S-Line oder Sportfahrwerk?

Audi A3 8V

hallo

ich kann mich bei der Konfiguration nicht entscheiden und habe in Sachen Fahrwerk ein paar Fragen.

Ich wollte den A3 Ambition eigentlich konfigurieren, doch leider kann man dort nicht das S-Line Fahrwerk auswählen.

Ich kenne jetzt nur den A1 mit S-Line und Dynamik Fahrwerk. Das Dynamik war mir leicht zu schwammig, das S-Line war optimal.
Ich weiß leider nicht ob das Sportfahrwerk noch härter ist.

Meine optimale Konfiguarion wäre 17 Zoll Felgen und S-Line Fahrwerk, was man leider nicht konfigurieren kann.

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Fahrwerken beim (alten A3) gemacht und kann berichten wie groß der Unterschied zwischen beiden ist?
Ansonsten würde ich wenn das Sportfahrwerk nicht zu hart ist dieses mit 17 Zoll ordern 😉

mir gehts nur darum, da ich primär wegen meiner Gesundheit darauf schaue 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jenstanne


Ich bekomme aufgrund des S-Line-Paketes ebenfalls das 25mm S-Line-Sportfahrwerk. Mit 18" Felgen habe ich nun auch die Befürchtung das es arg hart wird. Gibt es noch ein bisschen Komfort oder ist meine Angst berechtigt?

Die Angst ist unberechtigt. Das Sline Fahrwerk im A3 8V ist trotz einer dezenten Härte sehr komfortabel.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Achso ok, hab da wohl was verwechselt. Drive Select enthält ja garkein Magnetic-Ride oder?

Ganz sicher nicht, oder denkst du Audi würde für 200 € oder was das Drive-Select genau kostet das Magnetic-Ride verbauen 😉?

Das sind zwei vollkommen verschiedene Dinge...

Ich bekomme aufgrund des S-Line-Paketes ebenfalls das 25mm S-Line-Sportfahrwerk. Mit 18" Felgen habe ich nun auch die Befürchtung das es arg hart wird. Gibt es noch ein bisschen Komfort oder ist meine Angst berechtigt?

Zitat:

Original geschrieben von Jenstanne


Ich bekomme aufgrund des S-Line-Paketes ebenfalls das 25mm S-Line-Sportfahrwerk. Mit 18" Felgen habe ich nun auch die Befürchtung das es arg hart wird. Gibt es noch ein bisschen Komfort oder ist meine Angst berechtigt?

Die Angst ist unberechtigt. Das Sline Fahrwerk im A3 8V ist trotz einer dezenten Härte sehr komfortabel.

Zitat:

Original geschrieben von Jenstanne


Ich bekomme aufgrund des S-Line-Paketes ebenfalls das 25mm S-Line-Sportfahrwerk. Mit 18" Felgen habe ich nun auch die Befürchtung das es arg hart wird. Gibt es noch ein bisschen Komfort oder ist meine Angst berechtigt?

Absolut unberechtigt 🙂 Das Fahrwerk ist richtig super 🙂 Ich habs auch 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von Jenstanne


Ich bekomme aufgrund des S-Line-Paketes ebenfalls das 25mm S-Line-Sportfahrwerk. Mit 18" Felgen habe ich nun auch die Befürchtung das es arg hart wird. Gibt es noch ein bisschen Komfort oder ist meine Angst berechtigt?
Absolut unberechtigt 🙂 Das Fahrwerk ist richtig super 🙂 Ich habs auch 😁

Dem kann ich nix hinzufügen 🙂 es ist absolut klasse.

Auch von mir ganz klar pro S-line Fahrwerk. 🙂
Die anderen Varianten sind ebenfalls recht straff abgestimmt und nehmen sich in ihrer Auslegung jetzt nicht so viel, dass man auf die Optik verzichten sollte. Aus dem A3 wird auch mit Standardfahrwerk keine Sänfte.

Wenn man bei s-line Variante das s-line Fahrwerk abwählt bei der Konfiguration , bekommt man dann das Ambition Sportfahrwerk oder das normale Fahrwerk ?

Danke für eure Hilfe !

Dann bekommt man das Sportfahrwerk. Ich glaube das ist dann noch 15mm niedriger als das Ambition Standardfahrwerk

Zitat:

@CRX2200 schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:33:45 Uhr:


Dann bekommt man das Sportfahrwerk. Ich glaube das ist dann noch 15mm niedriger als das Ambition Standardfahrwerk

Danke für die info , komischerweise steht das in der Konfiguration gar nicht welches Fahrwerk man bei Abwahl bekommt

Also ich habe aktuell das S-Line Fahrwerk und hatte vorher das Sportfahrwerk.

Das S-Line ist schon spürbar straffer.

Da ich es aber gerne hart mag, ist mir das S-Line lieber.

Für Leute die es bequem haben wollen ist es meiner Meinung nach zu hart.

Zitat:

@CRX2200 schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:33:45 Uhr:


Dann bekommt man das Sportfahrwerk. Ich glaube das ist dann noch 15mm niedriger als das Ambition Standardfahrwerk

Das Sportfahrwerk IST doch das Ambition-Fahrwerk. Zumindest ist das beim A4 so.

Deswegen ist die Gesamt-Tieferlegung auch mit -25mm angegeben (S-Line weitere -10mm).

Hi Bauks,

deine Angaben stimmen nur für den B8.

Im A3 8V ist das Ambition(Sportfahrwerk) -15mm und das S-Line FW -25mm gegenüber dem Dynamikfahrwerk(Standardfahrwerk) tiefer.

Ja, korrekt - mein Fehler (wären ja sonst schon -35mm).
M.W. gibt es aber keinen Unterschied mehr zw. Sport-FW und Ambition-FW.

Hat eigentlich jemand einen Vergleich zum A1. Habe im A1 das Sportfahrwerk mit 17 Zoll und mit 30km/H über kopfsteinpflaster in Berlin ist nicht drin da die Kiste sonst auseinander fällt. Habe Beim A3 wieder Sportfahrwerk und 18 Zoll da ich von SLine nicht weg wollte und bekanntermaßen gehts da ja nicht "weicher". Weiß jemand ob das im A3 besser abgestimmt ist? Der Händler sagt ja weil der Wagen schwerer ist, aber machen 100 kg da so einen Unterschied?

Klar geht "S-Line" weicher - durch Abwahl des S-Line-FW. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen