S2000 Staun!!

Honda S 2000 AP1

So, nun mal ne Frage an alle S2000-Fahrer.
Heute hab ich mir mal erlaubt, den M3 meiner Freundin zu"mopsen" um mal etwas Spass zu haben. Als mich da doch da auf der Autobahn ein S2000 ungefähr mit geschätzer knapp "Unterschallgeschwindigkeit" 😉 überholt hatte, liess ich es mir nicht nehmen die Verfolgung aufzunehmen. Da ich selber mit dem gedanken spiele mir so eine Kiste zu kaufen war ich natürlich gespannt, wie gut der Honda läuft. So klebte ich ihm am *****, bis er (nehm ich jetzt mal an) vollgas gab. Sehr erstaunt stellte ich fest, dass mir der gute davon fuhr (lagsam aber sicher). so dachte ich mir: Ne, datt kann nicht sein uns stellte fest, dass ich ja nicht im 3. sondern im 5. Gang fuhr (sowas passiert, wenn man zuviel Automatik fährt). Wie nicht anders zu erwarten mit 81 PS mehr, sah dann der S2000 bald nur noch meine Rücklichter.
Was mich dann aber echt erstaunte war, dass der Honda bei ca. 180 so gut zog, dass ich kaum noch an ihm vorbei kam.
Ja, ich hatte echt mühe den Kerl zu überholen. Leider war bei 200km/h sense, denn ich hänge ja an meinem "Lappen".

Nun zu der eigentlichen Frage: Kann es wirklich sein, dass der S2000 so kurz vor der 200er Marke beinahe so gut abzieht wie der M3 mit immerhin 321 Rössern? Oder war der getunt bis zum Anschlag? Ich denk mal sowas kann doch nicht normal sein, oder? Ich meine ich hab ja auch schon meine Erfahrungen mit Hondas gemacht, aber das ist zuviel des guten 😁

45 Antworten

Hallo Steffy,

auch wenns nicht 100 % zum Thema passt, da du ja an der Quelle arbeitest, meinst du ist möglich einen S2000 oder CTR als noch recht junger Honda-Fahrer und -Fan (22 Jahre; aber immerhin schon 4,5 Jahre Führerschein) ohne Probleme mal für eine Probefahrt auszuleihen?

Hab nicht so die Ahnung wie die bei jungen Leuten reagieren, obwohl nen Kumpel auch einen Z4 ausgeliehen bekommen hat (Allerdings mit Vitamin B).

Gruß und danke im voraus

Che

sorry das ich mich einmische. Für dich sollte es kein problem sein einen Honda S 2000 zu mieten oder probe fahren bin selbst erst 22 und fahre einen s2000 gruss

glaub man muss nur über 21 jahre alt sein und aus der probezeit sein, dann kannst dir jedes auto mieten oder probefahren, wars nicht so?! grundvorraussetzung glaub ich, dann müssen die dich noch mögen, also gepflegten eindruck hinterlassen! im nachbardorf fährt auch ein s2000 rum, es ist einfach ein hammer geschoss! und wenn ich später groß bin, stell ich mir den in allen farben in meine garage. der besitzer des s2000 aus dem nachbarort hatte ihn wohl gerade neu, ist nämlich mit seinem sohn oder jedenfalls nem kleinen kind durch die ortschaft geheizt, und die hatten echt ne menge fun, sind zwei dreimal an mir vorbei gefahren, und mein wagen macht ja schon ne menge krach, aber was da raus kam, war einfach nur traumhaft, mit der power, heckantrieb, einfach ein traum 🙂 *schwärm*
und da könnt ihr meinen was ihr wollt, ein m3, der mag ja mehr hubraum und ps haben, aber er sieht finde ich LANGE nicht so gut aus, und das auge, fährt schliesslich auch mit!
deswegen sollen sich die einen doch ihren m3 holen, aber nicht maulen, und umgekehrt genauso
friede mit euch, habt euch lieb 🙂

mfg stigA

Lol,

danke für die Antworten. Tja, da werd ich mich doch mal zum nächsten Honda-Händler begeben.

Bin noch nie einen V-Tec gefahren, bin echt gespannt auf die einsetzende Rakete bei x000 Umdrehung.

Gruß Che

Ähnliche Themen

ich saß schonmal daneben, gemerkt hab ich aber nichts, hab ehrlich gesagt nicht wirklich drauf geachtet,
auch wenn thorsten mich jetzt umbringen könnte 🙂
aber eine fahrt in einem s2000 oder ctr ist shcon was feines
und denk dran, sonntags anzug, haare machen, erschein wichtig und sei nett, wenn die chemie zwischen dir und verkäufer nicht stimmt, kann mans meistens vergessen.
viel glück !!!

mfg stigA

Wieder einmal ein interessantes Thema, an dem mE eines von zwei Dingen nicht stimmen kann.

1. Es war kein M3.
oder
2. Es war kein S2000 in serienmäßiger Ausführung.

Honda gibt die im 4. Gang erreichbare Geschwindigkeit mit 185 km/h an. Also hätte der Honda-Fahrer kurz nach 180 km/h schalten müssen. Das war aber lt. Erzählung jene Geschwindigkeit, bei der er weggezogen ist?

So gut der S2000 auch gehen mag, gegen den M3 sieht er auf der Autobahn kein Land, das kann man schönschreiben wie man will.

Am besten hat die Situation wohl @lost-in-emotion beschrieben. Über 200 km/h mit dem S2000 ohne Gehörschutz ist eine Peinigung für die Ohren und nahe am Gehörsturz.

Genau

Leute der hat doch recht mehr hubraum mehr leistung mehr drehmoment was braucht ihr den noch um zu glauben das es so ist??? S2K ist und bleibt ein super auto doch der m3 ist was preis und einsatzgebiet angeht eine kleine stufe drüber.
Er spielt halt in einer anderen klasse. 2l gegen 3,2l kann man nicht vergleichen.

Ich glaube nicht das das so gemeint war das der S2000 besser ist!

ABER für ein japanisches 2l Auto net schlecht das er mit einem doppelt so teuren Auto mit 1.2 litern und 2 Zylindern welches die Topversion dieser Baureihe darstellen soll
mit halten kann und es spätestens bei der topspeed, da das Wunder der deutschen technik und ingenieurskunst ja auf 250 kmh begrenzt wird, überhohlen kann.

update:
Selbsterkenntnis:

Scheisse sind die deutschen arrogant

er wird ihn ganz bestimmt nicht bei 250 überholen können glaub mir das mal!!!

Ein Serien E36 m3 ist deutlich schneller als ein Serien S2000. Weder in der Elastizitat noch in Sachen Durchzug kann der S2000 dem M3 das Wasser reichen.

Beide Fahrzeuge sollten natürlich von gleichwertigen Fahrern bewegt werden, sonst ist jeglicher Vergleich für die Katz...

Nur mal für alle die es nicht glauben die Daten beider Autos:

S 2000

0 - 100 Km/h 6,2 s
0 - 200 Km/h 24,5 s
0 - 200-0 Km/h 29,8 s

80 - 120 Km/h 4.Gang 7,2 s

Höchstgeschwindigkeit
241 Km/h

M 3

0 - 100 Km/h 5,2 s
0 - 200 Km/h 19,2 s
0 - 200-0 Km/h 24,7 s

80 - 120 Km/h 4.Gang 5,4 s

Höchstgeschwindigkeit
250 Km/h * el. begrenzt

Noch Fragen?

und -s3V3n-typeR-

glauben heißt nicht wissen oder!!!!

@ V70R

wenn du im fünften statt im dritten gang warst, erstaunt es mich nicht, dass du "kaum noch an ihm vorbei" kamst.

JFC hat es auf den punkt gebracht. die angebenen werte sind vollkommen korrekt.
zu ergänzen wären hier gewichtsangaben zugunsten des S2000: 1380 kg gegenüber 1535 kg. daraus ergeben sich folgende PS pro kg relationen.

S2000: 5,75 kg/PS
E36 M3 3.2: 4,78 kg/PS

verstehe mich nicht falsch, der S2000 ist ein sehr spaßiges auto - habe selbst eine probefahrt absolviert und bin schwer angetan. 🙂
allerdings spielt der M3 in einer anderen liga.

viel interessanter wäre an dieser stelle ein vergleich zwischen honda s2000 und bmw z4 3.0i, da hier der fahrer ein wesentlich relevanterer faktor ist.

Leistung: 231 PS
Leergewicht: 1365 kg
0-100: 5,9 s

gruß aus hamburg

tim

P.S. einen netten wagen fährt deine freundin 😉

Zitat:

Original geschrieben von dumichauch


Wieder einmal ein interessantes Thema, an dem mE eines von zwei Dingen nicht stimmen kann.

1. Es war kein M3.
oder
2. Es war kein S2000 in serienmäßiger Ausführung.

Honda gibt die im 4. Gang erreichbare Geschwindigkeit mit 185 km/h an. Also hätte der Honda-Fahrer kurz nach 180 km/h schalten müssen. Das war aber lt. Erzählung jene Geschwindigkeit, bei der er weggezogen ist?

So gut der S2000 auch gehen mag, gegen den M3 sieht er auf der Autobahn kein Land, das kann man schönschreiben wie man will.

Am besten hat die Situation wohl @lost-in-emotion beschrieben. Über 200 km/h mit dem S2000 ohne Gehörschutz ist eine Peinigung für die Ohren und nahe am Gehörsturz.

Ach du scheisse 🙂 Da schau ich nix ahnend nach Monaten wieder rein, und dann sowas *g*

Also es WAR ein M3 (und ist er immernoch). Da das gte Wägelchen ja meiner (inzwischen) Verlobten gehört, aber auf meinen Namen läuft, denke ich, dass ich das ganz gut beurteilen kann 😉

2teres war ja auch meine Vermutung, deshalb hab ich ja mal unauffälig nachgefragt...

Zitat:

Original geschrieben von Tim|away


@ V70R

wenn du im fünften statt im dritten gang warst, erstaunt es mich nicht, dass du "kaum noch an ihm vorbei" kamst.

Scherzkeks 🙂

Das war so um die 120km/h, hab ich ja dann bemerkt, als der S2000 wegzog, wie bereits geschrieben, im 3. gings dann erwartungsgemäss etwas flotter. Den Versuch bei 180, oder gar 200km/h nochmals in den 3. zu schalten startete ich allerdings lieber nicht, da das vermutlich kontraproduktiv gewesen wäre und mir vermutlich ein seeeehr grosses Loch ins Portemonai gerissen hätte 😉

Zitat:

JFC hat es auf den punkt gebracht. die angebenen werte sind vollkommen korrekt.
zu ergänzen wären hier gewichtsangaben zugunsten des S2000: 1380 kg gegenüber 1535 kg. daraus ergeben sich folgende PS pro kg relationen.

S2000: 5,75 kg/PS
E36 M3 3.2: 4,78 kg/PS

Wobei noch zu erwähnen wäre, dass es in diesem Fall ein M3 Cabrio war, welches soweit ich weis etwa 1650kg (+/-) wiegt. Dazu noch das unvorteilhafte Stoffverdeck, welches sich aerodynamisch nicht wirklich vorteilhaft auswirkt.

Zitat:

verstehe mich nicht falsch, der S2000 ist ein sehr spaßiges auto - habe selbst eine probefahrt absolviert und bin schwer angetan. 🙂
allerdings spielt der M3 in einer anderen liga.

Das ist mir eigentlich schon klar. Deshalb war ich ja so erstaunt über diese Leistung des Hondas im oberen Geschwindikeitsbereich...

Zitat:

viel interessanter wäre an dieser stelle ein vergleich zwischen honda s2000 und bmw z4 3.0i, da hier der fahrer ein wesentlich relevanterer faktor ist.

Leistung: 231 PS
Leergewicht: 1365 kg
0-100: 5,9 s

na ja, ich denke dass da trotz allem der S2000 besser wegkommt, wenn ich denke, wie ich damals mit meinem Integra leichtes Spiel mit den 2.8l Z3 hatte. Na ja, vielleicht bin ich auch jedesmal an die falschen (sprich: vorsichtigen) Fahrer geraten.

Zitat:

gruß aus hamburg

tim

P.S. einen netten wagen fährt deine freundin 😉

Wem sagst du das... Traurig ist nur, dass sie ihn erst durch den Tod ihrer Mutter geerbt hat 🙁 Das nimmt einem irgendwie die Freude daran...

Ich kenn dich zwar nicht aber dennoch ... alles gute zur Verlobung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen