S tronic reagiert sehr träge
Moin Zusammen,
seit Anfang August fahre ich den A4 Avant mit 3.0 TDi 218 PS und S tronic. Anfangs war ich begeistert von der S tronic, aber seit einigen Wochen reagiert die S tronic immer träger. Auch umschalten in den Dynamic Modus brachte keine Veränderung. Mittlerweile ist der Wagen unberechenbar, gerade im Stadtverkehr, wenn man auch mal zügig in einen Kreisel einfahren muss, reagiert der Wagen sehr zeitverzögert. Gibt man mehr Gas, heult der Wagen auf und die Vordereifen rutschen bei nasser Straße auch schonmal durch.
Kennt jemand diesen Effekt? Kann sich eine S tronic verstellen? Der Wagen bekommt leider derzeit in und um Köln sehr viel Stop and Go und wenig Strecke ab.
VG
Beste Antwort im Thema
Sag ich doch schon immer:
Vorsprung durch Technik!
Noch doller wirds bei einem Audi-Tronic mit Start/Stopp Automatik. Das Auto fährt den Fahrer, nicht umgekehrt.
59 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe seit Mai meinen A4 und habe bemerkt das mein Getriebe nur sehr träge auf Gas oder Vollgas reagiert.
Vom 5. in den 3. Gang braucht der Jahre und es macht auch gleichzeitig 1-2 kleine Rucker bevor der richtige Gang drin ist.
War auch schon beim meinem Händler und Getriebe wurde zurückgestellt. Hat aber nichts gebracht. Mein Händler hat genau den gleichen da stehen gehabt und wir sind den gefahren. Da war genau das gleiche Problem.
Hat schon jemand damit Erfahrungen? Laut meinem Händler sei da noch nichts bekannt. Aber das ist in meinen Augen einfach nur gefährlich. Ein Überholmanöver ist fast unmöglich denn man weis nie wann nun der Gang drin ist und der Schub kommt.
Gruß Serkan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
In welchem Modus bist Du denn unterwegs?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Das ist egal in welchem Modus das ist. Habe alle ausprobiert. Dachte am Anfang sogar das es an der Einfahrphase lag da ich sehr zaghaft gefahren bin. Aber nach dem Reset gab es kein Unterschied. Bin jetzt 3 mal den gleichen gefahren und alle haben die gleichen Symptome.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Dann wird dein Wagen auch nicht defekt sein.
Es ist recht unwahrscheinlich das alle von dir getesteten Fahrzeuge den gleichen Fehler haben.
Eventuell sind deine Ansprüche zu hoch. 1.5 Tonnen und 190PS ist keine Raketenkombination.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Ähnliche Themen
Dazu kommt, das DSG nich direkt vom 5. in den 3. schalten kann. Es muss erst in den 4.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Schon mal die manuellen Wippen für zackige Überholmanöver genutzt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Das 190 PS nicht abgeht wie ne Rakete ist mir auch klar aber ich bin davor octi mit dsg gefahren und da war der Schaltvorgang um Welten schneller. Auch beim A4 ist es bei der 150 PS Version schneller. Die Wippen sind auch nicht schneller. Aber alles nur beim zurück schalten. Beim schalten von 1 bis 7 geht es knackig durch. Von 7 bis 1 dauert es auch schon wenn es um einen Gang geht. Das kann nicht normal sein. Auch wenn alle anderen Fahrzeuge gleich waren heißt es doch nicht das es normal ist. Könnte auch ein allgemeines Software Problem sein. Als Beispiel: Ein älterer Smart schaltet schneller zurück. Und das darf eigentlich nicht sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Ich habe keine derartigen Probleme, in meinen Augen schaltet der sehr zackig.
Wenn man im Automatikmodus auf der Landstrasse überholt hat er in meinen Augen die typische Gedenksekunde schaltet dann direkt 2 runter und dreht bis in den Begrenzer, um das zu vermeiden schalte ich meistens mit dem linken Paddel 2 Gänge runter und dann gehts sofort los wenn man aufs Gas steigt um das Ausdrehen zu verhindern schalte ich dann manuel hoch.
Finde ich nix gefährliches dran.
Das er für 190PS ziemlich zügig vorwärts geht finde ich schon man kann auch locker mal 3 Autos und mehr überholen Problem dann man ist weit über den meist erlaubten 100km/h.
Bisher fanden auch alle Mitfahrer mit ähnlich motorisierten Fahrzeugen das der A4 sehr gut geht insbesondere mit der Automatik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Teile die Erfahrungen von Black-GT, habe keine Probleme.
1.) Effizienz Modus: (E im FIS) Gaspedalweg deutlich länger, Gangwechsel ebenso.
2.) Auto oder Comfort Modus: (D im FIS) Gaspedal weg kürzer, Gangwechsel ebenso
3.) Dynamik Modus: (S im FIS): Sehr kurzer Gaspedalweg bis zum Ansprechen, er schaltet 1-2 Gänge runter und hält den gesamten Antriebsstrang auf Zug im gewählten Drehzahlbereich, wenn man leicht am Gas bleibt bevor man den Überholvorgang startet und legt auf Anforderung sofort los.
4.) Manueller Modus: (M im FIS): Alles vorbereiten mit den Paddels (analog Schalter) und Gasgeben, begleitet von den Schaltpaddels. Dabei beachten das bereits bei ca. 4000upm maximales Drehmoment bei maximalen PS erreicht ist und er danach leicht abfällt. Es lohnt sich daher, z.B. bereits bei 4500 in den nächsthöheren zu schalten, da der TFSI 190 sich in den meisten Fällen besser/kraftvoller übers Drehmoment fährt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Ich kann die Erfahrungen von Black-GT und VauZwei ebenfalls bestätigen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 40 TFSI 190 PS Getriebe sehr langsam' überführt.]
Hallo zusammen
Also, für mich ist die Drehzahl beim Fahren (in meinen Augen) immer sehr tief. Ich fahre einen A4 Avant 40TDi quattro/S-tronic immer im D- oder S-Modus...
Eine schnelle "Reaktion" kann ich leider nur mit den Schaltwippen auslösen. Im D-Modus fährt sogar das Auto mit 50km/h schon im 5 Gang und mit 1100 bis 1200 rpm...das kann (für mich) nicht normal sein...
Hat schon jemand damit Erfahrungen?
Gruss
Ist normal, er versucht den höchsten Gang zu fahren.
Zitat:
@apmarcos schrieb am 16. September 2021 um 16:44:15 Uhr:
Hallo zusammenAlso, für mich ist die Drehzahl beim Fahren (in meinen Augen) immer sehr tief. Ich fahre einen A4 Avant 40TDi quattro/S-tronic immer im D- oder S-Modus...
Eine schnelle "Reaktion" kann ich leider nur mit den Schaltwippen auslösen. Im D-Modus fährt sogar das Auto mit 50km/h schon im 5 Gang und mit 1100 bis 1200 rpm...das kann (für mich) nicht normal sein...Hat schon jemand damit Erfahrungen?
Gruss
So fahre ich mit Handschalter aber auch. Wenn es der Verkehr zulässt, warum nicht?
Mit meiner Stronic habe ich die gleichen Erfahrungen gemacht wie Black-GT und VauZwei. Wenn ich doch mal in E unterwegs bin und überholen muss, schalte ich kurz in S und das wars. Hatte mich auf die Schaltwippen gefreut, aber sie nur 6-7 Mal genutzt. Die Stronic schaltet einfach gut. Liegt vielleicht am Motor, aber in D und besonders in S genügt 2/3 Gas zum Überholen. Beim "Kickdown" habe ich allerdings auch schon bemerkt, dass die Stronic oft zwei Gänge runterschaltet, um fast sofort wieder einen Gang hochzuschalten und diesen auszufahren.
Die Verzögerung beim Kickdown oder Vollgas im Automatikmodus liegt in DSG-Natur, man kann nichts machen.
Ich habe den 252 PS starken TFSI-Motor und habe die riesige Verzögerung, wenn ich im Automatikmodus an einem Auto vorbeifahren möchte.
Das Getriebe schaltet 2 Gänge zurück, dies ist bei einem Doppelkupplungssystem ein langsamer Vorgang.
Leider ist nichts zu machen.
Wechseln Sie einfach in den Pedal- / manuellen Modus.
Ich kann ein "komisches" Getriebeverhalten bei meinem 45 Tfsi auch mehr und mehr bestätigen...
Beim anrollen an eine Kreuzung und gasgeben um die nächste Lücke zu nutzen, passiert gefühlt eine Ewigkeit nichts bis er dann mit einem Ruck nach vorne schießt.
Beim Überholen sogar noch schlimmer...schaltet 2 Gänge runter, einen wieder hoch, dann wieder runter, dann kommt die Leistung ... sau blödes Gefühl.