S Max 2.2 DuraShift ruckt beim Anfahren wenn heiß

Ford S-Max 1 (WA6)

Liebe Experten,

meine Frau fährt einen S Max 2.2 mit Durashift, Bj. 2012 mit etwa 60 000km und mir ist folgendes Problem aufgefallen.
Wenn der Wagen heiß ist, z.B. nach Autobahnfahrten oder längeren Staufahrten im Sommer ruckt das Getriebe sehr stark beim Anfahren, so als ob man bei einem Kupplungswagen ohne schleifen sehr schnell einkuppeln würde.
Das Ganze passiert auch wenn man ohne Gas anfährt und nur ganz langsam von der Bremse geht. Dann haut er den ersten Gang voll rein. Komischerweise macht er das nicht immer. Wenn man z.B. nach einer schnellen Autobahnfahrt im Stau steht, bei Stop and Go Verkehr ruckt er ein paar mal, dann mal wieder nicht und dann ruckt er wieder.
Wenn das Auto nicht mehr so heiß ist, schaltet es ganz normal und weich in den 1. Gang.
Ich weiß nicht ob das damit zusammenhängt oder normal ist, beim Anfahren hat das Auto erstmal eine recht lange "Gedenksekunde" bevor es losgeht - nicht ungefährlich das Verhalten.
Der Freudliche meinte dazu nur freudlich er wüsste auch nicht woran das liegt.

Vielleicht kann einer von Euch helfen.
Danke & Gruß im Voraus,
Flo

75 Antworten

Also,
Ich möchte das Thema wieder aktualisieren in dem letzten Jahr hab ich das Getriebe mehrfach gespühlt und mit Forscan auf Werkseinstellung gesetzt.
Seit dem fahre ich im Stop and Go wie beim Schalter, immer auf Leerlauf schalten,und das Temperaturproblem ist fast nicht zu spüren.
Mann muß bedenken das mein Max nun 250k auf der Uhr hat und das Problem wohl konstruktiv ist und das Getriebe auch Verschleißt.
Na jedenfalls hab ich jetzt die Getriebekühlung von Wasser auf Luft umgebaut, verwendet hab ich nen BMW Kühler verwendet.
Bild1 den ausgebaut
Bild2 den verwendet aber in neu
Bild3 da ein Wasserrohr eingesetz
Bild 4 und 5 Adapter zu bmw angefertigt
Bild 6 da sitzt der Kühler jetzt

1000034229
1000034230
1000034064
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen