S-line im vergleichstest der Autobild
in der aktuellen autobild (Nr.13 - 23.März 2004) ist im vergleichstest zwischen A4, 3er und C-klasse zu lesen.
dabei fällt auf dass der A4 mit einem S-line paket ausgerüstet zu sein scheint. dies ist sichtbar an dem s-line logo auf der hinteren tür (seite 38 und 39). allerdings wird dies in keiner weise im text erwähnt. kritisiert wird lediglich die vergleichsweise komfortable fahrwerksauslegung. dies kenne ich vom a4 ohne s-line aber eher gegenteilig.
meine frage ist daher ob es auch ein ausstattungspaket gibt bei dem kein sportfahrwerk verbaut wird aber ein S-line logo angebracht ist.
sollte das nicht der fall sein werde ich meine frage an autobild direkt wenden.
meinungen zu diesem thema sind natürlich willkommen.
P.S.: mir geht es als bmw-fan sicher nicht darum audi negativ darzustellen sondern lediglich um die richtigstellung der tatsachen.
Gruß André
53 Antworten
naja... also das hat ja beim besten willen nichts mehr mit subjektivität zu tun. jeder ehrliche bmw fahrer gibt zu, dass das cockpit bei bmw seit 30 jahren die gleiche langweilige optik hat.
und von den leuten, die das audi cockpit hässlich finden, gibt es wohl genau so "viele", wie solche, die sagen, ein porsche turbo hat ne schlechte beschleunigung :-)
hört sich vielleicht so an, als wolle ich unbedingt audi verteidigen, weil ich einen fahre... stimmt auch :-) spaß beiseite... jede marke hat eben seine steckenpferde und bei bmw ist das sicher nicht das interieur...
ohne eine grundsatzdiskussion entfachen zu wollen. ich finde das klassische dem fahrer zu geneigt cockpit (das der neue a6 ja in grundzügen aufgreift) sehr schön und auch funktional. daher sehe ich die einführung der einbauküchenoptik in den chris bangle modellen auch mit einem weinenden auge.
das audi interieur ist sicher nicht schlecht aber ein bischen pepp hätte auch hier nicht geschadet (trifft auf die alten bmw cockpits auch zu). außerdem stört mich das rot das nachts alles dominert.
Gruß André
@meraka
Redaktionelle Fehler? Vor solchen Behauptungen sollte man sich informieren:
Die C-Klasse hat in der getesteten Eleganceausstattung (Innenaustattung mit Holz) 205er Räder vorne und hinten.
Nur die Avantgardeaustattung (Innenaustattung Alu, ohne Aufpreis 🙂 )hat 225er hinten und 205er vorne.
ich will den bmw amaturen ja nicht die funktionalität absprechen, um gottes willen... ich habe rein die optik gemeint, die meiner meinung nach einfach nicht in ein modernes auto passt. aber egal, jedem das seine.
bei audi ist übrigens nicht alles rot. der tacho ist weiß mit roten zeigern, was ich nachts sehr angenehm finde und zudem noch geil aussieht.
aber was genau meinst du mit pepp?
Ähnliche Themen
ich vermisse bei audi un bmw einfach die gewisse note. also ich kenne die a4 instrumente bei nacht zu genüge und finde sie sagen wir zu geradelinig. der bmw instrumente finde ich zu schlicht ohne jegliche gestalterische kreativität.
sehr schön finde ich die instrumente der neuen e klasse. tags wie nachts sehen die einfach super aus. edel und trotzdem schlicht.
aber wie gesagt ist geschmackssache. ich steigere mich manchmal zu sehr in derartige dinge hinein. ich wollte dir sicher nicht deine meinung ausreden. um gottes willen.
Gruß André
Leude, macht doch mal nen Extra-Thread auf für den Vergleich der Cockpit-Designs! Interessantes Thema...
Bin echt immer hin- und hergerissen. Son BMW kann innen schon verflucht geil aussehen*. Ebenson ein Mercedes, gerade dort ist auch die "gefühlte" Grösse ziemlich beeindruckend - natürlich nur vorne.
BMW hat in der Hinsicht das Nachsehen, ausserdem fehlt mir das Zentral-(FIS-) Display und die analoge Verbrauchsanzeige ist auch nicht mein Fall.
Die geliftete C-Klasse eifert dem A4 nach - wenn das kein Kompliment ist!
Ich finde, die drei Kandidaten schenken sich nichts. Vorausgesetzt, man investiert etwas Geld in Innenraum-Sonderausstattung... Denn serienmässig ist z.B. der BMW mit schwarzen Plastikleisten bestückt, wenn ich mich recht entsinne. 🙁
Ansonsten, guckt euch mal einen Renault Megane oder son Zeug an und freut euch dann über euer Cockpit, egal ob es von DC, BMW oder VW ist. 😁
-E
*Der Anhang kommt irgendwoher, Respekt an den Eigentümer, alle Rechte bei ihm usw. Was wir auf dem Photo auch sehen ist ein MF-Sportlenkrad. 🙂Ansonsten ist das bis auf die Fussmatten und die Pedale alles Serie - sowohl Tachoringe (Serie beim 330) und die Birkenholz-Einlagen sind direkt von BMW zu haben. Mir gefällts jedenfalls.
wenn Ihr einen objektiven Test über einen 8E lesen möchtet, dann kauft Euch die aktuelle mot, dort wird ein A4 Avant 1,9tdi einem Praxistest unterzogen, sehr ausführlich.
Gruß Michael
Zitat:
Die C-Klasse hat in der getesteten Eleganceausstattung (Innenaustattung mit Holz) 205er Räder vorne und hinten.
Korrekt! Mein Fehler... Ich beschränke mich ab sofort drauf, die redaktionellen Fehler beim Audi aufzuzählen. Da gibts in dem Artikel ja auch eine ganze Menge!
@lalala7
Du bist ne echte Bereicherung im Audi-Forum! Vielleicht solltest du auch das Auto wechseln? 😁 Ich finde das BMW-Cockpit übrigens auch zeitlos und v.a. sehr funktionell. Schade nur, dass die neuen BMW davon abgekommen sind.
AB schreibt auch alle paar monate in eine andere richtung
letztes jahr im sep. oder okt. war auch mal ein vergleichstest drin da haben sie das DC interieur
im vergleich zu audi als billig bezeichnet mit schaltern die nicht DC "würdig" seien?
Mir persönlich gefällt das cockpit von BMW schon immer, ist halt alles geschmacksache.
Hallo,
es ist bei allen Autozeitungen üblich, dass es zum einen Fotowagen gibt für schöne Bilder und zum anderen die Testwagen, die bewertet werden.
Ist mir schon bei sehr vielen Tests aufgefallen, nicht nur in der Autobild.
Deswegen steht i.d.R. auch dabei, welche Ausstattung bewertet wurde und welche Reifengröße montiert war.
Eine Autozeitung ist trotzdem keine wissenschaftliche Arbeit großer Präzision, sondern spiegelt stets subjektive Meinungen wider.
Grüße Frischling2
@meraka: vielen dank für das kompliment. ich muss dich allerdings entäuschen. ich bin 19 jahre alt und fahre den opel corsa meiner mutter bzw. den ford mondeo meines vaters. also ich bin kein bmw fahrer. ich interessiere mich einfach für autos und v.a. für die technik. deshalb möchte ich nach meinem studium (maschienenbau anfang im oktober) nach möglichkeit in die automobilbranche.
das ich als avantar einen bmw habe liegt einfach daran dass ich die autos bisher immer sehr schön fand. deshalb habe ich auch fahrschule auf einem bmw gemacht. also bin ich bmw fan was aber nicht heißt dass ich taub und blind durch die welt laufe und nicht sehe dass andere marken auch wunderschöne autos bauen. 😉
@Frischling2: aber es kann doch nicht sein dass offenbar alle bilder in der zeitschrift ein anderes auto zeigen als das getestete. im übrigen denke ich dass sie fotos von allen drei getesteten autos gemacht haben müssen da man von der gemopften c-klasse sicher noch keine fotos hatte.
Gruß André
Zitat:
Leude, macht doch mal nen Extra-Thread auf für den Vergleich der Cockpit-Designs! Interessantes Thema...
schau doch mal
hierGruß André
Zitat:
letztes jahr im sep. oder okt. war auch mal ein vergleichstest drin da haben sie das DC interieur
das könnte daran liegen, dass da noch die C-Klasse vor der MoPf getestet wurde.
der Grund, warum die C-Klasse so gut abschneidet, ist u.A. das komplett neue Interieur, das nun viel hochwertiger anmutet.