S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon Nachrüsten

Audi A3 8P

http://download.audi4ever.at/.../...c7275514db63efa04561fb4a30c3c1.jpg

http://download.audi4ever.at/.../...5b291eb70f5967c63c24052a1f3798.jpg
dieser Thread ist für alle die das S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon nachrüsten wollen

hier sind die Teilenummern:

Nur gültig für den Zweitürer!

8P0 807 105 = Verkleidung für Stoßfänger (Sport)
8P0 807 105 A = Verkleidung für Stoßfänger mit Xenon (Sport)
8E0 941 699 C / 66,70 Euro = NSW S-Line links
8E0 941 700 C / 66,70 Euro = NSW S-Line rechts

Bei der Bestellung muss auf das Kürzel 2JD geachtet werden! Aktuell ist im Teilekatalog keine extra Teilenummer drin.

8P3 807 303 B = Stoßfängerverkleidung S-Line
8P3 807 303 C = Stoßfängerverkleidung APS bzw. PDC S-Line
8P3 807 434 D = S-Line Spoiler (Stoßstangen Unterteil)
8P3 807 434 E = S-Line Spoiler für Anhängerkupplung (Stoßstangen Unterteil)

der S line Diffusor wird so geliefert: (und kostet 81,80€)

http://http/.../2759_4a77b5f837a8370b83ec8109785da0db.jpg

ich hoffe das Unterteil passt an der orginalen Heckstoßstange das werde ich in den nächsten Tagen sagen können

255 Antworten

Hab mir das Heck gerade vom Händler abgeholt, damit endlich mal meine kleine Delle hinten verschwindet.

Sagt mal, der "Spoiler" ist ja durchgehend dunkel (bläuliches Grau) grundiert. Dachte der Teil, der nicht lackiert wird, wäre rauher. Ist das normal so?
Wollte den eigentlich in dem Farbton des S3-SFG's lackieren, muss ich mir jetzt aber nochmal überlegen, da das Teil auf keinen Fall glänzen/spiegeln soll... 😕

Kann mal jmd. beim Exterieurpaket ab Werk gucken, ob der unlackierte Teil auch so glatt ist?

Thx und viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Kann mal jmd. beim Exterieurpaket ab Werk gucken, ob der unlackierte Teil auch so glatt ist?

Thx und viele Grüße

ja, das ist glattes plastik ohne narbung

Danke für die schnelle Antwort!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sippel


.....Wollte den eigentlich in dem Farbton des S3-SFG's lackieren, muss ich mir jetzt aber nochmal überlegen, da das Teil auf keinen Fall glänzen/spiegeln soll.....

Kleiner Tipp, wie ich es gemacht habe:

Konnte mich nicht entscheiden, ob mir das Teil komplett lackiert oder mit dem matten Einsatz besser gefällt (ebonyblack)
Also hab ich das Teil komplett lackieren lassen, und ein befreundeter Folienbeschrifter hat mir den "Einsatz" mit einer matten Folie abgeklebt. Erkennt man absolut nicht, und wenn ich sie wieder abziehe habe ich das Teil komplett lackiert 😉
Die Folien gibt es in allen erdenklichen Farben

LG

TFFY

Ähnliche Themen

Danke TFFY, daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Werd dann wohl erstmal unlackiert lassen, wenns mir am Wagen nicht gefällt kümmer ich mich halt um ne Folie in S-Grau.

Besten Dank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sippel


Danke TFFY, daran hab ich noch gar nicht gedacht.
Werd dann wohl erstmal unlackiert lassen, wenns mir am Wagen nicht gefällt kümmer ich mich halt um ne Folie in S-Grau.

Besten Dank 🙂

Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet 😁

Ich hab mir den gesamten Ansatz in Wagenfarbe lackieren lassen, und kann jetzt entweder die cleane Optik zur Schau stellen, oder je nach Belieben den Einsatz mit Folie färben 😉

Nachdem es an meinem schwarzen 8P außer dem Grill und den Lufteinlässen keine anderen Farben gibt war mir das komplett lackierte Heck erstmal lieber...

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von ni.ma.g


Was kostet denn so ein kompletter Umbau mit Lakierung eigentlich?

MfG Max

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Vom alten A3 Grill DFG zum S-Line Ex-Pack mit SFG über den Daumen gepeilt 2000.-

Viele Grüße

g-j🙂

Servus! Lese gerade den Thread zum ersten mal und wundere mich das es so "günstig" ist! Der Wechsel DFG --> SFG kostet doch schon knapp 1200 €, oder?

Und die Teile müssen ja noch lackiert und angebaut werden! Oder liege ich da irgendwo falsch?

Egal, hab gleich mal zwei Fragen:
Wenn ich keine NSW habe, muss ich die ja nachkaufen für die andere Front, richtig? Was kämen die denn dann?

Und ist die S-Line Ex Schürze die gleiche wie aus dem Audi-Zubehör Programm (diese hier), oder wo liegt der Unterschied?

@TFFY
Ne, hab dich schon richtig verstanden, aber bei meinem silbernen steht schon fest, dass der Teil sich farblich absetzen soll.

Der Tip mit der Folie ist trotzdem toll!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von jab


Servus! Lese gerade den Thread zum ersten mal und wundere mich das es so "günstig" ist! Der Wechsel DFG --> SFG kostet doch schon knapp 1200 €, oder?

Und die Teile müssen ja noch lackiert und angebaut werden! Oder liege ich da irgendwo falsch?

Egal, hab gleich mal zwei Fragen:
Wenn ich keine NSW habe, muss ich die ja nachkaufen für die andere Front, richtig? Was kämen die denn dann?

Und ist die S-Line Ex Schürze die gleiche wie aus dem Audi-Zubehör Programm (diese hier), oder wo liegt der Unterschied?

Meine Teileliste von DFG auf Sline-Ext:

http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?p=279778#279778

Und nein, das Bild von Dir zeigt den Votex-Ansatz, die Sline-Heckschürze sieht so aus (keine Rammleiste, Diffusoreinsatz):
http://download.audi4ever.at/.../...21e90228568b918680aaa810fbe8aa.jpg

LG

TFFY

Hat zufällig jemand eine Anleitung geschrieben, wie man am Besten den Heckdiffusor (also nicht die komplette Heckstoßstange) von "normal" auf S-Line Exterieur austauscht?

Gruß, MacMaus.

Hallo!

Es gibt ein paar Fotos bei welchen die Schrauben und Clipse zu sehen sind. Falls du sie noch nicht hast -> PN an mich. Es soll aber eine ziemliche Fummelarbeit sein die vielen Clipse zu lösen und danach wieder einzurasten.

Hat jemand ein Foto vom unlackierten Heckdiffusor? Auf den Fotos von Fahrzeugen mit Exterieur-Paket die ich bisher sah war nie eine Nahaufnahme dabei, und aus der Distanz sieht man die Grundfarbe kaum. In einem anderen Thread hat jemand ein solches Bild verlinkt, leider ist die Bild-URL ungültig, da half auch kein anonym.to.

Das Mittelteil was Audi lackiert bekommste so nicht hin, (grauer Geheim)Lackton. Lackiere das mittelteil in einer farbe die Dir gefällt, ich habe sie in mattschwarz lackieren lassen. Siehe in meiner Signatur.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von caidor


Hallo!

Es gibt ein paar Fotos bei welchen die Schrauben und Clipse zu sehen sind. Falls du sie noch nicht hast -> PN an mich. Es soll aber eine ziemliche Fummelarbeit sein die vielen Clipse zu lösen und danach wieder einzurasten.

Hat jemand ein Foto vom unlackierten Heckdiffusor? Auf den Fotos von Fahrzeugen mit Exterieur-Paket die ich bisher sah war nie eine Nahaufnahme dabei, und aus der Distanz sieht man die Grundfarbe kaum. In einem anderen Thread hat jemand ein solches Bild verlinkt, leider ist die Bild-URL ungültig, da half auch kein anonym.to.

Audi lackiert das Mittelteil gar nicht 😉

@sippel

Heißt das, das Audi das Mittelteil mit Grundierung vom Band verkauft? Ich hätte eigentlich gedacht, daß die Grundierung von der Farbe her eher GRAU ist.

Ich mach dir nachher ein Foto vom Farbton.
Der Diffusor ist komplett in einem Farbton grundiert.
Das ist ein dunkler Farbton, der je nach Lichteinfall einen ganz leichten Blauton hat -- hab mir extra beim Händler 3 Exterieurwagen angesehen, wil es mich auch gewundert hat. Ist definitiv die Grundierung die man sieht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen