S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon Nachrüsten
http://download.audi4ever.at/.../...c7275514db63efa04561fb4a30c3c1.jpg
http://download.audi4ever.at/.../...5b291eb70f5967c63c24052a1f3798.jpg
dieser Thread ist für alle die das S-Line Exterieur-Paket oder Teile davon nachrüsten wollen
hier sind die Teilenummern:
Nur gültig für den Zweitürer!
8P0 807 105 = Verkleidung für Stoßfänger (Sport)
8P0 807 105 A = Verkleidung für Stoßfänger mit Xenon (Sport)
8E0 941 699 C / 66,70 Euro = NSW S-Line links
8E0 941 700 C / 66,70 Euro = NSW S-Line rechts
Bei der Bestellung muss auf das Kürzel 2JD geachtet werden! Aktuell ist im Teilekatalog keine extra Teilenummer drin.
8P3 807 303 B = Stoßfängerverkleidung S-Line
8P3 807 303 C = Stoßfängerverkleidung APS bzw. PDC S-Line
8P3 807 434 D = S-Line Spoiler (Stoßstangen Unterteil)
8P3 807 434 E = S-Line Spoiler für Anhängerkupplung (Stoßstangen Unterteil)
der S line Diffusor wird so geliefert: (und kostet 81,80€)
http://http/.../2759_4a77b5f837a8370b83ec8109785da0db.jpg
ich hoffe das Unterteil passt an der orginalen Heckstoßstange das werde ich in den nächsten Tagen sagen können
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
Die Fronten bei 8P/8PA sind exakt identisch. (SFG)Gruß
Stefan
THX stefan gut zu wissen
Gruß
hi mädels,
also toller thread leider kann ich ned jeden post durchlesen, aber ich was ich sagen wollte ist ich war heut bei audi und hab nur mal gefragt wegen ex nachrüsten und ich fange einfach mal so an:
Dachspoiler (weiß leider die nr. nicht) kann ich ned nachrüsten bzw. könnte ich kostet dann um die 300 euro ohne lackierung natürlich und bräuchte aber ne komplt. heckklappe... ich hab aber beim andy (aus vieleck, viele grüße..) gesehen das bei ihm der heckdefuser einfach draufgeklebt war? irgendwie versteh ich das ned soviel ich weiß gibt es den ex zum nachrüsten bräuchte dann aber ne kmpl. neue heckklappe da der defuser intigriert ist, aber beim andy scheint er draufgeklebt zu sein? dann gabs einen ähnlichen der um die 300 euro kostet und den könnte ich draufmachen ist aber dann kein ex...??? blick da fast nimmer durch...
Dann die frontschürze für s-line (weiß auch nicht die teile nr.) da gibts wohl eine S-line lippe die drangeklebt wird und aber auch so um die 300 euro kostet. Der originale spoiler vom ex kostet ohne zusatzteile auch ca. 350 euro.
also war ganz überrascht das das so teuer ist weil ich am anfang vom thread was gelesen hab von 76 euro?
könnte evtl. jemand so nett sein mir die teile nr. sagen und die preise vom:
S-line Dachkantenspoiler
S-line Frontspoiler
S-line Heckspoiler
ich sag euch mal die artnr. die ich hier in nem prospekt habe, soviel ich weiß ist das aber kein ex paket...
Frontschürze Artnr. 8P90716099AX 395€
Dachkantenspoiler 8P0071640K9AX 295€
Heckschürze 8P0071610K9AX 395€
Seitenschwellersatz 8P00716859AX 470 €
komme ich da mit dem Ex billiger? ist das S Paket billiger? Bitte um Hilfe
danke im voraus
gruß mikey
ps schönes weekend
Hallo,
falls Interesse besteht. Ich habe noch eine S-Line Frontschürze für Xenon liegen.
Biete diese Frontschürze zum Kauf an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DenisVV66
Hallo,
falls Interesse besteht. Ich habe noch eine S-Line Frontschürze für Xenon liegen.
Biete diese Frontschürze zum Kauf an.
Eine S-Line Exterieut nehm ich an...
Könnte man diese auch an einen Sportback ohne Xenon bauen?
Hast du nur die Frontschürze oder auch die dazugehörigen Anbauteile (NSW, Gitter, Grill...) ?
Ist die Frontschürze grundiert oder schon lackiert?
Wie viel soll sie kosten?
Zitat:
Original geschrieben von MichiDJ
Eine S-Line Exterieut nehm ich an...Zitat:
Original geschrieben von DenisVV66
Hallo,
falls Interesse besteht. Ich habe noch eine S-Line Frontschürze für Xenon liegen.
Biete diese Frontschürze zum Kauf an.
Könnte man diese auch an einen Sportback ohne Xenon bauen?
Hast du nur die Frontschürze oder auch die dazugehörigen Anbauteile (NSW, Gitter, Grill...) ?
Ist die Frontschürze grundiert oder schon lackiert?
Wie viel soll sie kosten?
Ja, sie paßt auch an den Sportback. Hat die Ausschnitte für die Scheinwerferreinigungsanlage. Kannst halt die Kappen rein kleben.
NSW, Gitter sind vorhanden. Grill ist verkauft.
Die Frontschürze ist in gelb lackiert und hat eine kleine Delle. Diese Delle ist ca.2cm lang. Für den Lackierer kein Problem,da er eh neu lackieren muß.
Brauchst Du auch komplette Xenonscheinwerfer?
Dann können wir einen Komplettpreis für alles machen.
Mach mir ein Angebot. Ich habe keinen Platz.
Habe noch eine Frage bezüglich Nebelscheinwerfer.Habe jetzt die normale Front also H7 sockel richtig?
Was haben die S-Line Nebelscheinwerfer und wie kann ich das umrüsten.Habe mal irgendwoo gelesen das es da son umrüstkit gäbe.
Danke im voraus
S-Line hat H11.
Du brauchst folgendes:
Steckergehäuse (H11 2 Stk) 3D0941165A, 6,43€
Reparaturkabel (H11 mit je 2 Pins) 000979244, 4,05€
gibt es nun mal schon mittlerweile ein paar ordentliche pics vom s line ex?
ausser die vom a3 cabrio? man findet ja nix. nicht mal auf der offi.
Hallo,
kann mir jemand die Teilenummern für die Lufteinlassgitter der S-Line Nebelscheinwerfer (link/rechts) und für die Verschlussdeckel für die SRA an der Stoßstange sagen?
Für die Umrüstung normale NSW auf S-Line NSW braucht man soweit ich gelesen habe einen Adapter.
Reichen wie beschrieben diese 2 Sachen aus oder fehlt noch etwas?
Steckergehäuse (H11 2 Stk) 3D0941165A, 6,43€
Reparaturkabel (H11 mit je 2 Pins) 000979244, 4,05€
Vielen Dank
MfG
Hardi
tach!
habe mir auch den sline ansatz vor kurzem gekauft. lackieren soll ca 170 euronen kosten. lichtsilber + mattschwarz für den plastik teil. das finde ich etwas teuer, oder täusche ich mich da??
was habt ihr bezahlt ?
gruss
hab fürs lacjkieren incl Dachkantenspioler beim Lackierer 200 euro bar auf die Hand bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von Frazor
tach!habe mir auch den sline ansatz vor kurzem gekauft. lackieren soll ca 170 euronen kosten. lichtsilber + mattschwarz für den plastik teil. das finde ich etwas teuer, oder täusche ich mich da??
was habt ihr bezahlt ?
gruss
also 200 euro für beide teile finde ich okay. anscheinend soll der mattschwarze teil am teuersten sein beim lackieren. erhlich gesagt hätte ich mit ca 80 - 100 euro (nur für den ansatz) gerechnet.
gruss