S tronic Update

Audi

Hallo
Ich wollte mal fragen welches die letzte Software für das S-tronic Getriebe ist?
Mich stören ein paar Dinge bei meinem wie zum Beispiel das runterschalten in der Kurve von Gang 3 in Gang 2 obwohl es unnötig ist.
Hier ist ein Foto von meinen Softwarestand.

Danke im voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@combatmiles schrieb am 14. Februar 2019 um 07:58:45 Uhr:



Zitat:

@Flecks schrieb am 13. Februar 2019 um 20:00:17 Uhr:


Allcartuning in Kalsdorf bei Graz

Kosten ca?

hab 60.- gezahlt.

Die haben für jeden HW-Stand der S-tronic die unterschiedlichstens SW-Stände.
Für meinen war die 006 die älteste die er hatte.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Keine Ahnung, welcher Drucker liegt bei dir dann bei warmen Getriebe an? Bei mir geht er max. Auf 2,75 runter und dann spürt man auch überhaupt keinen Ruck mehr beim Wechsel von D auf N und umgekehrt. Bei kaltem Getiebe liegen auch in E bei 5Nm ca. 2,85bar an, und dann spürt man noch einen leichten Ruck.
In Auto sind es eben 15Nm und der Druck bei ca. 2,95bar und dann spürt man einen Ruck, bzw. drück er etwas mehr gegen die Bremse. Am liebsten hätte ich eine SW die nie auf 15Nm geht.
Vielleicht übertreibe ich auch, aber so hat mein Problem mit dem Getriebe begonnen und ich hab ca. 3500 investiert für Mechatronik überholen und Duppelkupplung neu
Möchte ich nicht nochmals machen müssen

Bei mir im A6 BJ 2015 ist folgendes Getriebe verbaut:
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei:| DRV\0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 4G0 927 166 A HW: 0B5 927 156 K
Bauteil: 0B5 30 TDIRdW H03 0008
Revision: --H03--- CVN: 0000911D
Codierung: 100001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501021 001021
ROD: EV_TCMDL501021.rod
VCID: 2B02FFA493866743227-807E

Gibt es eine bessere Software für das Getriebe?
Das Getriebe schaltet sehr oft früh in den nächsten Gang sodass es untertourig in der Stadt ist. Und von 3 nach 2 gibt es diesen bekannten Ruck.

Guten Abend, fahre auch ein Dl501 Getriebe 0B5 BJ 2012 und bei Gangwechsel schwankt die Drehzahl manchmal um 100-200 RPM welches Update könnt ihr mir empfehlen? Ich denke dass Auto hat noch nie ein Getriebeupdate bekommen.
MFG

@Jens7666
Es sind zwar schon ein paar Tage vergangen, dennoch eine Antwort.

Die Drehzahlschwankungen kommen nicht zwangsläufig vom Getriebe.
Um überhaupt eine Aussage betreffend Getriebesoftware treffen zu können, würde man einen Scan
vom Fahrzeug benötigen. Hier kann man dann in den entsprechenden Steuergeräten nachsehen.
Dein Getriebe ist bei verschiedenen Fahrzeugen mit verschiedenen Leistungen eingebaut.
Pauschal kann man also nichts sagen.

Mindestens Scan von Motor und Getriebe, jedoch in Deinem Fall wäre ein kompletter Scan angebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StenAudi schrieb am 4. Mai 2022 um 16:52:00 Uhr:


Bei mir im A6 BJ 2015 ist folgendes Getriebe verbaut:
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei:| DRV\0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 4G0 927 166 A HW: 0B5 927 156 K
Bauteil: 0B5 30 TDIRdW H03 0008
Revision: --H03--- CVN: 0000911D
Codierung: 100001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501021 001021
ROD: EV_TCMDL501021.rod
VCID: 2B02FFA493866743227-807E

Gibt es eine bessere Software für das Getriebe?
Das Getriebe schaltet sehr oft früh in den nächsten Gang sodass es untertourig in der Stadt ist. Und von 3 nach 2 gibt es diesen bekannten Ruck.

Kann mir jemand mit meinem Anliegen weiterhelfen? Gibt es bessere, neuere Softwarestände?

Wer oder oder welche Werkstätten sind dafür zu empfehlen (NRW)?

@StenAudi ich habe es auch mit der neusten Update bei Audi versucht, aber ich habe seitdem immer noch das bekannte rucken von 3 auf 2 oder von 2 auf 1. Habe sogar eine neue Mechatronik mit Doppelkupplung und Zweimassenschwungrad bekommen, aber habe das Rucken immer noch leider. Bin auch ratlos.

Ich hab einen 4g vfl mit so wie ich das hier raus gelassen habe der aktuellen SW drauf. Die 3-4 Sekunden Verzögerung beim Kraftschluss von R auf D sind nicht nur nervig sondern auch gefährlich. Also ältere SW mit VCP aufspielen. Aber woher kommt man die ältere SW Version?

Je nach Motorisierung wäre das Fzg mit dem Rückflash aber nicht mehr legal (gilt z.B. für Fahrzeuge mit BiTu & Wandlergetriebe). Stichwort 23x6. Die SW Versionen gab es mal bei Erwin.Audi und mit VCP würde ich definitiv kein Stg Flashen 😁

Ist ein 204PS Quattro. Am liebsten wäre mir eine Firma die das macht. Aber erst mal eine im Raum Osnabrück/Rheine oder Umfeld finden. Wenn nicht mit VCP womit sonst? Alternativ könnte ich zu einem Tuner gehen und knapp 1000€ für Software Tuning +Getriebe Anpassung zahlen. Software ist Aber schon vom Vorbesitzer gemacht worden.

Die Flashroutinen von VCP sind zu rüdimentär aufgebaut und nicht wirklich stabil. Wenn Dir beim Flashen VCP abkac**t, dann ist die Wahrscheinlichkeit, daß das Stg nicht mehr erreichbar ist, sehr hoch. Ich nutze für so etwas nur noch ODIS.

Wenn an der Getriebesoftware schon Änderungen gemacht wurden (so verstehe ich Deinen letzten Satz), dann kannst Du sie nicht ersetzen, ohne daß die Änderung dann alle Pfutsch sind. Ein Backup der Software, die jetzt drauf ist, läßt sich auch nicht so ohne weiteres machen.

Motor Sw ist gemacht so lese ich das frag man as Diagnose in Coesfeld in der ein downgrade macht

Wahrscheinlich wurde vom Vorbesitzer ein Tuning mit Getriebeanpassung durchgeführt. Der Tuner nimmt die Originalsoftware als Grundlage und baut darauf auf. Wie bereits erwähnt, macht es keinen Sinn, nur eine andere Getriebe SW aufzuspielen. Das würde dann nicht mehr richtig harmonieren.
D.h. du musst vorher die gewünschte Getriebe SW flashen und dann wieder zum Tuner. Frag doch mal den Vorbesitzer, wo er beim Anpassen war, vielleicht kommt man dir dort preislich etwas entgegen.

Normal hat der Tuner die Serien datenstände da und Flasht das angepasste drüber

Ich hab ja vor ca. 1 Woche den Pipercross Luftfilter gegen Original Papierluftfilter getauscht und den LMM erneuert, ich habe seitdem einen enormen Unterschied gemerkt, was das Schalten betrifft.
Dieses Ruckeln und verschleifen, welches ich seit 2 Jahren bemerkte ist fast weg. Das könntet ihr bei S-Tronic Problemen auch mal testen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen