S-Max 2.5 Hybrid
Hallo,
habe einfach mal einen neuen Fred nur für den 2.5 Hybrid aufgemacht, damit hier die hybridspezifischen Fragen erörtert werden können. :-)
Liebe Grüße
Michael
549 Antworten
Wo seht ihr diesen Coach eigentlich? Bin schon das ganze Menü durch, hab nur den Bremscoach.
unter Verbrauch (wenn Du dann aber nur den Durchschnittsverbrauch siehst, dann an der Lenkradtaste hoch oder runter). Verbrauch hat nämlich ein Untermenü
im übrigen sieht man da, dass man sich das ganze L-Taste Gedrücke (ausser es geht bergab) sparen kann. Nach meinem Verständnis: Du bremst… und es wird die Rekuperation stufenlos erhöht… erst, wenn die max. Bremswirkung Rekuperation erreicht, dann setzen die Scheibenbremsen ein… macht ja auch Sinn!
Dankeschön, schau ich mir mal an.
Zitat:
@Gakaxyschorsch schrieb am 27. Mai 2023 um 13:27:26 Uhr:
unter Verbrauch (wenn Du dann aber nur den Durchschnittsverbrauch siehst, dann an der Lenkradtaste hoch oder runter). Verbrauch hat nämlich ein Untermenü
Ähnliche Themen
L hab ich auch noch nicht wirklich genutzt
Zitat:
@Gakaxyschorsch schrieb am 27. Mai 2023 um 13:34:55 Uhr:
im übrigen sieht man da, dass man sich das ganze L-Taste Gedrücke (ausser es geht bergab) sparen kann. Nach meinem Verständnis: Du bremst… und es wird die Rekuperation stufenlos erhöht… erst, wenn die max. Bremswirkung Rekuperation erreicht, dann setzen die Scheibenbremsen ein… macht ja auch Sinn!
@Titanium2ST mal ne blöde Frage. Hast du den Hybrid? Normalerweise ist dieser „Bremscoach“ das gleiche wie der EV- Couch.
Ja, genau... Hab den Hybrid.... Der Bremscoach springt aber wirklich nur nach dem Bremsvorgang an und sagt wie viel Prozent ich zurück gewonnen habe. Und der Balken ist grün, nicht blau...
Zitat:
@AL86SMax schrieb am 27. Mai 2023 um 21:05:34 Uhr:
@Titanium2ST mal ne blöde Frage. Hast du den Hybrid? Normalerweise ist dieser „Bremscoach“ das gleiche wie der EV- Couch.
Hallo zusammen,
ich besitze auch seit einigen Tagen einen S-Max Hybrid.
Ich habe eine technische Frage:
Die Batterie (Kofferraum, rechts hinter der Abdeckung) ist ja die normale Autobatterie.
Wisst ihr ob das eine AGM Batterie ist oder eine normale?
Wollte mal ein umfassendes Fahrzeugupdate machen und währenddessen ein Ladegerät dran hängen.
Danke im Voraus
ich hab den Hybrid erst seit 500km, hatte vorher nen 2 Liter 240 PS Benziner, dann den 190 PS Turbodiesel… der Hybrid hefällt mir am besten… alles so smooth ??
Was ich mir zusammengereimt habe:
1. Der Bremscoach zeigt an, wieviel Prozent der Verzögerungsenergie rekuperiert wurde. Wenn ich also zu hart in die Bremsen steige, dann gehen -von mir aus 50% in Wärme auf die Bremsscheiben und nur 50% in die Batterie
2. Der EV-Coach zeigt im Prinzip das gleiche an, nur irgendwie übersichtlicher. Und zusätzlich noch mit dem blauen Balken, wieviel Gas man heben kann, um rein elektrisch zu fahren (und irgendwie auch über die Länge des blauen Balkens, wieviel Strom noch zur Verfügung steht.
Wenn man vorausschauend fahren möchte, dann braucht man nur den EV-Coach.
Zur Frage „normale 12 V Batterie: Das sollte wirklich die kleine Batterie hinten rechts hinter dem Gitter im Kofferraum sein. Klein, das Ding ??
Ach, und ich habe mal die Bergabfahrhilfe aktiviert: Meine Interpretation: Im Prinzip wie „L“ drücken, jedoch Neigungswinkelabhängig. Ich glaube, dieser Assi verstärkt bei entsprechendem Neigungswinkel die Rekuperation und wenn das nicht mehr reicht, wird der Benziner mit zusätzlicher Bremswirkung wieder aktiviert.
Hab den EV Coach nun auch gefunden.Danke nochmal. Hatte ihn mit allerdings etwas anders vorgestellt.fände es schöner, wenn er beispielsweise in den Tacho integriert wäre... Während der Fahrt habe ich immer den BC eingeblendet, bei der Ansicht EV Coach fehlt nur da dann zum Beispiel der Tacho.
War interessant, mal rein zu gucken, aber dadurch, dass ich die ersten 3000km nun ohne gefahren bin, brauch ich ihn eigentlich nicht siri.
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 28. Mai 2023 um 11:11:33 Uhr:
Hallo zusammen,
ich besitze auch seit einigen Tagen einen S-Max Hybrid.Ich habe eine technische Frage:
Die Batterie (Kofferraum, rechts hinter der Abdeckung) ist ja die normale Autobatterie. Wisst ihr ob das eine AGM Batterie ist oder eine normale?Wollte mal ein umfassendes Fahrzeugupdate machen und währenddessen ein Ladegerät dran hängen.
Danke im Voraus
Info zur Batterie habe ich nicht, jedoch beim Update solltest du ein Ladegerät benutzten, das mind. 20A und 13,5V liefert um Ausschaltung wegen Energiemanagement zu vermeiden.. Info vom Händler, heute bei der Fahrzeugübergabe
Zitat:
@Gakaxyschorsch schrieb am 28. Mai 2023 um 19:53:38 Uhr:
ich hab den Hybrid erst seit 500km, hatte vorher nen 2 Liter 240 PS Benziner, dann den 190 PS Turbodiesel… der Hybrid hefällt mir am besten… alles so smooth ??Ach, und ich habe mal die Bergabfahrhilfe aktiviert: Meine Interpretation: Im Prinzip wie „L“ drücken, jedoch Neigungswinkelabhängig. Ich glaube, dieser Assi verstärkt bei entsprechendem Neigungswinkel die Rekuperation und wenn das nicht mehr reicht, wird der Benziner mit zusätzlicher Bremswirkung wieder aktiviert.
Bergabfahrhilfe - so ist es :-) .. ebenfalls Info von heute
Persönlich werde ich es bei langen Strecken nicht aktivieren, ich bevorzuge rollen und nicht bremsen. Aktivierung vielleicht bei der Fahrt in die Bergen?
Zitat:
@Bacyl schrieb am 29. April 2023 um 12:02:09 Uhr:
@tdci-käufer .. danke für dein Bericht und deine positive Zahlen :-) .. es ist nach wie vor abhängig vom Fahrprofil, jedoch zeigt es, daß es möglich ist.
Hier meine erste Verbrauchzahlen, die auch zeigen, dass niedrigerer Verbrauch möglich ist..
Nach der Fahrzeugübergabe habe ich den S-Max voll getankt (ca. 60 Liter).. zuerst war Reichweite sehr pessimistisch.. 680 km..
Als ich nach Hause kam, nach ca. 270 km Fahrt, war die Reichweite 900 km.. ohne zu tanken :-).. siehe Bild
..wenn ich dazu die gefahrene Kilometer zähle, dann wäre die Reichweite mit vollem Tank 1.170 km..
Und ja... Durchschnittverbrauch nach 270 km ist 5,8 l/100 km (Mix Landstraße bis 100 km/h / Autobahn bis 130 km/h).. allein gefahren..
@Bacyl
Erst mal Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt mit dem Dicken!
Keine Sorge, beim Verbrauch wird sich die nächsten 5.000 km noch was tun - mein Max pendelt bei Stadt- und Überlandverkehr mit max. 110 km/h und derzeitigen Temperaturen (einschl. laufender AC) derzeit um die 5,3 Liter.
Zitat:
@Bacyl schrieb am 12. Juni 2023 um 22:09:03 Uhr:
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 28. Mai 2023 um 11:11:33 Uhr:
Hallo zusammen,
ich besitze auch seit einigen Tagen einen S-Max Hybrid.Ich habe eine technische Frage:
Die Batterie (Kofferraum, rechts hinter der Abdeckung) ist ja die normale Autobatterie. Wisst ihr ob das eine AGM Batterie ist oder eine normale?Wollte mal ein umfassendes Fahrzeugupdate machen und währenddessen ein Ladegerät dran hängen.
Danke im Voraus
Info zur Batterie habe ich nicht, jedoch beim Update solltest du ein Ladegerät benutzten, das mind. 20A und 13,5V liefert um Ausschaltung wegen Energiemanagement zu vermeiden.. Info vom Händler, heute bei der Fahrzeugübergabe
Ein Ladegerät wollte ich auch dementsprechend anschließen.
Bei 13,5V Ladespannung gehe ich davon aus, das es keine AGM Batterie ist.
Hat jemand schon mal was von „SOC Wert erhöhen“ gelesen bzw. gemacht?
Das ist der Batterie-Zielladewert der Starterbatterie.
Der sonst bei 80% gehalten wird.
Viele Grüße