1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. S1 Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

S1 Höchstgeschwindigkeit laut Tacho

Audi S1 8X

Moin Leute,

es gab bisher kein Thema dieser Art hier, darum frage ich mal:

Wie schnell fährt euer S1 laut Tacho?

Ich habe mit GPS noch nicht gemessen, allerdings bin ich noch nie über 240km/h gekommen. Meiner fährt relativ locker bis in die 230er und dann geht plötzlich gar nichts mehr. Müsste er nicht locker die 260 auf dem Tacho erreichen?!?

Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

@fuzzylogic schrieb am 20. Dezember 2017 um 20:51:47 Uhr:


Aber auch nur die Variante ohne Allrad und mit Handschaltung. Ansonsten sind die Gewichte so verteilt:
Audi S1 ~ 1370 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - manuell - 59,4/40,6 %)
Audi TTS ~ 1441 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - Automatik- 59,8/40,2 %)
Mini JCW ~1294 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - Automatik - 64,1/35,9 %)
Opel Corsa OPC PP ~1272 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Dreitürer - manuell - 62,9/37,1 %)
Golf 7 GTI ~1406 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Fünftürer - manuell - 61,6/38,4 %)
Golf 7 R ~1483 Kg (Sport Auto Supertest - vollgetankt - Fünftürer - manuell - 58,8/41,2 %)

Das ist eine interessante Übersicht.

Hätte auch nicht gedacht, dass der JCW so viel mehr Gewicht (anteilig) vorne hat als die anderen.

Wirklich interessant. Wundert mich ebenfalls, dass der JCW so eine schlechte Gewichtsverteilung hat und trotzdem auf der Rennstrecke so gut abschneidet, vor allem im Vergleich mit dem S1.

Naja, der JCW kommt mit guten Reifen und ist grundsätzlich fahraktiver abgestimmt. Würde der S1 auch mit Michelin PSS ausgeliefert und am selben Tag getestet... Naja, hier die Supertestergebnisse:

Mini JCW alt - Die Ausgabe habe ich nicht
NOS: 8:35 bei ???
kl HH: 1.18,5 bei ???
Audi S1 mit Bridgestone Potenza - 18 Zoll
NOS: 8:41 bei 22° C und 23° C Asphalt
kl HH: 1.18,6 bei 28°C und 38°C Asphalt
Mini JCW neu mit P Zero - 17 Zoll
NOS: 8:35 bei 22° C und 24° C Asphalt
kl HH: 1.18,2 bei 22°C und 25°C Asphalt
Opel Corsa OPC PP neu mit Michelin Pilot Super Sport - 18 Zoll
NOS: 8:40 bei 23° C und 26° C Asphalt
kl HH: 1.18,6 bei 22°C und 28°C Asphalt
Im Vergleich zu einem vorigen Vergleich hat beim Corsa OPC das Performance Paket mit Sperre und Michelin Reifen über eine Sekunde gebracht, genauer 1,8 Sekunden. Vergleicht man die Asphalttemperaturen auf der Hockenheimrunde, dann ist der deutlich schwerere S1 mit schlechteren Reifen, nur Alltagsbremsen und eher suboptimalen FW-Abstimmung auf dem selben Niveau.
Der schlechte Text im Supertest passt mit den Vergleichszahlen der Konkurrenz überhaupt nicht zusammen. Zumal die anderen in den Himmel gelobt wurden für ihre Zeiten, gerade der alte JCW und der neue OPC. Der neue JCW wird abr auch schlecht geschrieben, weil der inzwischen Komfort angesetzt hat. Egal der JCW GP wird wieder alles in Grund und Boden fahren.

Zitat:

@belton96 schrieb am 18. November 2017 um 21:46:09 Uhr:


Wow, nicht schlecht. Hab ich bisher nicht mal im Ansatz geschafft. Heute auch wieder Autobahn und Landstr. die meiste Zeit zwischen 80-120 km/h gefahren, trotzdem 9,6L. Bei meinem TT war es nie ein Problem mit 6-7L unterwegs zu sein. Macht es eigentlich viel aus, ob man im Efficiency oder Dynamic Modus fährt? Habe da bisher nicht so den Unterschied feststellen können...

Beim Pendeln mit dem S1 liege ich inzwischen zur Rush hour eigentlich immer bei 5.x L/100 Km (siehe Bild). Es war im Dynamic Modus (<- hat keine Auswirkungen auf den Verbrauch). 25 Km Großstadt (München), 7 Km Landstraße, 50 Km Autobahn (A99, A8)

Dsc-0069

Das ist schon enorm wenig, vor Allem mit fast 1/3 Stadtanteil. Hast du mal nachgerechnet, ob der BC den Verbrauch auch realistisch anzeigt?
Habe bei meinem festgestellt, dass er den Verbrauch bis auf 0,1 l/100km genau ausrechnet. Habe aber meist auch einen relativ hohen Verbrauch (8-9l im Stadt/Stadtautobahn-Mix). Durchgehend 6,5-7l hatte ich nur in Italien/Schweiz über Autobahnen.

@circ0n mein BC zeigt schon realistisch an. Bin im letzten Monat etwas über 4000 Km gefahren und komme mit den Tankbelegen ziemlich genau auf den Wert des BC. Mal 0,1 l/100km weniger, mal 0,2 mehr. Seit Auslieferung und Erstbetankung in 2015 - bis jetzt, ist jeder Tankbeleg mit Kilometerstand erfasst. Bin überzeugt es wäre auch die 4 vor dem Komma drin, aber dann müsste man schon mit 70-80 über die Bundesstraße/Autobahn schleichen, oder Klima/Licht/Spiegelheizung usw. ausschalten... aber das macht doch keinen Spaß. Total liege ich übrigens bei 8,3l/100km <- dank Zwangsschleichen im Berufsverkehr zuletzt stark gefallen (vormals stabil bei ~8,9)

Weiß jemand die maximale Geschwindigkeit von der Getriebeübersetzung beim S1?

Meiner fährt mit gemessenen 298PS ca. 270 laut BC (265 laut Anzeige und bissl. was wäre vllt. noch gegangen-aber der Verkehr...). Ich denke aber, daß nicht mehr als 270 drin gewesen wären. War mit den orig. 18ern und bei 30Grad Celsius Aussentemp. Aber so richtig entspannt ist das in so einem kleinem Wagen nicht.
...Übrigens ist es schon interessant, das es in einem "S1 Höchstgeschwindigkeit laut Tacho" -Thread, schon seit 2 Seiten nur um den Verbrauch geht!? ;-)

Lange Gerade, kein Gefälle, Abt Tuning 310Ps

Zitat:

@bmurry schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:24:11 Uhr:


Hab meinen als ich gekauft hatte (KM Stand 13500) mit GPS gemessen bei 260 gehabt Tacho war war bei über 280

Über 280km/h? Mit der originalen PS Zahl?

Über 280 lt. Tacho mit 231PS? Welche Temp. Und welches Felgengröße? Also entweder streut der sowas von nach oben, oder... ).
@neotheone: ja völlig nachvollziehbar dein vmax-Wert. Ich weiß nicht, ob meiner das bei freier Bahn erreicht hätte. Aber mit 10PS weniger und 10Grad mehr Aussentemp. wäre die Differenz ür mich auch okay.

Ja deins konnt ich auch gut nachvollziehen ;) aber 280 mit originaler als Zahl... Never, auch nicht bergab

Ja Tacho war bei über 280 wie schon beschrieben Temperaturen bei ca 20 Grad original 18-er Felgen minimal Bergab Motor noch auf Serienleistung

.....und nicht zu vergessen den Rückenwind mit 100 Km/h.... :D

Und den Beifahrer noch etwas anschieben lassen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen