S-Max contra Touran

VW Touran 1 (1T)

War kurz davor mir einen Touran zu kaufen.Nach dem Test in der Autobild habe Ich mich zum Ford Händler begeben,und habe mich mit dem S-Max angefreundet .Mein Fazit Super Auto Top fahrwerk,Super Motor 130PsDiesel, ( klingt kein bisschen nach Traktor wie die Pumpe düse)und ist auch nicht teurer.Und das bei grösserem Platzangebot und auch besserem Styling.Es ist halt nicht alles Gold was glänzt.

Beste Antwort im Thema

Nach 7 absolut problemlosen Jahren mit unserem Mondeo suchten wir familär bedingt einen Van. Am Ende schwankten wir ebenfalls zwischen S-Max und Touran. Am S-Max hat uns der große Innenraum und besonders die umlegbaren Rücksitze mit fast ebenem Ladeboden gefallen. Der direkte Vergleich der 140 PS-Diesel ging auch eindeutig an den Ford.

Meine Frau sprach sich aber wegen der Außenmaße und fehlenden Übersichtlichkeit für den VW aus. Mir gefielen die Materialien und die Verarbeitung im Innenraum beim Touran eindeutig besser. Entscheidend war aber auch für uns der TSI im Touran, da kann Ford leider nicht mithalten. Bei unter 15.000 km im Jahr macht ein Diesel wenig Sinn.

Bei den Mängeln beim S-Max sollte man bedenken, dass er noch sehr frisch auf dem Markt ist. Von den ersten Touran-Jahrgängen hört man hier im Forum ja auch wenig Gutes. Da nehmen sich wahrscheinlich beide Marken nichts.

Mein Tipp: Wer mehr Plaatz braucht ist mit dem S-Max sicher gut bedient, besonders bei den besseren Dieseln. Ansonsten ist für mich der Touran eine gute Wahl, erst recht mit TSI!

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

So, ich wünsche euch noch einen schönen abend, und denkt dran
andere Mütter haben auch schöne Töchter.

In der Beziehung muss ich Dir Recht geben.
Jeder sollte nach seiner Fasson glücklich werden.
Und daher zählen Verkaufszahlen, "besseres Aussehen", Motortyp, usw. nicht.
Das was einem gefällt und mit dem man auch etwas länger herumfahren will soll man kaufen.
Alles andere sind Glaubenskriege. Und zum Teil sehr subjektive Auffassungen. Egal ob pro oder contra VW.
Und andere Hersteller bauen und verkaufen auch Autos, und sind die Käufer alle bekloppt? Ich glaube es nicht!

Mit einem freundlichen
Glückauf

Zitat:

Dann jetzt bitte von dir eine Erklärung warum der Touran in den Verkauflisten über der Konkurrenz steht?
Aber bitte ganz sachlich und mit Niveau.

Können wir versuchen. Ich glaube die Zulassungszahlen kann man recht gut beeinflussen. Wahrscheinlich mußt du mal die Zulassungen auf VW selbst, auf Autohäuser, irgendwelche Zwischenzulassungen und Firmenleasings abziehen und schon sieht das ganze anders aus. Das ändert zwar nichts an der Tatsache, daß unheimlich viele Touran auf der Straße rumfahren, aber bringt deren Zulassungszahlen vom Niveau her denen anderer Hersteller wieder etwas näher.

Zitat:

Zafira Manni ?

Gibt's den überhaupt ? Übrigens halte ich unter uns gesagt solche Klassen oder Grabenkämpfe für absolut lächerlich. Ich fahre z.B. aktuell einen Zafira B und mein nächstes Auto könnte ein Touran sein, wenn VW mir ein gutes Angebot macht, denn der gefällt mir genausogut und wäre etwas mehr Abwechslung, als noch ein Zafira.

hi allerseits,
Ich fahre nun seit über 1 Jahr den S-max als Diesel. Habs bisher nie bereut. War nur einmal in der Werkstatt für ein Ölwechsel. Heisst; bin sehr zufrieden und kann den nur Empfehlen.
Aber 2006 stand ich auch kurz davor den Touran (125kw TDI) zu bestellen ( Ich habe also keine "Fordbrille" auf). Es war eigentlich alles klar. Das Auto schön zusammengestellt, Angebot akzeptiert und auch schon ne Probefahrt vorher gemacht.(Davor noch bei OPEL, TOYOTA, Mercedes gewesen). Tja bis ich dann zufällig den S-Max gesehen hab ( TV Werbung). Ab zum Fordhändler und mir die Karre genau angeschaut, probegefahren und noch am selben Tag bestellt.
Zeitgleich hat ein Bekannter den Touran bestellt, was wir eigentlich zusammen machen wollten. Da wir uns regelmässig sehen kann ich auch ein direkten Vergleich machen und muss jedesmal feststellen dass ich doch für "Mich" die richtige Wahl getroffen hab. Ich möchte den Touri hier nicht schlecht machen, schliesslich wollte ich das Auto kaufen...!
Das Ganze ist eben eine Geschmacksache. Es kann mir jeder Erzählen was Er will. Wenn ich mich für ein Auto entschieden hab dann weil es mir besser gefallen hat als der Andere. Jeder hat andere Erwartungen. Der eine möchte nur von A nach B, der andere etwas praktisches oder was gut aussehendes etc......
Wenn da irgendwelche kindischen Sprüche kommen wie " warum verkauft sich der Touran besser als alles andere? " kann ich nur lachen. Weil der Touran das Beste Auto ist? Das sind dann eben die Leute die sehr viel Wert auf Statistik legen, Und sich wahrscheinlich den Wagen auch nur gekauft haben weil der Touri ein paar Tests gewonnen hat 🙂.

Gute Fahrt noch....

Mann....endlich mal wieder was los hier 🙂
Ein paar Tage nicht reingeschaut und wohl was verpasst 🙂

Es ist einfach Fakt, daß VW beim Großteil der Bevölkerung immer noch hohes Ansehen genießt. Gerade erst war in der AMS die Auswertung einer repräsentativen Leserumfrage zu sehen, aus der eindeutig hervorgeht, daß VW bei der Qualitätsbeurteilung meilenweit weg ist von Opel und Ford und selbst bei den Emotionen (was ich allerdings als VW Fan selbst nicht ganz verstehen kann) vor den anderen liegt. Und komischerweise (vielleicht aber auch, weil ich seit vielen Jahren immer wieder VW fahre) setze ich mich in einen VW und denke, daß einfach alles passt. Irgendwie sind die Autos einfach stimmig gemacht, was man (nein...ich) von anderen Wettbewerbern nicht immer behaupten kann. Dennoch bin, wie viele andere hier, der Überzeugung, daß es eine Unverschämtheit ist, für den zuvor genannten Touran über 33tausend Euro zu verlangen und dafür ein Auto zu liefern, daß in der Anmutung der verbauten Kunststoffe im Bereich eines Renault Twingo liegt. Jedesmal, wenn ich das Auto innen reinige und den Bereich um das Handschuhfach und um den Schalthebel ansehe, könnte ich kotzen. Billigst zusammengeschusterter Mist! Für 60tausend DM hätte ich vor ein paar Jahren was anderes erwartet.

Ich finde den SMax auch super, wenngleich eigentlich der CMax der Gegner war. Der SMax und sein fast nicht größerer Bruder Galaxy sind nunmal die Gegner des Sharan. Und dass VW es seit Jahren nicht hinbekommt, den lächerlich altbackenen Sharan abzulösen, dafür kann ja Ford nix. Der größte Vorteil des SMax (in meinen Augen) ist der wählbare starke Turbo 5Zylinder. VW bekommt das einfach nicht hin. Auch Opel hat den OPC aber VW ziert sich, den GTI Motor einzubauen und einen Van für sportliche Papas hinzustellen, die früher BMW oder GTI fuhren (wie ich). Das wäre aber der einzige Grund für mich, zu den anderen zu schielen. Wie gesagt, irgendwas hat VW für mich und ich kanns nicht mal genau beschreiben.

Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

Servus!

Bekomme demnächst einen Cross Touran 2.0TDI mit DSG. Ein Freund von mir fährt den S-MAX ebenfalls 2.0 TDI. Muß sagen der S-MAX ist ein wirklich schönes Auto und mein Kollege ist auch sehr zufrieden damit. Hätte mich wahrscheinlich auch für den S-MAX entschieden aber ich bekomme bei VW und AUdi sehr gute Angebote (leider macht Audi keine Autos in dieser Klasse😠). Ich bin wirklich gespannt auf den Motorenvergleich. Berichte Folgen dann natürlich. Gibt es eigendlich keinen Test im Internet der die beiden Autos vergleicht?

Ford S-Max Cockpit.

Hi Zusammen,

ich hatte heute die Möglichkeit den S-MAX (Titanium 140 PS Diesel, 24 tkm ) und den Touran (R-Line 160 PS TSI, 8 tkm) probezufahren, hier mein subjektiver Eindruck:

S-MAX
+ üppiges Platzangebot
+ gute Beschleunigung im Stadtverkehr
+ angenehm leise
+ kultivierter Antrieb
+ Fahrwerk: klasse Schluckvermögen
+ 2. Sitzreihe bietet viel Platz und die Rückenlehnen sind verstellbar
- billig wirkende Materialien (insbesondere der Dachhimmel & die Kunsttoffeinlagen in der Mittelkonsole)
- schwammige Lenkung
- vorderen Sitze bieten wenig Seitenhalt bzw. empfinde ich als unbequem
- schlapper Antrieb ab ca. 160 km/h 😠

Touran
+ klasse Bremsen
+ sehr agil, erst recht im Vergleich zum S-MAX
+ sehr gute Sportsitze vorne
+ kurze Überhänge = übersichtlich
+ griffiges 3-Speichenlenkrad
+ sportliches "Feeling"
+ Qualitätsanmutung
- lauter Motor
- Rückenlehne in der 2. Reihe nicht verstellbar
- 2. Sitzreihe für 3 Personen etwas knapp bemessen (Breite)

Kommender Woche leihe ich einen Mondeo Titanium S aus, der sollte besser zu meinen Vorlieben passen als der S-MAX. 😁

Viele Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von love2fly59


- lauter Motor

Interessanter Bericht. Was macht denn beim TSI die "Lautstärke" aus? Die Drehzahl, oder das Motorgeräusch allgemein?

Zitat:

- Rückenlehne in der 2. Reihe nicht verstellbar

Ich glaube das ist nicht ganz richtig. Ich hatte auch einen Touran und meine mich erinnern zu können, dass man die Neigung der Lehnen in der 2. Sitzreihe verstellen kann.

Zitat:

- 2. Sitzreihe für 3 Personen etwas knapp bemessen (Breite)

Das stimmt. Nicht nur in der Breite, auch bezgl. Beinfreiheit bietet beispielsweise der CV trotz geringerer Abmessungen in der 2. Reihe mehr Komfort.

Hallo Holgi, hallo Zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Interessanter Bericht. Was macht denn beim TSI die "Lautstärke" aus? Die Drehzahl, oder das Motorgeräusch allgemein?

das Motorgeräusch allgemein. Sogar meine Frau die einen Peugeot 307 sw 1,6l Benziner fährt (sehr kultivierter Motor aber im 307 sw sehr lahm) fielen die unangehmen, lauten Motorgeräusche sofort auf. Mit steigender Geschwindigkeit / Drehzahl auf der Autobahn wurde die Geräuschentwicklung deutlich besser, die Leistung war auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ich glaube das ist nicht ganz richtig. Ich hatte auch einen Touran und meine mich erinnern zu können, dass man die Neigung der Lehnen in der 2. Sitzreihe verstellen kann.

Soweit ich mich erinnere können (im Gegnsatz zum S-MAX) nur die Sitzkissen verschoben werden. Ist ehe nicht so wichtig, da unser ältestes Kind (15J, >190) im Touran auf jeden Sitz in der 2. Sitzreihe ausreichend Kopffreiheit hat. Beim S-MAX muss er die Rückenlehne nach hinten neigen insofern er außen sitzt. Von den Infos im Prospekt ausgehend bietet der Touran sogar mit Schiebdach mehr Kopffreiheit hinten.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

- 2. Sitzreihe für 3 Personen etwas knapp bemessen (Breite)

Das stimmt. Nicht nur in der Breite, auch bezgl. Beinfreiheit bietet beispielsweise der CV trotz geringerer Abmessungen in der 2. Reihe mehr Komfort.

Da wir gerade vom 320d touring (aktuelles Modell) in den Touran umgestiegen sind fielen uns solche "Feinheiten" nicht auf. 😉 Sollte einer unserer 3 Kinder in der Breite statt in der Länge zu nehmen wirds im Touran eng!

Eine weitere Bemerkung zur subjektiven Wahrnehmung der Qualität, den S-MAX den ich Probegefahren bin (Bj. 2007?) dessen Dachhimmel-Qualität ich bemängelte hatte ein Panoramadach. Der Dachhimmel im "normalen" S-MAX (Bj. 2008) von meinem Nachbarn sieht viel besser aus.

Und eine abschliessende Bemerkung, mein Nachbar ( Mercedes C-Klasse T-Modell Umsteiger) der 30 tkm im vergangenen Jahr mit seinem S-MAX gefahren ist meine gestern, dass er ihn sofort wieder kaufen würde.

Viele Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von love2fly59


Hi Zusammen,

ich hatte heute die Möglichkeit den S-MAX (Titanium 140 PS Diesel, 24 tkm ) und den Touran (R-Line 160 PS TSI, 8 tkm) probezufahren, hier mein subjektiver Eindruck:

Gibts den Touri schon mit dem 160 PS TSI? Da hab ich wohl was verpasst...

Zitat:

Original geschrieben von love2fly59


Und eine abschliessende Bemerkung, mein Nachbar ( Mercedes C-Klasse T-Modell Umsteiger) der 30 tkm im vergangenen Jahr mit seinem S-MAX gefahren ist meine gestern, dass er ihn sofort wieder kaufen würde.

Das glaube ich ihm gerne 😉 Stände bei mir momentan eine Kaufentscheidung an, wäre bei mir der S-Max auch ganz oben auf der "Einkaufsliste", er ist momentan das mit Abstand attraktivste Fahrzeug in diesem Segment. Lediglich der stolze Preis verdirbt ein wenig die Lust an dem Fahrzeug 🙁

Ich stehe gerade auch vor der Entscheidung Touran vs. S-Max. Nach längerem hin- und hervergleichen wird es wahrscheinlich der Touran Trendline Bluemotion werden:
- geringerer Listenpreis (macht sich in der Steuer (Firmenleasing) bemerkbar
- geringerer Verbrauch (habe ich zwarkeinen finanziellen Vorteil von, aber einen ideellen und die Umwelt
- kompaktere Abmaße
- deutlich kleinerer Wendekreis

Am S-Max hätte mir jedoch gefallen:
- leiserer Motor
- 100l mehr Kofferraum
- voll versenkbare 2. Sitzreihe
- eingebaute Sonnenrollos hinten (+70€)

Maxjonimus

Zitat:

Original geschrieben von Chipingo


War kurz davor mir einen Touran zu kaufen.Nach dem Test in der Autobild habe Ich mich zum Ford Händler begeben,und habe mich mit dem S-Max angefreundet .Mein Fazit Super Auto Top fahrwerk,Super Motor 130PsDiesel, ( klingt kein bisschen nach Traktor wie die Pumpe düse)und ist auch nicht teurer.Und das bei grösserem Platzangebot und auch besserem Styling.Es ist halt nicht alles Gold was glänzt.

Solltest du nicht C - Max und Touran vergleichen.

Haben die gleiche größe ... finde ich.

Touran und Sharan darf man auch nicht vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von Hele63


Solltest du nicht C - Max und Touran vergleichen.

Kann man so auch nicht sagen. Das "Problem" ist, dass es bei Ford keine "genaue" Entsprechung zum Touran gibt. Der C-Max ist merklich kleiner, der S-Max etwas größer (aber noch nicht so groß wie Sharan/Galaxy).

aha wieder etwas gelernt,
habe mich um die Abmessungen noch nicht so interessiert .... was Ford anbelangt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen