Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi S-line Felgen "4 E0 601 025 AB" auf B7

Audi S-line Felgen "4 E0 601 025 AB" auf B7

Themenstarteram 3. März 2010 um 9:22

Hallo!

Ich habe von einem Freund ein Angebot über Original S-Line Felgen mit der Teilenummer

"4 E0 601 025 AB" auf 245/40 ZR18 ET43 mit Felgenbreite 8J. Habe dazu ein paar Fragen:

1. Kann mir einer sagen, was das kürzel AB am Ende der Teilenummer bedeutet?

2. Passen die Felgen mit der Reifenkombi auf meinen B7 ohne Änderungen an der Karosserie vornehmen zu müssen?

3. Gesamtpreis mit Reifen liegt bei 1000€. Die Reifen sind von Michelin und die Felgen Top. Ist der Preis ok? Soviel ich weiß, kostet allein eine Felge doch schon knapp 600€, oder?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

Christian

Ähnliche Themen
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Webserver

Hallo!

Ich habe von einem Freund ein Angebot über Original S-Line Felgen mit der Teilenummer

"4 E0 601 025 AB" auf 245/40 ZR18 ET43 mit Felgenbreite 8J. Habe dazu ein paar Fragen:

1. Kann mir einer sagen, was das kürzel AB am Ende der Teilenummer bedeutet?

2. Passen die Felgen mit der Reifenkombi auf meinen B7 ohne Änderungen an der Karosserie vornehmen zu müssen?

3. Gesamtpreis mit Reifen liegt bei 1000€. Die Reifen sind von Michelin und die Felgen Top. Ist der Preis ok? Soviel ich weiß, kostet allein eine Felge doch schon knapp 600€, oder?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

Christian

1: Ist einfach ein Teil der Teilenummer, hat keine besondere Bedeutung.

2: Ja, Aber ob Du das eingetragen bekommst kann ich Dir nicht sagen, die normale Reifengröße wäre 235/40 18, nicht 245/40 18. Da solltest Du mal wegen Abrollumfang usw schauen. Evtl einfach mal zum TÜV fahren und fragen.

3. Preis ist definitiv ok, wenn die Reifen noch einigermaßen beieinander sind.

Themenstarteram 3. März 2010 um 9:38

Zitat:

 

1: Ist einfach ein Teil der Teilenummer, hat keine besondere Bedeutung.

2: Ja, Aber ob Du das eingetragen bekommst kann ich Dir nicht sagen, die normale Reifengröße wäre 235/40 18, nicht 245/40 18. Da solltest Du mal wegen Abrollumfang usw schauen. Evtl einfach mal zum TÜV fahren und fragen.

3. Preis ist definitiv ok, wenn die Reifen noch einigermaßen beieinander sind.

Vielen Dank :-)

Ich dachte die letzten beiden Buchstaben geben Rückschluss auf Farbe der Felge?! Meine sowas mal gelesen zu haben, weiß aber nicht mehr wo :-(

Die Reifen sind gerade mal 3000km gefahren und haben noch 7mm Profil (selbst live gesehen). Also Top. Wie schaut es denn mit dem Fahrkomfort aus bei 245 Reifen? Wollte eigentlich nur 225 Reifen haben, auch wegen erhöhtem Spritverbrauch. Gibt es da nen Daumenwert, um wieviel % der Spritverbrauch dann steigt?

Link zu den Felgen.

Also ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen:

Der Spritverbrauch hat sich damals bei meinem BMW beim Umstieg von 205er auf 225er Reifen fast nicht erhöht (maximal 0,5 Liter).

Beim Audi liegen zwischen 235/45 17'' und 235/35 19'' auch gut 0,5 Liter.

Welche Bereifung fährst Du denn aktuell?

am 3. März 2010 um 10:11

Zitat:

Original geschrieben von Webserver

Hallo!

Ich habe von einem Freund ein Angebot über Original S-Line Felgen mit der Teilenummer

"4 E0 601 025 AB" auf 245/40 ZR18 ET43 mit Felgenbreite 8J. Habe dazu ein paar Fragen:

1. Kann mir einer sagen, was das kürzel AB am Ende der Teilenummer bedeutet?

2. Passen die Felgen mit der Reifenkombi auf meinen B7 ohne Änderungen an der Karosserie vornehmen zu müssen?

3. Gesamtpreis mit Reifen liegt bei 1000€. Die Reifen sind von Michelin und die Felgen Top. Ist der Preis ok? Soviel ich weiß, kostet allein eine Felge doch schon knapp 600€, oder?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß

Christian

1. Das AB bezeichnet das genaue Modell der Felge, es gibt andere Felgen die haben genau die gleiche Nr. bis auf dieses AB.

2. Also Standard beim A4 mit 18 Zoll-Original-Alufelgen sind wohl 235/40R18, von daher könnte die Reifenbreite 245 problemtisch sein.

Zusätzlich würde ich beim Reifenkauf noch auf den evtl. (je nach Motorleistung/Gewicht) notwendigen höheren Gewichtindex achten. Am besten mal zum Vertragshändler (Teiledienst) gehen und sich anhand des Fahrzeugsscheins eine Liste mit den fahrbaren Reifengrößen inkl. Felgengrößen (Audi-Konfigurationen jedoch ohne Alufelgen-Nr.) geben lassen (ist ca. 1 DIN-A4-Seite je Modell).

3. Ich habe bei ebay schon des Öfteren 4 gut erhaltene 18 Zoll-Felgen (S-Line) mit Reifen (ca. 6-7 mm) in einem Preisbereich ab ca. 600,- (im Durchschnitt so ca. 700-800,- EUR, natürlich zeitweise auch teurer) weggehen sehen. Bei Händlern kann man für gebrauchte Kompletträder (neuere S-Line-Modelle) natürlich auch 1.000,- bis 1.400,- EUR ausgeben. Unter Freunden sollte wohl ein Preis im günstigeren Bereich drin sein. Ich würde jedenfalls (insbesondere bei einer älteren S-Line-Version) nicht mehr als 700,- EUR ausgeben (je nach Motivationshintergund). Die hohen Neupreise beim Vertragshändler für 1 einzelne Alufelge sind beim Gebrauchtfelgenkauf eher unwesentlich, einfach den Gebrauchtmarkt sondieren, einen durchschnittlichen Preis heraussuchen/ermitteln und zuschlagen.

Themenstarteram 3. März 2010 um 10:18

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i

Also ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen:

Der Spritverbrauch hat sich damals bei meinem BMW beim Umstieg von 205er auf 225er Reifen fast nicht erhöht (maximal 0,5 Liter).

Beim Audi liegen zwischen 235/45 17'' und 235/35 19'' auch gut 0,5 Liter.

Welche Bereifung fährst Du denn aktuell?

Ich fahre derzeit 205/55 R16 auf Original Audifelgen!

Zitat:

Original geschrieben von Webserver

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i

Also ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen:

Der Spritverbrauch hat sich damals bei meinem BMW beim Umstieg von 205er auf 225er Reifen fast nicht erhöht (maximal 0,5 Liter).

Beim Audi liegen zwischen 235/45 17'' und 235/35 19'' auch gut 0,5 Liter.

Welche Bereifung fährst Du denn aktuell?

Ich fahre derzeit 205/55 R16 auf Original Audifelgen!

Das ist ein großer Schritt ;)

Wie Nachtfalke schon sagte musst Du aufpassen, weil die "Standardbreite" der Reifen beim A4 235 ist, nicht 245. Ansonsten würd ich mir wegen Mehrverbrauch nicht zu viel Kopf machen. Klar, bisschen was kommt drauf, dafür liegt er aber auch um einiges satter auf der Straße.

Themenstarteram 3. März 2010 um 10:45

Zitat:

Das ist ein großer Schritt ;)

Naja ich habe meine B7 erst seit 5 Monaten und die Felgen waren dabei und sind jetzt mit Winterreifen bestückt :-) Dafür reichen die Felgen allemal!!! Aber nun muss was neues her :-)

Habe auch schicke Felgen bei Ebay gesehen gerade

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die haben "nur" 225 Reifen. Die wären denke ich problemloser einzutragen, oder? Nur die ET54 machen mir ein paar sorgen?! Aber besser aussehen tuen sie auch ;-)

Am problemlosesten bist dran mit 235er Reifen.

Sprich: 235/40 ZR 18. Und Felgen deren Teilenummer mit "8E0" anfängt.

am 3. März 2010 um 11:13

Zitat:

Original geschrieben von Webserver

Zitat:

Das ist ein großer Schritt ;)

Naja ich habe meine B7 erst seit 5 Monaten und die Felgen waren dabei und sind jetzt mit Winterreifen bestückt :-) Dafür reichen die Felgen allemal!!! Aber nun muss was neues her :-)

Habe auch schicke Felgen bei Ebay gesehen gerade

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die haben "nur" 225 Reifen. Die wären denke ich problemloser einzutragen, oder? Nur die ET54 machen mir ein paar sorgen?! Aber besser aussehen tuen sie auch ;-)

Also nach der Einpresstiefe der Alufelgen "ET54" passen die auf einen A3, aber wohl eher nicht auf einen A4.

Ich bin aber der Meinung, dass es dieses Modell auch mit einer für den A4 (8EB7) üblichen Einpresstiefe (ET43) gibt, wie es bei vielen Original-Alufelgen der Fall ist (gleiche Optik, aber unterschiedliche ET).

Ich würde (wie vom Vorredner bereits gesagt) möglichst eine 8E-Alufelge nehmen (oder auch eine 4E oder 4F) jeweils mit Lochzahl 5 und Lochkreis 112 und dann die Zulässigkeit (inkl. Reifen) fürs jeweilige Fahrzeug über den Vertragshändler (der hat die ABE für die Orginalfelgen) prüfen.

Also ich fahre einen A4 Avant 3.0 TDI (8EB7) aus dem Jahr 2005 (Modelljahr 2006) und habe vom Vertragshändler folgende Informationen zu möglichen Original-Audi-Rad-/-Reifenkombinationen erhalten (kein Anspruch auf Richtigkeit meinerseits):

Sommerräderkombinationen:

215/55R16-97Y auf (8E)-Original-Alufelge 7Jx16ET42

215/55R16-97Y auf (8E)-Orginal-Alufelge 7,5Jx16ET45

235/45R17-94Y auf (8E)-Original-Alufelge 7,5Jx17ET45

235/45R17-94Y auf (8E)-Original-Alufelge 7,5Jx17ET43

235/40R18-95Y auf (8E)-Original-Alufelge 8Jx18ET43

235/40ZR18 auf (8E)-Original-Alufelge 8Jx18ET43

Winterrräderkombination (mit Schneekettenmöglichkeit):

205/55R16-94H auf Original-Alufelge 7Jx16ET42

Zitat:

Original geschrieben von Nachtfalke74

 

Sommerräderkombinationen:

215/55R16-97Y auf (8E)-Original-Alufelge 7Jx16ET42

215/55R16-97Y auf (8E)-Orginal-Alufelge 7,5Jx16ET45

235/45R17-94Y auf (8E)-Original-Alufelge 7,5Jx17ET45

235/45R17-94Y auf (8E)-Original-Alufelge 7,5Jx17ET43

235/40R18-95Y auf (8E)-Original-Alufelge 8Jx18ET43

235/40ZR18 auf (8E)-Original-Alufelge 8Jx18ET43

Winterrräderkombination (mit Schneekettenmöglichkeit):

205/55R16-94H auf Original-Alufelge 7Jx16ET42

Richtig. Aber wehe man fragt den :) ob da andere original Audi Felgen auch passen, dann stehen die da wie der Ochs vorm Berg. Mein :) hat ziemliche Augen gemacht als ich ihm erzählt hab dass ich die original RS4-Felgen in 8x19 ET 29 gekauft hab und die optimal drauf passen.

Bei Felgen kennt sich der :) nicht aus. Beim Audi-Händler wissen die nur das was in ihren schlauen Listen steht, aber nicht mehr.

Themenstarteram 3. März 2010 um 13:07

Zitat:

Richtig. Aber wehe man fragt den :) ob da andere original Audi Felgen auch passen, dann stehen die da wie der Ochs vorm Berg. Mein :) hat ziemliche Augen gemacht als ich ihm erzählt hab dass ich die original RS4-Felgen in 8x19 ET 29 gekauft hab und die optimal drauf passen.

Bei Felgen kennt sich der :) nicht aus. Beim Audi-Händler wissen die nur das was in ihren schlauen Listen steht, aber nicht mehr.

Und wer gibt mir dann eine verlässliche Aussage? Der TÜV? Nicht das ich die Schluffen kaufe und dann in meiner Garage vergammeln :-)

Zitat:

Original geschrieben von Webserver

Zitat:

Richtig. Aber wehe man fragt den :) ob da andere original Audi Felgen auch passen, dann stehen die da wie der Ochs vorm Berg. Mein :) hat ziemliche Augen gemacht als ich ihm erzählt hab dass ich die original RS4-Felgen in 8x19 ET 29 gekauft hab und die optimal drauf passen.

Bei Felgen kennt sich der :) nicht aus. Beim Audi-Händler wissen die nur das was in ihren schlauen Listen steht, aber nicht mehr.

Und wer gibt mir dann eine verlässliche Aussage? Der TÜV? Nicht das ich die Schluffen kaufe und dann in meiner Garage vergammeln :-)

TÜV fragen ist immer gut. Wenns die nich wissen, wer dann?

Schau Dir halt um Felgen für den 8E, dann hast Du den Stress auch nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Audi S-line Felgen "4 E0 601 025 AB" auf B7