1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. S-Max 2.5 Hybrid

S-Max 2.5 Hybrid

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo,
habe einfach mal einen neuen Fred nur für den 2.5 Hybrid aufgemacht, damit hier die hybridspezifischen Fragen erörtert werden können. :-)
Liebe Grüße
Michael

Ähnliche Themen
549 Antworten

Beim CVT handelt es sich nicht um einen Wandler sondern um ein Stufenloses Getriebe.

Zitat:

@smax schrieb am 1. Januar 2023 um 09:01:48 Uhr:


Beim CVT handelt es sich nicht um einen Wandler sondern um ein Stufenloses Getriebe.

Danke für die Klarstellung und von den cvts gibt es mehrere Arten. Eins davon ist das im Ford verbaute Planetengetriebe. Zur genauen Funktionsweise gibt es hier auch schon einen Thread. Hab aber den Link gerade nicht parat.

Mit jeder Drehzahl-Übersetzung, unabhängig von der Bauart findet immer eine Drehmoment / Kraft Umsetzung statt. Das ist der Sinn die Kraf des Motors (abhängig von der Drehzahl) an die Fahrsituation anzupassen. Ein Getriebe kann selbst keinen aktiven Einfluss nehmen.

Wieder ein Update von mir. Das Wochenende insgesamt 860km gefahren und vor der Abfahrt alles abgenullt. Laut Bordcomputer ein Verbrauch von 6,6l/100km. Zu 85% Prozent Autobahn mit Geschwindigkeit 110-140kmh. Wir waren 2 Erwachsene und 3 Kinder und mit vollem Kofferraum. Dann zuhause angekommen und nachgetankt. Der reale Verbrauch lag bei 7,2l, also eine Abweichung von 0,6l. Selbst bei 7,2 ist der Verbrauch sehr gut. Was etwas stört, ist das unnötige aufheulen vom Motor, wenn er z.B. von 110 auf 130 beschleunigt. Da hätte Ford etwas mitdenken können…. Dann lieber bei so einer Geschwindigkeit langsamer beschleunigen lassen, schade das man es nirgends einstellen kann. Wäre mit Sicherheit kein Problem sowas zum programmieren… aber wie dem auch sei, damit muss man leben. Da wir eh nicht täglich auf der Autobahn sind, ist es in meinem Fall nicht sooo schlimm. Ansonsten sehr leise und komfortabel und genug Platz auf der Rückbank für die Kinder :)

Eibe Frage zu den Abweichungen bei Verbrauch. In einigen Thread hab ich schon Hinweise gelesen, wie man das einstellen können soll. Nur scheinen die Tipps beim Hybrid nicht zu funktionieren. Ich kann auch nicht ausschließen, dass das Problem dabei auf dem Fahrersitzt gesessen hat. Weiß jemand wie man das beim Hybrid einstellen kann. Wenn eine Abweichung würde ich beim Tanken lieber positiv überrascht werden.

Wie sind hier eigentlich so die Meinungen zum Thema "Entfeinerung"? Ich denke da an die Kleinigkeiten: kein Bordbuch mehr (allerdings kein Verlust - lag beim Vorgänger 2 Jahre unangetastet im Schrank), kein Checkheft mehr (nur noch online), und was mich ja wirklich etwas stört: der Schlüssel. Das ist nun der gleiche (pardon an die Focus-Fahrer!) billig wirkende Focus-Schlüssel, bei dem sich die Tasten nicht mehr erfühlen lassen. Der 2020er Schlüssel war mir da deutlich angenehmer und auch ansehnlicher.
Zum Auto selbst: nach rund 800km bisher kann ich noch keine echten Erfahrungen teilen. Das Auto ist extrem ruhig, das elektrische Durch-die-Stadt-segeln macht Laune, erfordert aber einen sehr sensiblen Gasfuß, die Übergänge zwischen E- und Hybridbetrieb sind nur hör- , aber praktisch nicht fühlbar. Und ja, das ACC ist zu ungeduldig - aber das schrieben hier ja schon einige. Ist übrigens auch das erste Auto was ich hatte, bei dem in der Stadt der Durchschnittsverbrauch sinkt :D

Dass das Bordbuch nicht mehr dabei ist, finde ich persönlich sehr schade.
Es gibt am Anfang immer wieder was zu prüfen/schauen und es nervt, dass man dazu ein Handy braucht.
Checkheft war aber bei mir dabei, da wurde auch die Ablieferungsinspektion vermerkt und abgestempelt.
Zum Thema Schlüssel: war auch sehr überrascht, dass es dieser schwarze war.
Bin eigentlich von einem anderen Schlüssel ausgegangen, sieht diese Video ab min 4:36...
https://www.youtube.com/watch?v=MiHEOsnF9Rc&t=550s.
Finde es auch faszinierend, dass der Hybrid so sparsam ist. Ist ja schließlich kein Leichtgewicht :-)

Da meiner ja erst bestellt ist und ich den nun aktuellen Schlüssel nicht kenne, wäre es toll, wenn ihr ein zwei Bilder von dem zeigt, damit ich mich auf den euch scheinbar störenden Schlüssel etwas einstellen kann. Vielen Dank

Der "alte" Schlüssel war dieser: Klickmich
Der neue ist dieser: Klickmichnochmal
Der neue ist kleiner und leichter. Kann man mögen, für mich wirkt der einfach billig. Hauptthema ist aber der nicht mehr blind erfühlbare "verschließen"-Knopf

Ich hab mir immer solche gummihüllen für meine Schlüssel geholt. Dann spielt eigentlich keine Rolle, wie er drunter aussieht. Außerdem ist er denn geschützt.

Ich habe zu meinem S-Max Hybrid noch 2 der "alten" Schlüssel bekommen. Erstzulassung ist 05/21.
Dann wurde da ja wieder etwas geändert von Ford.

Zitat:

@AL86SMax schrieb am 4. Januar 2023 um 15:12:13 Uhr:


Dass das Bordbuch nicht mehr dabei ist, finde ich persönlich sehr schade.
Es gibt am Anfang immer wieder was zu prüfen/schauen und es nervt, dass man dazu ein Handy braucht.
Checkheft war aber bei mir dabei, da wurde auch die Ablieferungsinspektion vermerkt und abgestempel

Bordbuch und Serviceheft habe ich mir hier bestellt

https://www.z-order.de/

Danke @koenig_hirsch
Ja hat ja immer alles vor und Nachteile, ich finde den neuen auf den ersten Blick gar nicht schlecht, stimme dir aber zu, dass der alte hochwertiger wirkt.

Zitat:

@koenig_hirsch schrieb am 4. Januar 2023 um 16:24:29 Uhr:


Der "alte" Schlüssel war dieser: Klickmich
Der neue ist dieser: Klickmichnochmal

Das ist interessant.

Der alte Schlüssel ist identisch zu meinem Mondeo Mk5 (BJ 2014-2022), der neue ist identisch zum Mondeo Mk4 (BJ 2007-2014).

Da geht's ja mal wieder richtig voran bei Ford.

Der "neue" ist auch der vom alten S-Max... oh man.... da löst sich hoffentlich das Silber nicht genauso schnell wie bei den alten ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen