S-Line Fahrwerk tieferlegen

Audi A6 C7/4G

Hallo Leute!

Ich hab mich seit kurzem in Vossen Felgen verliebt. Allerdings muss mein A6 Avant 3.0 BiTDI mit S-Line Fahrwerk noch ne Ecke runter.

Dabei muss ich sagen dass ich vom Fahrkomfort des Fahrwerkes absolut überzeugt bin. Vor allem bei Autobahnfahrten. Kurven mit Querrinnen werden vom Fahrwerk wirklich Top weggebügelt. Bei meinem A5 vorher was das katastrophal.

Ich will mir also durch die Tieferlegungsaktion das Fahrwerk nicht versauen. Lieg ich da richtig nur auf Tieferlegungsfedern zu setzen? Welche Empfehlungen habt ihr für mich. Bekommt man das S-Line Fahrwerk auch noch maßgeblich runter?

Anbei mal zwei Fotos wie es mal aussehen soll. Ok ist nen A7/A5 und meiner ist ibisweiss. Find das dennoch Hammer. Bitte helft mir!!

Danke. Jurapat

Beste Antwort im Thema

...dass ist durchaus richtig. Allerdings ist die Programmierung sehr einfach. Im "Dynamic" Modus wären dann durchaus -40 mm drinnen, während ich bei Urlaubsfahrten in "Comfort" gehen könnte. Finde ich schon sehr ansprechend, da ich sowohl Komfort also auch Optik sehr hoch bewerte. Ich will mich nicht entscheiden müssen :-/ denn Alltagstauglichkeit geht definitiv vor Optik, dennoch nervt es mich, wenn ich auf mein Auto zulaufe und mit 1,90 m Größe darunter durch schauen kann...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Propman


Hi,
Also ich meine das sind weit mehr als 2cm auf den Bildern. Ich habe mir damals bei meinem alten A4 von h&r Federn geholt - hat super geklappt. Bin damit klasse gefahren. Das sollte keine Probleme bereiten, ob du damit allerdings soooooo tief kommst können andere vielleicht besser beurteilen.

Lg Maik

Schau mal auf mein Bild, das sind 2cm (allerdings beim Luftfahrwerk welches ich um die möglichen 2cm habe senken lassen).

Danke für den Beitrag und das Bild. Das sieht ja schon ganz ordentlich aus. Denke das sollte reichen. Ist das beim Luftfahrwerk noch so dass es im Stand etwas höher ist und sich dann erst bei der Fahrt weiter absenkt?

Hi, nicht das ich wüsste. Meins müsste bei der Fahrt auf im Modus DYNAMIK genau so aussehen - aber ganz ehrlich, so 100%ig weiß ich das jetzt auch nicht :-/

Lg

@jurapat hast du nun deinen A6 mit dem S-Line Fahrwerk tiefergelegt? Wäre toll wenn Du uns Deine Erfahrung mitteilen würdest...

ja wäre wirklich interessant Bilder und Erfahrungen zu sehen/lesen.
ich würde mir gerne mein serien sportfahrwerk was glaub ich ca 20 mm tiefer als normal ist auch nur mit Federn etwas tiefer legen. In Kombination mit 20 Zoll Schmiederfelgen plus 40mm Spurplaten pro Achse sicher schick.

Welchen Federnhersteller kann man guten Gewissens empfehlen? Und reicht dann die ABE vom Hersteller?

Danke

Ähnliche Themen

ABE gibt es für den 4G soweit ich weiss keine. Muss eingetragen werden.

Es gibt z.B.

ABT - teuer
Eibach
H&R
KW

Sind alles sehr gute Hersteller.

Dir ist aber schon klar, dass Du mit Federn nicht annähernd die Tiefe erzielst, wie auf den Bildern eingangs deines Posts, oder?

10x20 an der VA könnten meiner Meinung nach gehen, habe schon einen A6 mit 10x21 an der VA gesehen... kommt halt auf die ET an.

Zu Vossen... geile Optik aber unsagbar bescheidene Qualität..

Irgendwo zwischen -40mm und -50mm sollte die ideale Kompromiss aus Optik und Fahrbarkeit liegen...

Zitat:

@Haribo23 schrieb am 17. April 2015 um 22:23:36 Uhr:


@jurapat hast du nun deinen A6 mit dem S-Line Fahrwerk tiefergelegt? Wäre toll wenn Du uns Deine Erfahrung mitteilen würdest...

Hallo @all,

Also mein Fahrwerk habe ich nach reiflicher Überlegung nicht tiefergelegt. Ausschlaggebend war letztlich zum einen das ich vom S-Line Fahrwerk echt begeistert bin und vermeiden wollte dass durch die Tieferlegung und sei es nur durch Federn der Fahrkomfort schlechter wird.

Zum anderen wäre damit eröffnet gewesen dass Audi Zicken wegen der Garantie, gesetzlichen Gewährleistung und der von mir teuer bezahlten Anschlussgarantie macht. Fahr das Auto zu nahezu 100% gewerblich.

Es ist daher bei Spurplstren geblieben. Bin aber sehr zufrieden mit Optik und Fahrkomfort.

Beste Grüße.

Hallo,
hat jemand Bilder vom tiefer gelegtem S-line Fahrwerk. Ich überlege mir die KW Gewindefedern ein zubauen oder doch nur eibach Federn?
Ein paar Bilder wären sehr hilfreich. Habe das S-line Exterieur und habe bisschen bedenken wegen dem Aufsetzen, wenn er zu tief ist.

Mit den Gewindefedern machst nichts falsch, kannst so einstellen wie du möchtest, tief oder auch nur ein wenig tiefer als S-line
Siehe mein Profil, Vorne noch 2cm Restgewinde, hinten 0 nach unten
Nach oben hin noch einiges

Ist aber schon so, dass man aufpassen muss, weil er schon recht tief ist

Zitat:

@jurapat schrieb am 16. Februar 2014 um 18:05:03 Uhr:


An sich wollte ich nur die Federn wechseln, da ich vom Fahrwerk an sich sehr überzeugt bin. Sollte im Idealfall daher nur tiefer und nicht härter werden.

jurapat

Den Trick musst du mir verraten. 😁

Bei mir in der Signatur sind auch Gewindefedern im A6, hinten auch auf Anschlag und vorne 1,5-2cm Restgewinde. Aufsetzen gehört dazu. 😉

Bei s line Front ist es noch mehr das Problem mit aufsetzen .....

Ich sitze eher am Unterboden auf, da der Radstand so groß ist

Aber nicht mit den seitenschwellern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen