S1000xr Gabelschaden, 3 Wochen nach Garantieablauf
Hallo Forum,
stelle eben bei meiner XR Ez: 03/2016, beim putzen fest, dass die Gabel Öl verliert, bin seit 29.02.2020 aus der Garantie.....
War vor 600km Mitte Nov 2019 zur 40 tkm Inspektion, inkl Radausbau......
Bin erst letzte Woche noch knapp 200 km gefahren, aber ich muss gestehen, ich habe da nicht draufgeschaut.
Jetzt ruf ich Montag mal den Händler an und schildere ihm die Sache inkl Fotos.
Ich für mich meine, dass der Ölverlust bei der 40 tkm Inspektion mit dem Radausbau hätte auffallen müssen, kann mich aber auch täuschen.
Der Händler ist wirklich sehr kulant, mehrere Bekannte sind auch bei ihm, ansonsten hoffe ich mal auf das PUMA Programm von BMW, Produkt und Massnahmenmanagment Aftersales (PuMA)
hat da evtl jemand bereits Erfahrungen damit gemacht?
Ansonsten, bleibt fit und ein schönes Wochenende
Gruß
Jürgen
54 Antworten
bei meiner K1300 haben sie noch nach 6 Jahren und 38.000km auf meinen neuen Blinkerschalter 50% Kulanz gegeben.
Wenn ein Defekt bekannt ist, weil er öfter auftritt ( was es bei BMW ja nicht geben kann, weil es nicht sein darf), ist eine Kulanzlösung möglich. Ich habe damals auch einen neuen Kabelbaum für die S bekommen.
Eine undichte Gabel ist aber Verschleiß.....wenn auch ärgerlich
""" Ein Dichtigkeitsschaden der Gabel kann je nach Defekt schlagartig (im Wahrsten Sinne des Wortes!) passieren """
Donnerstag beim Tüv alles ok,
Freitag nach der Ausfahrt die Rechte seite undicht,ist ne Honda Cbr,
aber wird dieses Jahr 12 Jahre alt.
(USD-Gabel mit etwa 33 tkm)
(Gabel regelmässig abgewischt uns auch über Winter in der grosse Garage
gegen Standschäden bewegt)
Ähnliche Themen
Zitat ist von mir ....
und wie gesagt wenn der Simmering einen Schaden hat schlägt es durch - und das öl ist prakitsch auf 10 km komplett rausgepumpt!
Übel- das Zeug kann dann auch noch auf die Bremsscheibe mit den entsprechenden Folgen laufen!
Das ist unabhängig vom Gabeltyp, hatten wir schon bei der F800ST (konventionelle Gabel), ebenso bei meiner "R12RS" (Upside down mit ESA), "K12RS" (Telelever) nur Führungsfunktion
Hatte ich auch schon bei der R1100R, wo die Rohre nur eine Führungsfunktion haben. Da lag es allerdings am Rost auf der Oberfläche, welcher die Gabel-Dichtringe im Nu zerstört haben.
Da half nur neue Rohre rein.
Bei meiner sehen die Standrohre noch aus wie neu. Sind gut durch die Verkleidung geschützt.
Manschetten schützen ganz gut. Sind aber nicht jedermanns Sache.