ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. rx8 versus s 2000

rx8 versus s 2000

Themenstarteram 19. Dezember 2004 um 16:36

wie seht ihr den Mazda Rx8 mit 231 PS im Vergleich zum S 2000, insbesondere bei den Fahrleistungen ?

Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran

Also erstens sind 10 PS=10PS (!) mehr, zweitens hat der honda sein drehmoment viel früher und vom spritverbrauch des wankel - da reden wir lieber erst garnicht.

die 10 ps bringen immerhin nocvhmal 3-4 kmh spitze, zumal in testberchhten der honda sogar mit 10kmh mehr angegeben wird.

die laufruhe ist schön, aber eher was für opas landausflug, beim sportler stört das nicht - wirklich.

Und "so schlimm" laufen die honda-vierzylinder auch nicht, da muß der wankel schon mehr ins feld führen, und nochmal: 30% mehrverbrauch (wenn das reicht) und dazu noch 1 liter öl pro 1000km schon beim neuen fahrzeug sind eigentlich nicht ernsthaft argumentierbar !?

Sowas kann man nur schreiben wenn man noch nie ein Auto dieser Kategorie gefahren hat....nur Tests lesen und ''fast and furios'' ansehen reicht nicht um hier ernsthaft sowas vom Stapel zu lassen...

 

Andy

@ Nyx

Wenn Du Dir mal die Verkaufszahlen nach Modellen anschaust, dann dürfte Dir auffallen, dass Coupes, Cabrios oder Sportwagen ganz klar in die Kategorie "Nischenprodukte" gehören und nur minimal zum Jahresumsatz eine Konzerns beitragen. Die Masse fährt nun mal eher Vernunftsautos und mit diesen verdient ein Hersteller auch sein Geld.

Nächster Punkt....das liebe Geld. Auch wir, gutverdienende Doppelverdiener mit hohen Bildungsstand, sind weder gewillt noch in der Lage, ein KFZ für 50.000 € oder mehr bar zu bezahlen. Sogesehen werden also unsere Wünsche von der Realität eingeholt. ;)

Als bezahlbare Alternative bleibt uns nur ein Gebrauchtfahrzeug oder die Wahl einer anderen Fahrzeugkategorie. Sogesehen erübrigen sich also alle Diskussionen über irgendwelche Traumautos, die man noch aus den Auto-Quartetts der 70er kennt.

@ kementari & andyrx

Kurz zum Design bei BMW - neben dem privaten MB fahre ich seit Jahren diverse 5er im Job. Mit dem neuen Design bin ich persönlich auch nicht unbedingt glücklich. Weder das zerklüftete Äussere noch das gerade Armaturenbrett im Inneren entspricht meinen Vorstellungen. Aber ok - ist vermutlich reine Geschmackssache.

Dass es sich beim E60 um ein unsportliches Dickschiff handelt, stimmt nicht. Im Gegensatz zum E39 hat sich das Haindling enorm verbessert. Zum Thema Motoren muss ich wohl nichts sagen - oberhalb 200 PS kann man wohl kaum von untermotorisiert sprechen. Der 530d E60 ist auf jedenfall erheblich agiler und sportlicher als mein aktueller 535i E39.

@ nopasaran

Ich kann mich da nur meinem Vorredner anschliessen. 10 PS machen in der Praxis keinerlei Unterschied. Und die theoretische Vmax ist bei Fahrzeugen dieser Kategorie nicht von Belang. Hier stehen ein gutes Fahrwerk, eine zielgenaue Lenkung und gute Bremsen im Vordergrund.

Grüßle

Frank

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran

Also erstens sind 10 PS=10PS (!) mehr,

Ich kann mich ja auch täuschen aber wenn ich mich recht erinnere dann ist der Wankel um einiges leichter und die 10PS des Hondas holen den Gewichtsvorteil des Wankels nicht mehr raus.

 

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran

zweitens hat der honda sein drehmoment viel früher

Moment mal der Honda hat sein max. Drehmoment bei 7500 der RX-8 bei 5500 wie ist eigentlich deine Definition von früher?

 

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran

die laufruhe ist schön, aber eher was für opas landausflug, beim sportler stört das nicht - wirklich.

Ich glaube du bist noch nie einen RX-8 gefahren.

am 26. Dezember 2004 um 14:16

4. Anmerkungen zur Diskussion

 

1. Bei allem Respekt vor Honda-Motoren (ich bin auch Fan!), aber mit DREHMOMENT würde ich lieber nicht argumentieren! ;)

Wie schon einer geschrieben hat, über Honda-Motoren brauchen wir sowieso nicht zu diskutieren, die sind gut. Und wir brauchen auch deshalb nicht diskutieren, weil die heutigen Motoren von BMW, Mazda, Toyota, Opel, usw. GENAUSOGUT sind. Heute schenken und nehmen sich die Hersteller da nichtsmehr. Die "Überlegen-durch-VTEC-Zeiten" sind vorbei. Dies betrifft genauso auch die Vorteile der anderen Hersteller und ihren Technologien.

2. Wankel im RX-8: Ein Liter Öl auf 1000 km sind übrigens mehr "Hörensagen" als Wahrheit.

Desweiteren ist kein Hubkolbenmotor für den RX-8 geeignet, weil sich die gute Gewichtsverteilung (in Zusammenhang mit der Größe bzw. den 4 Sitzplätzen in dieser Preisklasse) nur mit dem geringen Gewicht und vorallem der geringen Größe eines Wankels realisieren ließen.

Zum Verbrauch: Ja, er ist etwas höher. Aber wer fragt schon seinen Ferrari oder Lamborghini-Händler nach dem Verbrauch? :o Im Sektor "Sportwagen" spielt dieser Aspekt nämlich für viele die kleinste Rolle. Entweder man kann es sich leisten einen Sportwagen zu fahren oder eben nicht. Fürs kleinere Budget gibts ja dann auch noch andere Alternativen (Toyota MR2, Mazda mx-5, Toyota Celica oder auch Honda CRX oder Integra zum Beispiel; ohne jetzt den genauen Verbrauch dieser Autos zu kennen.) Und wem der RX-8 wirklich gefällt, nimmt den etwas höheren Verbrauch in Kauf. Ich meine, auch euer Auto hat irgendwo gegenüber anderen einen Nachteil, dennoch macht euch das nichts aus, weil es euch trotzdem gefällt. So ist das eben.

3. BMWs als "unsportliche Dickschiffe" zu bezeichnen halte ich für unangebracht. Für das ein oder andere Modell mag das ja zutreffen, aber das gibts irgendwo bei jeder Marke. "Prollig/protzig" finde ich eher die Leute, die z.B. ihren Civic mit Mörderauspuff und UBB ausstatten! ;) (natürlich gibts auch diese Typen bei BMW und jeder anderen Marke). Was ich sagen will: Ein BMW (oder anderes Auto) allein ist noch lange nicht prollig. Aber gut, mag sein, dass da wieder diese 3er-Rivalität "Honda vs. GTi vs. BMW" eine Rolle spielt, in der keiner akzeptieren kann, dass der andere Hersteller doch das ein oder andere Modell im Programm hat, dass dem eigenen weit überlegen ist.

4. Design: Dem einen gefällt der neue 5er nicht, dem anderen der Civic EG nicht und dem dahinter vielleicht nichtmal das Aston Martin Coupe. Geschmack ist nunmal verschieden, daher soll jeder das kaufen, was ihm gefällt.

Themenstarteram 27. Dezember 2004 um 12:23

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

 

Sowas kann man nur schreiben wenn man noch nie ein Auto dieser Kategorie gefahren hat....nur Tests lesen und ''fast and furios'' ansehen reicht nicht um hier ernsthaft sowas vom Stapel zu lassen...

 

Andy

du brauchst hier nicht zu beleidigen, sonst muß ich mal eben erwähnen, daß ich über 800 000 km Fahrpraxis habe, dabei waren fahrzeuge wie der Toyota Supra, der sich hinter einem Drehmomentschwächling wie dem RX-8 kein bißchen verstecken bräuchte, zur Zeit fahre ich einen V6 mit 150 PS.

Und zum Thema Sachkenntnis: Ich bin Ingenieur, und du kennst alle Kinofilme, gell?

Zu den 10PS: Tatsache ist, daß der S2000 etwa 10kmh schneller ist, Tatsache wie ge´sagt, keine Spekulation !

Laßt bitte persönliche Beleidigungen und Anmerkungen weg, sonst muß man annehmen, daß euch zum Thema nichts einfällt oder der Sachversatnd am Ende ist.

Zitat:

Original geschrieben von nopasaran

du brauchst hier nicht zu beleidigen, sonst muß ich mal eben erwähnen, daß ich über 800 000 km Fahrpraxis habe, dabei waren fahrzeuge wie der Toyota Supra, der sich hinter einem Drehmomentschwächling wie dem RX-8 kein bißchen verstecken bräuchte, zur Zeit fahre ich einen V6 mit 150 PS.

Und zum Thema Sachkenntnis: Ich bin Ingenieur, und du kennst alle Kinofilme, gell?

Zu den 10PS: Tatsache ist, daß der S2000 etwa 10kmh schneller ist, Tatsache wie ge´sagt, keine Spekulation !

Laßt bitte persönliche Beleidigungen und Anmerkungen weg, sonst muß man annehmen, daß euch zum Thema nichts einfällt oder der Sachversatnd am Ende ist.

Hallo,

für einen Ingenieur ist das aber alles recht unfundiert bzw. mit wenig Hintergrund versehen.

Den RX-8 als Opa Auto zu definieren zeugt nicht gerade von Weitsicht....

Schon mal einen Wankel gefahren??

Ich schon,und ich kenne den Honda Motor in seiner Charakteristk sehr gut da wir so ein kleines Wunderwerk im Rover Cabrio meiner Frau fahren...

Sparsam ist er ja,das habe ich nie bestritten,aber er ist ein recht brummiges und wenig souveränes Triebwerk.Leistung hat er ja aber Drehmoment ist auch dort Fehlanzeige.

 

andy

Themenstarteram 27. Dezember 2004 um 12:38

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

 

Hallo,

für einen Ingenieur ist das aber alles recht unfundiert bzw. mit wenig Hintergrund versehen.

Den RX-8 als Opa Auto zu definieren zeugt nicht gerade von Weitsicht....

Schon mal einen Wankel gefahren??

Ich schon,und ich kenne den Honda Motor in seiner Charakteristk sehr gut da wir so ein kleines Wunderwerk im Rover Cabrio meiner Frau fahren...

Sparsam ist er ja,das habe ich nie bestritten,aber er ist ein recht brummiges und wenig souveränes Triebwerk.Drehmoment ist auch dort Fehlanzeige.

Du tust es schon wieder, wer bist DU, das DU dir anmaßt über Ingenieure zu urteilen?? Was bist DU denn??

Und das Motörchen im Rover hat ja nu überhgaupt nichts zu tun mit Wankel oder S2000-Motor, im Übrigen bin ich Autos mit kanpp 400 PS gefahren, und nicht nur um den Block, aber darum geht es hier doch nicht. Schau dir die Meßwerte an, da brauch man keine weiteren Kommentare ...

 

andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx

Drehmoment ist auch dort Fehlanzeige.

andy

Und genau deswegen ist er auch sparsam wie alle anderen Honda Modelle. Das Sprichwort "Hubraum (und somit Drehmoment) ist durch nichts zu ersetzen" ist in der heutigen Zeit bei den Spirtpreisen absolut unangebracht und überflüssig.

Leistung muss heutzutage mit einem geringen Verbrauch erzielt werden, woran der RX-8 in jedem Test kläglich gescheitert ist....

Hallo,

der Rover Motor ist ein Orginal Honda 16 V 1,6 Liter mit 122 PS soweit ist der konstruktiv nicht vom S2000 Motor weg.Der Charakter der beiden Maschinen ist ähnlich.

 

Grüße Andy

Themenstarteram 27. Dezember 2004 um 12:46

... genau, es sollte mich wundern, wenn jemand mit sonem Motor im Fahrzeug 30 000 km oder mehr im Jahr fährt .....

@ nopasaran

Zitat:

du brauchst hier nicht zu beleidigen, sonst muß ich mal eben erwähnen, daß ich über 800 000 km Fahrpraxis habe, dabei waren fahrzeuge wie der Toyota Supra, der sich hinter einem Drehmomentschwächling wie dem RX-8 kein bißchen verstecken bräuchte, zur Zeit fahre ich einen V6 mit 150 PS.

Wir hatten in diesem Forum schon mal so einen kleinen Aufschneider, der mit Mitte 20 eine ähnliche Fahrleistung angab...logischerweise neben seinem Studium. Ich war dann so frei und habe ihm mal vorgerechnet, dass diese Fahrleistung in seinem Alter nur möglich wäre, wenn er 365 Tage im Jahr nonstop im Auto sitzen würde.

Ich hoffe, dass ich bei Dir nicht nochmal zum Bleistift greifen muss! :rolleyes:

Zitat:

Und zum Thema Sachkenntnis: Ich bin Ingenieur, und du kennst alle Kinofilme, gell?

Nächster Tip, mein Freund:

Komm runter von deinem kindlichen Standesdünkel!

Unsere Berufsausbildung hat in den meisten Fällen relativ wenig mit unserer Begeisterung für KFZ, KRAD und deren Technik zu tun.

Und ob Du es glaubst oder nicht...es soll hier noch andere Leute geben, die ein Diplom in der Tasche haben. Und trotzdem haben wir es nicht nötig, dies im Sinne von "Ich bin klüger als Du" in die Welt hinauszuposaunen!

Zitat:

Zu den 10PS: Tatsache ist, daß der S2000 etwa 10kmh schneller ist, Tatsache wie ge´sagt, keine Spekulation !

tatsache ist aber auch, dass 10 km/h Unterschied in der Praxis nicht relevant sind.

Zitat:

Laßt bitte persönliche Beleidigungen und Anmerkungen weg, sonst muß man annehmen, daß euch zum Thema nichts einfällt oder der Sachversatnd am Ende ist.

Gilt auch für Dich!

So, ich hoffe, dass Du jetzt wieder zu einer Diskussion auf Basis von Fakten zurückkehrst und auf die etwas kindlichen Bemerkungen verzichtest.

Grüßle

Frank

Hallo,

Deshalb fahre als Geschäftswagen bei 70.000km im Jahr einen Audi 2,5 TDi BJ 2003.

Ich habe nie gesagt das der RX-8 die ''eierlegende Wollmilchsau'' ist.Aber er hat seine Vorzüge vorallem wenn es um einen Sportwagen mit eigenem Profil und Fahrspass geht der trotzdem dies mit Alltagstauglichkeit verbindet.

Für Kilometerfresser ist der S 2000 genauso eine Fehlinvestion weil er auch nicht sparsam ist wie ein TDi und ein Roadster mit 200.000km nichts mehr Wert ist.Verkauf doch mal einen S 2000 mit über 200.00km auf der Uhr viel Spass.....

Andy

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. rx8 versus s 2000