S&S 124 Cui Motor
Hallo
Ich spiele mit dem Gedanken in meinen Neuaufbau einen 124 Cui S&S Motor zu bauen. Jedoch habe ich von vielen Leuten inzwischen gehört das der Motor nur 15000 km läuft und dann den Geist aufgibt.
Hat da jemand Erfahrungswerte wie der Motor läuft oder ob man besser eine Alternative verbauen sollte?!
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@silberconan schrieb am 25. Januar 2016 um 13:48:11 Uhr:
- richtig gut ist hier aber G&R bei der Kopfbearbeitung -
Mit dem kleinen Unterschied, das G&R die Köpfe nicht selbst ported, sondern dies Alex M-Tek macht.... 😉
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Töff-Fahrer-CH
Und aus dem Alter bin ich schlicht raus auf öffentlichen Strassen irgendwas zu jagen. Aber eben grüne Jungs gibt es halt immer wieder, Montags sind die Zeitungen dann wieder voll davon wie sie sich um die Leitplanken gewickelt haben. Na lieber die wie ich, gibt mehr Platz auf der Strasse für die anderen welche anständig fahren.
gruss an alle
Saublödes Geschwätz, deiner Meinung nach können also nur die HD BigBore Fahrer mit der Mehrleistung umgehen rofl
Über die anderen Sätze sag ich mal lieber nix, hoffe mal das dir nie was passiert, weil den Mehrplatz würd ich eh nicht merken.
Servus
Hi Thunderharley,
ich will mir bald 🙂 eine Custom harley zulegen. Weiss aber nicht, ob lieber eine mit EVO- oder S&S-Motor ... Auf jeden Fall hätte ich schon gerne so um die 90 bis 120 PS 😉
Bei welchem Motor lässt sich ggf. nachträglich besser tuntn?
Und 'ne andere Frage zur Pelle: welche Dimension hinten ist noch relativ gut fahrbar? 280er macht schon was her! Oder ist 'ne 240/250er die bessere Wahl? Mein Bruder sagt, so ein Teil hält nicht arg lang 🙁 Er hat sich jetzt 'nen Tourenreifen montieren lassen. Und welche Marke ist die bessere Wahl?
...oh, man...viele Fragen.... aber vielleicht habt ihr 'ne Peilung.....
Danke!
gruß jetme
Hi,
da wird dir jeder was andres sagen, RevTech User wird sagen der Rev Motor is super, ich sag der S&S geht gut🙂
Wenn du nen Original HD nimmst, würd ich wenn dir Leistung so wichtig ist einen TwinCam nehmen und nen BigBore rein.
Von den Reifen, ich hab jetzt 130er - 150er und 240er durch und der 240er lässt sich noch astrein fahren.
Wollte auch nicht breiter gehen, von der Optik is meine Grenze der 280er, alles was drüber geht gefällt mir persönlich gar nicht mehr.
Servus
PS: Zum Reifenverschleiss, mein 240er Metzeler war nach 5 tkm fertig
Hi,
o.k., danke für die Hinweise! Was ist mit einem EVO-Motor in diesem Vergleich?
Gruß jetme
Ähnliche Themen
124er S&S
Habre gerade den 113er gegen 124er gewechselt.
Hat nicht nur mehr Cubic.
Klopfsensor, Dekrompression, Kolbenboden-Kühlung, deutlich größere Köpfe und deutlich dickere Kühlrippen.
Von unten sehr spürbar mehr Bums.
TÜV eingetragen mit Abgas.
Die TÜV Version muss aber nachträglich deutlich verändert werden, damit Power da ist.
Re: 124er S&S
Zitat:
Original geschrieben von paka58
Habre gerade den 113er gegen 124er gewechselt.
Hat nicht nur mehr Cubic.
Klopfsensor, Dekrompression, Kolbenboden-Kühlung, deutlich größere Köpfe und deutlich dickere Kühlrippen.Von unten sehr spürbar mehr Bums.
TÜV eingetragen mit Abgas.
Die TÜV Version muss aber nachträglich deutlich verändert werden, damit Power da ist.
Glückwunsch!! 🙂)
Was kostet das Teil und was musstest Du ändern für mehr Power nach TÜV? Wer hat geliefert bzw. verbaut?
Danke!
Gruß jetme
124er S&S
Hi,
es gibt vom 124er eine Amerika und TÜV Version.
Im Ansaugbereich die Bleche rausnehmen und eine andere Nockenwelle, dann ist man um die Din 120PS. Mein 124er wurde von Kramermis überarbeitet - nur optimiert, floating etc. Bringt auf dem Leistungsprüfstand 140PS am Hinterrad und 187nm. Geht von unten raus deutlich weicher, aber kräftiger als der 113er - oben raus gehts dann richtig nach vorne. Hinterraddrift in Schräglage deutlich besser zu kontrollieren, man kann also etwas früher ans Gas.
Eigentlich perfekt mal richtig am Quirl zu drehen und sehr angnehm zum untertourigen Gleiten. Die Hayabusa geht mir nur weg, wenn die Gerade lang genug ist.
(hatte früher eine I-Lizenz also kein Geschwätz:-))
@paka58
Sach ma, passt der eigentlich innen Standard-Rahmen vonner Touring? Haste da 'n Plan?
Irgendwie schon 'ne coole sache, so etwa 1 Liter Hubraum (pro Zylinder natürlich).
Aber lass mcih raten, nur Vergaserversionen verfügbar - oder?
Ne, es gibt sie auch mit ner S&S VFI Einspritzanlage und einbauen kannst se in jedem HD Rahmen.
Servus
Danke.
Versteh' ja nicht ganz sooo viel davon, aber wenn ich auf ein OEM Getriebe (ausgelegt für um die 120 NM) jetzt knapp 190 NM gebe (Steigerung von über 50 %), kommt mir die Frage: mit 'nem Motor alleine ist's ja nicht getan, oder?
Da muss dann doch noch das Getriebe, der Antriebsstrang (Pulley & Riemen, Kupplung, Anlasser, und was weiß ich noch was) verstärkt werden, oder?
Gehen wir mal davon aus, so'n Motor kommt auf die 7 Kilo. Ein Kilo dazu für Zündung. Was macht dann der Rest des Powertrain aus (inkl. Anlasser). Weitere 3 Kilo oder mehr?
OEM Getriebe passt schon, was du auf jedenfall brauchst ist ne verstärkte Kupplung, aber da gibts für die OEM-Kupplung glaub ich so nen Aufsatz mit Fliehkraftgewichten, dann müsste die auch gehen.
Anlasser reicht auch OEM, ab 113 cui sind Dekompressionsventile eingebaut.
Riemen ist bei mir Original HD, kostet zwar mehr wie die Zubehörteile, ist aber stabiler.
Servus
Einige böse Zungen behaupten auch das ein OEM Rahmen mit der Kraft von 124 cui auf Dauer nicht klar kommt. Sprich der Rahmen würde der Kraft nach einigen Jahren nachgeben und sich verziehen.
Ebenfalls denke ich, ist die Vibration an sich, nicht zu unterschätzen!
Ob es jetzt stimmt lass ich mal so stehen.
Re: 124er S&S
Hi Paka58,
meinste mit Kramermis die Ramme aus Damme? Wär schön du könntest mal das Leistungsdiagramm posten.....würde gern mal den Verlauf von dem Teil sehen...bei den blossen Zahlen stellen sich meine Nackenhaare schon auf...lechz.
Gruß
SL
Zitat:
Original geschrieben von paka58
Mein 124er wurde von Kramermis überarbeitet - nur optimiert, floating etc. Bringt auf dem Leistungsprüfstand 140PS am Hinterrad und 187nm.
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem ein custombike mit S&S 124 Cinch gekauft.
Der Motor hat power wie sau,mein Problem ist der Auspuff, der viel zu laut ist für Bayern.
Kennt jemand einen Auspuff der zu diesem Motor passt und evtl regelbar ist?
Ich fahr die manuell verstellbare KessTech Shotgun-Short Anlage seit 4 Jahren, soweit ganz zufrieden.
Offen geht der Motor sehr gut, geschlossen kannst es vergessen, aber für an Minga vorbei schleichen langts😁
Servus