S1 Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

Audi S1 8X

Moin Leute,

es gab bisher kein Thema dieser Art hier, darum frage ich mal:

Wie schnell fährt euer S1 laut Tacho?

Ich habe mit GPS noch nicht gemessen, allerdings bin ich noch nie über 240km/h gekommen. Meiner fährt relativ locker bis in die 230er und dann geht plötzlich gar nichts mehr. Müsste er nicht locker die 260 auf dem Tacho erreichen?!?

51 Antworten

@ChripZ ich hatte tatsächlich gedacht, dass er mit den deutlich kleineren und leichteren Rädern noch mal spritziger wird. War bei meinem TT jedenfalls immer so, nicht nur subjektiv, auch messbar.
Kurvenlage kann ich mir denken, liegt evtl. auch am Querschnitt?!

TT stand bei mir in der Auswahl, hatte mich bei der Probefahrt aber überhaupt nicht mitgenommen. Kann dir nicht sagen warum...war allerdings auch nur ein 1.8er.

Wie mein S1 eingefahren wurde, kann ich leider nicht sagen, habe ihn mit 3.500KM auf der Uhr gekauft. Allerdings finde ich es selbst bei gediegener Fahrweise um die 100KM/h schwierig ihn unter 9L zu bekommen, 6,7L sind ja unfassbar ??

6,7 l unfassbar? Ich habe es mal auf der Stadtautobahn darauf angelegt und war mit 5,6 l unterwegs. Und ich habe dabei niemanden behindert, würde so aber niemals im Alltag unterwegs sein. Mit außerstädtischen Betriebt ist der S1 sehr einfach unter 8 l zu bewegen, wenn man es will.

Wow, nicht schlecht. Hab ich bisher nicht mal im Ansatz geschafft. Heute auch wieder Autobahn und Landstr. die meiste Zeit zwischen 80-120 km/h gefahren, trotzdem 9,6L. Bei meinem TT war es nie ein Problem mit 6-7L unterwegs zu sein. Macht es eigentlich viel aus, ob man im Efficiency oder Dynamic Modus fährt? Habe da bisher nicht so den Unterschied feststellen können...

Kann von meinem aus Ende 2015 berichten!
Hier hatte ich mit der 17 Zoll Bereifung immer 257-261 auf dem Tacho.
Abgabe erfolgte mit einem Durchschnittsverbrauch von 9.8 Liter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@belton96 schrieb am 18. November 2017 um 21:46:09 Uhr:


... Macht es eigentlich viel aus, ob man im Efficiency oder Dynamic Modus fährt? Habe da bisher nicht so den Unterschied feststellen können...

Beim Beschleunigen definitiv. Hatte mal 100 - 200 Messungen gemacht und da waren deutliche Zeitunterschiede zu erkennen.

Zitat:

@belton96 schrieb am 16. November 2017 um 15:36:04 Uhr:


@ChripZ ich hatte tatsächlich gedacht, dass er mit den deutlich kleineren und leichteren Rädern noch mal spritziger wird. War bei meinem TT jedenfalls immer so, nicht nur subjektiv, auch messbar.
Kurvenlage kann ich mir denken, liegt evtl. auch am Querschnitt?!

das ist normal auch so. oder sind das schwere serienfelgen ab werk? ich habe 195er winterreifen auf 7kg OZ felgen drauf. durchzug nochmal verbessert. einfach herrlich. kurvenlage kann ich bestätigen: geht so 🙂 gruß

Bin diese Woche mal mit dem S1 ins Büro gefahren. ~70 KM one-way. München Innenstadt mit den typischen starken Berufsverkehr. ~60% Autobahn, 10% Landstraße 30% Stadt. Verbrauch lag zu den Stoßzeiten immer zwischen 6,5 - 7,2 L/100km. Nur an einem Tag waren es 9,1L aber da bin ich so spät heim, dass die Autobahn fast mir allein gehörte und ich ihn mit ~200 laufen lassen hab.

Man muss halt viel schalten, aber wenn man ihn im 6. bei 50km/h Innerorts rollen lässt braucht er fast nichts.

@TT007 Genau deswegen hatte ich mich fast schon auf die 195 16er Winterreifen gefreut 😁 Allerdings habe ich jetzt kurzfristig noch die 17" Audi Winterräder zu einem guten Kurs bekommen, die finde ich ganz hübsch.
Habe die 18" quattro Felgen drauf, die sind bestimmt mega schwer...bin mal auf den Radwechsel nächste Woche gespannt.

@ChripZ Bist Du im Efficiency Modus gefahren?

@belton96 Da es hier <5°C draußen ist (gerade schneit es sogar :P ) war der Dynamic Modus drin, finde es schaut mega kacke aus, wenn es nur aus einer Seite qualm. Hab aber nie einen Unterschied zwischen Dynamic und Eco Modus beim Verbrauch gemerkt.

Von Verbrauch her merke ich das aber schon bei Eco, ist ja auch eine ganz andere Gaspedalkennlinie. Bei Dynamic muss ich kaum reintreten und es geht voran, bei Eco kommt das Gleiche erst viel später.

PS: Bei mir qualmt es entweder links oder rechts...Hoffe die Jungs von JP haben nix kaputt gemacht...😉

Zitat:

@belton96 schrieb am 25. November 2017 um 19:32:38 Uhr:


@TT007 Genau deswegen hatte ich mich fast schon auf die 195 16er Winterreifen gefreut 😁 Allerdings habe ich jetzt kurzfristig noch die 17" Audi Winterräder zu einem guten Kurs bekommen, die finde ich ganz hübsch.
Habe die 18" quattro Felgen drauf, die sind bestimmt mega schwer...bin mal auf den Radwechsel nächste Woche gespannt.

@ChripZ Bist Du im Efficiency Modus gefahren?

noch leichter sind wohl nur 16er stahlfelgen. aber die sehen natürlich aus wie sau 🙂 muss auch alles nicht unbedingt sein aber ich hatte keine winterräder mitbestellt (hätten auch so 1000€ im konfigurator gekostet wenn ich mich richtig erinnere). jetzt hatte ich mir die schwarzen, leichten oz geholt inkl. gummis bis 240kmh. hat auch nur 300€ mehr gekostet als die originalen...

Zitat:

@ChripZ schrieb am 16. November 2017 um 11:48:02 Uhr:


@belton96 mit den 16" habe ich zumindest keinen Unterschied wargenommen. Einzig der Tacho geht bei 100km/h dann 6-7 statt 2-3 km/h vor und auf der Landstraße kommt das Heck bei Kurvengeschlängel deutlich schneller quer, speziell wenn es leicht berg ab geht. Bei letzteren bin ich mir aber unsicher, ob es an den deutlich dünneren Reifen oder eben den Winterreifen liegt.

Bei der Inspektion hatte ich als Ersatzwagen zwei Tage den aktuellen TT als Coupé mit dem 230 PS 2.0L TFSI Quattro. Der ging von der Fahrleistung her genauso gut ab. Ebenfalls bei 267/268 in den Begrenzer gelaufen. Jedoch mit nem geilen Sound beim Hochschalten unter Vollgas und deutlich besseren Licht.

Moin,

Du würdest also sagen, dass der gleich starke TT mit ebenfalls Allrad genauso gut beschleunigt wie ein S1?

Zitat:

@i need nos schrieb am 13. Dezember 2017 um 12:37:19 Uhr:


Moin,

Du würdest also sagen, dass der gleich starke TT mit ebenfalls Allrad genauso gut beschleunigt wie ein S1?

Genau. Gefühlt ging der TT ab ~220 sogar besser - trotz Automatik. Das hat mich etwas überrascht, da ich schon den aktuellen A3, A4 und A6 jeweils mit identischer Leistung als Handschalt und Automatik gefahren bin und die Handschalter immer von der Top-Speed deutlich schneller waren als die identischen S-Tronic Varianten.

Der TT ist ja auch viel flacher und aerodynamische besser als der S1. Das macht sich halt bei hohen Geschwindigkeiten doch bemerkbar. Und vom Gewicht her nehmen sich beide nichts.

Aber auch nur die Variante ohne Allrad und mit Handschaltung. Ansonsten sind die Gewichte so verteilt:

Audi S1 ~ 1370 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - manuell - 59,4/40,6 %)
Audi TTS ~ 1441 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - Automatik- 59,8/40,2 %)
Mini JCW ~1294 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - Automatik - 64,1/35,9 %)
Opel Corsa OPC PP ~1272 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - manuell - 62,9/37,1 %)
Golf 7 GTI ~1406 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Fünftürer - manuell - 61,6/38,4 %)
Golf 7 R ~1483 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Fünftürer - manuell - 58,8/41,2 %)

Deine Antwort
Ähnliche Themen