reifen und NICHT dein Fahrwerk/Lenkung
140 km/h
joa, wobei ich in dem Video dann zum Schluss sehe, dass da eine Querneigung nach Rechts ist.
beim fahren auf Straßen, die eine einheitliche Querneigung zur einer Seite haben, ziehts auch den Benz hin. Kann auch links sein.
Und das wundert mich, wie gesagt, nicht mein erstes Auto, auch bei weitem nicht das erste von mir gefahren Fahrzeug, so einen Drang dem Gefälle zu folgen, hab ich noch nie erlebt.
Diese Strecke,
in Fahrtrichtung 2-Spurig,
Abend nach der Arbeit ggn. 23:00
Hab ich ab der Ausfahrt das Lenkrad losgelassen (rechte Spur) und das Auto kam nicht über den Mittelstreifen sondern
schaffte die Kurve von allein :-)
Haste denn eine Stück Autobahn wo Tempo 80 bei Regen ist...da wurde meistens die Querneigung vergessen aber das ,auf dem Vid, ist schon ziemlich zügig und nicht normal.
Du sagt aber auch...es geht nach links genauso...hat also eigentlich nichts mit dem Fahrwerk zu tun.
Mache mal die Winterreifen druff...ist es dann noch genauso wie mit den Sommerreifen?...ist nur ein Zeitaufwand...keine Kosten. Gleiches Tempo...gleiche Stelle.
Gruss
Ich will ja nicht "klugscheißen" aber hast du mal deinen Luftdruck überprüft?? Nur so ne frage, hab davon noch nix gelesen..
MfG
Ich komm momentan echt zu garnichts,
ich wollt ja auch erstmal die Reifen von li. nach re. tauschen.
Den Luftdruck prüf ich morgen, ging davon aus, wenn ich MB Niederlassung verlass, das die das prüfen :-)
eine Strecke bei Nässe 80, hab ich leider nicht,
Winterreifen auch noch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von romanoff325
Den Luftdruck prüf ich morgen, ging davon aus, wenn ich MB Niederlassung verlass, das die das prüfen :-)
Bin auch mal davon ausgegangen, dass Mercedes Benz nach einem Nebelscheinwerferwechsel, anschließend auch den Unterbodenschutz wieder fest schraubt...Pustekuchen, hab's dann auf der Autobahn gemerkt, als der mir fast weggeflogen wäre! Wenn man es richtig haben will, am besten selber machen! :-)
MfG Kinu
Ahm, ich will es mir jetzt nicht verschreien, aber ich glaub das war der Reifenluftdruck.
Vorne hatte ich auf beiden Seiten 2,3 Bar (soll 2,5)
Hinten 2,5
alle 4 auf 2,6 aufgepumpt, rausgefahren und dem Gefühl nach fuhr der Gerade.
Kann auch sein das ich in der Wahrnehmung sehr getrübt war, kam von der NAchtschicht,
werde es heute auf der Autobahn probieren.
Na dann bin ich ja mal gespannt! Wenn allerdings der Luftdruck bei beiden vorderen Reifen gleich war (egal ob zu wenig) verwundert es mich schon, dass er nur zu einer Seite gezogen hat!
Wie alt sind deine Reifen? Hast du mal geschaut ob deine Reifen gleichmäßig abgefahren sind?