S1 SB komisches Geräusch
Hallo,
bei meinem S1 habe ich Zeitweise ein "komisches" Geräusch aus dem mittleren Bereich des Armaturenbretts.
Es ist aber nicht immer da bzw nicht immer zu hören, aber manchmal auch so laut das man es bei eingeschaltetem Radio hört.
Es ist ein sehr hoher Ton, eher ein schleifen/heulen (wie wenn man ein Glas mit dem Finger an Rand schwingen lässt)
Geschwindigkeit, Gang und Drehzahl haben keinen Einfluss darauf. Auch die Lüftung (ob an oder aus) hat keinen Einfluss.
Ich habe es mal aufgenommen und einen Tief und Hochpass Filter drüber gelegt, jetzt ist in der Aufnahme bis auf ein leichtes Rauschen nur noch das Geräusch zu hören. Es ist am Anfang sehr hoch und laut wird zu mitte hin leiser, wird dann zum Ende hin tiefer in der Tonlage und wieder etwas lauter.
Hat einer eine Idee was es sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich habe genau das selbe Problem. Und ich kann bestätigen, dass es sich um ein wirklich nervtötendes Geräusch handelt. (Eigentlich ist der S1 ein Tinitussimulator)
Die Audi Leute kamen in die Schweiz um sich das mal anzusehen oder zu hören (eigentlich denke ich, dass sie nur einen Firmenausflug machen wollten, da dieses Problem ja bereits bekannt ist).
Da unser S1 gerade mal 5000km auf der Uhr hat, haben sie aus "kullanz" den Turbolader ausgewechselt.
Mit der Information, dass es zwar nicht besser werde, aber sie seien ja kullant :-o
Das Standardsätzchen, welches an Morpheus geschrieben wurde, hat auch der in unserem Fall ermittelnde
Beamte von Audi im Intranet gefunden und kopiert, mit dem Zusatz - und jetzt kommts!!!!!!
Das sei Stand der Technik.
Und genau an diesem Punkt ist es gut, dass dieser Herr zu dem Zeitpunkt nicht in meiner Nähe steht....
Wollen die uns eigentlich verarschen?????????
So arrogant können die doch nicht ernsthaft sein???
Ich geb doch nicht soviel für einen Kleinwagen aus und erhalte dann billige Technik, die nach dem Einfahren scheppert, dann kann ich mir ja gleich zu einem drittel des Preises irgend eine Büxe kaufen von der ich genau so entäuscht werde aber meine Kohle noch habe!!!!!
Ich weiss zudem von einem weiteren Kunden meiner Garage, welche genau in diesen Tagen mit dem selben Problem zu ihnen kam. Und es werden immer mehr. Eigentlich jeder der einen S1 kauft.
@sessanta_nove
Wenn du nicht schon von Grund auf schlecht hörst solltest du deiner Vorfreude eine portion Hoffnung beimischen.
So, jetzt werde ich mal ein nettes Mail an Audi verfassen.
Grüsse aus der Schweiz
85 Antworten
Zitat:
@Misano schrieb am 3. Februar 2015 um 21:40:22 Uhr:
Bei mir habe ich dieses Geräusch nicht festgestellt, aber da das Thema gerade so gut passt: bei meinem S1 habe ich jetzt nach 2000km und 5 Wochen ein Knartzen am Gaspedal. Und zwar hauptsächlich wenn der Gasfuß etwas auf dem Pedal liegt und dann langsam auf 1/3 bis 1/2 Gas runter gedrückt wird...Am Samstag fahre ich mal zum 🙂 zur Analyse. Der erste Verdacht, dass es die Schuhe sein könnten, kann ich ausschliessen. Ich vermute mal was an der oberen Kunststoffführung.
Bei mir sind es definitv die Schuhe.
Zitat:
@Morpheus0808 schrieb am 28. Januar 2015 um 19:48:25 Uhr:
Wenn ich den Motor morgens starte, dann ist nichts zu hören. Halt ich aber mit warmen Motor an und mache den Motor aus, dann sind die Geräusche bei der Weiterfahrt da. Die einzelnen Teile des Laders scheinen sich unterschiedlich stark abzukühlen und passen dann wohl nich mehr so richtig...Edit: Ja bei mir auch von mittig hinterm Armaturenbrett.
Hi Morpheus, das Geräusch bzgl. warmer Motor, abstellen weiterfahren .... höre ich bei mir auch. Es tritt zwar nicht immer auf, aber sehr oft. Da ich aber meistens auf Dynamic fahre (wenn man im Winter die Abgase in Auto oder Efficiency deutlich nur aus der rechten Seite kommen sieht, wirkt es m.E. doch etwas komisch ;-)
übertönt der Spritzwand-Resonator das Geräusch fast vollkommen. Das ist mein "work-around" - Trotzdem unbefriedigend, aber wie schon geschrieben wird der OEM die Wastegate-Konstruktion wohl erst beim nächsten grossen Motoren-Update ändern, wenn überhaupt => Kosten !!!
@Misano: das hatte ich bei Meinem auch. Das Gaspedal ließ sich mit der Hand auch leicht nach links und rechts bewegen (als wäre es locker) Audi Händler hat einfach ein neues Gaspedal eingebaut (Garantie).
@Misano: das hatte ich bei Meinem auch. Das Gaspedal ließ sich mit der Hand auch leicht nach links und rechts bewegen (als wäre es locker) Audi Händler hat einfach ein neues Gaspedal eingebaut (Garantie).
Ähnliche Themen
A propos Geräusche ;-) Habe die einteiligen Schalensitze... Der Beifahrersitz scheint locker zu sein, auf jeden Fall zittert der Sitz (und macht entsprechende Geräusche) bei der kleinsten Unebenheit - es verschlimmert sich, wenn die Mittelarmlehne runtergeklappt ist. So müssen sich Fiat-Fahrer fühlen ;-)))
Hat noch jemand das Problem?
He nichts gegen Fiat mein Punto ist jetzt 9 Jahre alt und da klappert nichts, aber ich bin trotzdem froh das bald mein S1 da ist. ;-)
Zitat:
@Cervelar5 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:15:00 Uhr:
A propos Geräusche ;-) Habe die einteiligen Schalensitze... Der Beifahrersitz scheint locker zu sein, auf jeden Fall zittert der Sitz (und macht entsprechende Geräusche) bei der kleinsten Unebenheit - es verschlimmert sich, wenn die Mittelarmlehne runtergeklappt ist. So müssen sich Fiat-Fahrer fühlen ;-)))
Hat noch jemand das Problem?
Wenn du die S-Sitze meinst, die habe ich auch und nein bei mir sind die beide fest da Zittert nichts
Die Sitze hab ich aktuell auch, bis jetzt alles i.O.. Bei meinem alten A1 war aber der normale S-Line Sitz davon betroffen. Da wurde alles nochmal festgezogen und glaube auch das Gestell getauscht.
Aber was da die Mittelarmlehne mit zu tun haben soll versteh ich nich nicht so ganz. Die ist doch gar nicht mit dem Sitz verbunden.
Also als ich letzten Samstag beim :-) war, gab es das Geräusch natürlich nicht...
Heute morgen hat er es dann wieder gemacht relativ laut. Da hab ich mal ein wenig getestet.
Also es tritt immer im Drehzahlbereich zwischen 2300 - 2800 U/min auf.
Je höher der eingelegte Gang, desto leiser wird es. Im 6. ist es fast nicht mehr zu Hören.
Am lautesten ist es im 3ten.
Wenn ich auskuppele hört es nach 2 sec auf, nach dem einkuppeln fängt es nach 2sec wieder an.
Hallo zusammen
Ich habe genau das selbe Problem. Und ich kann bestätigen, dass es sich um ein wirklich nervtötendes Geräusch handelt. (Eigentlich ist der S1 ein Tinitussimulator)
Die Audi Leute kamen in die Schweiz um sich das mal anzusehen oder zu hören (eigentlich denke ich, dass sie nur einen Firmenausflug machen wollten, da dieses Problem ja bereits bekannt ist).
Da unser S1 gerade mal 5000km auf der Uhr hat, haben sie aus "kullanz" den Turbolader ausgewechselt.
Mit der Information, dass es zwar nicht besser werde, aber sie seien ja kullant :-o
Das Standardsätzchen, welches an Morpheus geschrieben wurde, hat auch der in unserem Fall ermittelnde
Beamte von Audi im Intranet gefunden und kopiert, mit dem Zusatz - und jetzt kommts!!!!!!
Das sei Stand der Technik.
Und genau an diesem Punkt ist es gut, dass dieser Herr zu dem Zeitpunkt nicht in meiner Nähe steht....
Wollen die uns eigentlich verarschen?????????
So arrogant können die doch nicht ernsthaft sein???
Ich geb doch nicht soviel für einen Kleinwagen aus und erhalte dann billige Technik, die nach dem Einfahren scheppert, dann kann ich mir ja gleich zu einem drittel des Preises irgend eine Büxe kaufen von der ich genau so entäuscht werde aber meine Kohle noch habe!!!!!
Ich weiss zudem von einem weiteren Kunden meiner Garage, welche genau in diesen Tagen mit dem selben Problem zu ihnen kam. Und es werden immer mehr. Eigentlich jeder der einen S1 kauft.
@sessanta_nove
Wenn du nicht schon von Grund auf schlecht hörst solltest du deiner Vorfreude eine portion Hoffnung beimischen.
So, jetzt werde ich mal ein nettes Mail an Audi verfassen.
Grüsse aus der Schweiz
Würde mich sehr interessieren was sie dir antworten
Hab am Freitag Audi direkt angeschrieben und mir etwas Luft gemacht. Mal schauen was bei raus kommt.
@S1-genervt: Hab dein Erlebnis mal als Beispiel eingefügt.
Irgendwie scheint Audi hier willkürlich kulant zu sein. Da wird der Lader getauscht und da wieder nicht.
Zudem habe ich den Gedanken eines Forumsmitglied aufgegriffen. Audi hat mir ja geschrieben, dass der Lader zwar diese Geräusche verursacht aber in der Funktion nicht beeinträchtigt ist und somit nicht getauscht wird. Ich habe nun darauf hingewiesen, das schon alleine das nervende Geräusch ein Mangel ist. Meine knarzende Mittelarmlehne wurde auch getauscht obwohl die Funktion zu 100% gegeben war.
Zudem gibt Audi Millionen fürs Sound Engineering aus und versaut sich alles mit so einem Bauteil.
Bin mal auf die Antwort gespannt.
Man könnte ja meinen wir wären alle "AUDI"ophil... 😉
Mir wäre es lieber sie hätten den Lader nicht getauscht. Der neue macht noch mehr Lärm als der alte??. Es ist halt wichtiger, dass die Schalter in den Ohren der Audi Ingenieure sehr hochwertig klingen. Da können sie sich nicht noch auf so Kleinigkeiten wie nervtötende Geräusche konzentrieren!
Meine Empfehlung zur Zeit:
HÄNDE WEG VOM S1!!!
Zitat:
@S1-genervt schrieb am 23. Februar 2015 um 19:51:33 Uhr:
Mir wäre es lieber sie hätten den Lader nicht getauscht. Der neue macht noch mehr Lärm als der alte??. Es ist halt wichtiger, dass die Schalter in den Ohren der Audi Ingenieure sehr hochwertig klingen. Da können sie sich nicht noch auf so Kleinigkeiten wie nervtötende Geräusche konzentrieren!Meine Empfehlung zur Zeit:
HÄNDE WEG VOM S1!!!
Ärgerlich ist schon, aber das Geräusch ist auch wirklich das einzige was stört. Daher würde ich nicht gleich vom Kauf abraten. Da kommt bestimmt noch was von Audi.
Bei mir ist alles ruhig.