S-Max Bj. 12/2015 Sync 2 Modul defekt
Hallo liebe Gemeinde,
ich fahren einen S-Max Bj. 12/2015 mit Sync 2. Hier funktioniert das Bluetooth nicht mehr (Geräte werden plötzlich nicht mehr erkannt). Nachdem der Freundliche eine neue Software aufgespielt hat, kam die Diagnose, dass das Sync 2 - Modul (Teilenummer: 1934259) defekt sei. Kosten gesamt: ca. 750.- Euro.
Ein Kulanzantrag an Ford läuft noch. Sieht aber nicht besonders vielversprechend aus.
Ich bin mir sicher, dass das kein Einzelfall ist, konnte aber hier im Forum nichts finden. Allein, dass beim Booten steht, dass die Sync 2 Software von Microsoft kommt, lässt nichts Gutes erahnen...
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder kennt jemand eine Lösung?
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
37 Antworten
Nach umfangreicher Suche sind keine offensichtlichen Defekte, Lötstellen, defekte Kondensatoren,... zu finden. Daher soeben in der Bucht für 150 Euronen ein neues Sync-Modul 1934259 ES7T-14D212-FA bestellt. Wenn es eingebaut ist, gebe ich Feedback.
Ein OBD2-Diagnosegerät habe ich mir ebenfalls bestellt. Ggf. bekomme ich darüber ja noch aufschlussreiche Informationen.
Schönen Vatertag noch!
So. Das neue Modul ist da und eingebaut. Nach dem Start möchte es einen Access Point Zugriff und sucht....
Findet aber nichts und geht aus. Das Ganze wiederholt sich. Muss man das Modul "anlernen" oder wie kann ich es in Betrieb nehmen?
Zitat:
@mldorado schrieb am 27. Mai 2020 um 17:57:04 Uhr:
So. Das neue Modul ist da und eingebaut. Nach dem Start möchte es einen Access Point Zugriff und sucht....
Findet aber nichts und geht aus. Das Ganze wiederholt sich. Muss man das Modul "anlernen" oder wie kann ich es in Betrieb nehmen?
Selbstverständlich müssen neue APIM (nagelneue) konfiguriert und programmiert werden. Ist es neu? Gebraucht? Andere Teilenummer,weil es gibt ja immer Mal zwischendurch Änderungen der Hard/Software.
Wenn es programmiert und konfiguriert werden muss,das geht nur mit Ford IDS/GFDRS oder mit Forscan/Conversmod.
Ich habe es als neu gekauft. Und so selbstverständlich finde ich das gar nicht, dass sowas komplett ohne Software ausgeliefert wird. Dafür gibt es doch zig unterschiedliche Teilenummern.
Teilenummer und Modulnummer sind identisch.
Was bedeutet denn "geht nur mit Ford IDS/GFDRS oder Forscan/Conversmod." ???
Habe ich selbst eine Chance, da die Software draufzubekommen oder geht das nur beim Freundlichen?
Ähnliche Themen
Ja,das geht nur in der Ford Werkstatt mit dem Diagnosegerät Laptop IDS- die Diagnosesoftware GFDRS muss verwendet werden. Ich wünsche dir und dem Mechaniker gutes Gelingen! Sync 2 ist ein bisschen speziell. Da brauchst du einen Ford Mechaniker der sich 100% mit Sync 2 auskennt. Ich bin 20 Jahre bei Ford,habe alles mitgemacht.
Warum sage ich selbstverständlich? Weil es für die meisten Mechaniker von heute,und für einige Hobbybastler die sich mit der Thematik programmierbare Module,ein bisschen auseinandergesetzt haben selbstverständlich ist. Sync 2 wird weltweit eingebaut,daher ist bei einem neuen Modul zuerst die Sprache immer Englisch/französisch/spanisch,für Nordamerika,das muss für die europäischen Sprachen umprogrammiert werden,dann muss der europäische Notrufassistent einprogrammiert werden,dann das optionale Navigationssystem freigeschaltet werden, Voice Control usw. etc programmieren. Die passenden Ausstattungsvarianten für die Fahrgestellnummer Konfigurieren.
Bei Ford (und den meisten anderen Herstellern) muss man schon seit Jahrzehnten bei 95% der im Auto vorhandenen Module eine Konfiguration/Reset usw. vornehmen. Jahrzehnte!!! Wir sprechen hier nicht von einer brandneuen Sache die niemand kennt.
@mechanic74
Kann der TE nicht das alte kaputte bei Ford abgeben und die machen einfach ein Backup und dann das einfach aufs Neue drauf?
MfG
Danke für die Kommentare.
Ich dachte immer, dass man in Foren solche Fragen stellen darf. Es kann ja nicht jeder ALLES wissen. Und man tummelt sich hier ja nicht aus Langeweile, sondern weil man Fragen oder ein Problem hat und von dem Wissen anderer Partizipiert. Umgekehrt gibt man sein Wissen wenn möglich zurück. Den Wagen habe ich gebr. gekauft vor 10 Monaten und nun ist das Sync2 defekt. Das allein ist schon ärgerlich genug und da fängt man eben bei 0 an. Ich suche schon Stunden in Foren, auf Youtube, Suche kalte Lötstellen, defekte Elkos und fummele mir einen zurecht. Hätte ich was gefunden, wäre vielleicht auch der ein oder andere Fachmann dankbar über mein Feedback gewesen.
Auch wenn ich sehr dankbar für jeden Tipp bin, bringen irgendwelche Fach-Abkürzungen ohne jede Erklärung oder Zynismus nicht weiter.
Ich glaub, ich kann dir helfen, brauche aber deine VIN Fahrgestell Nummer für die Konfiguration
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 27. Mai 2020 um 20:29:18 Uhr:
Ich glaub, ich kann dir helfen, brauche aber deine VIN Fahrgestell Nummer für die Konfiguration
Habe die FIN per PN geschickt.
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 27. Mai 2020 um 19:38:30 Uhr:
@mechanic74
Kann der TE nicht das alte kaputte bei Ford abgeben und die machen einfach ein Backup und dann das einfach aufs Neue drauf?MfG
Nein. Das geht nicht. Jedenfalls habe ich es so noch nie gemacht,da keine herkömmliche Ford Werkstatt über solches Equipment verfügt. Wir Ford Mechaniker arbeiten noch mit echten Autos,echten Kunden in der Werkstatt live. Und das sind zahlende Kunden.
Zitat:
@mldorado schrieb am 27. Mai 2020 um 20:05:34 Uhr:
Danke für die Kommentare.Ich dachte immer, dass man in Foren solche Fragen stellen darf. Es kann ja nicht jeder ALLES wissen. Und man tummelt sich hier ja nicht aus Langeweile, sondern weil man Fragen oder ein Problem hat und von dem Wissen anderer Partizipiert. Umgekehrt gibt man sein Wissen wenn möglich zurück. Den Wagen habe ich gebr. gekauft vor 10 Monaten und nun ist das Sync2 defekt. Das allein ist schon ärgerlich genug und da fängt man eben bei 0 an. Ich suche schon Stunden in Foren, auf Youtube, Suche kalte Lötstellen, defekte Elkos und fummele mir einen zurecht. Hätte ich was gefunden, wäre vielleicht auch der ein oder andere Fachmann dankbar über mein Feedback gewesen.
Auch wenn ich sehr dankbar für jeden Tipp bin, bringen irgendwelche Fach-Abkürzungen ohne jede Erklärung oder Zynismus nicht weiter.
Das Fahrzeug muss in die Ford Werkstatt,das ist meine Meinung,meine Erfahrung. Da kann dir ein Internetforum nicht immer helfen. Klar willst du möglichst viel Geld und Zeit sparen,aber manchmal kommt man um einen Werkstattbesuch nicht herum.
Zitat:
@mldorado schrieb am 27. Mai 2020 um 20:05:34 Uhr:
Danke für die Kommentare.Ich dachte immer, dass man in Foren solche Fragen stellen darf. Es kann ja nicht jeder ALLES wissen. Und man tummelt sich hier ja nicht aus Langeweile, sondern weil man Fragen oder ein Problem hat und von dem Wissen anderer Partizipiert. Umgekehrt gibt man sein Wissen wenn möglich zurück. Den Wagen habe ich gebr. gekauft vor 10 Monaten und nun ist das Sync2 defekt. Das allein ist schon ärgerlich genug und da fängt man eben bei 0 an. Ich suche schon Stunden in Foren, auf Youtube, Suche kalte Lötstellen, defekte Elkos und fummele mir einen zurecht. Hätte ich was gefunden, wäre vielleicht auch der ein oder andere Fachmann dankbar über mein Feedback gewesen.
Auch wenn ich sehr dankbar für jeden Tipp bin, bringen irgendwelche Fach-Abkürzungen ohne jede Erklärung oder Zynismus nicht weiter.
GFDRS Globales Ford Diagnose und Reparatursystem
IDS Integriertes Diagnosesystem
Forscan -kostenloses Ford Diagnoseprogramm (Googeln hilft)
Bin ich zynisch,alleine der Tatsache geschuldet das ich Ford Mechaniker bin und auch solche Ford Fachbezeichnungen verwende?
@mechanic74 Geht auch ohne Ford laut den berichten, ich habe hier so viele Tutorials auf russisch wie man Sync auf Sync2 umbau und kodiert und sogar neue funktionen der Klimaanlage freischaltet
Auch Sync2 auf Sync3 kann man umrüsten.
Das Konfigurationfile für den Ford kriegt man relativ leicht im Internet auf der offiziellen Ford Seite.
Mal schauen, ich schreibe etwas später im Forum.
MfG
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 28. Mai 2020 um 04:38:13 Uhr:
@mechanic74 Geht auch ohne Ford laut den berichten, ich habe hier so viele Tutorials auf russisch wie man Sync auf Sync2 umbau und kodiert und sogar neue funktionen der Klimaanlage freischaltetAuch Sync2 auf Sync3 kann man umrüsten.
Das Konfigurationfile für den Ford kriegt man relativ leicht im Internet auf der offiziellen Ford Seite.
Mal schauen, ich schreibe etwas später im Forum.
MfG
Ja,gut davon hört man immer wieder,aber das ist nun wirklich nicht das mit dem ich mich tagtäglich 8 Stunden lang in der Werkstatt beschäftige. So was würde ich nur im Notfall anwenden,wenn nichts anderes geht,oder bei speziellen Kundenwünschen. Für so was ist mit meine Freizeit zu schade,noch stundenlang was für andere raussuchen,was jeder sich selber raussuchen kann. Schnelle Hilfe OK,aber es darf nie überhand nehmen.