S-Line Felgen von Quattro auf Frontkratzer-Einpresstiefe??

Audi A6 C5/4B

Mahlzeit!
Habe für meinen 2004er Avant Frontkratzer 2.5 TDI S-Line Felgen vom Quattro (auch 2.5er Avant, aus 2003) in 18 Zoll geholt. Beim Umziehen fiel mir auf, dass der Abstand zur Radaufhängung zu eng ist. Hat der Quattro eine andere ET (muss ja eigentlich) - wenn ja, kriege ich die Felgen mit Distanzscheiben (wie breit) eingetragen?

Besten Dank, Sepp

21 Antworten

im Moment fahr ich effektiv

8" ET35 vorne
8" ET20 hinten

mit 235 in 18"

Keine Probleme. Da schleift nix und da brauchte auch nix gebördelt werden.

das klingt gut - werde mich mal mit dem TÜV Mann meines Vertrauens in Verbindung setzen.

die ET hinten ist normalerweise natürlich auch ET35. nur halt mit Spurplatten.

Das sah mir aber so verloren aus im Radkasten 😁

finde ich bei meinem auch...da scheint noch Platz zu sein...der will nat. genutzt werden

Ähnliche Themen

Eine Sache verstehe ich aber nicht so ganz. hat die Felgenbreite irgendwas mit Einpresstiefe zu tun? Ich meine, wenn bei 8' @ ET45 nichts schleifft, so sollte auch bei 10' @ ET45 nichts schleifen, oder?ET ist ja der Abstand zwischen der Felge und Aufhängung oder?

Also in meinem Beispiel sind meine originale 17Zoller Felgen 7,5' breit, haben ET45 und es sind 235er drauf (Waren ab Werk als Sonderausstattung verbaut). Sollte ich andere Felgen nehmen, die 8' breit sind, könnte ich Probleme bekommen, oder wie?

ET 45 heißt: Von der Felgenmitte 45mm

Tach auch,

@ Giorgio:
zur Einpreßtiefe schau doch z.B. mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe

Die Einpreßtiefe ist also das Maß zwischen der Felgenmitte und der Fläche, die an der Radnabe anliegt.

Somit hat die Felgenbreite also auch einen Einfluß darauf, wie weit das Rad nach innen reinsteht. Je breiter die Felge, desto weiter steht die Felge bei gleicher ET auch nach innen rein (natürlich auch nach außen raus).

Deine Antwort
Ähnliche Themen