rx8 versus s 2000
wie seht ihr den Mazda Rx8 mit 231 PS im Vergleich zum S 2000, insbesondere bei den Fahrleistungen ?
71 Antworten
Hallo,
Der Wankel ist haltbar und wenig anspruchsvoll,Zahnriemen/Ventile alles nicht vorhanden....kann also auch nicht kaputt gehen.
Der Wankel ist ein vollwertiger 4 Takter!!
siehe mal unter www.der-wankelmotor.de
als Beispiele für die oft erreichten und in USA als völlig normal angesehen Laufleistungen der RX-7 siehe mal diesen hier.....
http://cgi.ebay.com/.../eBayISAPI.dll?...
Grüße Andy
PS: sind rund 230.000km...;-)
Ist mir schon klar das er ein 4 Takter ist, aber ich meinte das er ählich wenig bewegte Teile hat wie ein Hubkolbenmotor. Es bewegen sich nur die Kolben, so meinte ich das.
Aber ja, wenn man sich die Literleitungen so ansieht nicht schlecht. Ich glaub das exotische konzept schreckt viele Leute(wie micht) von so einem Motor ab.
Ach ja, was bedeutet 1,2 Liter bei einem Wankel Hubraum kann man das ja nicht nennen. Da wirbeln die Kolben so exzentrisch herum, irgenwie verrückt.
Was heisten dann 1,2liter?
Zitat:
Original geschrieben von RaceCobra
Ach ja, was bedeutet 1,2 Liter bei einem Wankel Hubraum kann man das ja nicht nennen. Da wirbeln die Kolben so exzentrisch herum, irgenwie verrückt.
Was heisten dann 1,2liter?
Brennkammervolumen schimpft sich das 🙂
Ist das das Volumen der Kammer in der der Kolben herumläuft? Abzüglich des Volumens das Kolbens nehm ich an?
Ähnliche Themen
Das Kammervolumen ergibt sich aus dem Mantelvolumen minus dem besetzten Volumen der
Exzenterwelle minus dem Kreiskolbenvolumen, nicht die A = die effektive Kolbenfläche.
Bewegt (rotiert)wird beim KKM nur der Kreiskolben und die Exzenterwelle (ersetzt die Kurbelwelle). Sind auch die einzigsten 2 Hauptteile da es keinen Krubeltrieb und keine Motorsteuerung gibt.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Das Kammervolumen ergibt sich aus dem Mantelvolumen minus dem besetzten Volumen der
Exzenterwelle minus dem Kreiskolbenvolumen, nicht die A = die effektive Kolbenfläche.Bewegt (rotiert)wird beim KKM nur der Kreiskolben und die Exzenterwelle (ersetzt die Kurbelwelle). Sind auch die einzigsten 2 Hauptteile da es keinen Krubeltrieb und keine Motorsteuerung gibt.
hier nochmal ein kleine Ergänzung...
http://www.rx7-ocke.de/home.htm
Grüße Andy
Der S2000 geht um Welten besser!
Hier mal zwei Videos gegen einen Honda Integra (komp).
[URL=http://paulo.its-fun.de/RX8a.avi ]dc2 versus RX8 1[/URL]
[URL=http://paulo.its-fun.de/RX8b.avi ]dc2 vs. RX8 2[/URL]
(rechte Maustaste, speichern unter)
See ya
Marcus
Nachtrag: Der Teg hat 217PS und der RX8 231.
Wollte ich nurnoch los werden.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RedCorner
Hier mal zwei Videos gegen einen Honda Integra (komp).
Du musst aber auch dazu sagen das der RX-8 1,4 Tonnen leer Gewicht hat. Der Integra wird da bestimmt um einiges leichter sein.
Auch wenn ich schon meinen vierten Prelude fahre.....
Der Mazda RX8 ( Revolution , 231PS ) ist mein derzeitiger Favorit wenn es um bezahlbare Autos geht.
Wenn ich Geld für einen Neuwagen hätte wäre ich schon längst beim Händler gewesen und hätte einen geordert.
Aussen schwarz , innen schwarz , mit Bose Sound und Navi. 😁
Was ich grauenvoll finde ist das zweifarbige Interieur das es auch für den RX8 gibt ( rot/schwarz , blau/schwarz ).
Dämliche "Auto Unger Optik".
Was die Qualität und Fahreigenschaften angeht ; Jeremy Clarkson von Top Gear hat den RX8 als sehr gutes Auto bezeichnet.
Also...( stating the obvious ) , wenn ich die Wahl zwischen einem S2000 oder RX8 hätte , dann den RX8 , einfach weil er mir besser gefällt.
...irgendwelche albernen Vergleiche und "Beweisführungen" spare ich mir. 🙄
Naja, ich würde den Teg mal auf 1250Kg schätzen. Außerdem sitzen zwei Personen drin. Wieviel Drehmoment hat der RX8 eigentlich maximal?
Zitat:
Original geschrieben von RedCorner
Naja, ich würde den Teg mal auf 1250Kg schätzen. Außerdem sitzen zwei Personen drin. Wieviel Drehmoment hat der RX8 eigentlich maximal?
211NM bei 5500
Das wären ja schonmal so 200 kg Unterschied, das sind natürlich einiges, gerade von 0-100.
Der Teg käme mit 1250 kg und 217 PS auf ein Leistungsgewicht von ~5,7 kg und der Mazda mit 1400 kg trotz 231PS auf ~6,0 kg.
Tatsächlich glaube ich aber, dass der Gewichtsunterschied noch größer ist, der Integra ist ja vom Platz und so her neben dem RX-8 fast ein Kleinwagen 😉 Finde daher diese "Vergleiche" nicht so aussagekräftig...
Hab nur mal das gefunden. Wie richtig diese Angaben sind weis ich natürlich nicht. Der Integra auf dieser Seite hat auch "nur" 200PS
Und im besten Fall wiegt der gerademal 1070 kg und ist im allerschlimmsten Fall 1160 kg schwer. Und so wie ich diese Videos kenne, hat man da natürlich den leichtesten genommen... 😮
Die Autos sind somit in 2 völlig verschiedenen Kategorien. Frage mich generell, mit was man den RX-8 am ehesten vergleichen könnte... Maserati Quattroporte? 😉 Wohl etwas unfair vom Preis her und andererseits wiegt der Maserati sicher mehr als der Mazda...
Für mich steht fest: Der RX-8 ist "unvergleichlich" gut! 🙂