S-line im vergleichstest der Autobild

Audi A4 B6/8E

in der aktuellen autobild (Nr.13 - 23.März 2004) ist im vergleichstest zwischen A4, 3er und C-klasse zu lesen.
dabei fällt auf dass der A4 mit einem S-line paket ausgerüstet zu sein scheint. dies ist sichtbar an dem s-line logo auf der hinteren tür (seite 38 und 39). allerdings wird dies in keiner weise im text erwähnt. kritisiert wird lediglich die vergleichsweise komfortable fahrwerksauslegung. dies kenne ich vom a4 ohne s-line aber eher gegenteilig.
meine frage ist daher ob es auch ein ausstattungspaket gibt bei dem kein sportfahrwerk verbaut wird aber ein S-line logo angebracht ist.
sollte das nicht der fall sein werde ich meine frage an autobild direkt wenden.
meinungen zu diesem thema sind natürlich willkommen.
P.S.: mir geht es als bmw-fan sicher nicht darum audi negativ darzustellen sondern lediglich um die richtigstellung der tatsachen.

Gruß André

53 Antworten

vielen dank für die schnelle beantwortung der frage.

ich habe übrigens gerade eine e-mail erhalten dass meine e-mail bearbeitet wird und man sich bei mir meldet.
ich werde einfach mal den fortgang hier posten. villeicht interessiert sich ja der ein oder andere für die stellungnahme der autobild.

Gruß André

Der aktuelle stand der dinge ist als nun, dass sich die jungs von AB wirklich ein schnitzer geleistet haben. Iim idealfall springt eine richtigstellung heraus. ich hoffe, die beweisen soviel rückgrat!

ich würde erstmal die stellungnahme (wenn man sie überhaupt als solche bezeichnen will) seitens der autobild abwarten. vielleicht gibt es ja doch noch eine erklärung für den sachverhalt. man sollte aber nicht über jemanden ein urteil fällen der noch nicht die möglichkeit hatte sich zu dem "vorfall" zu äußern.
wenn sie eine richtigstellung im nächsten heft drucken würden wäre das natürlich ein beweis von rückrad. sofern sie wirklich einen fehler gemacht haben. aber das kann ja passieren. also: abwarten.

Gruß André

A propos Fehler: In einem Bild wird von aufpreispflichtigen Alu-Leisten gesprochen und ein Betrag von 170 € (?) genannt. Auf dem Bild sind aber ganz eindeutig die Alu-Einlagen vom S-Line+-Paket zu sehen und das passt dann auch wunderbar zum S-Line-Fahrwerk, dem S-Line Aufkleber an der hinteren Tür und den S-Line-Felgen. Nur das Multifunktionslenkrad passt nicht in das Schema. Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass man bei S-Line+ ein MF-Lenkrad bestellen kann.

Und noch was: Für mich sind das Fehler, die einfach nicht passieren dürfen, weil das davon zeugt, dass der oder die Redakteure nicht sorgfältig gearbeitet haben. Wenn man nicht feststellt, dass ein besonders agiles Sportfahrwerk (das S-Line-Fahrwerk ist deutlich härter als ein normales Sportfahrwerk und das deutlich härter als ein Serienfahrwerk) eingebaut ist, dann zweifle ich fast schon an der Qualität der Tester. Nochmals: Ich finde es nicht schlimm, dass der A4 letzter Sieger wurde. Jeder Fahrer hat seine eigenen Präferenzen und letztlich kann man die Punkte ja auch unterschiedlich gewichten, um zu seinem eigenen, persönlichen Ergebnis zu kommen. Was ich aber gar nicht abkann, sind handwerkliche Fehler, wie sie ggf. der AB hier unterlaufen sind.

PS: In der MOT ist gerade ein 1.9TDI im Langzeittest. Der hat hervorragend abgeschnitten und dennoch fand ich eine handvoll gravierender Fehler. Es sind also nicht nur die AB-Redakteure.

Ähnliche Themen

Hey dort arbeiten doch auch nur Menschen!

Zitat:

Wenn man nicht feststellt, dass ein besonders agiles Sportfahrwerk (das S-Line-Fahrwerk ist deutlich härter als ein normales Sportfahrwerk und das deutlich härter als ein Serienfahrwerk)

Hallo, jetzt hast du wohl nicht aufgepaßt! Beim SLine Paket ist nicht das SLine Sportfahrwerk verbaut, sondern das normale Sportfahrwerk! Darüber stolpern viele!

Gruß Scoty81

Nein Scoty, beim S-Line Paket PLUS ist das S-Line-Fahrwerk verbaut. Und nur bei diesem Paket hast du auch die alufarbenen Interieurleisten.

Trotzdem hast du recht mit deiner Aussage, sogar Audi Ingolstadt gab mir vor etwas mehr als einem Jahr eine falsche Aussage hierzu!

OK hab es gerade auch schon gesehen! sorry, hatte ich wohl verwechselt!

Aber mal eine andere Frage, wenn ich einen A4 mit Sline Sportpaket Plus konfiguriere kann ich auch anstatt des Sline Sportfahrwerk nur das Sportfahrwerk wählen. Ist das ein Fehler, oder geht das wirklich? Würde nur das Sportfahrwerk nehmen und auf das SLine Sportfahrwerk verzichten! Ist mir nämlich zu hart! Geht das? Würde nicht gerne auf das Sportpaket verzichten!

Gruß Scoty81

Der Artikel ist jetzt auch online:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=5995

Und wieder einmal patzt der A4 bei den Bremsen. Im Vergleich zur Konkurrenz wirklich erbärmlich.

Das ist definitiv das SLine+Paket !! ... wegen der teilledernen Sportsitze ... die gibt es definitiv nur bei SLine+ !
Deswegen können wir mal davon ausgehen, dass Audi der Redaktion von AB keine "kastrierte Variante" mit normalem Sportfahrwerk hinstellt 😉
170 Euro würden übrigens die "Dekoreinlagen Visir grau" kosten ... auf den Fotos werden aber klar die Alu-Einlagen des SLine-Paketes gezeigt !

In wie weit die 235er Bereifung (was anderes kann ich mir einfach nicht vorstellen) Einfluß auf den Bremsweg hat, weiß ich allerdings nicht ?

Und irgendwie berührt mich das Ergebnis kein bißchen, da AB ja die Limos verglichen hat ... und nicht die Kombis 😁 ... da kann es nur einen geben *fettes grins*

Habt Ihr eigentlich schon abgestimmt ?

Gruß
ralle

Zitat:

Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass man bei S-Line+ ein MF-Lenkrad bestellen kann.

doch das ist so. leider haben es die audi-leute immer noch nicht geschafft, ein sportlenkrad mit mf-tasten rauszubringen . . . schade schade!!

Zitat:

sportlenkrad mit mf-tasten

Das wäre dann auch optisch schön - ganz im Gegensatz zu dem gezeigten Lenkrad. Aber über Gechmack lässt sich ja bekanntlich streiten 😉

Zitat:

Würde nur das Sportfahrwerk nehmen und auf das SLine Sportfahrwerk verzichten! Ist mir nämlich zu hart! Geht das?

Ja, das geht! Dann kriegst du allerdings auch ein anderes Lenkgetriebe rein, d.h. nicht die spezielle S-Line-Ausführung (einen Unterschied konnte ich persönlich nicht feststellen), kannst dafür aber eine Servotronic bestellen.

Zitat:

In wie weit die 235er Bereifung (was anderes kann ich mir einfach nicht vorstellen) Einfluß auf den Bremsweg hat, weiß ich allerdings nicht ?

Schau dir die Bilder an. Das können nur die 235er Reifen auf 17 Zoll sein. Oder sind gar 18 Zöller montiert? Die Felgen wirken jedenfalls recht groß. Vielleicht kann das jemand beurteilen, der 18" drauf hat.

Die Breitreifen haben (auf trockener Fahrbahn) einen sehr günstigen Einfluss auf den Bremsweg. Umso erschreckender, dass der A4 bei den Bremsen in Rückstand geraten ist. Wäre schön, wenn das Audi auch erkennen und handeln würde, anstatt das Thema immer nur unter den Tisch zu kehren. Heute bremst selbst ein Opel Astra deutlich besser (auch wenn der etwas leichter ist). Vorsprung durch Technik ???????????

Beim Kombi sieht die Sache zwar nicht anders aus, aber ganz ehrlich: die beiden anderen wären optisch nicht gerade mein Fall. Da ist der A4 Avant doch super schön dagegen!

PS: Wenn ich gerade bei den redaktionellen Fehlern bin: Die neue C-Klasse hat hinten auch breitere Reifen als die geschriebenen 205er drauf - nämlich 225er...

hab einen weiteren beweis gefunden, dass die redakteure geschlafen oder gesoffen haben, während sie den artikel verfasst haben:

wenn man bei dem online-artikel auf gallerie klickt steht in der überschrift "Audi A4 1.8 T gegen Mercedes-Benz C 320 Kompressor und BMW 325i"

vielleicht haben die sich nicht nur beim mercedes verschrieben sondern auch beim audi und es war a ende kein 1.8T sondern ein 2.4 :-]

desweiteren:
wenn das interieur des bmw vor dem des a4 liegt, dann weiß ich auch nicht mehr... haben die denn tomaten auf den augen?

Hi,

kann es nicht sein, das für die Test´s der vergleichbarkeit wegen, die gleiche Bereifung aufgezogen wurde. Und für die Fotos der Auslieferzustand genommen wurde?????

Darüber hinaus ist schon seltsam (Holzauge sei wachsam) das unter der letzten Seite, dort wo man abstimmen kann-direkt unter der Abstimmung für den Audi, ein Button ist: Informationen zu diesem Fahrzeug erhalten sie und schwupp der Link zu DC.

....Wer den Test nu mal gesponsort hat. Es würde mich auch nicht wundern, wenn im Heft die Neue C Klasse umfangreich beworden wurde.

cu

pp

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


desweiteren:
wenn das interieur des bmw vor dem des a4 liegt, dann weiß ich auch nicht mehr... haben die denn tomaten auf den augen?

Ähm das sind letztendlich subjektive Meinungen. Wurde letztenendlich auch nicht in die Endbenotung mit reingenommen.

Ich denke du beziehst das auf diesen Satz oder?
"Die klaren, unterkühlten Linien am Arbeitsplatz des A4 spiegeln den Zeitgeist wider."

das der threat so viel anklang findet hätte ich nicht gedacht.
*sarkasmus an*
aber jetzt ist schluß!!! kritik an BMW? wo kommen wir denn da hin? ich glaube ich spinne! leidet ihr alle unter geschmacksverirrung? 🙄
*sarkasmus aus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen