S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon Nachrüsten
http://download.audi4ever.at/.../...c7275514db63efa04561fb4a30c3c1.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...5b291eb70f5967c63c24052a1f3798.jpg
dieser Thread ist für alle die das S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon nachrüsten wollen
hier sind die Teilenummern:
Nur gültig für den Zweitürer!
8P0 807 105 = Verkleidung für Stoßfänger (Sport)
8P0 807 105 A = Verkleidung für Stoßfänger mit Xenon (Sport)
8E0 941 699 C / 66,70 Euro = NSW S-Line links
8E0 941 700 C / 66,70 Euro = NSW S-Line rechts
Bei der Bestellung muss auf das Kürzel 2JD geachtet werden! Aktuell ist im Teilekatalog keine extra Teilenummer drin.
8P3 807 303 B = Stoßfängerverkleidung S-Line
8P3 807 303 C = Stoßfängerverkleidung APS bzw. PDC S-Line
8P3 807 434 D = S-Line Spoiler (Stoßstangen Unterteil)
8P3 807 434 E = S-Line Spoiler für Anhängerkupplung (Stoßstangen Unterteil)
der S line Diffusor wird so geliefert: (und kostet 81,80€)
http://http/.../2759_4a77b5f837a8370b83ec8109785da0db.jpg
ich hoffe das Unterteil passt an der orginalen Heckstoßstange das werde ich in den nächsten Tagen sagen können
255 Antworten
Hallo!
Gibt es noch weitere Bilder von diesem Fahrzeug? Unter deinem Namen finde ich nichts bei den Sportbacks in der audi4ever Fahrerdatenbank.
Das Fahrzeug ist von Masterkill. Hier ein Link zu seinen Bildern...
Hat jemand ein Bild von einem unlackierten Diffusor? Und existiert eine komplette Umbauanleitung mit Bildern vom Stoßstangen Ausbau bis zur Montage des Diffusors(wie zum Beispiel Klaschi für die Spiegelabdeckungen gemacht hat)?
Gruß, MacMaus.
Hallo MacMaus!
Auf den Bildern die ich dir geschickt habe, siehst du ja, welche Schrauben zu lösen sind! Das tust du beidseitig, und dann clippst du die Clipse aus. Am einfachsten geht das wenn man zu zweit ist und das Fahrzeug auf der Bühne oder Grube hat. Es gibt auch welche, die es alleine durchgezogen haben. Ist also nicht wirklich schwierig, auch wenn es eine fummelige Arbeit ist weil wenig Platz für die Hände zur Verfügung ist. Eine Anleitung brauchst du bloss, wenn du hinten die ganze Stossstange wegmachst.
Noch etwas anderes: geht das nur mir so oder kommt die Verbindungsstelle zwischen Heckstossstange und Diffusoransatz optisch stärker rüber als wenn der untere Teil normal in Wagenfarbe lackiert ist??? Irgendwie sehe ich bloss immer diese Naht... die fällt mir beim normalen Sportback sonst nicht so stark auf.
Ähnliche Themen
Hy Christian hast Du schon Deinen 😁 gefragt was er für alles verlangt. Wahrscheinlich 80 ZE für die Montage und 120 ZE für lackieren+ Material. War nur eine Schätzung, ist denn keiner bei Dir in der Nähe der Dir helfen kann.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Das Fahrzeug ist von Masterkill. Hier ein Link zu seinen Bildern...
[url]http://anonym.to?http://www.audi4ever.at/tb/auto.php?auto=3013&type=2[/url]
Hat jemand ein Bild von einem unlackierten Diffusor? Und existiert eine komplette Umbauanleitung mit Bildern vom Stoßstangen Ausbau bis zur Montage des Diffusors(wie zum Beispiel Klaschi für die Spiegelabdeckungen gemacht hat)?
Gruß, MacMaus.
Hallo,
also den Zusammenbau traue ich mir schon noch selber zu, nur würde ich im vornhinein gerne wissen, wo das gute Stück hackt. Nicht daß ich da noch irgendetwas kaputt mache.
Heißt das, daß man den Diffusor am Besten am Fahrzeug montieren soll? Oder ist es den Zeitaufwand doch wert, die ganze Stoßstange zu demontieren?
Gruß, MacMaus.
Die komplette Verkleidung würde ich nicht abmachen. Allerdings ist es dann für dich bequemer zu arbeiten wenn sie ab ist.
Bei mir hab ich den Ansatz auch schon abgehabt. Ich kam wunderbar damit zurecht indem ich mich auf den Rücken gelegt und die Clipse blind gelöst habe.
Eine Hebebühne ist nicht notwendig.
Gruß
PowerMike
Das Auto stellste am besten auf die Hebebühne, und dann mit einem Kumpel zusammen arbeiten. Der eine schraubt die 4 Schrauben raus, dann am Radkasten die Spreizmutter abmachen ( links und rechts ) Verbindung zwischen Spoiler und Stoßstange. Dann drückt einer die Clipse am Serienspoiler nach oben hoch, und der andere zieht von aussen dabei vorsichtig(am besten von aussen zur mitte hin. Wenn sie ab ist, an der äusseren Seite ( Spreizmutter wieder beginnen, und von aussen randrücken, der andere sorgt dafür das die Clipse reingedrückt werden.
Gruß ca. 15-20 min arbeit
Welches ist denn die Teilenummer für den Heckdiffusor vom Exterieurpaket für den A3 Sportback?
8P3 807 434 D
oder
8P4 807 434 D
oder
8P0 807 434 B
???
Ich finde alle 3 Versionen wenn ich suche. Wer kann mir helfen?
Nach meinem Kenntnisstand brauchst Du für den Sportback die Teilenummer:
8P4 807 434 D GRU
Muß man eigentlich dann noch die Abschlepphackenabdeckung mitbestellen?
8P4 807 441 A GRU
8P3 807 434 D = 8P
8P4 807 434 D = 8PA
8P0 807 434 B = kenn ich nicht
Die Abdeckung für die Abschleppöse ist dabei.
Gruß
PowerMike
Servus,
da muss ich mich auch mal einklinken.
Ich bin seit ca. 5 Wochen stolzer Besitzer eines neuen A3 ;-)
Ich würde gerne auf meinen 8P einen S-Line Dachspoiler, so wie Ihn stsportgrau drauf hat, nachrüsten. Geht das so einfach ??
Danke für die Hilfe !!
CU icey1509
Zitat:
Original geschrieben von Icey1509
Servus,
da muss ich mich auch mal einklinken.
Ich bin seit ca. 5 Wochen stolzer Besitzer eines neuen A3 ;-)
Ich würde gerne auf meinen 8P einen S-Line Dachspoiler, so wie Ihn stsportgrau drauf hat, nachrüsten. Geht das so einfach ??Danke für die Hilfe !!
CU icey1509
ja, ist kein Problem...
Teilenummer müsste afaik 8P4827933 GRU sein...da wärst Du mit 211,70 dabei... 🙂
Hallo Jovis,
Danke für die schnelle Antwort. Wie kommst Du den auf den Preis ?? Ich habe hier:
http://www.a3-freunde.de/wiki/TeilenummerListe
S-line Exterieur Paket
* 8P0 807 434 B GRU } Heckspoiler } 76,10€
gelesen.
Geht der auch ??
Cu icey1509