S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon Nachrüsten
http://download.audi4ever.at/.../...c7275514db63efa04561fb4a30c3c1.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...5b291eb70f5967c63c24052a1f3798.jpg
dieser Thread ist für alle die das S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon nachrüsten wollen
hier sind die Teilenummern:
Nur gültig für den Zweitürer!
8P0 807 105 = Verkleidung für Stoßfänger (Sport)
8P0 807 105 A = Verkleidung für Stoßfänger mit Xenon (Sport)
8E0 941 699 C / 66,70 Euro = NSW S-Line links
8E0 941 700 C / 66,70 Euro = NSW S-Line rechts
Bei der Bestellung muss auf das Kürzel 2JD geachtet werden! Aktuell ist im Teilekatalog keine extra Teilenummer drin.
8P3 807 303 B = Stoßfängerverkleidung S-Line
8P3 807 303 C = Stoßfängerverkleidung APS bzw. PDC S-Line
8P3 807 434 D = S-Line Spoiler (Stoßstangen Unterteil)
8P3 807 434 E = S-Line Spoiler für Anhängerkupplung (Stoßstangen Unterteil)
der S line Diffusor wird so geliefert: (und kostet 81,80€)
http://http/.../2759_4a77b5f837a8370b83ec8109785da0db.jpg
ich hoffe das Unterteil passt an der orginalen Heckstoßstange das werde ich in den nächsten Tagen sagen können
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Icey1509
Danke für die schnelle Antwort. Wie kommst Du den auf den Preis ?? Ich habe hier:
http://www.a3-freunde.de/wiki/TeilenummerListe
S-line Exterieur Paket
* 8P0 807 434 B GRU } Heckspoiler } 76,10€gelesen.
Geht der auch ??
Nein, das ist der Heckschürzenansatz mit Diffussor😉
Ist ein wenig blöd beschrieben bei A3F😉
Viele Grüße, herzlich willkommen bei M-t.de und im A3 8P/8PA Bereich
g-j🙂 der meint das das Schürzenunterteil blöd auf dem Dach ausschaut😉
Servus,
lol, schaut bestimmt interesant aus !! Nur mit der Aerodynamik schauts dann ein bischen schlecht aus !!
Danke g-j, das ist wirklich blöd beschrieben wenn das der Heckschürzenansatz ist.
Danke auch für die netten Willkommensgrüße.
Also werde ich mich an die Teilenummer von Jovis halten, oder kennt einer noch einen "netten" Heckspoiler der zum 8p passt ??
Cu icey1509
Zitat:
Original geschrieben von Icey1509
Servus,
lol, schaut bestimmt interesant aus !! Nur mit der Aerodynamik schauts dann ein bischen schlecht aus !!
Danke g-j, das ist wirklich blöd beschrieben wenn das der Heckschürzenansatz ist.
Danke auch für die netten Willkommensgrüße.
Also werde ich mich an die Teilenummer von Jovis halten, oder kennt einer noch einen "netten" Heckspoiler der zum 8p passt ??
Cu icey1509
alternativ gibt es noch den Votex DKS für günstige 288,00€ ..zu besichtigen
hierausserdem kenne ich noch:
www.abt-sportsline.de 220,40€
Rieger hoch 189,00€
Rieger klein 169,00€
🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Nein, das ist der Heckschürzenansatz mit Diffussor😉
Ist ein wenig blöd beschrieben bei A3F😉
Wie jetzt, ich dachte die Nummer für den Heckschürzenansatz mit Diffusor beginnt mit 8P3 beim 3-Türer und 8P4 beim Sportback?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
alternativ gibt es noch den Votex DKS für günstige 288,00€ ..zu besichtigen
hierausserdem kenne ich noch:
www.abt-sportsline.de 220,40€
Rieger hoch 189,00€
Rieger klein 169,00€
🙂
THX, Jovis !!
Ich hab mich für ABT entschieden !! Schaut am besten aus !!
Bilder kommen wenn er drauf ist, bis dahin müsste ich auch die Alu´s haben !! ;-)
Cu Icey1509
Zitat:
Original geschrieben von caidor
Wie jetzt, ich dachte die Nummer für den Heckschürzenansatz mit Diffusor beginnt mit 8P3 beim 3-Türer und 8P4 beim Sportback?
Die Teilenummer von den A3f ist nicht (mehr) ganz korrekt.
Hab die Schürze vor 3, 4 Wochen bestellt und hätte den Ansatz für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung bekommen.
Ich kann Montag mal in der Firma nachschauen, hab da die Rechnung liegen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Icey1509
THX, Jovis !!
Ich hab mich für ABT entschieden !! Schaut am besten aus !!
Bilder kommen wenn er drauf ist, bis dahin müsste ich auch die Alu´s haben !! ;-)
Cu Icey1509
immer gerne, bin dann mal auf die Bilder gespannt 🙂
moin!
ich will die front- und heckschürze des exterieur-pakets nachrüsten. jetzt hab ich noch ein paar fragen:
zur heckschürze:
ich hab das aps nachgerüstet, dh die sensoren liegen außen auf der schürze auf.kann ich die normalen sensoren, wie sie ab werk verbaut werden anstatt meiner 'alten', verwenden?!
zur frontschürze:
da gehts um die sra,ist das mit großem aufwand verbunden die nachzurüsten?
gruß phillip
Zum Heck:
Die Nachrüstsensoren passen nicht in die Originalbohrungen der Schürze. Der Nachrüstkabelsatz ist nicht kompatibel mit den Originalsensoren. Du brauchst also die Originalsensoren, den Kabelsatz, das Steuergerät, den Sounder und noch ein paar Reparaturkabel. Alles zusammen ca. EUR 500,- ohne Einbau.
Zur Front:
Die Nachrüstung ist nicht sehr schwierig, aber Du brauchst einen neuen Wasserbehälter, die Schlauchleitungen, die Stellmotoren mit den Düsen, die Steuerleitung und natürlich muss das Steuergerät auch dafür ausgelegt sein und entsprechend programmiert werden.
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Zum Heck:
Die Nachrüstsensoren passen nicht in die Originalbohrungen der Schürze.
Die passen rein. Meine Werkstatt hat die Sensoren bei mir in die Originalbohrungen reingesetzt. Allerdings müssen die Sensoren besonders fixiert werden. Zum Beispiel mit Heißkleber.
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Zur Front:
Die Nachrüstung ist nicht sehr schwierig, aber Du brauchst einen neuen Wasserbehälter, die Schlauchleitungen, die Stellmotoren mit den Düsen...
Die SRA hat keine Motoren. Die Düsen fahren allein durch den Wasserdruck nach oben.
Gruß
PowerMike
Hallo Zusammen,
brauche mal ein paar Meinungen zu dem S-Line Exterieur Spoiler bei einem Sportback in Avussilber.
- Sieht es besser aus wenn das komplette Teil lackiert ist?
- oder sollte ich die Aussparung in der Farbe des schwarzen S-Line Grills anpassen? (das würde Meiner Meinung nach bei silber zu viel Kontrast sein)
Folgende Teilenummer hat übrigends ohne Probleme gepasst: 8P4807434D GRU
Dann mal los mit Vorschlägen :-)
Falls du das Ding unter der Heckstossstange meinst: ab einem Abstand von 3m sieht man nicht mehr, ob es nun nur Plastik unlackiert oder dunkel lackiert ist und bei weniger als 1m sieht man nicht einmal, dass da unten noch was hängt. Wenns der Lackierer umsonst macht, dann ist es egal. Nur Geld bezahlen würde ich für sowas nicht!
Zitat:
Original geschrieben von xerodiac
Falls du das Ding unter der Heckstossstange meinst: ab einem Abstand von 3m sieht man nicht mehr, ob es nun nur Plastik unlackiert oder dunkel lackiert ist und bei weniger als 1m sieht man nicht einmal, dass da unten noch was hängt.
Mir würde allein schon das Wissen langen mit einem halfbertigen Fahrzeug rumzufahren😉, ich bin der Meinung wenn man sowas macht dann richtig😉
Viele Grüße
g-j🙂 *KLICK*