S204 Top Speed
Ahoi,
mein S204 hat nun 1810km auf der Uhr, Top Speed liegt bei 225-227 lt. Tacho.
lt. Drehzahlmesser ist bis 4ooo aber noch etwas Luft, ist der Motor "noch" abgeriegelt? wird da irgendwann noch etwas mehr gehen? hat jemand dazu erfahrungen?
danke
Beste Antwort im Thema
Warum bemühen wir uns um das Thema, wenn der Themenstarter es noch nicht mal für nötig hält uns zu sagen, was er fährt. Ich weiß nur, daß er mal nen Audi hatte. Oder hat er garkeinen Stern und will nur wieder rühren?
Brecht das Thema ab.
46 Antworten
eine unterschriftenaktion wird nicht bringen.
Ich behaupte man wird so lange angelogen oder zumindest vertröstet bis man massiv druck ausübt!
In der ndl wird man erstmal sagen daß man keine Lösung hat.
Aber nicht nachgeben. Dann sollen sie Lösung im Werk beschaffen.
Und das heute und nicht morgen.
Solange kann man ja eine Probefahrt mit einem 6-ender machen!
;-)
Bin gespannt ob jemand was erreicht.
Oder ob alle zähneknirschend weiter im limiter fahren.
Grüße butch
Ich weiß gar nicht, wo das Problem ist,
die eingetragene Höchstgeschwindigkeit bringt er doch oder 🙄 ?
Wer ein schnelleres Auto will, kann sich ja eines kaufen, oder sich mit denen freuen,
die links vorbeiziehen 😁
VG cehmercedes
wie oft denn noch??? schreibe ich irgendwie in klingonisch?
Zur Probefahrt gab es immer einen C220 CDI NICHT BE - dieser rennt wie Sau + Aussage, dass der BE Motor ja nochmals besser wird. Daher folgte die Bestellung dieses Motors. Ich interessiere mich nicht für die 219km/h in der Zulassung. Papier ist geduldig. Ich teste, bestelle und möchte das haben was ich getestet habe oder besser und zum dritten mal - auf keinen Fall schlechter!
P.S. und links vorbei ziehen tun ja nun mal die wenigstens, gerade die mit großem Motor und viel Reserven schleichen sich einen ab auf der Mittelspur oder denken, dass sie mit 180km/h auf der linken Spur die schnellsten wären! es ist gerade die 2.0 Diesel Brigade die meistens richtig Dampf macht auf der BAB. (abgesehen von richtigen Sportwagen - Porsche, S, M und AMG). In dieser 2.0 Abteilung ist man mit dem C220 CDI nun mal mehr hinten als vorne! Nervt und daher sage ich ja, ich hätte mir den größeren bestellt, wenn ich es denn gewußt/geahnt hätte.
Gruß
Na Dir werden Deinen Argumenten bestimmt folgen könne, "geht ab wie sau" läst sich ja leicht verifizieren...
Ausserdem waren und sind die Benz Diesel auch vor BE schwächer und brummiger wie Audi oder
BMW, aber da Du doch eh nie überholt wirst ist doch alles oK....
schreib mal einen Brief an MB, dann haben die auch in schlechten Zeiten etwas zu lachen.... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ron80
wie oft denn noch??? schreibe ich irgendwie in klingonisch?
Zur Probefahrt gab es immer einen C220 CDI NICHT BE - dieser rennt wie Sau + Aussage, dass der BE Motor ja nochmals besser wird. Daher folgte die Bestellung dieses Motors. Ich interessiere mich nicht für die 219km/h in der Zulassung. Papier ist geduldig. Ich teste, bestelle und möchte das haben was ich getestet habe oder besser und zum dritten mal - auf keinen Fall schlechter!P.S. und links vorbei ziehen tun ja nun mal die wenigstens, gerade die mit großem Motor und viel Reserven schleichen sich einen ab auf der Mittelspur oder denken, dass sie mit 180km/h auf der linken Spur die schnellsten wären! es ist gerade die 2.0 Diesel Brigade die meistens richtig Dampf macht auf der BAB. (abgesehen von richtigen Sportwagen - Porsche, S, M und AMG). In dieser 2.0 Abteilung ist man mit dem C220 CDI nun mal mehr hinten als vorne! Nervt und daher sage ich ja, ich hätte mir den größeren bestellt, wenn ich es denn gewußt/geahnt hätte.
Gruß
Sorry - hatte nicht richtig verstanden, was Du gemeint hast.
Fahre selbst einen "NICHT BE" und kann bestätigen, daß dieser keine "Bremse" eingebaut hat.
Was sagt denn der 🙂 dazu ?
Hast Du Dich da mal beschwert ?
VG cehmercedes
Zitat:
Original geschrieben von ron80
P.S. und links vorbei ziehen tun ja nun mal die wenigstens, gerade die mit großem Motor und viel Reserven schleichen sich einen ab auf der Mittelspur oder denken, dass sie mit 180km/h auf der linken Spur die schnellsten wären! es ist gerade die 2.0 Diesel Brigade die meistens richtig Dampf macht auf der BAB. (abgesehen von richtigen Sportwagen - Porsche, S, M und AMG). In dieser 2.0 Abteilung ist man mit dem C220 CDI nun mal mehr hinten als vorne! Nervt und daher sage ich ja, ich hätte mir den größeren bestellt, wenn ich es denn gewußt/geahnt hätte.
Also mit viel Dampf links vorbei ist wohl nicht bei 2.0 Abteilung, zumindest ab 200Km/h 😁
Und wenn die BAB voll ist, dann isse voll... auch für grosse Motoren. Wer dann immer noch glaubt erster sein zu müssen der Spielt das Spiel, "wer zuerst bremst verliert". 😮
So ab 240Km/h wird es dann ziemlich einsam, weil von hinten nicht mehr alzu viel aufrücken kann.... außerbis zur nächsten "Verdichtung", die bestimmt kommt. 😰
Einen C220 CDI holt man sich auch nicht um Erster zu sein, sondern um mit einem Verbrauch <6L/100Km seinen beGOLFten Nachbarn zu schocken.😛
Zitat:
Original geschrieben von ron80
wie oft denn noch??? schreibe ich irgendwie in klingonisch?
Zur Probefahrt gab es immer einen C220 CDI NICHT BE - dieser rennt wie Sau + Aussage, dass der BE Motor ja nochmals besser wird. Daher folgte die Bestellung dieses Motors. Ich interessiere mich nicht für die 219km/h in der Zulassung. Papier ist geduldig. Ich teste, bestelle und möchte das haben was ich getestet habe oder besser und zum dritten mal - auf keinen Fall schlechter!P.S. und links vorbei ziehen tun ja nun mal die wenigstens, gerade die mit großem Motor und viel Reserven schleichen sich einen ab auf der Mittelspur oder denken, dass sie mit 180km/h auf der linken Spur die schnellsten wären! es ist gerade die 2.0 Diesel Brigade die meistens richtig Dampf macht auf der BAB. (abgesehen von richtigen Sportwagen - Porsche, S, M und AMG). In dieser 2.0 Abteilung ist man mit dem C220 CDI nun mal mehr hinten als vorne! Nervt und daher sage ich ja, ich hätte mir den größeren bestellt, wenn ich es denn gewußt/geahnt hätte.
Gruß
Ehrlicherweise verstehe ich dein Problem auch nicht ganz.
Du hast die Daten das Wagens doch vorher gesehen und somit hattest du auch eine Chance die geringere Geschwindigkeit zu bemerken. Du hast also das geliefert bekommen, was du bestellt hast.
Warum sollte Daimler hier irgendwas tun?
Oder ist mein klingonisch doch zu schlecht für diesen Thread. :-)
Alp ich kann Ron sehr gut verstehen.
Die Daten des 220 be lesen sich super. 400nm über ein sehr breites Band. 170 ps schon ab 3000 umdr. 7,8sek von 0-100.
Da kann überall ein 320d nicht mit!
Und dann muß man sich auf der BAB abkochen lassen weil die Sperre zumacht.
Zum kotzen.
Ron:
Was denkst du denn wann du weitere antworten bekommst ?
Meine Vorfreude auf meinen 220er würde steigen wenn ich wüßte daß es hier Abhilfe gibt.
Grüße. Butch
Moinsen!
Mann wenn Ihr Dampf haben wollt dann hättet Ihr Euch nen hubraumstarken Benziner holen sollen,ist dann aber nichts mit 6Litern Verbrauch.Wer das eine will muß das andere mögen!
Gruß von der "linken" Überholspur 😁
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Die Daten des 220 be lesen sich super. 400nm über ein sehr breites Band. 170 ps schon ab 3000 umdr. 7,8sek von 0-100.
Da kann überall ein 320d nicht mit!Und dann muß man sich auf der BAB abkochen lassen weil die Sperre zumacht.
Zum kotzen.
Was sperrt einen 220 be, außer die physikalischen Grenzen von Schwerkraft und Luftwiderstand 😁
Der 220CDI ist prinzipiell immer eine eingebremste Version vom 250CDI.
Wenn er schneller beschleunigt und dann oben raus abregelt ist das doch besser als wenn er langsam beschleunigt und dann ohne Abregelung nur 219, 228 oder was auch immer läuft.
Seht es also Positiv: Obwohl ihr nur den 220 gekauft habt war MB so großzügig und hat euch eine bessere Beschleunigung geschenkt als dieser Motor normalerweise schaffen würde.
Wenn ihr ein Update ohne Abregelung fordert kann es passieren, dass MB also die ABregelung rausnimmt, aber gleichzeitig die PS Zahl reduziert, dann läuft der Wagen immer noch 228 aber zieht nicht mehr so gut.
Heutzutage sitzt ein Ing. am Computer und programmiert die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit, die das Marketing will, vergesst das nicht.