S-Line Paket Plus und optionales Sportfahrwerk

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

es gibt ja beim Sportpaket plus ein Sportfahrwerk.
Es ist auch zusätzlich ein Sportfahrwerk auswählbar.
Handelt es hierbei um das normale Sportfahrwerk von Audi oder generell um ein Sportfahrwerk der Quattro-Gruppe?
Ich möchte zwar das Sportpaket allerdings nicht mit dem harten Quattro Sportfahrwerk.
Kann mir hier jemand helfen....
DANKE

37 Antworten

hallo siggi-30

das Optionale Sportfahrwerk ist das Audi Sportfahrwerk und nicht das von der Quattro AG
habe auch das "normal" Sportfahrwerk genommen, da mir das Quattro zu hart war

grüße

Zitat:

Original geschrieben von matro23


...habe auch das "normal" Sportfahrwerk genommen, da mir das Quattro zu hart war...

Ich habe mir auch das (kostenlose) normale Sportfahrwerk zum S-Line-Sportpaket Plus bestellt. Soll laut den Berichten in diesem Forum "rückenfreundlicher" sein. Allerdings gehen die Meinungen hinsichtlich der Tieferlegung auseinander. Das S-Line-Sportfahrwerk soll scheinbar 20mm, das normale Sportfahrwerk 10mm tiefer gelegt sein. Aber nichts genaues weiß man nicht...😕

Grüsse
JJ

hallo JJ

ich glaube das 1 Zentimeter nicht so schlimm sind
und da ich den A5 auch beim fahren geniessen möchte - habe ich das "normale" Sportfahrwerk genommen

grüße
matro

Zitat:

Original geschrieben von matro23


...ich glaube das 1 Zentimeter nicht so schlimm sind
und da ich den A5 auch beim fahren geniessen möchte - habe ich das "normale" Sportfahrwerk genommen...

Eben. Ich fahre nur Langstrecke. Und da wäre das S-Line Fahrwerk wohl doch zu hart.

Grüsse
JJ

Ähnliche Themen

ja, durch das ich auch nur Langstrecke fahre, bin ich auch am überlegen ob ich überhaupt ein Sportfahrwerk(Standard) nehme.
Momentan hab ich es komplett weggelassen. Die Aussagen hier im Forum haben mich total irritiert....
...ich möchte halt nicht über die Autobahn hoppeln...

@siggi-30,

mit dem "normalen" Sportfahrwerk wirst du nicht über die Autobahn hoppeln.....
habe es jetzt 2 * gefahren und es ist gut ... nicht zu hart und auch nicht zu weich !!

Meine Ansicht nach 1stündiger Probefahrt 3.0 TDI (morgen gibts noch eine) beide Fz mit normalem Sportfahrwerk, ich fands teilweise zu weich, zwar sicherlich komfortabel, aber mir war's nicht sportlich genug, wird also das S Line bei mir, fahre auch immer ca. 530 km Autobahn.

Hab jetzt einen Seat Leon Top Sport mit Sportfahrwerk, wem's als Vergleich hilft... Leider kann man ja nirgends das SLine fahren, hat ja keiner 🙁

Ich hab auch an Stelle des S-Linefahrwerks das normale Sportfahrwerk gewählt! Das S-Line Fahrwerk meines jetzigen A4 ist mir bei längerer Autobahnfahrt deutlich zu hart! Das S-Linefahrwerk ist aber wohl noch etwas tiefer

Ich hab das normale Sportfahrwerk genommen ohne das S-Line je gefahren zu sein. Einmal weil man viel davon hört und zum zweiten weil ich öfter Meerschweinchen transportiere. Und denen soll ja nicht schlecht werden :-)

wie gesagt habe ich ja auch das normale Sportfahrwerk genommen.

habe dies gemacht nach einem gespräch mit meinem freundlichen der
auch das s-line fahrwerk gefahren hat und auch ganz klar sagt es ist härter
als das vorgänger s-line fahrwerk des A4 und nicht wirklich komfortabel

Ich möchte eigentlich das S-Line Fw bestellen. Gefahren ist das S-Line im A5 doch noch keiner hier, oder? Die Tipps der Verkäufer rühren daher doch zumeist nur aus Hören-sagen. Das S-Line im A3 finde ich genau richtig. Das normale Sportfahrwerk im 3.0 TDI A5 fand ich schon fast zu weich. Ich hoffe das hier bald einige mit richtigen Erfahrungen zum Thema S-Line dienen können.

Das "Sportfahrwerk" ist im vgl. zum normalen Fahrwerk nicht tiefergelegt.

Das "S-Line Sportfahrwerk" ist im vgl zum normalen Fahrwerk um 10mm tiefergelegt.

Subjektiv: Ich finde das S-Line nicht härter bzw. unkomfortabler als das normale Sportfahrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von D-ROCK


Ich möchte eigentlich das S-Line Fw bestellen. Gefahren ist das S-Line im A5 doch noch keiner hier, oder? Die Tipps der Verkäufer rühren daher doch zumeist nur aus Hören-sagen. Das S-Line im A3 finde ich genau richtig. Das normale Sportfahrwerk im 3.0 TDI A5 fand ich schon fast zu weich. Ich hoffe das hier bald einige mit richtigen Erfahrungen zum Thema S-Line dienen können.

So bockel hart wie das S-Line im A3 ist es auf keinen Fall. Du kannst es also getrost nehmen.

Naja, ich spekuliere ja auf das S-Line FW im Zusammenspiel mit den 19er Y Felgen. Auf meinem A3 hab ich ja die 17er Ambition Felge. Da wird der A5 evtl. sogar härter sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen