S Tronic automatisches Hochschalten

Audi A5 8T Coupe

Hi, ein amerikanischer Youtuber hat ein Video hochgeladen, in dem er zeigt wie man mit OBD 11 das automatische hochschalten im manuellen Modus deaktivieren kann (https://youtu.be/fx4S9o_-gkc).
Leider finde ich diese Option in meiner App nicht.
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Evtl weil ich das VFL habe?

Lg

42 Antworten

Für fahrspaß kauft man sich nen handschalter 😁

Man kann an der S-Tronic eigentlich viele Eigenschaften verändern, siehe die genannten Optionen im Beitrag von real_Base vom 24.08.21.

Ob es wirklich sinnvoll ist das automatische Hochschalten im manuellen Modus zu deaktivieren, ist natürlich eine andere Frage. Das maximale Drehmoment des Motors liegt schließlich nicht erst direkt vor dem Begrenzer an, weshalb ein so spätes hochschalten definitiv keine schnellere Beschleunigung o.ä. mit sich bringt, sondern diesbezüglich eher kontraproduktiv ist. Mal ganz abgesehen von der Belastung, die auf dem Motor liegt, wenn immer erst kurz vor knapp geschalten wird.

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 24. September 2021 um 00:32:25 Uhr:


Für fahrspaß kauft man sich nen handschalter 😁

Hab nen getunten S4 von 2013
Ein wirklich schönes und perfektes Auto !
Wer mich frägt was das geilste an der Kiste ist, bekommt zur Antwort:
Das heizen im manuellen Sportmodus ohne diesem doofen Kupplungspedal aber mit den genialen Schaltwippen am Lenkrad !
Besser geht's für meinen Geschmack ned .... :-)

Also Schalten muss man beim A5 eh nicht viel. Der 2. Gang geht ja bis über 70 km/h und der 3. über 130 😁

Aber ja, Schaltwippen machen mehr spaß, als "nur" automatik.

Ähnliche Themen

Manuelles Schalten über die Wippen am Lenkrad geht vor allem wesentlich schneller, als wenn mal Kuppel und den Besenstiel bedienen muss.
Außerdem klingt es auch noch richtig geil (beim V8) wenn er beim Runterschalten selbstständig Zwischengas gibt.😁

Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 24. September 2021 um 13:32:55 Uhr:


Manuelles Schalten über die Wippen am Lenkrad geht vor allem wesentlich schneller, als wenn mal Kuppel und den Besenstiel bedienen muss.
Außerdem klingt es auch noch richtig geil (beim V8) wenn er beim Runterschalten selbstständig Zwischengas gibt.😁

Das runterschalten hat bis jetzt alle Beifahrer absolut begeistert !
Obwohl ich ja nur den schwachen V6 habe ;-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen