S-tronic 7 Gang anfällig?
Hallo,
am Montag ist es soweit, ich bekomme mein neuen A5, bzw nicht aber 2012er 3.0 TDI 😁
Ich hatte vorher den A5 Coupe aus 2009 mit dem 6 Gang getriebe. Dieses mal kommt ein Sportback ran.
Dieser hat die 7 Gang Stronic ist ja das Doppelkupplungsgetriebe richtig?
Wollte mal fragen wie es mit der Stronic aussieht, kann man die gut fahren? sind die Robust?
mfg
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@cic55 schrieb am 17. März 2017 um 16:14:48 Uhr:
Ich kann nur das mit der anfahrschwäche bestätigen. Am besten merke ich das zb jeden morgen wenn ich an einer Steigung und zugleich auch an einer Kreuzung stehe und anfahren muss nach dem anhalten. Da merkt man schon das der sich anfühlt als wolle er nicht so richtig los rollen.
Aber da bei mir jeden morgen die gleiche Strecke anliegt gebe ich einfach mehr Gas an der Steigung und fahre problemlos los.Ich beschreibe es mal so. Es fühlt sich in diesen Moment so an als müsste man mehr aufs Gaspedal treten als der 3.0tdi in eigentlich dieser Situation brauchen würde um loszufahren. Aber wie gesagt. Ist ne Gewohnheitssache und würde deswegen nie zum freundlichen und mir ne andere software aufspielen lasse. Wer weiß was durch die Software Aktualisierung alles passieren kann. Man kennt es ja zu gut. Ein Fehler wird behoben und 3 weitere tauchen auf einmal auf.
Und auf der Landstraße mit 80kmh. Das ist auch richtig. Aber man muss so denken. Der 7te Gang ist in dem Moment nicht ausreichend zum beschleunigen und der 6 kleiner wie der 7 zum hibterherrollen. Da beide Gänge eigentlich in dem Moment eingelegt ist und nur die Kupplung arbeitet finde ich das super. Weil wenn er nur im 6ten bleiben sollte ist die motor Bremse ja stärker und dadurch bremst das Auto mehr ab bei gas wegnehmen. Deswegen schaltet das Getriebe in den 7ten.
Man kann ja auch das efficient Modus für den Drive select codieren. Da soll es ja den Freilauf geben so wie ich gelesen habe. Da ist dann im rollbetrieb immer die Kupplung "gedrückt" so das man im Freilauf ist.. Auch ne feine Sache zum Rollen lassen.
Kannst du das bzgl. Kreisverkehr was ich geschrieben habe, auch bestätigen?
Also dieses Reinrollen und dann im Kreisverkehr nach 90 Grad leicht beschleunigen.
Ich habe manchmal das Gefühl das man sich da zwischen 2. und 3. Gang befindet und er gerade schaltet wenn ich Gas gebe.
Kuppelt die s-tronic eigentlich aus wenn man ausrollt bis knapp 1.000 Umdrehungen oder wird direkt in den nächst kleineren geschaltet wenn eine bestimmte Drehzahl unterschritten wird?
P.S. Mein Freundlicher sagte mir mal das die s-tronic nicht lernfähig ist, d.h. das Verhalten ändert sich nicht aufgrund des Fahrstils in der Vergangenheit.
So wie ich im Handbuch gelesen habe gibt's im efficient Modus (drive select) das auskuppeln. Das kenne ich zb beim passat dsg. Das nennt sich dann Freilauf. Sobald man vom Gas geht Kuppeln die Kupplung ein so das man ohne jegliche motorbremse Rollen kann. Wie gesagt im a5 wohl nur im drive select efficient Modus. Im comfort Auto oder dynamic Modus wird nie ausgekuppelt.
Das was du beschreibst kann ich mir nur so vorstellen das die Drehzahl im zweiten Gang beim ausrollen so weit abgesackt ist (ca 900) das der erste Gang noch nicht eingelegt wird weil du ja noch am Rollen bist und in dem drehzahlbereich hat man ein kleines turboloch.
Kann sein das das bei mir auch so ist aber ich weiß ja das bei niedrigen Drehzahlen ein turboloch ist. Ist nunmal nur ein turbo. Der braucht halt bisschen Drehzahl.
Der erste Gang wird wirklich erst ganz kurz vor dem Stillstand eingelegt, das stimmt. Solange man minimal rollt bleibt der 2. drin. Ich schätze ab weniger ca. 5 km/h schaltet er erst in den 1. Das aber völlig unauffällig, merkt man überhaupt nicht.
So ich habe es heute morgen nochmal beobachtet. Das Rucken tritt nur beim Gangwechsel 3 -> 2 auf. Und zwar nur dann, wenn:
- man im 3. Gang ausrollt,
- irgendwann ist die Drehzahl dann auf Leerlaufniveau (ausgekuppelt?),
- dann Gas geben => es ruckt leicht, fühlt sich an, als wenn die Kupplung schließt,
- 2. Gang ist eingelegt.
Ist auch bei drive select "D" so.
Wie gesagt wenn man gefühlvoll Gas gibt, kann man das rucken verhindern...