rx8 versus s 2000
wie seht ihr den Mazda Rx8 mit 231 PS im Vergleich zum S 2000, insbesondere bei den Fahrleistungen ?
71 Antworten
Hallo,
egal wer schneller ist,beim vollen ausdrehen merkt man dem Hubkolbenmotor des Honda die Anstrengung deutlich an.
Der RX-8 steckt das deutlich souveräner weg,der Motor surrt dabei wie eine Turbine und das war es bis idch der Gong weckt.Keine Anzeichen mechanischer Anstrengung sondern feuriges Drehzahl jubeln.....man merkt dem Wankel die Gier nach Drehzahlen förmlich an...;-)
Für mein empfinden ein deutlich freudvolleres sportliches fahren...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Und "unvergleichlich"
Das ist wohl die treffendste Beschreibung für den RX-8, der Mazda ist schon vom Design her absolut Spitze eines der schönsten Autos das ich kenne. Dann die Liebevolle Gestaltung im Innenraum die Kopfstützen mit dem Wankel Symbol und natürlich das geile Turbinenartige Geräusch vom Motor.
Der RX-8 ist so wie das Design vom alten Focus entweder man liebt es oder man hast es.
@andyrx:
Also ich kann die "Anstrengung" meines Motors beim Hochdrehen nicht bestätigen... 😁
Ich bin beide RX8 jeweils ca. 1 Stunde gefahren und muss sagen, dass ich von den Motoren etwas enttäuscht war - das "Turbinenähnliche" Hochdrehen fand beim kleinen Rex schon ein Ende bei 7500 min-1 --> da liegt bei meinem gerade die max. Leistung an 😁 --> der grosse RX8 kommt auch nur in Drehzahlregionen die dem S2000 nicht fremd sind
Die Geräuschkulisse ist irgendwie auch erstmal gewöhnungsbedürftig - ja höher er dreht umso leiser wird er... So rein subjektiv hat mir auch beim Beschleunigen der Kick gefehlt - das ging alles sehr gleichmäßig und objektiv sicher sehr schnell, aber vom Empfinden her unspektakulär von Statten.
Den Verbrauch von ca 16-18l bei spassiger Fahrweise fand ich dann auch etwas zu hoch.
Riesige Pluspunkte sammelte der RX8 beim Fahrwerk, den Bremsen und dem Innenraum!
Fazit:
Sehr schönes Auto mit interessantem Innenraum, Klassefahrwerk und guten Bremsen - aber unspektakulären Motoren (mit Problemen beim Anspringen und ziemlich unruhigem Standgas --> Amplituda am zitterndem Schalthebel ca. 1,5 cm!)
Also - baut dem RX8 ´nen Hondamotor rein und die Sache passt 😁
MotorVision hat ihn aber bis 9500 drehen können... kann aber sein, dass es der große war. Naja jedenfalls kommt kein HubkolbenMotor (nichtmal die von Honda oder gar BMW) an die möglichen Drehzahlen eines Wankels ran! Denn hier setzt nicht der Motor das Drehzahllimit, sondern die Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Wapu usw. Nen' Wankelmotor selbst könnte man problemlos jenseits der 12000 U/min drehen, da macht kein Serien-Hubkolbenmotor mehr mit.
Soweit ich weiß, kann man die RX-7 (nicht RX-8) am höchsten drehen, somit ist das klar der Drehzahlkönig unter den Serienfahrzeugen. Begrenzer gibts dort glaube ich garkeinen...
Wenn wir schon grad dabei sind:
Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass man den RX-8 erst einige tausend km einfahren muß, bevor man (über Motormanagement) die volle Leistung/Drehzahl bekommen kann? Da kursierten mal so komische Sachen darüber rum, aber irgendwie glaub ich das nicht...
Übrigens hat der Motor vom RX-8 den "Engine of the year 2003"-Award bekommen, einige Plätze vor dem des S2000 (siehe Anhang), somit wäre wohl ein Honda-Motor in diesem Wagen eine Fehlbesetzung. (Auch wenn Honda ansonsten erstklassige Motoren baut.)
Ähnliche Themen
Hier der Anhang:
(Quelle: http://www.wankel-spider.de/.../Seite%2024-27%20-%20Mazda%20RX-8.pdf )
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
MotorVision hat ihn aber bis 9500 drehen können.
9500 könnte hinkommen ich hatte damals die 231PS Version und wenn ich mich nicht täusche konnte ich den auf 9400 oder 9500 Drehen.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
.. kann aber sein, dass es der große war.
Wenn es der Test gegen den BMW 330i war dann wars der große.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Wenn wir schon grad dabei sind:
Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass man den RX-8 erst einige tausend km einfahren muß, bevor man (über Motormanagement) die volle Leistung/Drehzahl bekommen kann?
Der RX-8 damals hattte so knapp über 1000KM drauf und ich konnte ihn so hoch drehen.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
@andyrx:
Also ich kann die "Anstrengung" meines Motors beim Hochdrehen nicht bestätigen... 😁
***Unser Rover 216i Cabrio hat den 1,6 Liter Honda 16V Motor drin 122 PS und bei 7500 RPM fängt der rote Bereich an den er auch ereicht keine Frage,aber stets hat man das Gefühl er muß sich anstrengen,klar wenn die Kolben wie Hampelmänner hoch und runter sausen.Zorniges brummen nenne ich diesen Sound der für mich mich aber gequält klingt wenn ich in den RX-7 SA von BJ 83 einsteige weiß ich was ich meine seidiges und flinkes hochdrehen ohne jede Anstrengung...:-) und trotz nominell nur 115 PS geht der UR-RX-7 um Welten besser als unser Rover Cabrio.
###'
Ich bin beide RX8 jeweils ca. 1 Stunde gefahren und muss sagen, dass ich von den Motoren etwas enttäuscht war - das "Turbinenähnliche" Hochdrehen fand beim kleinen Rex schon ein Ende bei 7500 min-1 --> da liegt bei meinem gerade die max. Leistung an 😁 --> der grosse RX8 kommt auch nur in Drehzahlregionen die dem S2000 nicht fremd sind.
***
KLar auch mein 4 Zylinder Motorrad dreht 11.000RPM gehen tut das alles....der kleine RX-8 dreht längst nicht so hoch wie der große bei dem erst bei 9500RPM Schluss ist....eine andere Auslegung und Übersetzung (6-Gang )sind der Grund dafür .
Die Geräuschkulisse ist irgendwie auch erstmal gewöhnungsbedürftig - ja höher er dreht umso leiser wird er... So rein subjektiv hat mir auch beim Beschleunigen der Kick gefehlt - das ging alles sehr gleichmäßig und objektiv sicher sehr schnell, aber vom Empfinden her unspektakulär von Statten.
***
der Kick hat Dir deshalb gefehlt weil der Drehmomentverllauf beim Wankel sehr gleichmässig ist und DRehmomentlöcher eigentlich nicht existieren,den Kick hat mein Audi 2,5 TDi (bis 4000RPM)....:-)
###
Den Verbrauch von ca 16-18l bei spassiger Fahrweise fand ich dann auch etwas zu hoch.
***
Da gebe ich dir recht,richtig gefordert schnellt der Verbrauch hoch,beim Wankel noch etwas mehr als bei vergleichbaren Hubkolbenmotoren (HKM)
Riesige Pluspunkte sammelte der RX8 beim Fahrwerk, den Bremsen und dem Innenraum!
***
Stimmt daran gibt es wenig auszustezen vorallem
wenn man bedenkt das er 4 vollwertige Sitzplätze hat.
Fazit:Sehr schönes Auto mit interessantem Innenraum, Klassefahrwerk und guten Bremsen - aber unspektakulären Motoren (mit Problemen beim Anspringen und ziemlich unruhigem Standgas --> Amplituda am zitterndem Schalthebel ca. 1,5 cm!)
***
Probleme beim anspringen gibt es nur wenn er kurz angelassen wird (aus Garage und aus und dann wieder an) weil in der Klatlaufphase beim Wankel (auch wegen Euro 4) stark angefettet wird.
**
Also - baut dem RX8 ´nen Hondamotor rein und die Sache passt 😁
Dann wäre das besondere weg und die Fahrleistungen wären auch mit dem S2000 Motor nicht besser.Siehe Anhang.
GRüße Andy
... aber der karren würde wesentlich weniger treibstoff verbrauchen, und 10 ps wären auch mehr da - gute idee !!!
Zitat:
Original geschrieben von nopasaran
... aber der karren würde wesentlich weniger treibstoff verbrauchen, und 10 ps wären auch mehr da - gute idee !!!
Hallo nopasaran,
was nützen dir 10 Gäule mehr wenn die Karre trozdem nicht beser zieht als mit dem Wankel??
Was nützt dir ein profaner 4 Zylinder Schüttelhuber wenn gerührt statt geschüttelt angesagt ist...??
GRüße Andy
Über Honda Motoren brauchen wir keine Diskussion , die sind unbestritten gut.
Wenn der RX8 einen S2000 Motor hätte und auf der Haube ein Honda Emblem würde er mir genauso gut gefallen.
Das ist aber nicht der Fall.
Honda hat zwei Autos die mir gefallen.
Der viel zu teure NSX und der S2000.
Den S2000 würde ich gerne einen Sommer lang haben , aber nicht für immer.
Ich bin kein Cabrio Fan.
Oops...bevor ich böse Mails von Leuten bekomme die sich so ein Auto nur kaufen um damit in exclusiven Einkaufsstrassen auf und ab zu fahren und es dann vor einem Eiscafe parken , Leute die bei 3000rpm einen Gang höher schalten....es muss natürlich Roadster heissen.
Und sonst hat Honda nur noch Familienkutschen und hochgezüchtete Autos im "Fast and the Furious Look" die aussehen wie ein Stück Seife.
Wo ist ein nobles 2+2 Sitzer Sportscoupe ?
Ach ja , das hat Honda 1991 mit dem BA4 gekillt.
Warum kann Honda nicht ein bezahlbares elegantes Modell ( das so aussieht wie auf dem Foto unten ) herrausbringen ?
Noooo....anscheinend ist bei Honda die Grundlage jedes neuen Modells die Form einer halben Kugel. 🙄
Und der NSX Ersatz der schon seit Jahren durch die Presse geistert.
Hier ist meine Vermutung ;
Zu spät , zu teuer , jedem deutschen Mittelklasse Auto unterlegen.
@ Nyx
Obwohl ich "nur" BMW und MB fahre, muss ich Dir in einigen Punkten widersprechen.
Fangen wir mal mit dem RX8 - der permanente Vergleich mit dem S2000 ist schlicht blödsinnig. Nur die beim Wankel konstruktionsbedingt hohen Drehzahlen rechtfertigen keinen Vergleich. Es handelt sich hier um zwei verschiedene Fahrzeugtypen mit unterschiedlicher Zielgruppen.
Zu Honda - es mag ja sein, dass 18jährige Büble vom S2000, NSX oder einem CTR träumen...nur verdient ein Hersteller mit solchen Nischenprodukten kein Geld. Die Masse der Fahrzeuge wird von ganz normalen Menschen gekauft. Diese wollen weder besonders sportlich unterwegs sein, noch auf das Gepäckvolumen eines Kombis verzichten.
Honda baut meiner Ansicht nach Fahrzeuge, die als grundsolide gelten und optisch dem Mainstream entsprechen. Verkauft wird hier, wie auch bei der Konkurrenz, über den Preis und die Ausstattung.
Sogesehen sind diese ewigen Diskussionen über die einzelnen Topmodelle nur etwas für autobegeisterte Jungs, haben aber nichts mit den Bedürfnissen des Normalverbrauchers zu tun.
Oder um es mal mit MB zu vergleichen - sicherlich gibt es einen schön schnellen V8 in der C-Klasse. Dieser befindet sich aber ausserhalb unserer finanziellen Möglichkeiten, so dass im Zweifel doch das Brot-und-Butter-Modell herhalten muss. Wozu soll ich mir also Gedanken über einen V8 machen, wenn ich in der Realität nur das Geld für einen Vier- oder Sechszylinder habe und der sichere Transport meiner Kinder höchste Priorität hat?
Geilt mich das auf? Nicht wirklich!
Grüßle
Frank
@ NOMDMA
Wie ich schon in meinem vorletzten Post geschrieben habe GEFÄLLT mir der RX8 einfach besser.
Deshalb auch die Bemerkung das es keine Rolle spielt ob sich unter der Haube ein RX8 oder S2000 Motor befindet.
Und die Ablehnung der kleinlichen Beweisführungen und Vergleiche.
Wo willst du mir wiedersprechen wenn ich schreibe das es egal ist welcher Motor.
Irgendjemand hat hier was von zehn PS mehr geschrieben , so ein Kommentar wäre besser aufgehoben bei
www.ampelrennenaufmdorf.de
mit solchen Leuten will ich nicht in einen Topf geworfen werden.
...kein Kommentar von dir für diese sinnlose Erbsenzählerei. 🙄
Ich bin Single ( btw. weit über achtzehn ) , mein Arbeitsplatz ist zehn Kilometer von meiner Wohnung entfernt...etc.
Für mich spielen Familienkutschen und französische Miniautos keine Rolle , existieren für mich nicht.
Wenn der neue Astra oder der neue Golf auf den Markt kommt ist das für mich so interessant wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.
Für mich ist ein Auto Spass , Luxus , Entertainment.
Wenn ich nur unabhängig vom Bus sein wollte würde ein Motorroller auch reichen.
Trotzdem leide ich nicht unter Realitätsverlust.
Der RX8 gefällt mir am besten von allen BEZAHLBAREN Autos.
Mir gefallen elegante sportliche Coupe`s.
Und wenn Honda nur Modelle auf den Markt bringt die aussehen wie eine halbe Grapefruit auf Rädern , kann man das sehr wohl ankreiden. Mainstream hin Mainstream her.
BMW bringt schon seit Jahren junge und sportliche Modelle auf den Markt , und selbst Mercedes scheint mit dem CLS langsam aufzuwachen ( weg von dem Image zwischen Hut-Opa und Taxi ).
Honda....bei Honda hat sich seit dem S2000 nichts interessantes mehr getan , seit fünf Jahren.
Und dieser ( soon to be ? ) NSX Ersatz , wem nützt der ?
Sportwagenfreaks mit dem nötigen Kleingeld haben in der Sparte eine endlose Auswahl in Europa.
Deshalb meine Frage , wo bleibt das 2+2 Sports Coupe von Honda.
Ein Wagen mit dem man von den Fahrleistungen her Spass haben kann , der aber unaufdringlich , sportlich und elegant wirkt.
Ein Wagen der bei Kurvenfahrten durch den Taunus oder Bergregionen eine gute Figur macht , der sich auf der Autobahn nicht hinter einem Laster verstecken muss , mit dem man auch mal einen schnellen Trip in die Schweiz machen kann.
Nicht wie diese Prollkarren aus Fast`n Furious.
Der Markt ist da , es gibt millionen von Singles die bei ihrer Kaufentscheidung keinen Kindergarten berücksichtigen müssen.
Wenn ich Beispiele haben will muss ich mich nur bei mir in der Tiefgarage umsehen.
Seitenlanges PS gekrame , womöglich noch Gewichtsvergleiche und andere Haarspaltereien , oder Superauto Fantasien nerven mich auch.
Aber es gibt einen bezahlbaren Markt jenseits von Kombi und Van der nichts mit Spinnerei zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von Nyx
@ NOMDMA
BMW bringt schon seit Jahren junge und sportliche Modelle auf den Markt , und selbst Mercedes scheint mit dem CLS langsam aufzuwachen ( weg von dem Image zwischen Hut-Opa und Taxi ).
Honda....bei Honda hat sich seit dem S2000 nichts interessantes mehr getan , seit fünf Jahren.
Und dieser ( soon to be ? ) NSX Ersatz , wem nützt der ?
Sportwagenfreaks mit dem nötigen Kleingeld haben in der Sparte eine endlose Auswahl in Europa.
Also das halte ich für ein Gerücht... Ich finde auch die neuen BMW nicht jung und sportlich, das sind nach wie vor absolut riesige, unsportliche Schiffe mit zuviel Gewicht etc...
Klar, die aktuellen Honda sind auch nicht mehr so toll wie früher (CRX Del Sol, CRX, Civic EG-Reihe, Prelude), aber sie gefallen wir weit besser als BMW... BMW hat einfach nur schwere, protzige Schiffe, die auffallen sollen... Protzig, übertrieben (speziell die Haifischflossenantenne!), absolut detailübersät... Absolut zum Sattsehen geeignete Autos, leider die neuen Honda auch, daher bleibe ich bei meinem EG-Civic... Der einzige neue der mir irgendwann ins Haus kommt ist der Accord Tourer...
Hallo,
Honda fehlt zur Zeit eine klare Linie,BMW hat sie....entweder gefällt oder nicht.Es geht heute nicht mehr ohne eindeutiges Markenprofil und Positionierung OPel und Ford können ein Lied davon singen (obwohl die Produkte nicht schlecht sind).
Als Honda mit dem ersten Aerodeck einen Sportkombi schuf der längst schon Kult ist.
Als Honda mit dem CRX einen Sportie für Youngsters hatte da war das noch ein Erschliessen neuer Trends....:-)
Heute werden diese Trend von anderen gesetzt...!
und jetzt??
Gute Motoren und zum Teil todlangweiligen Karossen....der S2000 wirkt wie ein Fremdkörper im Programm weil da ohne Zusammenhang somit ein einzelner Roadster im Programm steht....wo ist das Coupe dazu?? Was ist mit dem Prelude??
Ziwschen dem gewachsenen Accord und dem aktuellen Civic (mein Gott weiß gar nicht wie der aussieht,früher wußte ich das) fehlt ein Produkt.
Honda betreibt zur Zeit eine ungeschickte Modellpolitik,an den Produkten selbst liegt es nicht. (die haben schon ihre QUalitäten).....!!
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo nopasaran,
was nützen dir 10 Gäule mehr wenn die Karre trozdem nicht beser zieht als mit dem Wankel??
Was nützt dir ein profaner 4 Zylinder Schüttelhuber wenn gerührt statt geschüttelt angesagt ist...??
GRüße Andy
Also erstens sind 10 PS=10PS (!) mehr, zweitens hat der honda sein drehmoment viel früher und vom spritverbrauch des wankel - da reden wir lieber erst garnicht.
die 10 ps bringen immerhin nocvhmal 3-4 kmh spitze, zumal in testberchhten der honda sogar mit 10kmh mehr angegeben wird.
die laufruhe ist schön, aber eher was für opas landausflug, beim sportler stört das nicht - wirklich.
Und "so schlimm" laufen die honda-vierzylinder auch nicht, da muß der wankel schon mehr ins feld führen, und nochmal: 30% mehrverbrauch (wenn das reicht) und dazu noch 1 liter öl pro 1000km schon beim neuen fahrzeug sind eigentlich nicht ernsthaft argumentierbar !?