S-tronic manuell schalten
Moin allerseits,
So, endlich ist der da. Audi hat den Liefertermin auf den Tag genau eingehalten. 🙂
Meine ersten Eindrücke in meinen schwarzen Renner, völlig begeistert 😁
Was mich allerdings etwas erstaunt ist das Verhalten der S-tronic im manuellen Modus, dh. schalten übers Lenkrad. Wenn ich selbst hoch oder runtergeschaltet habe dann dauert es keine 10 Sekunden und es erfolgt ein Umspringen in den S-modus. Dies natürlich gefolgt von selbständigem Gangwechsel in den von der Elektronik gewählten Gang. 😕
Meine Frage an alle S-tronic erfahrenen:
Soll dies so sein? Ist das Getriebe "lernfähig", sprich kann ich der S-tronic diese Eingriffe abgewöhnen? 🙄
Was sind eure Erfahrungen?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Wenn er dann geschalten hat und Du die Schaltwippen nicht wieder verwendest springt er wieder automatisch in die jeweilige Automatik-Stufe.
...oder die Schaltwippe "+" einige Sekunden halten, dann springt er ohne Wartezeit sofort wieder in den Automatikmodus zurück...
die S-Tronic ist übrigens nicht lernfähig...
49 Antworten
Hilft euch nur bedingt, aber beim TT und TTS funktioniert das Umschalten per +Taste. Sprich nach manuellem Eingriff im D oder S Modus bleibt er 8 Sekunden im manuellen Modus, dann wird automatisch wieder D/ aktiviert. Oder man zieht für 2 Sekunden am Hebel und er schaltet ebenso auf D/S.
Und bevor einer kommt: Ja, wenn man anhält schaltet er auch auf D/S zurück 😉
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Hätte nicht gedacht, das es noch jemanden gibt der so ne action mit dem Hebel macht, (klack, klack) nicht schlecht. hehe
Ich wurde schön öfters von mitfahrern, bzw. meiner Freundin gefragt, was ich denn immer da mache!? Darauf hin ich immer, "verstehst du eh nicht ;-)
Haha, spitze. Willkommen im Club! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
[/quote
Ich: "Schatz, manchmal muss man einfach wieder die Oberhand ergreifen und selbst schalten" 😁
:-) Werd ich ab heute auch sagen, sollte erneut diese dämliche Frage kommen....
Schon blöd, dass diese Hebeltechnik gemacht werden muss. F... mich manchmal echt ab.
Mach es dann immer locker aus dem Handgelenk.
Ich finde, ab und zu sollte sich Audi etwas was wirklich funktioniert bzw. womit gute Erfahrung gemacht wurde von VW abgucken.
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Dann kömma ja gleich feststellen obs Unterschiede in den Modelljahren gibt 😁Zitat:
Original geschrieben von alexkorn
Ich werds auch mal auf dem Heimweg testen ;-)@Slayer & Freak: hrhrhr...wahrscheinlich gibts noch viel mehr, die die Hebel-Action durchführen 😎 Das schöne daran ist, dass wir es uns aussuchen können, wie geschaltet werden soll! 😛
:-) vor allem weil das DSG uns ja drei verschiedene Varianten zu Verfügung stellt. ;-) 4 mit S"
Da muss man hin und wieder selber alla (Schaltwippen), Manuell alla DTM (obwohl das mit dem hoch bzw. runterschalten von Audi völlig verwechselt wurde. Ich finde, beim ziehen sollte es hoch gehen und beim drücken einen Gang runter, naja, wurscht!
Oder eben Automatik (D)...
"S" nicht vergessen ;-9
DSG ist schon was feines....
Ähnliche Themen
Ich kann bislang die S-Tronic auch nur loben! Einfach perfekt abgestimmt, im sportlichen sowie im "gemütlichen" Fahren.
Bislang hat mein Auto sich selbst nur einmal abgesoffen :P
Ok es war kalt und früh am Morgen 😉
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Bislang hat mein Auto sich selbst nur einmal abgesoffen :POk es war kalt und früh am Morgen 😉
Moinsen,
wie lief das denn ab ???
Grüsse Kasimir
p.s.: mich nervt an der S-tronic nur die kleine Bedenkzeit beim manuellen Schalten -
so ca. ne halbe Sekunde 🙄
Wie sieht's da bei Euch aus ?
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Moinsen,Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Bislang hat mein Auto sich selbst nur einmal abgesoffen :POk es war kalt und früh am Morgen 😉
wie lief das denn ab ???
Grüsse Kasimir
p.s.: mich nervt an der S-tronic nur die kleine Bedenkzeit beim manuellen Schalten -
so ca. ne halbe Sekunde 🙄Wie sieht's da bei Euch aus ?
Kaaaaasiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiier!!!!!! *winke*
Was macht good old Börlin!? 😁
Die "Gedenksekunde" habe ich nur, wenn ich mit dem Hebel schalte - nicht mit den Wippen!
Retour-Winke Nightrider !
Leichter Schneefall, 1 Grad, die Frisur hält 😁
Hä ? Manuell ist doch manuell, egal wo geschaltet ?
Oder ereilt mich da ein Denkfehler 🙄
Gruss von K aus B
Das mit dem Abwürgen?! Einfach wie halt ein Auto beim Abwürgen ausgeht. Klar zu wenig Gas :P
Aber bislang nur einmal passiert.
Ja diese halbe Sekunde Wartezeit hab ich auch manchmal! Aber auch nicht immer. schon komisch ..
aber ich nutze die schaltwippen jetzt auch nicht so oft, als das es mich stören würde!
in Wahrheit sind es Gedenkmillisekunden... :-)
Wenn mich nicht alles täuscht habe ich mal etwas von 0,5sec. gelesen.
Kenne das was Ihr angesprochen habt.
Bei mir ist es unterschiedlich, es kommt ganz auf Drehzahl an denke ich mir immer.
Manchmal will der Motor noch ein paar Drehungen mehr machen bevor er sagt, OK, dann schlat ich mal hoch...
Ab und zu geht es auch fast zeitgleich mit dem Betätigen der Wippe.
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Retour-Winke Nightrider !Leichter Schneefall, 1 Grad, die Frisur hält 😁
Hä ? Manuell ist doch manuell, egal wo geschaltet ?
Oder ereilt mich da ein Denkfehler 🙄Gruss von K aus B
😎 *Lederjacke anzieh, Hemd bis zum Bauchnabel aufknöpf* 😛
Bei mir ist ein spürbarer Unterschied ob ich mit dem Schalthebel oder mit den Schaltwippen schalte! So zumindest mein Empfinden! Kann vielleicht auch daran liegen, dass der Weg des Hebels und die Zeit bis zum Schalten länger dauert....mhh...dann wären wir wieder bei meiner persönlichen Gedenksekunde mit dem Hebel. Bei den Wippen schaltet der Wagen deutlich besser ohne Zug- und Kraftverlust.
Also im TTS mit S-Tronic kann man über das halten der "+" Wippe definitiv vom manuellen Modus zurück in D oder S wechseln...habe ich schon mehrfach getan. Meiner ist ein Modelljahr 2009 TTS - dachte im A3/S3 wäre es identisch... vorher mein S3 war leider Handschalter...
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
😎 *Lederjacke anzieh, Hemd bis zum Bauchnabel aufknöpf* 😛Bei mir ist ein spürbarer Unterschied ob ich mit dem Schalthebel oder mit den Schaltwippen schalte! So zumindest mein Empfinden! Kann vielleicht auch daran liegen, dass der Weg des Hebels und die Zeit bis zum Schalten länger dauert....mhh...dann wären wir wieder bei meiner persönlichen Gedenksekunde mit dem Hebel. Bei den Wippen schaltet der Wagen deutlich besser ohne Zug- und Kraftverlust.
😰 oder Obenohne mit Bärenfell 😎
Kannste mal nen kleines Vid machen mit Hebel und DZ-Messer im Visier ?
Dann mach ich auch eins -
wär ja ma interessant !
Gruss ins Hesse-Land 😁
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Das mit dem Abwürgen?! Einfach wie halt ein Auto beim Abwürgen ausgeht. Klar zu wenig Gas :P
Aber bislang nur einmal passiert.
Dann war da aber was faul !
Du kannst doch sonst auch sogar mit Standgas losrollen ohne abzusaufen 🙄
DSGruss Kasimir
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
😰 oder Obenohne mit Bärenfell 😎Zitat:
Original geschrieben von fabe123
😎 *Lederjacke anzieh, Hemd bis zum Bauchnabel aufknöpf* 😛Bei mir ist ein spürbarer Unterschied ob ich mit dem Schalthebel oder mit den Schaltwippen schalte! So zumindest mein Empfinden! Kann vielleicht auch daran liegen, dass der Weg des Hebels und die Zeit bis zum Schalten länger dauert....mhh...dann wären wir wieder bei meiner persönlichen Gedenksekunde mit dem Hebel. Bei den Wippen schaltet der Wagen deutlich besser ohne Zug- und Kraftverlust.
Kannste mal nen kleines Vid machen mit Hebel und DZ-Messer im Visier ?
Dann mach ich auch eins -
wär ja ma interessant !Gruss ins Hesse-Land 😁
Dann brauche ich aber nen Beifahrer der die Cam hält...
Ansonsten: Linke Hand Cam, rechte Hand am Hebel und mit was anderem Riesengroßen wird dann gelenkt 😁 😎
höhö!