S Max 2.2 DuraShift ruckt beim Anfahren wenn heiß

Ford S-Max 1 (WA6)

Liebe Experten,

meine Frau fährt einen S Max 2.2 mit Durashift, Bj. 2012 mit etwa 60 000km und mir ist folgendes Problem aufgefallen.
Wenn der Wagen heiß ist, z.B. nach Autobahnfahrten oder längeren Staufahrten im Sommer ruckt das Getriebe sehr stark beim Anfahren, so als ob man bei einem Kupplungswagen ohne schleifen sehr schnell einkuppeln würde.
Das Ganze passiert auch wenn man ohne Gas anfährt und nur ganz langsam von der Bremse geht. Dann haut er den ersten Gang voll rein. Komischerweise macht er das nicht immer. Wenn man z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt im Stau steht, bei Stop and Go Verkehr ruckt er ein paar mal, dann mal wieder nicht und dann ruckt er wieder.
Wenn das Auto nicht mehr so heiß ist, schaltet es ganz normal und weich in den 1. Gang.
Ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt oder normal ist, beim Anfahren hat das Auto erstmal eine recht lange "Gedenksekunde" bevor es losgeht - nicht ungefährlich das Verhalten.
Der Freudliche meinte dazu nur freudlich er wüsste auch nicht woran das liegt.

Vielleicht kann einer von Euch helfen.
Danke & Gruß im Voraus,
Flo

75 Antworten

Aua. Sehe gerade den letzten Eintrag. Mein Beileid.

Bei unserem Wagen (knapp über 100 tkm) war jetzt kürzlich auch ein Schlauch im Ansaugsystem geplatzt (da lief der Wagen natürlich kaum noch). Das Rucken beim Anfahren tritt momentan gefühlt weniger auf. Das Auto muss noch bis Januar durchhalten, dann geht der Leaser zurück. Ich nehme aber auch an, dass das Getriebe sich verabschiedet. Der Neupreis lag auch bei 53tkm.

Wir hatten mit dem Wagen bislang in gut 3 Jahren 34 Werkstattaufträge (allerdings mit Wartung). Man kennt uns schon gut bei der Werkstatt. Das schlechteste und anfälligste Fahrzeug, das wir je gehabt haben. Aus meiner Sicht nur als Leasingfahrzeug auszuhalten und ich würde den nicht mehr selbst kaufen. Auch unser voriger Wagen war kein Ausbund an Zuverlässigkeit. Jetzt hat meine OHL entschieden, dass es ein V-Klasse Mercedes werden soll. Mal sehen, ob das was taugt.....

Hallo . Mein Max Bj 2012, 72 Tkm hat gleiches Problem. Passiert nur bei warmen Temperaturen ca. ab 20° wenn ich ihn warmgefahren habe ca. 30-40 min Fahrt, wenn ich dann öfters stehen bleiben muss zB im Stau oder Feierabendverkehr und immer wieder einige Meter vorfahren dann gidt es einen heftigen Ruck und Knall wenn man in D Stellung abbremst und weiter rollen lassen will. Praktisch wenn man von der Bremse loslässt bleibt er ca. eine Sekunde stehen so als ob sich eine Spannung aufbaut und dann hüpft er und es geht weiter. Habe das Auto vor 17 Monaten gekauf 1A Garantie ist schon vorbei. Wie kann Ford so ein Schrott bauen. Bin bis jetzt immer VW gefahren war sehr zufrieden,dann kam mein erster Ford(sollte ein Panzer sein) aber ich traue mich nicht mit diesem Auto in die Stadt zu fahren! War schon einmal in der Werkstatt Update gibt es für das Getriebe nicht. Habe nächste Woche noch ein Termin die wollen das ganze komplett durchchecken, mal gespannt was da rauskommt.
Ich habe zum Meister gesagt dass man in Foren viel darüber lesen kann, er meinte Wandlerautomatik von ford ist Ein Topgetriebe und er hat noch nie erlebt ,dass es Problemme gemacht hat. Wenn man diese Beiträge hier liest ist es wohl anders.

hallo. Mein smax hat leider den selben problem.was genau war bei euch an der getriebe kaputt? Habe noch 11monate händler garantie würde es mir was bringen? Das fahrzeug habe ich vor 4wochen gekauft.

Hallo Zander58. Diese Geschichte hat mir viel Ärger gemacht. Ford repariert keine Automatikgetriebe die tauschen sie nur aus, und weil ja dein schon gebraucht ist musst du 30-50% selber tragen. Es ist auch sehr schwierig dieses Phänomen bei einer Fordwerkstatt vorzuführen. Also ich habe es damals so gemacht, ich habe es dem Meister beschrieben und er meinte so was ist unbekannt (Insgesammt 3 Ford Meister) dann bin ich am nächsten Tag wieder dorthin und habe ca. halbe Stunde ums Autohaus Runden gedreht -anfahren, anhalten bis er angefangen hat zu rucken und zu hüpfen, ich Auto angelassen schnell Meister aufgesucht und ihm das gezeigt, der hat grosse Augen gemacht und meinte, - der haut ja den ersten Gang voll mit Gewalt rein !! Termin gemacht, Getriebe untersucht überhaupt nix feststellen können, nur Getriebe tauschen, mehr können sie nichts machen, kostet um die 6000 Euro. Dann habe ich eine freie Werkstatt gefunden die sich au Getriebe spezialisiert hat. Die haben mein Problemm ernst genommen und Kostenvoranschlag gemacht- Zitat: Getriebe aus-und einbauen, Schaltkasten erneuern, Software + Adaption, Öl und Sonstiges ca.2000.- €. Ich habe es aber nicht machen lassen. Ich fahre weiter so und zwar wenn ich vor mir Stau sehe oder in die Stadtverkehr reinfahre dann schalte ich direkt auf "S" und dann manuell schalten, so kann man sich retten, und dann kannst du anfahren so oft wie du wilst und alles ist gut. Das Problemm tritt nur in "D" Stellung auf.
Ich bin neugierig wie es bei dir weiter geht, schreib mal !!

Ähnliche Themen

Hallo, in welcher abstand kommt es bei dir vor? Mich trifft es einmal in der woche,das das problem nur auf stellung "D"vorkommt ist mir schon bekannt.Bei manueller schaltung habe ich auch keine probleme erlebt.Das die ford meistern keine fehler finden ist wirklich sehr interessant,am mitwoch habe ich termin bei einer getriebe werkstatt Die angeblich sehr gut sein sollen.Wie lange fährst du das auto schon so?auf dauer ist es bestimmt nicht gesund.

Ich fahre ihn seid 2 Jahren. Das wird jedes mal vorkommen wenn er warm ist und ich in den stop and go Verkehr komme. Aber wie gesagt ich vermeide es mit manuell Schalten. Es ist auf jeden Fall nicht gesund. Mir wurde erklärt dass da ein Ventil hängen bleibt der für den ersten Gang zuständig ist und dann schaltet er mit Gewalt trocken

Seit zwei jahren fährst du das auto mit diesen problem?? Wurde bei dir schon mal öl gewechselt bzw.gespült?bei mir will der meister am mitwoch erstmal mit software ubdate probieren.am wochenende war ich 500km auf der autobahn mit viel stop and go.da hat er wirklich ohne probleme gefahren.Tag später war ich kurz in der stadt verkehr nach 10min fahrt hat es angefangen zu rucken.halbe stunde abkühlen ist es wieder für eine woche gut.mal gucken ob das ubdate was bringt bin auch gespannt was der meister für das update verlangt.

Ölwechsel ist bei diesem Getriebe nicht vorgesehen und am Öl liegt es auf keinen Fall Spar dir lieber das Geld. Am Update liegt es auch nicht, das haben sie bei mir gemacht (15 €) nix gebracht. Es ist wirklich ein mechanisches Problem. Wenn die vom Ford keine Ahnung haben woran das liegen könnte und anfangen alles mögliche auszuprobieren dann bist du locker 600 Euro los und sie haben nix festgestellt. Bei mir haben sie nur das Öl geprüft ob es Späne hat oder verbrannt riecht und Öl war völlig Ok

Bin wirklich sehr gestresst.mal gucken ob der meister bei der diagnose was findet!!

Das Getriebe ist ja nicht vom Ford sondern von Aisin (Getriebehersteller), und die von Ford können mit ihrem Diagnosegerät auf gewisse Sachen zugreifen aber nicht auf alles. Das Getriebe hat so zusagen eine eigene Blackbox und da haben die kein Zugriff. Deswegen dürfen sie es nicht aufmachen bzw. zerlegen nur austauschen.

den termin habe ich bei einem freien werkstatt gemacht,dann ist der ja mit computer diagnose noch mehr eingeschränkt.

Hallo,liebe freunde eben hat der meister mich angerufen.er meinte das der getriebe selber inordnung ist.das problem liegt an der dpf meint er, das filter kann nich richtig freigebrannt werden und daher gibt es diesen unsicheren schalten und das rucken kann auch daran liegen sagt er.was meint ihr dazu? Was hat überhaupt dpf mit der getriebe zu tun?

Ich lach mich kaputt! So reagieren Meister wenn sie keine Ahnung haben was sie sagen sollen. Wenn du manuell schaltest ist ja alles ok !? Dpf ist so sensibel dass es bei kleinster Störung eine Fehlermeldung bringen würde. Kann nur an Mechanik im Getriebe liegen

Hast du das problem mit hin und her schalten auch. Oder hast du nur das mit rucken. Ich habe es gemerkt das der getriebe bei 60km zwischen 3. und 4. gang hin und her schaltet. Und die schaltvorgänge sind bei niedrigen geschwindigkeiten etwas hart.

Ja manchmal beim rollen lassen ,wenn er von 4 auf 3 schaltet dann ist es etwas hart das hab ich auch. Aber deswegen mach ich mich nicht verrückt das ist nichts besorgniserregendes. Ich habe nur Probleme beim anfahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen