S line Lenkrad (unten abgeflacht)
hey Leute. ich weis dieses Thema gibt es bestimmt schon ein paar mal aber ich finde keine richtige antwort. gibt es nun für mein Audi A4 s line (bj 2009) eine unten abgeflachtes lenkrad???? Bitte heft mir.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jagge
unten abgeflachtes lenkrad
frag ja nur.......zu was ist das gut ?
mmmh.....damit vllt. die Bierwampe von manchem besser unter das Lenkrad passt.....was anderes fällt mir nicht ein 😉
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Der E 63 AMG bietet sogar ein oben und unten abgeflachtes an. 😁Zitat:
Original geschrieben von italiano83
also bevor ich mir so ein hässliches riesen ding da einbaue behalte ich das standard lenkrad.. und auf die multifunktion will ich nicht verzichten..
....einfach nur hässlich...sorry
mfg
es geht nicht darum ob es abgeflacht ist oder nicht, sonder das abgebildede ist einfach zu dick
ok eine frage hab ich dann noch....ich hab jetzt eins drinnen was kein multifunktionslenkrad ist und die abgeflachten sind meistens welche. ist das dann nachrüstbar das die tasten funktionieren oder kostet das wieder unmengen an geld?
brauchst du noch ein passendes Lenksäulenstg (8K0 ...568 G oder F) ggfs. falls du noch den Tempomat nachrüsten willst, was sich dann anbieten würde, den passenden Lenkstockhebel. In der Bucht oftmals schon unter 200€ gesehen (Lenkstockhebel+Lenksäulenstg)...
also tempomat hab ich drin. nur halt nicht de knöpfe am lenkrad. kann ich trotzdem das lenkrad einbauen und die knöpfe unaktiv lassen? oder meint ihr nicht das die kabel schon liegen?
Ähnliche Themen
du kannst das zwar verbauen, aber wenn das Lenksäulensteuergerät kein MuFu unterstützt, dann kann man da auch nicht nachträglich was rumcodieren --> ergo, du müsstest das Lenkrad ein 2. Mal abbauen und das Lenksäulenstg tauschen...
Such dir doch jemanden mit VCDS, der kann dir die Teilenr auslesen, dann bist du auf der sicheren Seite!
In meinem 8K habe ich das vom RS5 drin. Sieht glaube so aus wie vom RS4 was jemand gepostet hat. Ist nicht abgeflacht aber schön dick und super zum fahren. Sieht dazu auch echt noch toll aus. :-)
Wenn du keine MUFU hast, musst du das LSSTG. tauschen wenn MUFU funktionieren soll. Wenn dir die MUFU nicht wichtig ist, kannst das Lenkrad auch ohne funktionierender MUFU montieren lassen!
ich danke euch leute. also gehe ich am besten mal zum audihändler meines vertauens und zeige ihm eure berichte. der wird dann schon wissen was zu machen ist. und das lenkrad hol ich mir dann bei ebay. Vom RS5; oder TT oder so.
Das ist auch das einzige was ich von meinem Vorgaenger-Auto (Golf 5 GT Sport + R-Line Pakete) vermisse. Das dicke, griffige Lenkrad. In den andern Punkten gewinnt der Audi (ok die Sitze vom Golf boten mehr Seitenhalt, waren aber auch eng). Ein Vergleichbares Lenkrad im Audi wuerde mir schon gefallen...
Siehe auch http://data.motor-talk.de/.../08042008032-54768.jpg
sagt mal wozu soll das unten abgeflachte Lenkrad gut sein ausser vielleicht Optik und das ist ja auch Geschmacksache. Ist das Feeling beim Einlenken damit nicht etwas komisch?? Kann es mir irgendwie schlecht vorstellen wenn da was fehlt wenn man kurbeln muss. Wie sind da die Erfahrungen??
Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
sagt mal wozu soll das unten abgeflachte Lenkrad gut sein ausser vielleicht Optik und das ist ja auch Geschmacksache. Ist das Feeling beim Einlenken damit nicht etwas komisch?? Kann es mir irgendwie schlecht vorstellen wenn da was fehlt wenn man kurbeln muss. Wie sind da die Erfahrungen??
Ich kenn es wie gesagt nur aus dem Golf, da ist der abgeflachte Teil ja recht klein. Da ist es mehr fuer die Optik, beim Handling ist es mir jetzt weder positiv noch negativ aufgefallen.
Hallo,
Gibt es bei den abgeflachten Lenkraeder unterschiede in der dicke?
Also A4 S4 RS4???
Ich meine nein. Wenn ich die Bilder auf Netcarshow vergleiche dann ist die Dicke zwischen den einzelnen Versionen gleich. Sie unterscheiden sich lediglich im Lederbezug. (RS4=Lochleder, S4=Glattleder+weiße Naht, etc...)