1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. S-Max Bj. 12/2015 Sync 2 Modul defekt

S-Max Bj. 12/2015 Sync 2 Modul defekt

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo liebe Gemeinde,

ich fahren einen S-Max Bj. 12/2015 mit Sync 2. Hier funktioniert das Bluetooth nicht mehr (Geräte werden plötzlich nicht mehr erkannt). Nachdem der Freundliche eine neue Software aufgespielt hat, kam die Diagnose, dass das Sync 2 - Modul (Teilenummer: 1934259) defekt sei. Kosten gesamt: ca. 750.- Euro.

Ein Kulanzantrag an Ford läuft noch. Sieht aber nicht besonders vielversprechend aus.

Ich bin mir sicher, dass das kein Einzelfall ist, konnte aber hier im Forum nichts finden. Allein, dass beim Booten steht, dass die Sync 2 Software von Microsoft kommt, lässt nichts Gutes erahnen...

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder kennt jemand eine Lösung?

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

37 Antworten

Zitat:

@Saarpuma schrieb am 28. Mai 2020 um 08:47:19 Uhr:


Umbau auf Sync3

Danke für den Tipp. Aber 600.- Euronen inkl. Navi sind nicht gerade ein Schnapper.

Zitat:

@mldorado schrieb am 28. Mai 2020 um 17:53:30 Uhr:



Zitat:

@Saarpuma schrieb am 28. Mai 2020 um 08:47:19 Uhr:


Umbau auf Sync3

Danke für den Tipp. Aber 600.- Euronen inkl. Navi sind nicht gerade ein Schnapper.

Soweit ich mitbekommen habe kann man das Navi auch selber freischalten.

MfG

Zitat:

@Peugeot408 schrieb am 28. Mai 2020 um 18:41:13 Uhr:



Zitat:

@mldorado schrieb am 28. Mai 2020 um 17:53:30 Uhr:



Danke für den Tipp. Aber 600.- Euronen inkl. Navi sind nicht gerade ein Schnapper.

Soweit ich mitbekommen habe kann man das Navi auch selber freischalten.

MfG

Sync2 auf Sync3 ist eine ganz andere Geschichte wie freischalten... das ist ein kompletter Hardwaretausch, das geht nicht einfach nur mit freischalten

Zitat:

@Peugeot408 schrieb am 28. Mai 2020 um 18:48:08 Uhr:


Das ist uns schon klar.

MfG

Das denke ich mir, aber so zusammenhanglos in den Raum reingerufen liest sich das anders.

Kurzes Feedback zum Abschluss:
Nach langem hin und her hat der Händler eine Kulanzreparatur mit 150.- SB angeboten, was ich dann angenommen habe um die Sache zu Ende zu bringen. Heute kam der Wagen wieder und Bluetooth funktioniert.

Zitat:

@mldorado schrieb am 16. Juni 2020 um 12:31:53 Uhr:


Kurzes Feedback zum Abschluss:
Nach langem hin und her hat der Händler eine Kulanzreparatur mit 150.- SB angeboten, was ich dann angenommen habe um die Sache zu Ende zu bringen. Heute kam der Wagen wieder und Bluetooth funktioniert.

Also habe ich am Ende doch Recht behalten und man muss ein neues Modul in der Ford Werkstatt Konfigurieren lassen!?

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 16. Juni 2020 um 13:28:16 Uhr:



Zitat:

@mldorado schrieb am 16. Juni 2020 um 12:31:53 Uhr:


Kurzes Feedback zum Abschluss:
Nach langem hin und her hat der Händler eine Kulanzreparatur mit 150.- SB angeboten, was ich dann angenommen habe um die Sache zu Ende zu bringen. Heute kam der Wagen wieder und Bluetooth funktioniert.

Also habe ich am Ende doch Recht behalten und man muss ein neues Modul in der Ford Werkstatt Konfigurieren lassen!?

So siehts aus, die Module muss man zuerst bei Ford konfigurieren.

Dann kann man sie selbständig modifizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen