S1 SB komisches Geräusch

Audi S1 8X

Hallo,

bei meinem S1 habe ich Zeitweise ein "komisches" Geräusch aus dem mittleren Bereich des Armaturenbretts.
Es ist aber nicht immer da bzw nicht immer zu hören, aber manchmal auch so laut das man es bei eingeschaltetem Radio hört.

Es ist ein sehr hoher Ton, eher ein schleifen/heulen (wie wenn man ein Glas mit dem Finger an Rand schwingen lässt)

Geschwindigkeit, Gang und Drehzahl haben keinen Einfluss darauf. Auch die Lüftung (ob an oder aus) hat keinen Einfluss.

Ich habe es mal aufgenommen und einen Tief und Hochpass Filter drüber gelegt, jetzt ist in der Aufnahme bis auf ein leichtes Rauschen nur noch das Geräusch zu hören. Es ist am Anfang sehr hoch und laut wird zu mitte hin leiser, wird dann zum Ende hin tiefer in der Tonlage und wieder etwas lauter.

Hat einer eine Idee was es sein könnte?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Ich habe genau das selbe Problem. Und ich kann bestätigen, dass es sich um ein wirklich nervtötendes Geräusch handelt. (Eigentlich ist der S1 ein Tinitussimulator)
Die Audi Leute kamen in die Schweiz um sich das mal anzusehen oder zu hören (eigentlich denke ich, dass sie nur einen Firmenausflug machen wollten, da dieses Problem ja bereits bekannt ist).
Da unser S1 gerade mal 5000km auf der Uhr hat, haben sie aus "kullanz" den Turbolader ausgewechselt.
Mit der Information, dass es zwar nicht besser werde, aber sie seien ja kullant :-o

Das Standardsätzchen, welches an Morpheus geschrieben wurde, hat auch der in unserem Fall ermittelnde
Beamte von Audi im Intranet gefunden und kopiert, mit dem Zusatz - und jetzt kommts!!!!!!

Das sei Stand der Technik.

Und genau an diesem Punkt ist es gut, dass dieser Herr zu dem Zeitpunkt nicht in meiner Nähe steht....

Wollen die uns eigentlich verarschen?????????
So arrogant können die doch nicht ernsthaft sein???
Ich geb doch nicht soviel für einen Kleinwagen aus und erhalte dann billige Technik, die nach dem Einfahren scheppert, dann kann ich mir ja gleich zu einem drittel des Preises irgend eine Büxe kaufen von der ich genau so entäuscht werde aber meine Kohle noch habe!!!!!

Ich weiss zudem von einem weiteren Kunden meiner Garage, welche genau in diesen Tagen mit dem selben Problem zu ihnen kam. Und es werden immer mehr. Eigentlich jeder der einen S1 kauft.

@sessanta_nove
Wenn du nicht schon von Grund auf schlecht hörst solltest du deiner Vorfreude eine portion Hoffnung beimischen.

So, jetzt werde ich mal ein nettes Mail an Audi verfassen.

Grüsse aus der Schweiz

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:16:32 Uhr:


Ärgerlich ist schon, aber das Geräusch ist auch wirklich das einzige was stört. Daher würde ich nicht gleich vom Kauf abraten. Da kommt bestimmt noch was von Audi.

Glaube ich leider eher nicht... Das Problem mit dem Turbo (Westgateklappe) ist schon vom 2L TFSI von S3 bekannt und auch schon seit 2012 also ist es entweder sehr kompliziert zu lösen, oder in den Augen von Audi nicht so wichtig das man sich darum kümmern müsste.

Vom Kauf abraten würde ich deswegen aber auch nicht, es ist zwar teilweise nervig aber man gewöht sich an alles ^^

Zitat:

@wmasterwfb schrieb am 24. Februar 2015 um 20:36:58 Uhr:



Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:16:32 Uhr:


Ärgerlich ist schon, aber das Geräusch ist auch wirklich das einzige was stört. Daher würde ich nicht gleich vom Kauf abraten. Da kommt bestimmt noch was von Audi.
Glaube ich leider eher nicht... Das Problem mit dem Turbo (Westgateklappe) ist schon vom 2L TFSI von S3 bekannt und auch schon seit 2012 also ist es entweder sehr kompliziert zu lösen, oder in den Augen von Audi nicht so wichtig das man sich darum kümmern müsste.

Vom Kauf abraten würde ich deswegen aber auch nicht, es ist zwar teilweise nervig aber man gewöht sich an alles ^^

Ja, auch wenn man sich an das Geräusch evtl. nicht gewöhnt, ans Querfahren schon. Heute ist es wieder drei Mal passiert... Irgendwie ist meiner recht hecklastig ausgelegt. 😁 ESP auf Sport, Kurve, Gasstoss und schon geht's los. Ok, war nen bisschen feucht...

*lol* wie war das die neue Gerade ist eine geschwungene Linie ^^

Aber ganz interessant... Gestern war meiner beim 🙂 beim Abholen sagte man mir, dass man nichts gefunden hätte und auch kein Geräusch festgestellt hätte.

Heute morgen hatte ich dann einen Anruf... Sie hätten Rücksprache mit Audi gehalten und die Beschreibung des Geräusches und die Aufnahme an Audi weitergeleitet. Von Audi hätten sie nun die Anweisung erhalten, den Turbolader zu tauschen. 😁

Man will auch. Habe aber erst 390 km apropos ESP habe ich das richtig mit bekommen länger auf der ESP taste schaltet das ESP komplett ab?
ESP on
ESP Sport Taste kurz drücken
ESP off Taste länger gedrückt halten

Ähnliche Themen

Also wenn du die ESC Taste kurz drückst werden die Funktionen ESC & ASR nur eingeschränkt, aber nicht deaktiviert.
Hälst du die ESC Taste 3sec gedrückt, werden ESC & ABS komplett deaktiviert.

und zu dem off Symbol wird nun noch ESC OFF angezeigt.

Zitat:

@Morpheus0808 schrieb am 23. Februar 2015 um 21:16:32 Uhr:


Ärgerlich ist schon, aber das Geräusch ist auch wirklich das einzige was stört. Daher würde ich nicht gleich vom Kauf abraten. Da kommt bestimmt noch was von Audi.

Bitte entschuldige, aber das Geräusch ist nicht ärgerlich, sondern absolut Nervtötend. Wie ein Tinitus!

Jetzt habe ich Dir eine ganz schlechte und eine gute Nachricht.

Die ganz schlechte:
Audi tut einen Sch.... um das Problem zu lösen, denn für sie ist das kein Problem, ich habe nämlich gerade einen Brief von ihnen erhalten. In dem Steht unter anderem

Zitate aus dem Brief:

Das von Ihnen beanstandete "Schwirrgeräusch vom Motor" wurde auf mehrmaliger Probefahrt begutachtet und gleichzeitig mit einem Vergleichsfahrzeug gegengeprüft. Das Vergleichsfahrzeug weist die gleichen Geräuschentwicklungen auf.

Nach der ausführlichen Prüfung Ihres Anliegens, auch durch die Audi AG, können wir Ihnen bestätigen, dass Ihr Fahrzeug der Serie entspricht. Weiter hat dieses Betriebsgeräusch keinen Einfluss auf die Zuverlässigkeit und auf die Sicherheit Ihres Audi S1.
Zitaz Ende.

Also, ich bin auch der Meinung, das von Audi bestimmt was kommt, jedoch mit Sicherheit was anderes:-)

So, und jetzt noch die gute Nachricht.
Wenn sich bei Audi ein paar Leute mit Internet auskennen würden, hätte bestimmt ein Ingenieur das hier gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=xAkkIEMm3UQ

Und wenn wir gleich im Forum bleiben möchten,
http://www.motor-talk.de/.../...asseln-bei-2000-3000-upm-t3989321.html

Tja Audi bezahlt lieber den Austausch eines Turboladers inkl. 5.5Std Montage als 15Mäuse für ne Klammer und fünf Minuten Arbeit......

So, mein 🙂 hat die Klammer bestellt und dann sehen wir morgen weiter:-)

werde euch auf dem laufenden halten.

Na das ist doch mal was... Fassungslosigkeit macht sich gerade breit...

Das mit der Klammer kannte ich schon, bei den meisten die sie beim S3 eingebaut haben, wurde es zwar besser ( nicht mehr so laut) ist aber nicht verschwunden.

Zitat:

@wmasterwfb schrieb am 25. Februar 2015 um 19:00:03 Uhr:


Das mit der Klammer kannte ich schon, bei den meisten die sie beim S3 eingebaut haben, wurde es zwar besser ( nicht mehr so laut) ist aber nicht verschwunden.

Alles was leiser ist als so, stellt eine Verbesserung für mich dar. 15,-€ ist mir das auf jeden Fall wert!

Klar wenn es besser wird ist das immerhin besser als nichts.
Allerdings ist der Klipp eigentlich für einen anderen Motor gedacht und könnte evtl beim S1 nicht passen.
Der Einbau dürfte auch nicht ganz so Einfach sein wie im Clip, da Quattro im Weg.

Aber versuchen kann man es, bei den Kosten.

Zitat:

@wmasterwfb schrieb am 25. Februar 2015 um 19:42:48 Uhr:


Klar wenn es besser wird ist das immerhin besser als nichts.
Allerdings ist der Klipp eigentlich für einen anderen Motor gedacht und könnte evtl beim S1 nicht passen.
Der Einbau dürfte auch nicht ganz so Einfach sein wie im Clip, da Quattro im Weg.

Aber versuchen kann man es, bei den Kosten.

Der Motor EA888 ist der Gleiche, nur der Lader weicht ab.

Was ja das betreffende Teil ist :-)

Wobei ich mir mehr Gedanken über den Einbau machen würde, wie schon in dem oben verlinkten Thread geschrieben,
ist das bei Quattro Modellen nicht so einfach. Da man wohl um an den Lader zu kommen die Welle im weg ist.

Wenn das beim A3 schon ein Problem ist, ist das beim S1 sicher nicht Besser, da weniger Platz.

Genau das meine ich, ist für einen anderen Lader gedacht. Mal schauen wie zugänglich das alles ist. Die Aussagen mit dem Platz gelten ja nicht für den S1. Obwohl ich befürchte, dass beim S1 generell noch weniger Platz ist, auch ohne die Welle.

Wir werden es hoffentlich Erfahren :-) ob es hilft und wie der Einbau ist.

Wenn meiner nach dem Ladertausch immer noch Geräusche macht, hab ich dann ja noch einen Ansatzpunkt 😁

Zitat:

@wmasterwfb schrieb am 25. Februar 2015 um 19:42:48 Uhr:


Klar wenn es besser wird ist das immerhin besser als nichts.
Allerdings ist der Klipp eigentlich für einen anderen Motor gedacht und könnte evtl beim S1 nicht passen.
Der Einbau dürfte auch nicht ganz so Einfach sein wie im Clip, da Quattro im Weg.

Aber versuchen kann man es, bei den Kosten.

Also in vielen Forumseinträgen sprechen sie vom 2.0TFSI.

der Klipp muss ja auf den Turbo passen, der wird ja in verschiedenen Fahrzeugen verbaut.

Das mit dem Einbau ist wohl so, jedoch hat Audi 5.5 Stunden bezahlt um den Turbo auszuwechseln.
Wiso sie nicht auch noch lumpige 15Kröten für so ne Klammer rausgerückt haben ist mir wirklich ein Rätsel!?!?!?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen