S-Max 2.5 Hybrid
Hallo,
habe einfach mal einen neuen Fred nur für den 2.5 Hybrid aufgemacht, damit hier die hybridspezifischen Fragen erörtert werden können. :-)
Liebe Grüße
Michael
549 Antworten
@Passi1085
Ich habe bei meinem Hybriden den Wert per Forscan auf 95% gesetzt.
@Bladerunner6
Habe ForScan aber kenne das noch nicht so.
Kannst du mir evtl eine kleine Kurzanleitung geben?
Schau dir mal dieses Video an: https://www.youtube.com/watch?v=AH1SnDIgT4k&t=2s
Und für den Einstieg noch dieses: https://www.youtube.com/watch?v=dEgtKSR1FDQ
Dann solltest du alle Infos haben, die du benötigst.
@Bladerunner6
Alles klar. Vielen Dank dafür =)
Schaue ich mir an
Ähnliche Themen
Habe mir die beiden Videos mal angeschaut. Das sollte klappen.
Weist du was man bei dem Hybrid sonst alles noch codieren/frei schalten kann?
@Passi1085
Ich habe eigentlich alle Dinge freigeschaltet, die auch dieser Kollege hier im Focus freigeschaltet hat:
Auch wenn die Garantie noch läuft?
Jepp...
Meine Werkstatt sieht das ganz entspannt und codiert selbst mit Forscan rum.
Wir haben darüber ganz offen kommuniziert....alles i.O.
Im Notfall würden Sie das auf Ihre Kappe nehmen.
Aber wenn man weiß was man tut, dann ist das kein Problem.
Habe mal nachgeschaut. Bei dem Hybrid ist eine 35Ah AGM Batterie verbaut.
Mit ForScan den Batterietyp ausgelesen: 52Ah non AGM.
Man konnte auch die verbaute Batterie garnicht auswählen. Komisch oder?
Würdest du mir einen Gefallen tun und mit ForScan bei deinem Hybriden mal den Batterietyp auslesen?
Bei mir ist der wie schon erwähnt: 52Ah
Das deckt sich mit den Erfahrungen beim Diesel und Benziner. Dort ist auch 90Ah codiert, obwohl eine 75Ah verbaut ist.
Auch bei mir ist eine 52Ah Batterie eingestellt, der genaue Eintrag lautet:
Exide 52Ah 500 CCA R5 Case
Was tatsächlich verbaut ist, kann ich nicht sagen. Ich habe das Fach im Kofferraum mal geöffnet, aber die Batterie ist ein "schwarzer Kasten" ohne sichtbare Textaufdrucke an den zugänglichen Stellen.
Ausbauen wollte ich jetzt nichts ...
Man bräuchte nur die kleine Brücke auf der Batterie entfernen (2x 13er Sechskantmutter meine ich) und dann sieht man den Aufdruck.
Aber dann ist es wie bei mir.
Habe auch die schwarze Batterie, die auf eine AGM hinweist.
Wie soll die Batterie dank des intelligenten Batteriemanagements korrekt geladen werden wenn im SG ein nicht verbauter Batterietyp hinterlegt ist?
Ich denke wenn man dem Ford Händler darauf hinweist, guckt der nur komisch bzw. hat keine passende Antwort.
Moin,
frage mich wieso ne Schwarze Batterie auf eine AGM Batterie schließen lässt?
Früher waren alle Batterien Schwarz und waren sicherlich keine AGM Batterien und auch heute gibt es schwarze Batterie die keine AGM Batterien sind.
Dann was hat der Ford Händler mit der Software Einstellung zu tun?
Soweit ich weis kommen die Fahrzeuge fast fertig aus der Fabrik und beim Händler werden dann nur noch gewisse Anbauteile verbaut.
Finde es immer wieder toll wenn man alle Schuld dem Händler gibt, in erster Linie ist Ford der der die Schuld trägt und kein Händler. Ich habe einen Händler der sich wirklich bemüht und auch Dinge macht die er vielleicht so dann nicht machen dürfte von daher finde ich es doch sehr unfair immer alles auf den Händler zu schieben.
Ich habe in meinem Leben eins gelernt, wenn man einen Fehler findet behebt man ihn und sucht nicht lange nach dem Schuldigen.
In diesem Sinne schönen Tag
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 19. Juni 2023 um 21:08:38 Uhr:
Man bräuchte nur die kleine Brücke auf der Batterie entfernen (2x 13er Sechskantmutter meine ich) und dann sieht man den Aufdruck.Aber dann ist es wie bei mir.
Habe auch die schwarze Batterie, die auf eine AGM hinweist.Wie soll die Batterie dank des intelligenten Batteriemanagements korrekt geladen werden wenn im SG ein nicht verbauter Batterietyp hinterlegt ist?
Ich denke wenn man dem Ford Händler darauf hinweist, guckt der nur komisch bzw. hat keine passende Antwort.
@obstschnittchen Der Händler hat im Produkt Zyklus leider die AK gezogen denn der Kaufvertrag wird mit ihm und nicht mit dem Hersteller geschlossen