S-Max 2.5 Hybrid

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo,
habe einfach mal einen neuen Fred nur für den 2.5 Hybrid aufgemacht, damit hier die hybridspezifischen Fragen erörtert werden können. :-)
Liebe Grüße
Michael

549 Antworten

Trotzdem hat er das Fahrzeug nicht gebaut sondern bekommt ihn so geliefert.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 20. Juni 2023 um 06:23:17 Uhr:


@obstschnittchen Der Händler hat im Produkt Zyklus leider die AK gezogen denn der Kaufvertrag wird mit ihm und nicht mit dem Hersteller geschlossen

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 20. Juni 2023 um 06:30:31 Uhr:


Trotzdem hat er das Fahrzeug nicht gebaut sondern bekommt ihn so geliefert.

Zitat:

@obstschnittchen schrieb am 20. Juni 2023 um 06:30:31 Uhr:



Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 20. Juni 2023 um 06:23:17 Uhr:


@obstschnittchen Der Händler hat im Produkt Zyklus leider die AK gezogen denn der Kaufvertrag wird mit ihm und nicht mit dem Hersteller geschlossen

Jaaa aber er ist der Vertragspartner und für das Fahrzeug zum Schluss verantwortlich. Woher ich das weiß? Ich habe 1993 Ford verklagt und die Klage wurde mit der Begründung abgewiesen das ich den Händler verklagen muss. Der hat den Schwanz eingekniffen und meinen Escort der nur auf 3 Zylindern lief zurückgenommen

OT
.. Na toll.. Du warst es also... Dein 3 Zylinder Escort war wohl der erste 3 Zylinder-EcoBoost und hat Ära von dicken V6, V8 und V12 beendet :-)
Ende OT

Zitat:

@Bladerunner6 schrieb am 13. Juni 2023 um 11:42:42 Uhr:


@Passi1085
Ich habe eigentlich alle Dinge freigeschaltet, die auch dieser Kollege hier im Focus freigeschaltet hat:

https://my-ford-focus.de/forscan-via-konfiguration/

@Bladerunner6

Einige Funktionen sind ja bereits im IPC einstellbar. Bedeutet das wenn man "alle Dinge" freischaltet, dass diese dann im IPC einstellbare Funktionen auch im Sync einstellbar sind plus paar mehr die ich so nicht habe im IPC?

Ähnliche Themen

@bravasx
...genau das heißt es... :-)
Ich kann nun z.B. im Sync auf den Spurhalteassistenten als auch auf den adaptiven Tempomaten zugreifen, alles hinterlegt mit 'ner schönen animierten Grafik, was die Funktion angeht.
Darüber hinaus kann ich Warntöne aktivieren bzw. deaktivieren.
Ich weiß gar nicht mehr, was noch alles dabei war, müsste heute Abend mal schauen.

@Bladerunner6 das klingt ja spannend, kannst du vllt mal ein paar Bilder davon machen? Grüße und einen schönen Abend 😁

@bravasx @Fanatic2002

hier ein paar Beispielfotos zu den zusätzlichen Funktionen und Spielereien im Sync

20230621
20230621
20230621
+3

Finde ich mega, genau so sollte das von vornherein sein.

Wir haben unseren Max ja noch nicht so lange, und ich bin in der Ford Welt noch ganz neu, aber damit muss ich mich dann mal mehr auseinandersetzen.

Und reicht da einfach der 20euro adapter und die freie forscan version für windows?

So, ich habs mal getestet und bin gescheitert. Entweder liegt es am 2016er Baujahr oder am Adapter. Im APIM finde ich keine dieser Funktion, geschweige überhaupt das "Centerstack Setting". Fehlt einfach alles. Im IPC Modul z.B. für die Warntöne komme ich aber gleich garnicht rein weil Adapter nicht passend wäre. Ich nutze noch den älteren ELM327 mit modifizierten H/M Umschaltung aus dem Mondeo MK4.

Jetzt ist die Frage, ob die Sync Abbildung grundsätzlich nicht bei mir funktionieren wird oder ich einfach nur nen anderen Adapter brauche.

@bravasx
Hast Du schon das Sync3 oder noch das Sync2? Daran könnte es liegen.
Ich weiß gerade nicht, wann die Umstellung beim S-Max erfolgt ist ...

Auch der ELM kann ein Grund sein. Der Dongle, mit dem ich seinerzeit problemlos Mondeo MK3 und Focus MK3 auslesen konnte, ging im S-Max so gut wie gar nicht. Neues Teil gekauft und es läuft ...

Ich hab Sync 3.4 drauf. Darauf hatte ich beim Kauf bereits geachtet, das es kein Sync 2 ist. Naja, werde ich mal in einen neuen Adapter investieren.

Ich hatte die Programmierungen mit dem "Vgate vLinker FS OBD2 USB Adapter for FORS-can HS/MS-CAN Auto Switch" vorgenommen.

Damit die Centerstack Settings im APIM auftauchen muss dieses auf MY18.5 geupdated werden, entweder mit UCDS oder Forscan Beta mit dem richtigen OBD Adapter.
Bei mir liegt das aber schon eine Weile zurück, an die Details kann ich mich nicht mehr erinnern.

Ist es zu viel verlangt, in diesem Thread bitte beim Thema zu bleiben? Es geht hier um den Hybrid, nicht um Sync-Hacks.

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen